Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

Alt Dahn

Ein Virtual neben dem Besuch der Ruine

por Alec2005     Alemania > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz

N 49° 08.991' E 007° 48.108' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Ocultos en: 20. mayo 2023
 Publicado en: 20. mayo 2023
 Última actualización: 28. enero 2025
 Listado: https://opencaching.de/OC17A03

0 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
0 Observado
0 Ignorado
14 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Ruta
Waypoints
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

GESCHICHTE

Altdahn, eine beeindruckende und von zahlreichen Reisenden besuchte Felsenburg gehört zu der imposanten Gruppe der im Wasgau gelegenen Dahner Burgen, die ferner aus den Anlagen Grafendahn und Tanstein besteht und deren wechselvolle Besitzgeschichten eng miteinander verwoben sind.
Bis zum Anfang des 14. Jahrhunderts ist in den Schriftquellen unterschiedslos von der Burg "Than" die Rede und erst im Zuge eines Erbstreits der Familie von Dahn werden 1327 verschiedene Namen erwähnt. Bei "Alt-Than" ist jedoch unklar, ob sich die Bezeichnung auf die spätere Burg Altdahn oder auf Tanstein bezieht. Und bei der Burg "Nuwen Than" handelt es sich nicht um Neu-Dahn, die 1340 als "nuwenburg zu Than" in den Quellen auftaucht, sondern um Grafendahn.
Die 1603 erloschene Familie der Herren von Dahn ist in der schriftlichen Überlieferung erstmals 1189 mit Heinrich I. greifbar, der auf jeden Fall der Ministerialität angehört. Vermutlich handelt es sich um einen Lehnsmann der Bischöfe von Speyer. Eine Zuweisung zu der Reichsministerialität ist unsicher. 1265 ist in den Urkunden explizit von der Burg "Than" die Rede. Es handelt sich jedoch - wie aus dem Kontext der Urkunde hervorgeht, um Neudahn, während die Burgengruppe auf dem Schlossberg zu Dahn 1288 erstmals im Zusammenhang mit einem Burgfrieden erwähnt wird. Im Jahr 1288 lebten vier Ritter, Konrad III. Mursel, Johann I., Heinrich IV. und Konrad IV. von Dahn auf dem Burgberg, so dass wir von der Existenz einer weitläufigen Burgengruppe ausgehen können, über deren bauliche Anfänge die Schriftquellen jedoch keine Auskunft geben. 1365 belehnt Bischof Lambert von Speyer den Grafen Walram von Sponheim mit Burg Grafendahn, der seinerseits einen Burggrafen einsetzt. Wenige Jahre später, im Juli 1372 wird die Burg Alt-Dahn durch ein Aufgebot des Landfriedens zerstört, da der Edelknecht Stophes, Stiefvater Walters III. von Dahn, als Landfriedensbrecher in Verdacht geraten ist. Um 1400 führt ein Streit zwischen Walter III. von Dahn und Graf Simon III. von Sponheim über den Grenzbereich zwischen den Burgen Grafendahn, Alt-Dahn und Tanstein zur Scheidung der einzelnen Burgteile. 1425/26 wird die Burg Altdahn durch einen Brand während einer Erbauseinandersetzung zwischen Heinrich XI. von Dahn und seiner Cousine Margarethe beschädigt. Im Verlauf der Sickinger Fehde wird der Tanstein von dem Pfalzgrafen und dem Trierer Erzbischof belagert und Heinrich XIII. von Dahn als Parteigänger Sickingens zur Übergabe der Burg gezwungen. Tanstein verbleibt bis 1544 bei Kurtrier. 1603 erlischt die Familie von Dahn, die bereits seit 1570 als Wohnsitz ihr Schloss in Burweiler bevorzugt. Die Dahner Burgen waren vermutlich bereits Ende des 16. Jahrhunderts mit Ausnahme von Grafendahn, das die von Fleckenstein nochmals 1606 instand gesetzt hatten, verfallen. Teile der Burg Altdahn, die wie die anderen Anlagen 1793 in bürgerlichen Besitz übergeht und sich heute im Eigentum des Landes Rheinland-Pfalz (Burgen - Schlösser Altertümer) befindet, werden 1820 bei einem Felssturz erheblich zerstört. (Jens Friedhoff)

AUFGABE:

Suche das Loch, siehe Foto. Wenn du es gefunden hast, mache ein Foto von dir und dem Loch. Siehe Beispiel! Suche dir eine tolle Pose aus.

 

Viel Spass in der Pfalz und auf der Ruine Alt Dahn

Imagenes

Suche diesen Ort:
Suche diesen Ort:
Beispiel
Beispiel

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Información), Naturpark Pfälzerwald (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Alt Dahn    encuentran 0x no encontrado 0x Nota 0x