Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

Auf #Safari: Schalenanemometer

by dogesu     Germany

N 56° 06.705' E 003° 31.541' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Hidden on: 17 January 2016
 Published on: 17 January 2016
 Last update: 17 January 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC129F6

41 Found
0 Not found
2 Notes
2 Watchers
0 Ignorers
340 Page visits
64 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

   

Waypoints
Listing

Description    Deutsch (German)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt. Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.


Schalenanemometer


Ein Anemometer ist ein Gerät zur Ermittlung der Windgeschwindigkeit. Am gebräuchlichsten sind Schalenanemometer, bei denen sich meist drei Halbschalen um eine Achse bewegen. Häufig sind diese Anemometer bei Wetterstationen zu finden, doch wenn man genauer schaut, findet man sie auch an anderen Orten. Auf meinem Bild hier wollte es der Laubenpiper wohl besonders genau wissen und hat im Abstand von wenigen Metern gleich zwei davon installiert.


D92DB332-BD46-11E5-931B-568BAADF70BF.jpg


Deine Aufgabe ist es, einen ortsfestes Schalenanemometer (A. oben auf einem Segelmast gelten nicht!) zu finden und zu dokumentieren:

  • Notiere dir die Koordinaten und den Ort wo Du das Schalenanemometer gefunden hast und schreibe dies ins Log.
  • Mache ein Foto davon mit deinem GPS-Gerät oder einem persönlichen Gegenstand.
  • Jedes Objekt kann nur einmal geloggt werden!
  • Pro Account kann nur ein Objekt geloggt werden!

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 56 06.705 E 003 31.541") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Auf #Safari: Schalenanemometer    Found 41x Not found 0x Note 2x

Found 30 May 2024 becherugi found the geocache

Diesen Schalenaneometer entdeckte ich in Flensburg - Osterkoppel

N 54º 49.034  E 009º 29.118

Danke für diesen OC-Safari

becherugi

Pictures for this log entry:
SchalenaneometerSchalenaneometer

Found 27 October 2023, 17:23 romysauer87 found the geocache

27. Oktober 2023 - Mein 46. Cache
☆☆☆☆☆☆
Schalenanemometer der Wetterstation Ehrenfriedersdorf auf dem Sauberg.

Koordinaten:
N 50° 38.560' E 012° 58.407'

Pictures for this log entry:
BildBild

Found 01 August 2022, 09:01 MCEO found the geocache

Auf unser heutigen Tour ging es Richtung Monte "Sasso del Ferro".
Unterhalb vom Gipfel "Eisenfelsen" endet die Standseilbahn auf der Anhöhe "Poggio Sant'Elsa". Bei der Bergstation sind einige Drachenflieger über eine kurze Rampe gestartet.
Laveno Mombello, Provinz Varese, Lombardei:
N 45° 54.673' • E 008° 38.324'
DfdC#209

Pictures for this log entry:
MessstelleMessstelle

Found 20 June 2022, 21:21 dj.BEngel found the geocache

Da ich zur Zeit auf Schulung hier bin in der Ecke.
Hier eine Messstation von Eckert Schule in Regenstauf.
Sie steht genau hier: N49° 06.652 E012° 08.158

Hier sind gleich 2 Anemometer dran an der Stange

Danke fürs legen dieses Caches ☺️

Pictures for this log entry:
Anemometer bei Eckert Schule RegenstaufAnemometer bei Eckert Schule Regenstauf
Anemometer näher...Anemometer näher...

Found 16 January 2022, 15:30 Geohans found the geocache

Als ich in Aubing - auf dem Weg zu einer Dose der Konkurrenz - die Ubostraße entlang ging, sah ich bei den Koordinaten

N 48 09.645 E 011 24.767

seitlich auf einem Grundstück an einer langen Stange ein Anemometer.

Danke für das Safari-Doserl.

Pictures for this log entry:
ZoomZoom
LogProofLogProof