|
|
||||
|
Infraestructura |
![]() ![]() |
Ruta |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() ![]() |
Personas |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Filmpalast-Theater Görlitz
Bitte den Cache wieder so anbringen, wie Ihr diesen gefunden habt!!!
Heute durch Zufall mal wieder hier entlang gelaufen und auf die Idee gekommen hier meinen ersten Cache zu legen.
Dieser Tradi führt euch zum Filmpalast-Theater Görlitz
Vorgängerbau des Filmpalastes war ein Hotel, welches anfangs "Rheinischer Hof", dann "Preußischer Hof" und später auch "Europäischer Hof" nannte. 1919 wurde dieses Hotel zu Wohnungen und einer Gaststätte mit Weinlokal umgebaut und im ehemaligen großen Saal ein Kino mit 756 Plätzen auf Parkett und Loge eingerichtet. Von 1924 bis 1945 pachtete die Ufa das Theater und stellte die Christie-Orgel auf. Das Orgelgitter ist noch heute am Rang zu erkennen.
1931 erfolgte ein umfangreicher Umbau des Kinos, die Platzanzahl wuchs auf 1000 Plätze und eine indirekte Beleuchtung mit 1771 farbigen Glühlampen wurde eingebaut. Der Eingangsbereich wurde mit beleuchteten Glaspfeilern und einer Neonreklame aufgewertet. Mit der Wiedereröffnung hieß das Kino dann Ufa-Palast. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt es schließlich den Namen Palast-Theater, unter dem es auch heute noch bekannt ist. Betreiber war die Sovexport, die 1950 den bis dahin schlicht gehaltenen Eingang durch einen runden, mehrstöckigen Aufbau repräsentativer gestaltete.
1992 wurde das Kino erneut umgebaut und umfangreich modernisiert und bietet seit dem 11. März 1992 868 Plätze in fünf Sälen. Seit dem 1. Juli 2009 sind ausgewählte Filme auch in 3D zu sehen. Viele Jahre lang gehörte es zur Cinestar-Kinogruppe, heute ist die Kieft & Kieft Filmtheater Sachsen GmbH der Betreiber. Leiterin war bis 1. März 2014 die seit 1976 im Kino tätige Angelika Würfel, gefolgt von der Bautznerin Cindy Mühlpfort.
Besonders augenfällig macht das Kino mit der Großflächenwerbung über dem Eingang auf die Kino-Highlights aufmerksam. Die Plakate gestaltet seit 1975 der Werbemaler Klaus Rotter.
Quelle: http://www.stadtwiki-goerlitz.de/index.php?title=Filmpalast
Bitte einen Stift mitbringen!
Aufgrund des hohen Muggelaufkommens bitte ich hier besonders Obacht zu geben und den Cache auch wieder so hinzulegen, wie ihr ihn vorgefunden habt!
Viel Spaß bei der Suche.
Ayuda adicional
Descripción
Zntargvfpu / pn. 1 Zrgre ubpu / rgjnf teößre jvr rva Anab
[Aufgrund des hohen Muggelaufkommens bitte ich hier besonders Obacht zu geben und den Cache auch wieder so hinzulegen, wie ihr ihn vorgefunden habt!!! Wenn weniger als 5 freie Logplätze im Logbuch sind - bitte Info im Log.]
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Filmpalast-Theater Görlitz
29x
1x
4x
3x
15. diciembre 2024, 14:38
Savela
ha encontrado el geocache
Mit Hannah67 ein paar Tage in Dresden verbracht.
Heute ging es mit der Bahn nach Görlitz. Ein paar Dösle, kleiner Stadtrundgang und kulinarisch haben wir uns auch nicht zurückgehalten.
TFTC
19. febrero 2024, 10:14
lcepick
ha encontrado el geocache
TftC 👍🏼
18. octubre 2023, 09:13
ludmilla21
ha encontrado el geocache
Heute in den kühlen Morgenstunden hier ohne muggel vorbei gekommen. LB hat nur noch einen freien Platz TFTC
25. mayo 2023, 20:18
Panne_77
ha encontrado el geocache
Nach dem Kinobesuch schnell mitgenommen. Danke fürs legen.