por Pfalzgraf
Alemania > Rheinland-Pfalz > Kaiserslautern, Landkreis
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Peligroso |
![]() |
Infraestructura |
![]() |
Ruta |
![]() ![]() |
Waypoints |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Die mysthische Ausstrahlung der Karlstal-Schlucht und die wechselvolle Geschichte der Burg und Herrschaft Wilenstein bot den Stoff für mancherlei Geschichten und Sagen über die Burgbewohner und das Tal.
So unter anderem die wehmütige Sage aus dem Mittelalter, als das Karlstal
noch das "wüste Tal" hiess:
Von der traurigen Liebesgeschichte des Fräuleins von Flörsheim mit einem
fremden Hirten künden auch heute noch zwei steinerne Zeugen:
Zwischen den Felsen des Karlstals liegt eine Höhle, die als Klause bezeichnet
wird. Hier soll vor Zeiten der Klausner Karl gewohnt haben, nach dem viel
später dann das ganze Tal benannt wurde. Neben der Höhle ist folgende
Inschrift in den Felsen eingehauen:
"dis kreitz bekundt vom wilenstein
dem burgher wel gott gnad verlein
umb seines Töchtleins fruen tod
hie in der flut aus selennot.
zu aschbach iz und gleich im grab
rhut rittersbraut bei hirtenknab.
der klausner wult es gar verhüten
hätt basz gefruchtet sein fürbitten
die büszer, wandrer, gott befehl
gleich sunst all elendt, pilgersel."
Die bewegende Sage erzählt von den zwei Liebenden, die nicht zusammen
kommen konnten. Die Tochter des Ritters von Flörsheim auf Wilenstein war
unglücklich in einen schönen Hirten verliebt. Lange Zeit hatte sie daher alle
Freier abgewiesen, bis sie auf Drängen des Vaters dem Ritter Siegebert
doch ihr Jawort gab.
Dem jungen Schäfer brach darüber vor Gram das Herz. Das Burgfräulein
suchte beim Klausner im Karlstal Trost. Auf dem Heimweg verfehlte sie den
Steg über die Moosalb und ertrank.
Der verzweifelte Vater ließ zum Gedenken an das tragische Geschehen
angeblich das Kirchlein zu Aschbach bauen und an den Turm Hirtenstab und
Flöte anbringen...
Die idyllische und wild-romantische Karlstal-Schlucht sind auch ohne Cache-
Suche schon immer einen Besuch wert.
Den Cache findet ihr direkt an den o.g. Koordinaten.
Er liegt in den Hängen der Schlucht, bei besagter Höhle,
zwischen den Felsenklippen des Karlstals.
Festes Schuhwerk sollte sein.
Parken könnt Ihr bei:
N: 49° 21.2766' E: 7° 45.1068'
Utilidades
¡Este geocache está probablemente situado dentro de una zona de protección de la naturaleza! Mira aqui para obtener más información, por favor.
Naturschutzgebiet
Karlstalschlucht (Información)
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Información), FFH-Gebiet Biosphärenreservat Pfälzerwald (Información), Naturpark Pfälzerwald (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Das Ritterfräulein und das wüste Tal
6x
0x
0x
25. junio 2010
DrAlzheimer
ha encontrado el geocache
Kurze Wanderung durch die sehr schöne Schlucht, lediglich die umgestürzten und nicht beseitigen Bäume störten etwas.
Wie bereits gesagt, das Essen in der Klugschen Mühle ist sehr zu empfehlen.
TFTF. IN: Geocoin
Imagen para el log de entrada
27. febrero 2010
momolila
ha encontrado el geocache
Auf Cache-und Letterboxtour diesen zufällig gefunden. Wirklich sehr schöne Gegend. TFTC momolila
19. enero 2010
Beute-Pfälzer
ha encontrado el geocache
26. diciembre 2009
HaJoSoCha
ha encontrado el geocache
Eigentlich wollten wir ja die Amselbesuchen, hatten uns aber im Tal etwas zu lange aufgehalten und den hier zufällig bei der Suche nach einem GC-Cache entdeckt.
Schöne Landschaft, heute aber schweineglatt.
18. octubre 2009
Rocketgonzo
ha encontrado el geocache
oh ... unser erster FTF!
War aber eher ein Zufallsfund!
Wir haben gar nicht nach diesem Cache gesucht uns aber gedacht, dass das ein schönes Versteck sein könnte - und siehe da da war schon einer ...
T4TC Rocketgonzo