Findet die 61 Drehfunkfeuer in Deutschland
par Xtriever
Allemagne > Niedersachsen > Hildesheim
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Drehfunkfeuer sind Funkfeuer, also Funkstellen des Funknavigationsdienstes, für die Luftfahrtnavigation. Sie senden spezielle Funksignale aus, denen die Empfänger in den Flugzeugen die jeweilige Richtung zum Funkfeuer entnehmen können. Im Gegensatz zu anderen Funknavigationsverfahren senden Drehfunkfeuer in jede Himmelsrichtung ein anderes Signal und werden deshalb auf Landkarten mit einer Kompassrose gekennzeichnet.
Die Bedeutung und die Funktionsweise von Drehfunkfeuern und anderen Funknavigationsverfahren ist recht anschaulich bei Wikipedia beschrieben (http://de.wikipedia.org/wiki/Drehfunkfeuer, http://de.wikipedia.org/wiki/Funkfeuer). Die englische Abkürzung für Drehfunkfeuer lautet VOR. VOR steht für VHF Omnidirectional Radio Range.
In Deutschland gibt es derzeit 61 Drehfunkfeuer (http://de.wikipedia.org/wiki/Drehfunkfeuer#Liste_der_VORs_in_Deutschland). Laut dem Deutschen Funknavigationsplan (DFNP) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) werden die VORs und DVORs seit 2005 sukzessiv abgebaut (http://de.wikipedia.org/wiki/Drehfunkfeuer#Geschichte).
Zur Aufgabe und den Logbedingungen:
Kennung | Typ | Name | Frequenz/Kanal | Lage |
DLE | DVOR/DME | LEINE | 115.20 CH 99x | auf dem Kipphut bei SARSTEDT |
"Referenzobjekt" ist das Drehfunkfeuer LEINE nordostwärts von SARSTEDT.
Viel Spaß auf Eurer Safari!
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour SVC: Drehfunkfeuer in Deutschland
0x
0x
1x
2x
18. mai 2015
Xtriever
a archivé la géocache
18. mai 2015
Xtriever
a désactivé la géocache
18. mai 2015
Slini11
a écrit une note
Hallo,
leider gibt es schon eine Safari zum Thema "Drehfunkfeuer" http://opencaching.de/OC119D7 . Und zwei Safaris zum selben Thema sind ja etwas doof :/. Bitte vorher immer auf https://www.opencaching.de/search.php, http://www.flopp.net/safari/ oder http://www.flopp.net/safari/grid.html überprüfen, ob es das Thema schon gibt.
Vielleicht kannst du dieses Listing ja stattdesssen erstmal deaktivieren und dann für eine andere Safari-Idee recyclen .
So haben das schonmal mehrere Cacheowner gemacht, als die Safari-Idee doppelt war.
Grüße,
Slini11