par Nekromiko
Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Wuppertal, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() ![]() |
Infrastructure |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Outils nécessaires |
![]() |
Préparation nécessaire |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Wir geben uns mit diesem Cache Mühe, macht Ihr das bitte auch mit den Logs!
Wir freuen uns sehr über Logs die mehr als ein TFTC enthalten!
Mein Name ist
Wilfried Schimmel, ich starb 1971, kurz bevor auch der Bahnhof Dornap
von der Erde verschwand - und nur wenige Jahre, nachdem mein
straßenbahnbesessener Bruder auf mysteriöse Weise verschwand.
Ich bin mit dem Kalk aufgewachsen, hier in Dornap drehte sich alles
immer nur um ihn. Sogar das alte Zentrum des Dorfes wurde ihm geopfert,
nur ein Teil der Hauptstraße ist noch übrig.
Auf diesem Boden arbeitete ich seit ich die Schule beendet hatte - bis
zu meinem tragischen Tod. Wenn Du mir und dem Weg des Kalks ein wenig
folgen möchtest, finde die Spuren, die ich hinterlassen habe...
Du stehst am Fuß der
alten Laderampe. Hier wurde damals der Kalk in die Güterwaggons geladen
- dies war mein Arbeitsplatz für viele Jahre.
Du siehst die Öffnungen von zwei Schütten. Das Innere der linken birgt
ein Geheimnis. Wenn Du magst, lüfte es und finde den weiteren Weg...
Wichtig:
Lade Dir vor Beginn des Abenteuers die pdf-Dateien herunter, du findest sie hier: Der Weg des Kalks
Es gibt immer wieder mal Probleme, die pdf online zu öffnen, daher ist es hilfreich sie lokal auf dem Smarty zu speichern.
Achtung: Als Geocachebesitzer versichere ich, dass diese Datei sicher
ist. Sie wurde aber weder von Groundspeak, noch von einer
Reviewerin/einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Du lädst
diese Datei auf Dein eigenes Risiko herunter.
An den Stationen findest Du immer das Passwort für die entsprechende pdf-Datei. Löse die Aufgabe und du bekommst Infos zu "N" und "E" um zur nächsten Station zu kommen. Die Infos benötigst Du auch um am Ende das Final zu berechnen.
Auch wenn es so aussieht, als lägen zwei Stationen an Bahnanlagen:
Das dornige Gestrüpp und der Graben bilden einen natürlichen Zaun und bleiben immer zwischen Euch und den Bahnanlagen!
Davon abgesehen, dass hier nichts interessantes zu sehen ist:
Die Gleise und andere Anlagen der Bahn müssen - und vor allem dürfen - nicht betreten werden!
Die Gegend ist ansonsten frei zugänglich aber stark verwildert. Deswegen: Passt auf Dornen und Löcher im Boden auf.
Die Runde ist nicht kinderwagentauglich, man macht sich dreckig und muss die ein oder andere Spinne beiseite schubsen.
Lasst also Eure Sonntagsklamottten Zuhause und nehmt auch Handschuhe mit.
Indice additionnels
Déchiffrer
F1: Uvagre Fgrva haq Zrgnyy
F2: Snpuxraagavffr avpug haorqvatg resbeqreyvpu, Ybtvx uvysg nhpu!
F3: Zntargvfpu, hagra
Svany: Qh xevrtfg qvr Güe avpug mh!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Der Geist des Kalkarbeiters
7x
0x
1x
01. février 2025, 14:44
rosiblago
trouvé la géocache
Bei schönstem Sonnenschein machten wir uns auf, den Geist des Kalkarbeiters zu finden. Gleich zu Beginn ließen wir uns verladen und suchten die erste Station auf der falschen Ebene. Dann ging es aber gut weiter und eine Kombination aus Klettern und Kriechen belohnte uns mit den Koordinaten für die nächste Station.
Das Rätsel dort hat uns zwar etwas beschäftigt, letztendlich hielten wir aber plausible Werte in Händen und liefen gleich los.
Station 3 entdeckten wir punktgenau. Die dortigen Koordinaten führten uns aber direkt ins Wasser. Einige Augenblicke später machte es "klick" und das letzte Passwort fiel uns aus heiterem Himmel zu bzw. auf. Bevor wir die letzte Station angehen konnten, mussten wir allerdings zuerst eine Korrektur der Info von Station 2 anbringen. So waren wieder in der Spur und der Geist des Kalkarbeiters nahm Gestalt an: OK, die Überreste von Wilfried 💀 waren im Eimer, aber das Logbuch im besten Zustand.
Danke für den großen Spaß, den wir mit diesem geistreichen Multi hatten!
28. avril 2023
2go4fun
trouvé la géocache
Die Geschichte von Wilfried Schimmel (und auch die von seinem Bruder) hat uns einige Zeit begleitet. Doch heute konnten Nordlandkai und ich beide erfolgreich zum Abschluss bringen.
Den Kalkarbeiter haben wir einge Male besucht. Das Rätsel an Station 2 hatte uns Zeit und Mühe gekostet und ein Rechenfehler hatte dafür gesorgt, dass wir uns die Gegend etwas genauer angeschaut hatten als notwendig.
Doch heute wussten wir genau, wo unser Ziel lag. Und passend ausgerüstet fanden wir schnell den Weg zur Dose und haben uns auch durch die Gebeine des Kalkarbeiters nicht davon abschrecken lassen, uns ins Kondolenzbuch einzutragen.
Vielen Dank für diesen schönen Cache mit seiner tollen Geschichte und den damit verbundenen Herauforderungen. Mir hat es großen Spaß gemacht.
28. avril 2023, 15:54
Nordlandkai
trouvé la géocache
Heute waren 2go4fun und meine Wenigkeit endlich mal wieder unterwegs.
Hier waren wir heute dann im x-ten Anlauf unterwegs. Zuerst hatten wir was falsch verstanden, dann einen Fehler eingebaut. Oder war es anders rum? Ich weiß es gar nicht mehr genau. In jedem Fall führte uns der Fehler zu einem wunderschönen Tunnel, der uns sonst entgangen wäre.
Irgendwann war uns klar wo der Fehler lag. So konnten wir heute direkt zum Final. Hier war dann schnell klar wo es hin geht. Also umgezogen und los. Nach kurzer Zeit waren wir in der sehenswerten Location fündig geworden.
Vielen Dank für den Cache. Dafür vergebe ich gerne eine Empfehlung.
12. avril 2022
Nekromiko
a écrit une note
Hallöchen zusammen,
wir haben nun doch mal eine Hilfedatei für S2 in die pdf-Liste eingefügt.
Viel Spaß bei der Suche
nekromiko
02. janvier 2022, 16:33
König Moderig
trouvé la géocache
16:33
Relativ spontan haben wir uns heute aufgemacht, diesen kleinen Lost Place zu besuchen. Wobei der so lost ist, das ist fast schon wieder Natur pur ;).
Gut umgesetzte Story und eine tolle Location – wobei wir am Ende Hilfe brauchten, denn die Finalkoordinaten, die wir herausbekamen, lagen mitten im Baggersee des aktiven Kalkbruchs. Wieso, können wir uns bisher nicht erklären. Aber der Aussichtspunkt am Kalkbruch war auch nett!
TFTC,
Klampfradler / König Moderig