Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

Dürrenstein

Demanding hike on top of the Dürrenstein

by Hynz     Austria > Niederösterreich > Mostviertel-Eisenwurzen

N 47° 47.144' E 015° 03.563' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Time required: 11:00 h   Route: 27 km
 Hidden on: 10 August 2020
 Published on: 15 August 2020
 Last update: 19 January 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC16460
Also listed at: geocaching.com 

0 Found
0 Not found
2 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
29 Page visits
6 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Waypoints

Description    Deutsch  ·  English

The "Dürrenstein" with its peak at 1878 meter above sea level is one of the highest mountains in the "Ybbstaler Alps". Formed of limestone it is located in the south-western part of Lower Austria.

It is part of the "Wilderness Dürrenstein". In 2003 this conservation area was recognized as the first category I wilderness area in Austria, according to the criteria of the International Union for Conservation of Nature (IUCN). As such it is the first and only wilderness area in Austria. In 2017 in was designated as a World Heritage Site by the UNESCO.

Panorama

A recommendet roundtrip starts in Lunz am See (Parking Seehof) and leads along the Mittersee and Obersee to the Herrenalm and further on top of the Dürrenstein. Passing the Ybbstaler Hütte the decent leads along the Lechnergraben back to Lunz. By staying overnight at the Herrenalm or the Ybbstaler Hütte the demanding 27km hike becomes a moderate hiking-tour. To overcome the altitude difference of about 1600 meter a good physical fitness is still requierd.

On my tour in August the two sources and the ford (marked a waypoints) were sufficient for my water supply. In the alpine region there are numerious trail blazings (red-white-red painted rocks). Still I managed to went of track and needed my GPS to find my way back on track.

Another tour starts at Parking 2 and leads, passing the Herrenalm, also to the peak. (about 20km round trip, altitude difference 1250 meter)

gpx-tracks of both tours can be found on hiking portals (eg Bergfex)

 

Logging Requirements:  

1. In your log please leave some words about your tour and route (starting point, duration, multi day tour?)

2. Together with the log please upload at least one photo showing the summit cross and a sheet of paper showing the date and either you or your nickname or a personal item.

Beispielfoto


Links:

Wilderness Dürrenstein
Permited Tracks
Dürrenstein (Wikipedia)

 

 

Additional waypoints   Convert coordinates

Parking
N 47° 51.316'
E 015° 04.002'
Parkplatz Seehof
Parking
N 47° 49.913'
E 015° 07.525'
Parkplatz 2
Point of interest
N 47° 48.131'
E 015° 05.394'
Herrenalm
Point of interest
N 47° 48.453'
E 015° 01.507'
Ybbstaler Hütte
Point of interest
N 47° 48.420'
E 015° 04.790'
Rainerquelle
Point of interest
N 47° 48.045'
E 015° 02.525'
Legsteinquelle
Point of interest
N 47° 49.582'
E 015° 02.156'
Furt
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Pictures

Panorama
Panorama
Beispielfoto
Beispielfoto
Höhenprofil (Inklusive Abstecher wegen des GC-Multis + Abstecher auf den Noten)
Höhenprofil (Inklusive Abstecher wegen des GC-Multis + Abstecher auf den Noten)

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Dürrenstein    Found 0x Not found 0x Note 2x

Note 11 August 2020 Hynz wrote a note

Nach dem Fruehstueck ohne Gepaeck einen Abstecher auf den Noten mit seinem Cache unternommen und dann gegen 10:30 die Ybbstaler Hütte verlassen. An einer Furt im Lechnergraben (siehe Wegpunkt) konnte ich wieder Trinkwasser nachfuellen. Der folgende kurze Abschnitt des Weges war dann teilweise auch vom Bach mitbenutzt. Bei N 47 50.154, E 015 01.406 bin ich nicht dem Wegweiser links sondern dem von Bergfex runterleladenem Track gefolgt der mich rechts entlang der Strasse den letzen sich ziemlich ziehenden Anstieg der Tour nehmen liess. Waehrend des kurzen, steilen Abstiegs runter nach Lunz gab es leider keinen schonene Ausblick auf den See. Am Suedufer des Sees dann einen der wenigen Zugaenge genutzt um mich in die Fluten zu werfen und zu jausnen und gegen 15:00 hab ich dann wieder den Parkplatz erreicht.

Pictures for this log entry:
Noten GipfelNoten Gipfel
Im LechnergrabenIm Lechnergraben
Lunz am SeeLunz am See

Note 10 August 2020 Hynz wrote a note

Ich hab am Vortag am Campingplatz eingecheckt und bin um 7:30 beim Parkplatz Seehof (Gebuehrenpflichtig fuer Autos) im Nebel losmarschiert. Die Stages des Multis haben sich mit einigen Abstechern gut in die Tour einbauen lassen. Das Final liegt aber doch etwas abseits und es war mir nicht gegoennt ihn auch nach laengerer Suche zu finden. Nach dem Auffuellen meiner Wasserflasche bei der Rainerquelle und einer kurzen Pause am Obersee ging es steil rauf zum Leonhardikreuz und mit einem kleinen Umweg ueber den Cache bei der Herrenalm hab ich dann entlang dieses grandiosen Alpinwegs recht abgekaempft den einsamen Gipfel des Dürrensteins gegen 13:30 erreicht. Kurze Zeit spaeter hat er sich aber mit anderen Wanderern gefuellt. Nach einer laengeren Jausen und Foto Pause dann beim Abstieg bei der Legsteinquelle wieder Trinkwasser nachgefasst und die Ybbstaler Huette gegen 16:30 erreicht und dort eine angenehme Nacht in einem leeren Teil des Lagers verbracht waehrend eine Jugendgruppe noch ein wenig gefeiert hat.

Pictures for this log entry:
OberseeObersee
Aufstieg zum DürrensteinAufstieg zum Dürrenstein
Abstieg zur Ybbstaler HütteAbstieg zur Ybbstaler Hütte