Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Infrastructure |
![]() |
Route |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Der Virus der am 20. Juli 2007 aus dem Cache Epidemie Outbreak ausgebrochen ist, hat sich bis in den Rodgau durchgeschlagen und das Wasser der Rodau infiziert. Wenn er nicht schnell gefunden wird, werden die Rodgauer und alle Städte und Gemeinden an diesem Bachlauf und an den Flüssen in die er mündet, ausgerottet. Da der Behälter so oft gemuggled wurde, habe ich ein neues Versteck gesucht. Bitte geht beim Suchen behutsam mit der Natur um. Es muß nicht gegraben oder gewühlt werden. Wasser kann ein Hindernis sein! Bitte versteckt den Behälter wieder sorgfältig, sodass die anderen auch ihren Spaß daran haben.
![]() Happy hunting wünscht Coolmonkey |
Additional hint
Decrypt
nwbeg
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Epidemie #32 - Rodau Infekt - Reloaded
8x
0x
0x
13 February 2010
kadett11.oc
found the geocache
jup, sehr anspruchsvoll. schliesslich doch gefunden, vielen Dank fürs
versteckeln
kadett11
29 November 2009
Aldokyl
found the geocache
Danke für die Serie.
04 October 2009
mukyanchon
found the geocache
Die neue Location ist wesentlich besser als die alte - Danke fürs Versteck!
13 June 2009
Hardy_Rodgau
found the geocache
Heute zusammen mit "defekt" und den "dreieich"ern schlußendlich gefunden. Ein prima Übergang über die Rodau mit einem umgefallenen Baum, der aber immer noch / schon wieder austreibt. Wasser war direkt am Cache zur Zeit keines, was sich aber nach einem Gewitter/Regen sehr schnell ändern kann.
Unbedingt entsprechende T 3,5 Kleidung mitbringen: lange Hose, langes Shirt/Hemd, Socken. Uns fehlte ein bisschen Schutz für die Hände. Das Gelände hat zur Zeit einen 1,5 bis 2 Meter hohen Bewuchs. Spuren waren leider nicht zu vermeiden. Wer es schwierig haben will, wartet ein paar Tage bis nach dem nächsten Regen - dann ist bestimmt wieder ein schöner ordentlicher "Urwald" dort.
Danke für den Cache. Ein originelles, aber natürliches Versteck.
13 June 2009
3eich
found the geocache
#331
kleinrudelcachen mit "defekt" und "hardy_rodgau" 's.
diesen cache wären wir mit sicherheit heute nicht alleine angegangen.
da "defekt" aber die location bereits kennt können wir von seinem ortssinn profitieren.
der hint stimmt und auch die koords sind ok - aber die üppige flora erschwert die suche.
doch dann war es soweit: wer hat's gefunden ? natürlich "defekt".
vielen dank an ihn und an den owner für diesen gut getarnten cache.
in: goldbärchen-anhänger
dfdc
dreieich
(4 Sternchen bei [url=http://www.geocaching-franken.de/?p=1983]GCVote[/url])