Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() ![]() |
Itinéraire |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() ![]() |
Préparation nécessaire |
![]() |
Personnes |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Symmetrische Verschlüsselungsverfahren verwenden zur Ver- und Entschlüsselung den gleichen Schlüssel. Bei historischen Verfahren lassen sich zwei Verschlüsselungsklassen unterscheiden. Bei der ersten werden, wie bei der im Beispiel benutzen Caesar-Verschlüsselung, die Buchstaben des Klartextes einzeln durch andere Buchstaben ersetzt. Mit dem lateinischen Wort substituere (deutsch: „ersetzen“) werden sie als Substitutionsverfahren bezeichnet. Im Gegensatz dazu bleibt bei der zweiten Verschlüsselungsklasse, genannt Transposition (Kryptographie (von lateinisch: transponere; deutsch: „versetzen“), jeder Buchstabe wie er ist, aber nicht wo er ist. Sein Platz im Text wird verändert, die einzelnen Buchstaben des Textes werden sozusagen durcheinandergewürfelt. Eine besonders einfache Form einer Transpositions-Verschlüsselung ist die bei Kindern beliebte „Revertierung“ (von lateinisch: reverse; deutsch: „umkehren“) eines Textes. So entsteht beispielsweise aus dem Klartext „Geheimnis“ der Geheimtext SINMIEHEG.
Kürzlich habe ich im Internet bei einer kleinen Recherche interessante Entdeckungen gemacht.
Da gab es eigenartige Abkürzungen wie etwa MLSG oder auch DRC
Ich habe alles notiert und irgendwie dann noch ein wenig verschlüsselt, man kann ja nie wissen.
Dummerweise habe ich mir denn den private Key nicht gemerkt….
Diese Zahlen habe ich auch gefunden, genauso wie das Foto
5438652.016 5345315.347
5436553.777 5344689.902
5435250.415 5343343.955
5436241.654 5345052.365
5435985.013 5344360.201
5436005.729 5344656.558
5435526.326 5344052.996
5435036.656 5343613.509
5438148.262 5343553.400
Aber vielleicht findet ja wer von Euch meine verschollene Dose?!
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Alles sicher, oder ?
1x
0x
1x
1x
19. avril 2021
dogesu
a archivé la géocache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com (GC5ZFW5) durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück unddie Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
02. mai 2019
bubbles
a écrit une note
liebe marples, auf GC ist dieses listing archiviert - ich nehme an, auf OC habt ihr's bloß übersehen? merci.
30. janvier 2016, 14:00
Dra_gon
trouvé la géocache
Nachdem ich mir eine kleine Hilfe vom Owner geholt hatte, war die Lösung gleich am Tisch.
Immer wieder toll diese verschiedensten Verschlüsselungen und die damit verbundenen Rätseln.
Vor Ort heute bei dem Nebel sehr muggelsicher.
TFTC Dra_gon