Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Harry Potter #5: Dobby

Dobby

par QuackBee     Allemagne > Bayern > Amberg-Sulzbach

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 49° 35.985' E 011° 45.777' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Caché en : 05. juin 2020
 Publié le : 12. juin 2020
 Dernière mise à jour : 12. juillet 2020
 Inscription : https://opencaching.de/OC1622B
Aussi listé au : geocaching.com 

3 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
149 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Itinéraire
Temps
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

Dobby

(* 28. Juni; † März 1998) ist der erste Hauself, den Harry sieht. Er taucht in den Sommerferien vor Harrys zweitem Schuljahr bei den Dursleys auf und versucht Harry davon abzuhalten, nach Hogwarts zurückzukehren.

Wie alle Hauselfen ist Dobby nur etwa kniehoch und hat eine piepsige, aber sehr durchdringende Stimme. Seine Augen gleichen Tennisbällen und als Harry ihn kennenlernt, ist ein dreckiger Kissenbezug Dobbys einziges "Kleidungsstück". Damals ist Dobby eigentlich Sklave der altehrwürdigen Zaubererfamilie der Malfoys und müsste diesen treu ergeben sein. Aber Dobby ist mit seinem Sklavendasein nicht zufrieden. Anders als alle anderen Hauselfen möchte er lieber selbst entscheiden, wem er dient. Er macht sich - ganz im Gegensatz zu seinen "Artgenossen" - eigene Gedanken, und setzt sich für Harry und gegen Lord Voldemort und dessen Anhänger ein - also auch gegen seinen damaligen Gebieter Lucius Malfoy.

Am Ende seines zweiten Schuljahrs ergibt sich für Harry eine günstige Gelegenheit, den rebellischen Hauselfen zu befreien: Er kann Lucius Malfoy durch einen Trick dazu veranlassen, seinem Hauself Dobby ein richtiges Kleidungsstück, nämlich eine eklig stinkende Socke zuzuwerfen. Daraufhin steigert sich Dobbys Hochachtung vor Harry zu einer tief empfundenen Verbundenheit und Loyalität gegenüber seinem Befreier.

Im Gegensatz zu allen anderen Hauselfen ist Dobby stolz auf seine Befreiung. Er weicht zwar auch danach nicht von seiner sklavischen Dienstbereitschaft ab, jedoch will er jetzt für seine Dienste ein bisschen Geld und ein paar Arbeitsrechte (nicht zuviel, sonst kommt es ihm selbst unanständig vor). Sein neuerworbenes Recht, Kleider zu tragen, nutzt Dobby weidlich und geschmacklos, wobei seine besondere Vorliebe verschiedenfarbigen Socken mit schrillen Mustern gilt. Er hat allerdings zunächst Schwierigkeiten eine neue Stelle zu finden, denn die wenigsten wollen einen aufmüpfigen Hauselfen, der Geld für seine Arbeit verlangt.

Ereignisse in den Büchern

  • Harry lernt den kritischen Hauselfen kennen und erlebt dessen gutgemeinte, aber äußerst bedrohlich endenden Versuche, Harry vor einer Gefahr zu schützen (HP II/2).
  • Dobby verhext einen Klatscher, während des Quidditch-Spiels Gryffindor -Slytherin, der Harry ständig angreift und ihm bei einem seiner Angriffe den Arm bricht (HP II/10).
  • Wie sich heraustellt, hatte der Hauself nicht nur den magischen Durchgang zum Gleis neundreiviertel blockiert, so dass Harry und Ron die magische Passage nicht benutzen konnten, sondern auch den Klatscher verhext, um Harry zur Heimkehr in den Ligusterweg zu bewegen (HP II/10).
  • Am Ende des Schuljahrs kann Harry dem Hauselfen zur Befreiung verhelfen (HP II/18).
  • Der freie Hauself findet schließlich eine Stelle in Hogwarts (HP IV/21).
  • Hier gelingt es ihm, seinem Retter bei der 2. Aufgabe des Trimagischen Turniers zu helfen, er klaut für Harry Dianthuskraut aus Prof. Snapes Vorräten (HP IV/26).
  • Hermine postiert selbstgestrickte Elfenhüte im Gryffindor-Gemeinschaftsraum - in der Hoffnung, einigen Hauselfen die Freiheit schenken zu können. Doch Dobby hat alle Hüte an sich genommen, um den anderen Hauselfen die Beleidigung "richtige Kleidung zu erhalten" zu ersparen ( Buch 5).
  • Dobby kann seinem Befreier Harry einen perfekt geeigneten Übungsraum für die DA nennen, (HP V/18).
  • Der loyale Hauself warnt Harry in letzter Minute, dass Dolores Umbridge die DA auffliegen lassen will (HP V/27).
  • Auf Harrys Bitte hin überwacht Dobby gemeinsam mit Kreacher die geheimnisvollen Aktivitäten von Draco Malfoy (HP VI/19, HP VI/21).
  • Dobby rettet Harry, seine Freunde und einige Mitgefangene aus ihrer verzweifelten Lage im Kerker des Malfoyschen Hauses (HP VII/23).
  • Bei dieser Rettungsaktion wird der treue Hauself Dobby tödlich mit einem Messer getroffen. Auf seinem Grabstein steht: "Hier liegt Dobby, ein freier Elf" (HP VII/24).

