Waypoint search: 
 

Leipziger Land-Gipfelbuch auf der Grünen Tanne

das Gipfelbuch zum höchsten Punkt vom Leipziger Landkreis

by Pumuckel&Kuno     Germany > Sachsen > Leipziger Land

N 51° 01.164' E 012° 43.732' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Available
 Time required: 0:05 h   Route: 0.1 km
 Hidden on: 13 November 2017
 Published on: 15 November 2017
 Last update: 24 October 2021
 Listing: https://opencaching.de/OC14187
Also listed at: geocaching.com 

14 Found
0 Not found
1 Note
2 Maintenance logs
2 Watchers
0 Ignorers
82 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Manche Landkreise werden von exponierten Höhepunkten bekrönt, wie zum Beispiel

Nordsachsen mit dem Oschatzer Collm 316m NN,

Mittelsachsen mit dem Kohlberg 837m NN

oder die Stadt Leipzig mit der (leider eingezäunten) Halde Liebertwolkwitz 185m NN.

Dagegen hat der Leipziger Landkreis nur einen eher bescheidenen Gipfel. An der exakt höchsten Stelle gibt es nicht einmal einen Meßpunkt, nur eine Furche zwischen zwei Feldern die zu 2 verschiedenen Landkreisen gehören. Die allerhöchste Stelle dieses 281,7 m hohen sanften Hügels befindet 300m tief drinnen im benachbarten Mittelsachsen, und ebenfalls ohne erkennbaren Vermessungspunkt mitten auf einem Acker.

das ist der Gipfel

Die höchstgelegene Erhebung des Leipziger Landkreises mit ihren rund 277,5 m über NN überragt trotzdem:

den Hügel südöstlich der "Alten Grube" Narsdorf (Vermessungspunkt 276,8m NN, zweithöchster Punkt im LL),

den Wachhübel Colditz-Raschütz (273m NN, war Gipfel des damaligen Muldentalkreises)

die Hohburger Berge (Löbenberg 240m NN)

den Aussichtsturm auf der Halde Espenhain-Trages (228m + 33m = 261 m NN),

und sogar das City-Hochhaus Leipzig samt seiner Antenne (117m + 155m = 272m NN).

Den Schornstein Leipzig-Bösdorf (~122m + 205m hoch = 327m NN) und den DVB-Funkmast Leipzig Connewitz (~125m+191m =316 m NN) überragt unser Gipfelchen dagegen NICHT.

An der angegebenen Parkposition N 51° 1.170' E 12° 43.885' bitte nur vorsichtig und von Süden her kommend einparken. So könnt ihr das wichtige Schild gleich richtig sehen, und wenden ist dort auch zu gefährlich.

Das Verkehrsschild mit dem orangenen Osterei gilt für die nächsten" B " Kilometer

Direkt auf dem Gipfel kann leider kein Gipfelbuch hinterlegt werden. Der Cache musste nun, im September 2021, zum dritten Mal von einem Lostplace in den nächsten umziehen. Dorthin peilt einfach vom "Gipfel" aus B*77 m in (B*B*B*B)°.

Ich erwähne es mal vorsichtshalber: man muß zum Peilen nicht zwingend zur Peilbasis gehen ;-).

Wenn tatsächlich mal eine ordentliche Schneedecke liegt, könnte auf dem höchsten Punkt ein Gipfelbauwerk errichtet und diese Cachebeschreibung auch endlich mit passenden Fotos dekoriert werden :-)

Hinweis: Felder bitte nur betreten entlang des Feldrains oder wenn die Ackerflächen schneebedeckt/nicht bewirtschaftet sind. Zur Dose muß man NICHT übers Feld !

Additional waypoints   Convert coordinates

Parking
N 51° 01.170'
E 012° 43.885'
1 Parkmöglichkeit. Bitte nur von Süd nach Nord fahrend dort einparken, an dieser Stelle NICHT wenden !!
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Additional hint   Decrypt

Svany avpug zrue va Onhpuuöur, nhßre Qh ovfg rva Ryrsnag 🐘

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

spoilerfoto ab September 2021
spoilerfoto ab September 2021

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Leipziger Land-Gipfelbuch auf der Grünen Tanne    Found 14x Not found 0x Note 1x Maintenance 2x

Found 24 November 2024, 14:41 De Rüganer found the geocache

Heute wollten wir noch einen Multi machen und somit haben wir uns diesen Cache rausgesucht . Wir mussten schon etwas suchen aber wir wurden dann doch fündig. 😀👍
Achtung, hier gibt es Bienen!

