Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Mysteriöses Loch im Forst Offenbach Rosenhöhe

Offenbacher Loch Hess

par RJHOF     Allemagne > Hessen > Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt

N 50° 04.120' E 008° 44.900' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Temps nécessaire : 1:00 h   Distance : 1.0 km
 Caché en : 25. mars 2025
 Publié le : 25. mars 2025
 Dernière mise à jour : 27. mars 2025
 Inscription : https://opencaching.de/OC18460

0 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
3 Observateurs
0 Ignoré
47 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Infrastructure
Itinéraire

Description    Deutsch (Allemand)

DIe Geschichte: Akribisch und offenbar über Wochen hinweg haben Unbekannte in einem Waldstück bei Offenbach ein mehrere Meter tiefes Loch gegraben. Wonach sie suchten, ist schleierhaft. 

Gut vier Meter tief und ebenso breit klafft das Loch in dem Waldstück südlich des Offenbacher Stadtteils Rosenhöhe. Es hätte sich jederzeit jemand verletzen können, wenn man das Loch in der Dämmerung nicht sieht. Und auch die geheimnisvollen Buddler hätten damit rechnen müssen, bei ihren Arbeiten von dem sandigen und nicht befestigen Boden verschüttet zu werden.

Bereits im Januar wurde eine Passantin erstmals auf die Grube aufmerksam. Seitdem waren die illegalen Verursacher über Wochen hinweg offenbar immer wieder im Einsatz. Das Loch wurde größer und größer und ist mitterweile ein Fall für die Behörden.



Wozu das alles? RAF-Depot, Kriegswaffen oder historische Schätze Die Theorien dazu sind vielfältig. Die Suche nach einem bislang unentdeckten Waffenlager der RAF, wie es in den 1980er Jahren in einem Wald etwas weiter südlich der A3 tatsächlich existierte, ist eine dieser Varianten. Wiederum andere vermuten die Suche nach Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg oder die Grabung nach historischen Schätzen. Es gibt in Hessen eine aktive Schatzsucher-Szene, die ohne Genehmigung etwa nach alten Münzen, Werkzeugen oder Keramikscherben grabe. In dem betroffenen Gebiet in Offenbach haben bereits vor 50.000 Jahren Menschen gelebt und ab 7.000 vor Christus auch gesiedelt.

Das Loch jedenfalls wird schon bald zugschüttet werden und verschwinden.
"Eigentlich sollte es schon zu sein, aber der Bagger ist kaputtgegangen".


Die Aufgabe:
Finde heraus, ob es Hinweise gibt, warum dieses Loch entstanden ist — aber ohne  hineinzufallen!
Wer könnte diese Grube ausgehoben haben? Und aus welchem Grund?

Logge deine Theorie und füge dem Log ein Foto von Dir (oder einem 
TB, GeoKret, Namensemblem) zusammen mit dem Loch hinzu. 

Indice additionnels   Déchiffrer

Tranhr TCF Qngra:
50°04'07.4"A 8°44'54.6"R

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Loch Hess
Loch Hess

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Landschaftsteile im Stadtkreis Offenbach (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

disponible 27. mars 2025 RJHOF a maintenu la géocache