Quelle: https://harry-potter.fandom.com/de/wiki/Dobby

Indice additionnels   Déchiffrer

Qhepu jnf jheqr Qbool nhf qre Xarpugfpunsg orservg?

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Harry Potter #5: Dobby    trouvé 3x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

archivé 12. juillet 2020 QuackBee a archivé la géocache

trouvé 27. juin 2020, 16:44 DadVader trouvé la géocache

Heute Vormittag drehten wir wieder mal eine kleine Radlrunde, um ein paar der bisher noch übrig gebliebenen Harry Potter -Dosen einzusammeln.
Mittlerweile zeichnen sich auch an einigen Stellen schon Cacherautobahnen ab, was die Suche teilweise erleichtert und so konnten alle angepeilten Dosen gefunden und geloggt werden [:D].

Nach was wir hier suchen mussten war bekannt und so fanden wir das Teil auch problemlos [^].

Danke für die Dose sagt DadVader

XX XX XX XX XX XX XX XX XX
XX XX OC-Cache Nr. 356 XX XX
XX XX XX XX XX XX XX XX XX

Nix rein, nix raus [8D]

trouvé 27. juin 2020, 01:21 Piepsi Panic trouvé la géocache

Bei GC schon geloggt, hier nun der Log bei OC.
TFTC! 🙂

trouvé 13. juin 2020 DerBimi trouvé la géocache

[FTF]

Obwohl wir bisher bekennende Harry Potter Verweigerer waren, wollten FrauKapitän und ich uns heute mit unserem gesunden Halbwissen dieser Runde stellen. Schon am frühen Morgen schulterten wir unsere Zauberutensilien und zogen los. Das war auch gut so, denn sieben Jahre Zauberschule sollten uns in den kommenden 7 Stunden einiges abverlangen.

Äußerst angetan waren wir von den sehr abwechslunsgreichen, sehr stimmigen und mitunter sehr aufwändig gestalteten Dosen, die immer wieder für Begeisterung sorgten. Das entschädigte auch für so manche Suchorgie, die wir aufgrund nicht so ganz korrekter und springender Koordinaten einlegen mussten. Ein paar Mal mussten wir bei den äußerst sympathischen Ownern um Hilfe bitten und wir begegneten uns heute auch nicht nur einmal. Aber am Ende konnten wir uns tatsächlich in sämtlche Logbücher der Reihe eintragen. Dabei sprang sehr oft sogar ein FTF für uns heraus. Und vielleicht konnten wir durch unser Feedback sogar noch das ein oder andere Detail an der Runde verbessern.

Wir empfehlen auch, die eingestreuten Rätsel zum Ermitteln der Zahlenkombinationen für die Schlösser einiger Dosen schon zu Hause vorzubereiten. Das erspart vor Ort vor Allem den Harry Potter Rookies unter uns etwas Zeit und Mühe.

Insgesamt war das eine ganz tolle, aufwändig gestaltete Runde, die sicher viel Mühe gekostet hat. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich einem blauen Zauberstab im Bonus. Aber auch an der ein oder anderen besonders schönen Dose unterwegs haben wir einen blauen Zauberspruch hinterlassen.