|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Das Gebiet rund um die Mündung der Isar in die Donau ist eine
wertvolle und äußerst vielfältige Auenlandschaft. Da die beiden
Flüsse als „Wanderachsen“ Tiere und Pflanzen sowohl aus
Südosteuropa als auch aus den Kalkalpen ins Isarmündungsgebiet
bringen, gibt es hier eine beeindruckende Artenvielfalt. Auch viele
seltene und sogar vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen sind
hier zu finden.
Dass in einer Auenlandschaft auch trockene Standorte wie dieser
Magerrasen auftreten, scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich.
Trotzdem ist die Isar für die Entstehung solcher Trockenstandorte
verantwortlich: Sie brachte gewaltige Mengen Kies, Sand und
Schotter mit, die bei starkem Hochwasser zurückblieben und sich
ablagerten. Da durch den Schotter das Wasser schnell abläuft, ist
der Boden sehr trocken und bietet den Pflanzen kaum Nahrung. Hier
können nur Spezialisten überleben, die an solche extremen Standorte
angepasst sind.
Bei Eurer Suche nach dem Cache könnt Ihr die einige dieser
Spezialisten entdecken, die Blütenpracht eines Magerrasens auf Euch
wirken lassen und die unzähligen Insekten bei ihrem Treiben
beobachten.
Viel Spaß dabei wünscht die LBV-Umweltstation
Isarmündung!
Auf die Finder dieses Caches wartet außerdem eine weitere
Belohnung: Wer das auf dem Logbuch abgedruckte Codewort auf
dieser
Seite eingibt, bekommt eine kleine Überraschung
zugeschickt.
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Isarmündung (Info), Landschaftsschutzgebiet Schutz von Landschaftsteilen an der Isar und deren Mündungsgebiet im Landkreis Deggendorf (LSG "Untere Isar") (Info), Vogelschutzgebiet Donau zwischen Straubing und Vilshofen (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Magerrasen
23x
0x
0x
08 November 2024, 14:45
REPLA55
found the geocache
Dem Doserl geht's gut.
Danke fürs Kümmern.
04 October 2023, 07:11
DieWüsten
found the geocache
TFTC
12 March 2022
Schmusebär & Indidde
found the geocache
Auf dem Rückweg von Isarmünd sind wir hier kurz rechts rangefahren und haben einen kleinen Abstecher zum Tradi Magerrasen gemacht [;)]. Danke fürs Verstecken!
20 September 2020, 16:52
Alphur
found the geocache
Interessant. Danke fürs Herführen.
05 June 2019
reindeer
found the geocache
### Fund **#4623** am 05. June 2019 um 16:48 ###
#reindeer unterwegs im Auwald#
Bei schönstem Wetter habe ich mich heute aufgemacht, um einige Cache im Auwald zu suchen.
30° im Schatten, ob mir das nicht zu heiß wird? Aber in "Auwald" steckt ja auch "WALD" und dadurch erhoffte ich mir auch ein bisschen Schatten. Nun gut, weite Strecken verliefen dann doch in der prallen Sonne. Aber ich war auch nicht der einzige, der hier unterwegs war.
Da ich bekanntlich ja nicht allzu gerne wandere, habe ich mein Fahrrad mit eingepackt und habe damit diese Runde absolviert.
Hauptziel meiner Tour waren ja die Caches der "Auwald-Runde". Die haben mir sehr gut gefallen, insbesondere der Mix aus Tradis und Kurz-Multis verbunden mit einem Bonus-Cache.
Natürlich gingen sozusagen als Beifang noch ein paar andere Caches mit, die entweder auf dem Weg lagen oder zu denen ich extra einen kleinen Umweg in Kauf genommen habe.
Ich konnte alle Caches, die ich mir vorgenommen hatte, erfolgreich finden. Und es hat mir sehr gut gefallen. Nur ein Mal musste ich auch etwas länger suchen.
Die einzelnen Dosen waren allesamt fair und "naturverträglich" versteckt und konnten zügig gefunden werden.
Ein großes "Danke-Schön" an die owner für das Ausarbeiten und Pflegen der Caches.
Man möge mir hier diesen Einheitslog verzeihen, aber wenn es zu einem Cache individuelle Anmerkungen oder etwas Besonderes zu erwähnen gab, dann folgt dies in nachfolgendem fettgedruckten Absatz:
**Da ich schon mal hier fast direkt in der Nähe war, habe ich diesem Cache auch noch einen Besuch abgestattet. Aber mal ganz ehrlich, nur wegen dem Magerrasen allein hätte ich die heutigen Strapazen nicht auf mich genommen. Dem Cache geht es auch nach 8 Jahren noch ganz gut, er wird von vielen Ameisen bewacht.**
Vielen Dank sagt:
**reindeer**
[8)] [http://www.reindeer-geocaching.de](http://www.reindeer-geocaching.de/ "www.reindeer-geocaching.de") [8)]
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