Danke fürs Legen und Pflegen des Caches/Events, sagen De Rüganer. 💚
Liebe Grüße aus Chemnitz

# Leipziger Land-Gipfelbuch auf der Grünen Tanne #

Danke für den Cache - Thanks for that Cache- Merci pour la Cache - Dzięki za Cache - Grazie per questo Cache - Takk for at Cache - Obrigado por isso Cache - Gracias por el Cache - Díky za keš - Ačiū už tą talpyklą - Paldies par šo Cache - Aitäh selle eest Cache - Спасибо за то кэш - Kiitos välimuistista - Tack för att Cache - Tak for denne Cache - Hvala cache - Ευχαριστώ για τη μνήμη cache - 感謝您的高速緩存 - Önbellek için teşekkürler - Köszönjük, hogy a cache - Bedankt voor de cache - Graças para o cache - Danko n pro la kaŝmemor : Thanks for this cache - 感谢这个缓存 - Tak for denne cache - Merci pour cette cache - Ευχαριστώ για αυτήν την cache - Grazie per questa cache - このキャッシュしてくれてありがとう - Gratias ad hoc cache - Bedankt voor deze cache - Dzięki tej pamięci podręcznej - Спасибо за этот кэш - Gracias por este caché - Díky za cache - Bu önbellek için teşekkürler - Köszönjük, hogy ezt a cache - Tank foar dizze cache - Thanks për këtë cache - Hvala za ovaj keš - Благодаря за този кеш - Dankon pro tiu kaŝmemoron - תודה על מטמון זה - इस कैश के लिए धन्यवाद - Takk fyrir þetta skyndiminni - Terima kasih untuk cache ini - Takk for denne cachen - با تشکر برای این کش - Graças para este cache - Vă mulțumim pentru acest cache - Mòran taing airson seo tasgadan - Tack för denna cache - Хвала за овај кеш - Vďaka za cache - Enkosi le efihlakeleyo - Shukrani kwa ajili ya cache hui

Found 20 May 2024, 14:35 wienja found the geocache

Gemeinsam mit dem (.)vom Team.Schubi sollte es heute zum Roten Loch auf dem Rochlitzer Berg gehen.
Nach unserer Kletteraktion haben wir noch einige Caches in der Umgebung besucht.
Einen höchsten Punkt hätte ich hier nicht erwartet, aber Kuno hat ihn uns gezeigt und so kamen wir zum Mini LP.
Das Döschen konnte nach kurzer Suche entdeckt werden und unsere Einträge landeten im Logbuch.
Ich bedanke mich bei Kuno_und_Pumuckel fürs herführen und verstecken sowie viele Grüße aus dem Tharandter Wald von wienja.

Found 04 September 2023 Philcaro found the geocache

Diesen Multi hatte ich schon des Öfteren auf dem Schirm. Irgendwie passte immer die Zeit nicht.

Heute besuchte ich S1 und von da ging es dann zum Final. Das fand ich ganz toll. Den tollen LP habe ich erstmal eingehend besichtigt bevor ich mich ins Logbuch einschrieb. 💙

Vielen Dank sagen Philcaro

Found 19 March 2022, 08:12 Schnine1801 found the geocache

Der heutige Tag wurde für eine größere Runde durch Geithain und Umgebung genutzt. Gemeinsam mit den Vierbeinern machten wir uns auch hier ans Werk.
Das gesuchte Verkehrsschild wurde gesichtet und nach einer kleinen Peilung konnten wir auch die Dose in ihrem Versteck entdecken 😊
Eine sehr interessante Location.

Danke für's legen und pflegen und natürlich auch für's herführen.

*Viele Grüße, Schnine1801* 🙋🏻‍♀️

Found 19 March 2022, 04:15 MarQ0305 found the geocache

Mit Schnine1801 und den beiden Fellnasen ging es heute auf Dosentour über Geithain wo wir den "Wendehammer-West" (hier wurde der Hint ungünstig gewählt, klassisch wäre schöner),  den "Stadtpark" (schön ,gepflegt aber ziemlich muggelig) und den "BB bb 70"besuchten.
Weiter ging es über Rochlitz wo wir "Nur die Harten ham nen Garten" ansteuerten (nach der Tour gingen wir auch noch in unseren Garten um etwas Hand anzulegen 😎) und dann ging es zum krönenden Abschluss der Tour noch steil hinauf zum "Leipziger Land-Gipfelbuch auf der Grünen Tanne" nach dem harten Aufstieg war die Kraft weg und es ging wieder in die Heimat zurück ins Tal 😉
Wieder war die Location toll gewählt 👍😎

Beste Grüße MarQ 0305👋

Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herführen und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.

Ich platziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.

Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.

.......@........................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...