|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Vor einigen Jahren wurden im Quellbereich des Hüttegraben erstmals Keramikscherben, angebrannte Erde und Sandsteine gefunden.
Es kann mit Sicherheit angenommen werden, daß hier ein Brennofen einer Töpferei gestanden hat.
Der Brunnen wurde 1999 neu angelegt.
Wahrscheinlich befand sich hier eine alte Wasserstelle an der sich die Bewohner des in unmittelbarer Nähe vermuteten "Ilgengutes", sowie des St. Ottilienberges und Reisende auf der "Via Regia Lusatia" mit Wasser versorgten.
Cache-Inhalt: Dose mit Logbuch. Stift ist vorhanden. Bitte wieder gut tarnen.
Additional hint
Decrypt
Oehaara, Znhre, Vaara.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Meißner-Kaufunger Wald (Info), Naturpark Meissner-Kaufunger Wald (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Söhre - Töpferborn
16x
0x
0x
05 August 2019
Jacky81
found the geocache
17 May 2018
slentil
found the geocache
Heute sind Inge&Dunsi und ich endlich mal wieder ein bisschen cachen gegangen. Es bot sich der P22 an. Auf dem schönen Weg konnten wir ein paar Caches einsammeln.
Vielen Dank für die Döschen
10 July 2017, 09:55
kochstumpe
found the geocache
Vielen dank für den netten cache
14 March 2017
GG WG
found the geocache
Eine kleine Cachtour auf dem Grimmsteig.
Auf Umweg diesen Cache erreicht.
TFTC sagt GG WG
14 October 2013
tommy-nogger
found the geocache
kleine runde gedreht. cache leicht gefunden