Wegpunkt-Suche: 
 
Normaler Geocache

Mulderadweg - Park Canitz

Kurzer einfacher Tradi am Mulderadweg nicht nur für Radfahrer und Kräuterhexen.

von trassolix     Deutschland > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 24.594' E 012° 40.832' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 14. August 2011
 Gelistet seit: 18. September 2011
 Letzte Änderung: 18. August 2021
 Listing: https://opencaching.de/OCD2AA
Auch gelistet auf: geocaching.com 

23 gefunden
1 nicht gefunden
2 Bemerkungen
1 Beobachter
0 Ignorierer
147 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Allgemein
Zeitlich

Beschreibung   

  Mulderadweg - Park Canitz

Wenn man auf dem Mulderadweg südlich von Wurzen unterwegs ist, gibt es ja schon verschiedene Caches. weiter nördlich sieht es da schon etwas dünner aus. Das soll nun mit diesem Cache und sicher noch ein paar Weiteren geändert werden.
Nach unseren Erfahrungen ist doch so ein kleiner "Pausencache" nicht nur für die Erwachsenen sondern besonders für Kinder bei einer längeren Tour eine willkommene Abwechslung.  Hier sollte man aber doch etwas mehr Zeit einplanen um den Park zu besichtigen.

 

Der Park Canitz liegt am Mulderadweg zwischen Wurzen und Eilenburg, auf einer Gesamtfläche von ca.4 ha können verschiedene Themen- und Naturgärten, ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude, Nachbildungen von Unterkünften der Slawen und Germanen, ein Langhaus aus der Jungsteinzeit sowie die dazugehörigen Feldwirtschaften besichtigt werden.  Es gibt auch ein Garten für Kinder. Weiteres könnt ihr hier nachlesen.

Der Cache selbst liegt liegt nicht im Parkgelände und ist eigentlich frei zugänglich. Aber Achtung wer nur den Cache machen möchte sollte außerhalb der Öffnungszeiten kommen, sonst ist Eintritt fällig um bis zum Cache zu kommen. Die Straße zum Park ist eine Sackgasse und um bis an den Cache zu gelangen muß man am Kassenhäuschen vorbei. (Eintritt z.Z. 2 Euro für Erwachsene).
Autofahrer bitte nicht direkt vom dem Tor parken, nutzt den ausgeschilderten PP zum Park-Canitz oder am Wasserwerk. Bitte Stift mitbringen.

Öffnungszeiten des Parks

vom 23.April bis 02.November 2016:

Montag bis Donnerstag 10.00 – 14.00 Uhr

Freitag bis Sonntag  und Feiertags 11.00 – 18.00 Uhr

 

 

 

Additional Waypoints

P231Z2F - GC31Z2F Parking
N 51° 24.825 E 012° 41.062

PK31Z2F - GC31Z2F Parking Wasserwerk
N 51° 24.425 E 012° 41.056

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Mittlere Mulde (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Mulderadweg - Park Canitz    gefunden 23x nicht gefunden 1x Hinweis 2x

gefunden 23. März 2025, 15:45 Herieb hat den Geocache gefunden

gefunden 07. Februar 2025 Holla die Waldfee 1 hat den Geocache gefunden

Hier bin heute auch vorbei gekommen. Leider ist keine schöne Jahreszeit für einen Besuch im Park. Den Cache musste ich schon ganz schön suchen.Schönes Versteck. 

Danke für das Herlocken und das Legen und Pflegen des schönen Caches 

sagt Holla die Waldfee.

gefunden 01. Oktober 2022, 13:46 Vosoni hat den Geocache gefunden

Gefunden. Die Frau an der Kasse meinte, für Geocacher ist Eintritt frei. Auch leckeres Eis gibt's hier aus einem Eiswagen.

  Neue Koordinaten:  N 51° 24.594' E 012° 40.832', verlegt um 11 Meter

gefunden 21. Dezember 2020, 20:55 Schnine1801 hat den Geocache gefunden

Heute lockte es uns in diese schöne Gegend, nachdem hier und da etwas bestaunt wurde besuchten wir auch dieses Döschen. Um diese Jahreszeit mussten wir uns keine Gedanken um die beflügelten Nachbarn machen und so ungestört das Büchlein signieren.

Danke für's legen und pflegen und natürlich auch für's herführen.

*Viele Grüße, Schnine1801* 🙋🏻‍♀️

gefunden 21. Dezember 2020, 09:31 MarQ0305 hat den Geocache gefunden

Heute machten wir eine schöne Runde mit den Vierbeinern durch den Park und besuchten dabei deine Dose um unser Stempel ins Logbuch zu drücken.
Die Koordinaten sind etwas ungenau aber der Instinkt lenkte uns hier punktgenau.

Beste Grüße MarQ 0305👋

Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herrühren und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.

Ich plaziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.

Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.

.......@........................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...