Kleiner Tradi, der euch einen Ort zeigt, an dem Krieg und Frieden aufeinander treffen
par Team Torstiko
Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Düren
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Der Glimbacher Friedensacker
Um eine Ausweitung des vorhandenen Militärgeländes zu verhindern, wurde von Friedensinitiativen im Rheinland, im Jahr 1986 eine große angrenzende Ackerfläche erworben. Diese wiederum wurde in hunderte Parzellen unterteilt und weltweit quadratmeterweise weiter verkauft.
Anteilseigner wurden damals genau 1.268 Menschen, wovon ca. 600 sich beim Amtsgericht Jülich in das Grundbuch eintragen ließen. Dies war eine strategische Entscheidung. So könnten sich im Falle einer Enteignung immer wieder neue Besitzer ins Grundbuch eintragen lassen.
Zu den Anteilseignern gehören unter anderen Fernsehpfarrer Jürgen Fliege, Antje Volmer, Christa Nickels, die verstorbenen Petra Kelly und Horst-Eberhard Richter. Aus rechtlichen Erwägungen rief der Koordinationsausschuss eigens die Gesellschaft Friedensacker ins Leben.
Der von vielen Mitgliedern der Friedensbewegung im In- und Ausland anteilig erworbene Acker soll deshalb als Zeichen des Friedens wieder den deutlicher werdenenden Zeichen militärischer Gewalt entgegen gesetzt und seiner Bedeutung als Mahnstätte zurückgegeben werden.
Heute ist der Friedensacker in Sichtweite des Natobunkers eine Streuobstwiese, von der man im Herbst Äpfel und Birnen ernten kann. Auch finden hier, mehr oder weniger regelmäßig, Gottesdienste statt.
Der Nato-Bunker in Glimbach ist praktisch ein in die Erde gebautes Hochhaus, das völlig autark von der Außenwelt betrieben werden kann. Es verfügt mit seinen sechs Stockwerken über gut 14000 Quadratmeter Nutzfläche. Der umbaute Raum beträgt knapp 100 000 Kubikmeter. Kosten des unterirdischen Baus ca. 165 Millionen DM. Im Notfall ist der Nato-Bunker in der Lage, das gesamte Brunssumer AFNORTH-Haupquartier aufzunehmen.
Der Codename dieser Bunkeranlage ist Castle Gate
Der Zugang zum Friedensacker ist über N50° 59,504; E006° 17,577 möglich.
Ich bitte von einem Besuch bei Nacht abzusehen.
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Rurtalhang zwischen Glimbach und Gevenich (Infos)
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Klenkes 2007 - Krieg und Frieden in Glimbach
40x
0x
0x
20. mai 2024, 16:56
__MicHa__
trouvé la géocache
Danke Team Torstiko fürs Auslegen, Warten und Pflegen des Cachebehälters Klenkes 2007 - Krieg und Frieden in Glimbach. Danke fürs Zeigen der Location, __MicHa__
# 32 um 16:56
06. décembre 2020, 16:05
PsychoXGS
trouvé la géocache
Gefunden!
Wussten gar nicht, dass es solche Denkmäler hier in unserer Umgebung gibt. Von daher toller Cache!
TFTC
23. août 2020
real_jago
trouvé la géocache
Gleicher Cache = gleicher Log, siehe GC:
Ich freu mich endlich nochmal einen Cache zu finden, der wirklich an
einen besondern Ort führt und nicht an irgendwelche Leitplanken oder
Vorgärten.
Dafür lasse ich gerne einen FP da
Defintiv einen Besuch wert!
TFTC
01. avril 2020, 18:29
AlAnGeo
trouvé la géocache
Heute bin ich alleine mit dem Rädchen unterwegs gewesen und konnte mich auch in dieses Logbuch eintragen.
DfdC,
Alangeo
01. novembre 2014, 16:18
wasaman
trouvé la géocache
Da wohnen wir so nah an diesem tollen Ort und waren noch nie hier.