Alle Dortmunder Biersorten in 90 Minuten - Prost!
par sp_do
Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Dortmund, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Hintergrundinformationen"Bierstadt Dortmund" nannte die Stadt sich, bevor sie das Herz Westfalens, stark in Europa wurde. Von den zahlreichen Brauereien, die allesamt in der Innenstadt, in Hörde oder am Borsigplatz ihr Geschäft betrieben, habe sich als Markennamen bis heute neun erhalten. Mehrere davon sind überregional bekannt, so dass der Begriff "Bierstadt Dortmund" auch heute noch Richtigkeit besitzt, obwohl inzwischen alle Biermarken zur Radeberger Gruppe gehören, die sich wiederum im Besitz von Dr. Oetker befindet... Genug der Vorrede, tauchen wir gemütlich ein in die Dortmunder Biervielfalt... |
Technische HinweiseDer Cache ist Tag und Nacht zu finden. Er enthält Tauschgegenstände, ist aber kaum größer als ein Vitaminröhrchen. Die erste Frage ist virtuell, also vor dem Spaziergang im Internet zu lösen. Alle Aufgaben können außerhalb der jeweiligen Brau- bzw. Gaststätten gelöst werden. Die Route ist kinderwagentauglich. Multipliziert wird nur, wo *Sternchen* stehen. Parkmöglichkeit: Dortmund Hauptbahnhof (2. Station) Gesamtdauer: 90min Dieser Cache kann bei geocaching.com (GC10V76) und bei opencaching.de (OC2EBA) geloggt werden. Erstausstattung: Würfel, Murmel, Pin, Ü-Ei-Figur, TB Lust auf mehr Bier? Zu diesem Cache passen sehr gut Hövels Biercache Dortmund und Budenzauber (Dortmunder Nordstadt). Ein rund 20köpfiges Team der Dortmunder Lokalzeitung "Ruhrnachrichten" hob den Cache am 6. März 2007 in Vorbereitung auf die "Dortmund sucht das Superei"-Aktion des Dortmunder Jugendamts in den Osterferien 2007. Viele Fotos haben sie geschossen, die Zeitungsleute: siehe Homepage. Nur auf der letzten Seite stehen einige böse Spoilerfotos. letzte Aktualisierung: 8.9.08 (Hint für 1. Station) |
![]() |
1. Station: Internet Stifts Brauerei Mit Stifts will niemand Werbung machen, daher kann man diese Station nur virtuell lösen. Zu trinken gibt es Stifts hingegen an der 10. Station... a=____ Zu Stifts-Brauerei gehörte seit jeher eine weitere Hörder Biermarke mit einem Namen, die aus 9 Buchstaben besteht und Altbier herstellte. Laut thimmis Getränkehändler ist sie seit wenigen Jahren gar nicht mehr erhältlich, aber im Internet finden sich noch Spuren... Wandle den 3. Buchstaben der Marke in eine Zahl um, wobei a=1....z=26. Gesucht ist nicht die Marke "Stern". |
|
2. Station: N 51°31.059’ // E 007°27.594’ Dortmunder Actien Brauerei Anzahl der ICE-Triebköpfe, die für den City-Treff werben b=_____. Für die richtige Zahl auch ruhig mal um die Ecke gucken. Der City-Treff ist nur für einen gezielten Absturz zu empfehlen, daher besser gleich weiter: |
![]() |
3. Station: N 51°30.837’ // E 007°27.232’ Dortmunder Union Brauerei c=_____ Anzahl der dicken silbernen Lüftungstürme auf dem Vorplatz |
![]() |
4. Station: N 51°30.800’ // E 007°27.339’ Brinkhoff’s No. 1 An den Koordinaten befindet sich die ehemalige Brau- und Brunnen-Verwaltung - die jahrelang die Geschicke zahlreicher Biersorten lenkte. d=_______ Anzahl der "f" mit denen das Pfefferkorn mit neonröhrenumrandeten Buchstaben für sich wirbt, abzüglich der EINZEL-"f"s. Beispiel: Aus dem Wort "Pfefferkorn" werden nur 2"f" gezählt. Auch hier ruhig mal um die Ecke gucken und nicht nur nach ganzen Wörtern suchen. Wer noch nichts gegessen hat, kann es hier rustikal und gediegen nachholen. |
