por Pumuckel&Kuno
Alemania > Sachsen > Muldentalkreis
|
|
||||
|
Peligroso |
![]() ![]() ![]() |
Infraestructura |
![]() |
Ruta |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Die momentan tiefste künstliche und (natürlich nur für Betriebspersonal) begehbare freiliegende Stelle Sachsens ist die Sohle der Quarzporphyrsteinbruches Lüptitz bei Wurzen. Sie erreicht erstaunliche 5 Meter über NN. Planungen für die nächsten Jahre sehen sogar den Aufschluß einer neuen Sohle bei rund 30m unter Meeresspiegel vor.
Das Foto wurde bei einer Betriebsbesichtigung im September 2019 gemacht, die tiefste Stelle ist der kleine See rechts im Bild. Dass man nicht auf eigene Faust im Steinbruchgelände rumstromern darf, ist hoffentlich jedem klar. Das Gelände ist kreuzgefährlich und es wird dort regelmäßig gesprengt.
Die Sohlen der Tagebaue Peres und Schleenhain westlich von Borna liegen etwa bei 40 m über NN und kommen als nächst-tiefste Orte in Frage.
Der mit 73 m tiefste für jedermann frei begehbare Punkt Sachsen befindet sich an der Elbe 15 km nördlich von Torgau, bekanntlich markiert vom Cache OC13796.
Dieser kleine Petling soll Euch einfach nur mal in die Nähe der wahrscheinlich allertiefsten freiliegenden Stelle Sachsens führen. Wer diese Cachebeschreibung lesen kann, ist sicher auch in der Lage, eventuelle Verbotsschilder zu lesen ( und sich ein eigenes Urteil darüber zu bilden, ob man den dortigen offensichtlich gut besuchten Trampelpfad nutzen sollte, der zu einem Punkt führt von dem man ins tiefe Loch hinunter schauen kann)
die in Sachsen geltenden Sprengsignale
Suchhhinweis: der magnetische Petling befindet sich genau hinter "WURZEN".
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por der (wahrscheinlich) allertiefste Punkt Sachsens
11x
0x
0x
1x
15. marzo 2025, 10:10
Host0504
ha encontrado el geocache
Klettereinlage ging grade so. Logbuch signiert und weiter.
Danke fürs herlocken
DfdC
10. abril 2023
Pumuckel&Kuno
has maintained the cache
Dose ist etwas gewandert, bitte die aktuelle Cachebeschreibung beachten
New coordinates:
N 51° 22.833' E 012° 46.240',
moved by 14 meters
11. junio 2022, 20:21
Toska15
ha encontrado el geocache
Zu Beginn meiner heutigen Runde gings zunächst zu diesen OC- only - mal wieder eine interessante Sache .
Die Dose hab ich zuerst am falschen Objekt gesucht, dann aber konnte das klein Büchlein signiert werden.
Es grüßt ganz herzlich
Toska15
26. marzo 2022
Zweenfurther
ha encontrado el geocache
Ich war als Umzugshelfer hier unterwegs. Da musste ich mir die Sache natürlich mal ansehen. Danke für's Zeigen sagt der Zweenfurther.
06. agosto 2021
ANNO1999
ha encontrado el geocache
Ein Besuch im Gnadenhof Wurzen wurde genutzt um auch hier mal vorbeizuschauen.
DANKESCHÖN, sagt ANNO1999.