Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Fenngraben West

Ein Mikro Auf dem Rundweg um die Krumme Lanke

by neolein     Germany > Berlin > Berlin

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 52° 27.325' E 013° 14.416' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Time required: 0:50 h 
 Hidden on: 17 January 2023
 Published on: 17 January 2023
 Last update: 02 April 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC17742

3 Found
2 Not found
0 Notes
2 Maintenance logs
2 Watchers
0 Ignorers
60 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Waypoints
Time
Seasonal
Listing

Description    Deutsch (German)

Der Riemeisterfenn ist eine sumpfige Niederung des Riemeistersees, der seit Anfang des 20. Jahrhunderts immer mehr verlandete. Er ist streng geschützt und zählt zu den letzten Berliner Mooren.

Als Teil der Grunewaldseenkette verbindet der Fenngraben die Krumme Lanke im Süden mit dem Naturschutzgebiet Langes Luch im Norden.

In der Nähe befindet sich außerdem das Alte Wasserwerk, welches 1957 zur Wasserversorgung des naheliegenden Villenviertels erbaut wurde.

Zum Wasserwerk gehört der neben dem Fenngraben liegende Horizontalbrunnen.

Nach Stilllegung des Wasserwerks im Jahr 1995 (aufgrund der fortschreitenden Absenkung des Grundwasserspiegels) wurde es für den gastronomischen Betrieb bis 2012 vermietet, danach stand das Gebäude leer. Nach einem Brand des Reeddaches aus ungeklärter Ursache im Jahr 2018, wurde der Abriss des Wasserwerks, mit Wiederinbetriebnahme des Horizontalfilterbrunnens für das Wasserwerk Beelitz, geplant.

Die Krumme Lanke ist ein beliebter Badesee mit drei ausgewiesenen Badestellen am südlichen Ufer, und der Wanderweg Teil des Wannseewegs, als einer der grünen Hauptwege durch das Berliner Stadtgebiet.

Zum Schutz des Uferbereiches wurde der Schutzzaun seit September 2022 erneuert, und die Baumaßnahme aus Ausgleichsmitteln des Umwelt- und Naturschutzamtes finanziert.

Der Cache: ein kleines Röhrchen, bitte diesen, wie vorgefunden wieder am Fundort „verankern“, zum Loggen bitte eigenen Stift mitbringen.

Der/Die Förster, STF und TTF mögen bitte das, auf der Rückseite des Logbuches, für sie angegebene Codewort nennen.

Das Codewort beschreibt Berggipfel, die ich zu Beginn meiner Wanderjahre 2006 in der nördlichen Steiermark bestiegen habe.

Das Logbuch bitte wieder mit der schwarzen Lasche nach oben in das Röhrchen plazieren

[Quellen für sachliche Informationen: Wikipedia 17.12.2022; Pressemitteilung vom 07.09.2022 des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf; rbb-online 2018]

Additional hint   Decrypt

Vpu unor uvre xrvara Cyna

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Wasserwerk 1
Wasserwerk 1
Wasserwerk 2
Wasserwerk 2
Krumme Lanke
Krumme Lanke

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Grunewald (Info), Landschaftsschutzgebiet Grunewald (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Fenngraben West    Found 3x Not found 2x Note 0x Maintenance 2x

OC-Team Archived 02 April 2025 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

OC-Team Temporarily not available The geocache needs maintenance. 29 September 2024 Schatzforscher has disabled the cache

Den vorliegenden Logs und einer Meldung zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sobald der Cache gewartet wurde, kann ihn der Owner wieder selbstständig durch ein "kann gesucht werden"-Log aktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Schatzforscher (OC-Support)

Not found 15 September 2024, 08:02 cycreator-de did not find the geoacache

Heute auf der Joggingrunde hier eine Weile gesucht, aber leider nicht fündig geworden.

Not found The geocache needs maintenance. 11 June 2023, 19:58 martl did not find the geoacache

Am 11. Juni 2023 als Cache 1609 nicht gefunden. 

TFTC an neolein :-)
Martina

PS: Dieser Logeintrag ist trackbar:  [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)

Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)

Found 04 April 2023 Ollowain found the geocache

Moin moin. Auf meiner Runde heute auch hier schnell fündig geworden und ich konnte ganz in Ruhe loggen. Als Sahnehäubchen dann noch TTF! Sollte noch wie gewünscht das Codwort "Loser" erwähnt werden. TFTC und dake fürs herführen. 

Found The geocache is in good or acceptable condition. 28 February 2023, 18:20 johnny_cache11 found the geocache

Seit dem Publish hatte ich es nicht geschafft, bei dieser Neuerscheinung mal bei Helligkeit vorbeizuschauen. Heute konnte ich es immerhin einrichten, den Anmarsch im letzten Dämmerlicht durchzuführen. Meine Vor-Ort-Suche erfolgte dann bereits im Lichte meines Taschen-Flakscheinwerfers.

Die kleine Dose konnte ich rasch entdecken, etwas abseits loggen (STF !!!) und dann wieder verstecken wie vorgefunden. Dummerweise fiel mir dann erst ein, dass da noch eine Zusatzbedingung für die ersten drei Finder existierte. Also die Dose noch einmal aus ihrem Versteck hervorgeholt und den Logzettel dieses Mal komplett aufgefaltet: Ah ja, den "Almkogel" soll ich hier noch erwähnen - warum auch immer ...

Nach dem Wiederverstecken ging es im Dunkeln zurück.

TFTC

 

P.S.: Den Ausdruck "Förster" kenne ich auch nicht. Bin ich dann "Sekundant" ? Unentschlossen

last modified on 01 March 2023

Found The geocache is in good or acceptable condition. 03 February 2023 Euni found the geocache

Heute als FTF gefunden. Die Bezeichnung Förster ist im Berliner Raum kaum üblich. Da meine Tochter in Graz studiert, kenne ich auch die Steiermark. Das Passwort wurde hier nicht abgefragt. Falls es im Log erwähnt werden soll: Lawinenstein. Im Sommer ist hier mehr los. Schönes Gebiet für kleine Wanderungen. Euni