![]() |
5. Station: N 51 30.788 E 7 27.342 Dortmunder Bergmann Bier k= _____ = Anzahl Säulen unter dem Flugdach. Biertrinker aufgepasst: Der Kiosk ist täglich nur 16 - 20 Uhr geöffnet. |
![]() |
6. Station: N 51°30.748’ // E 007°27.512’ Hövels Hausbrauerei e=________ Anzahl der Zapfhähne mit Griff vor dem Eingang. Auch hier ist gegen eine gepflegte Einkehr nichts einzuwenden. |
![]() |
7. Station: N 51°30.811’ // E 007°28.000’ Kronen Brauerei f=___ Quersumme aus dem Kaufpreis in Talern, den Johann Wenker für "Kronen am Markt" 1729 einst zahlte. Und schon wieder gutbürgerliche Küche. Vor allem: Kein Ende absehbar. Also besser nur etwas Kleines bestellen. |
![]() |
8. Station: N 51°30.840’ // E 007°27.988’ Thier Brauerei Brauerausschank "Zum Alten Markt" g=______ Anzahl der aufgeschnittenen Bierfässer Wir erreichen das Ende der gepflegten Gastlichkeit. Nochmal hinsetzen und ein Lunchpaket bestellen, ab jetzt beginnt das "rauhe Leben". |
![]() |
9. Station: N 51°31.000’ // E 007°27.930’ Hansa Brauerei Der Alibaba-Kiosk ist unumstrittener Hansa-Experte, denn... h=_____ Anzahl der Sorten Hansa, die Ali Baba laut Tafel an der Hauswand im Sortiment hat. Hansa trinkt man hier im Sitzen auf der Straße, am besten mit Lederjacke und mehreren Mischlingshunden im Gepäck. Zum Wohle! |
![]() |
10. Station: N 51°30.930’ // E 007°28.125’ Ritter Brauerei i=______ Istanbul Grill ist sich für Ritter-Werbung nicht zu schade. Wieviele Wörter stehen auf der Ritter-Lampe an der Hauswand? |
Finale |
11. Station: (340m von 9. Station entfernt) N 51°3(f-h-i).(e+a)(k+e)(g+h)’ // E 007°2d.(c-b)(c+h)(a+b+i)’ Alle Biere durchprobiert? Dann ist jetzt ein Kontrastprogramm fällig, nämlich Kunst. Finde am Ziel eine Sitzgelegenheit, setz dich ans Ostende und begutachte Drehding und Mauer vor deiner Nase. Der Cache befindet sich 15cm Luftlinie von dir entfernt. |
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Bierstadt Dortmund
19x
0x
2x
19. janvier 2010
simonszu
trouvé la géocache
So leicht zu finden, und trotzdem kein Micro? Wunderbar, ich hab mich gefreut. :)
No Trade.
TFTC
01. novembre 2009
kadett11.oc
trouvé la géocache
auf unserer Halloween Tour 2009 im Team Aldokyl, B4st4rd, tboing, Huepfehase und DevillsAngel sind
wir auch hier vorbeigekommen.
Danke an die fleissigen Cacheausleger, kadett11
05. septembre 2009
nigthrider
trouvé la géocache
Gefunden! Nach einem kurzen Aufenthalt in Dortmund, man hat ja Zeit wenn man mit der Bahn fährt.
DFDC!
02. septembre 2009
LA_Snake
trouvé la géocache
Nachdem wir gut eine halbe Std bim ersten Versuch warteten bis sich ein paar Muggel davon machen hatten wir dann aber freie Bahn.
Nach einigem Suchen und verschiedenen Positionen dann doch die Dose gefunden. Dort wo wir zuerst schon gesucht hatten...
Im Dunkeln ist es zwar schön leer aber um dann mit einer Lampe rumzuleuchten zu auffällig.
DFDC Wulfman_Do und Liana 02.09.09 - 21:10
23. mai 2009
delete_147320
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 16. juillet 2020