Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

SVC: Schau-Automaten

Schau-Automaten, mechanisches Theater

par cacher.ella     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

N 50° 39.890' E 007° 12.629' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 21. avril 2025
 Publié le : 21. avril 2025
 Dernière mise à jour : 21. avril 2025
 Inscription : https://opencaching.de/OC18531

0 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
14 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Listes de cache

📷Automaten (Safari) par cacher.ella

Waypoints
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Hier sind Schau-Automaten (mechanisches Theater) gesucht.

Beispiele:

  • Märchen-Automat (statt Automat hier besser als mechanisches Theater bezeichnet): bewegliche Figuren die eine Märchen-Szene - oder andere Geschichten (Beispiel Drachenfels) - beinhalten. Oft auch mit Ton, wobei man einen Knopf drücken musste. Diese Variante gab es früher oft in Märchenparks. Sehr beliebt der Esel, der Schoko-Dukaten sch....
  • Gag-Automat: sind meist zweckentfremdete Automaten (z.B. ehemalige Elektro-Tanksäule), hier muss man oft etwas Geld einwerfen um etwas vorgespielt zu bekommen. Für diese Safari ist der Geldeinwurf aber nicht nötig. Ganz bekannt sind die Gag-Automaten von Bernhard Deutsch. Rund um die Villa-Wunderwelt unterhalb des Benediktinerklosters Comburg bei Schwäbisch Hall kann man einige seiner seltsamen "Kunstautomaten" entdecken. Der Künstler persönlich erklärt Ideen und Hintergründe und berichtet von unerwarteten Begebenheiten. (siehe "Affe aufwecken")
  • speziell: Wahrsage-Automat (gehört eigentlich zu den Gag-Automaten)

 

Nicht gesucht sind:

  • Dioramen, wie bei: OC1467D von djti
  • Kunstautomaten, wie bei: OC128CD von Landschildkroete

 

Um diese Safari zu loggen macht bitte ein Foto von euch zusammen mit dem gefundenen Objekt und gebt die Standort-Koordinaten an.

Jeder darf diese Safari bis zu 3x mit jeweils anderen Guckkästen loggen. Diese müssen dafür aber mindestens 1 km auseinander liegen.

Jedes Objekt darf von anderen Findern ebenfalls geloggt werden (- außer dem Listingbeispiel Drachenfels). Statt den Koordinaten nennt bitte den Namen des Erstfinders. Ein Foto von euch mit Objekt ist aber weiterhin erforderlich.

Berichtet in eurem Log, um welche Variante des Guckkasten es sich bei eurem Fund handelt. Und ein paar Informationen darüber (wenn möglich) wären auch schön. 

 

Viel Spaß beim Suchen und Finden!

 

Listingkoordinaten und Foto: "Vorsicht! Sprechender Drache", Burg Drachenfels, Siebengebirge 

Der Drache erzählt uns die "wahre" Geschichte der Siegfriedsage.


(weitere Beispielfotos im Listing folgen)

Images

Beispiel Affe aufwecken (Schwäbisch Hall)
Beispiel Affe aufwecken (Schwäbisch Hall)

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans une zone de protection de la nature ! Voir ici pour plus d'informations, s'il vous plaît.
Naturschutzgebiet NSG Siebengebirge <SU> (Infos)

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Siebengebirge (Infos), Naturpark Siebengebirge (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour SVC: Schau-Automaten    trouvé 0x pas trouvé 0x Note 0x