Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

Symposion Urbanum: unsteter Röhrensalat

dreh mich, wenn Du kannst!

por Padd_y     Alemania > Bayern > Nürnberg, Kreisfreie Stadt

N 49° 24.528' E 011° 07.038' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Ocultos en: 15. octubre 2024
 Publicado en: 16. octubre 2024
 Última actualización: 16. octubre 2024
 Listado: https://opencaching.de/OC18178

5 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
0 Observado
0 Ignorado
24 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Waypoints
Tiempo
Estacionales
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

Wir schreiben das Jahr 1971.

Die Stadt Nürnberg beging das Jubiläumsjahr anlässlich Albrecht Dürers 500. Geburtstag.

Der Nürnberger Galerist und Künstlerpinsel-Fabrikant Hansfried Defet initiierte ein Bildhauersymposium in der Stadt, das »Symposion Urbanum«.

29 Künstler (unter rund 700 Bewerbern) aus der ganzen Welt waren eingeladen worden, ihre Arbeiten vor Ort herzustellen und die Öffentlichkeit am Entstehungsprozess teilhaben zu lassen.

Quelle: http://www.welt-der-form.net/Nuernberg/index.html

P.S.: umfassend weitere Informationen findet man auf
https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/projekte_1971_1980_su.html

Erfreulicherweise findet man auch über 50 Jahre später noch fast alle Kunstobjekte – überwiegend auf magische Weise vom allgegenwärtigen Vandalismus verschont.

Einige Exemplare wurde dabei geringfügig versetzt, viele befinden sich aber auch heute noch an den Originalstandorten.

Anmerkung zur Benennung: es gibt eine Unterscheidung zwischen Skulpturen (aus einem Stück herausgearbeitet) und Plastiken (jede andere Herstellungsweise) – siehe auch Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Skulptur


Bekanntlich findet man im öffentlichen Raum insbesondere vor größeren Gebäuden vergleichbare Kunstobjekte.

Diese entstehen vor dem in diesem Artikel erläuterten Hintergrund: https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst_am_Bau


Erfreulicherweise lassen sich die Objekte des Symposion Urbanum aber eindeutig davon unterscheiden!

Sie weisen nämlich eine kleine Emblemplatte auf:



Eine Serie aus Virtuals (vgl. Cacheliste) möchte Euch nun mit etlichen von Ihnen bekannt machen.


Begeben wir uns heute zur Plastik von Günter Tollmann

Diese weist leider keinen eigenständigen Namen auf, weshalb ich ihr kurzerhand einen verpasse: "unsteter Röhrensalat"

Habt Ihr einen treffenderen? Dann ab ins Log damit!

Um auf das Kunstwerk neugierig zu machen, hier ein Bildausschnitt:


Weitere Infos in diesem Link: https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/guenter_tollmann.html

Nun zu Eurer Aufgabe, um diesen Cache zu loggen!

Der Code besteht aus drei Elementen:

Frage A: wieviele der Drei-Röhren-Segment-Etagen sind drehbar?

Frage B: auf dem Emblem fehlt eine Niete. Welche? (lo=1/ro=2/lu=3/ru=4)

Frage C: Blumenbetonwürfel nebenan: oberes blaues Wort auf rotem Grund:
             mit welchem
Buchstaben beginnt und endet es?

Beispiel: (Lösungen in Kleinbuchstaben)
A = unteres fest, zwei Etagen darüber drehbar => 2
B = links unten => 3
C = Wow => w

In diesem Fall wäre
das Codewort  23w


-> sollte der Code abgelehnt werden, schickt mir bitte Fotos an siegmar_schmidt@yahoo.de, damit ich prüfen kann, ob es noch so aussieht wie am 29.09.2024

Imagenes

Ausschnitt
Ausschnitt

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Symposion Urbanum: unsteter Röhrensalat    encuentran 5x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 02. marzo 2025 Matscher2004 ha encontrado el geocache

Heute in Langwasser auf Dosensuche und diesen virtuellen besucht und gelöst. Wieder was neues entdeckt.

Danke fürs legen und pflegen sagt Matscher2004.

encuentran 16. febrero 2025 wuffy ha encontrado el geocache

Nach dem Würfelspiel ging es hierher. Ja, gesehen hatte ich das auch schon öfter. Aber ich hatte es nie mit den anderen Objekten in eine Serie vermutet. Danke für diese nette Serie!

encuentran 28. noviembre 2024, 13:40 Bierfilz ha encontrado el geocache

Heute hatte ich wieder einmal etwas in Langwasser zu erledigen. Danach machte ich mich auf um die mir noch fehlenden Kunstwerke der Cacheserie Symposium Urbanum von Padd_y in Langwasser genauer unter die Lupe zu nehmen.

Herzlichen Dank an Padd_y fürs Zeigen der weiteren, sehr interessanten und besuchenswerten Objekte der Serie!!!

Bierfilz, aus Nürnberg.

encuentran 17. octubre 2024 KW1977 ha encontrado el geocache

Tatsächlich ist mir dieses Objekt noch nie aufgefallen. Wieder was gelernt. Danke und viele Grüße!

encuentran 16. octubre 2024 kinghanno42 ha encontrado el geocache

Netter virtual, heute gefunden, freue mich schon auf den nächsten Cool