|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() |
Itinéraire |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Im wenige hundert Meter südwestlich der Kalbe-Kuppe gelegenen „Tagebau Kalbe“ wurde von 1949 bis 1974 übertage Braunkohle gefördert, was nach wie vor noch gut am Gelände des ehemaligen Tagebaus zu erkennen ist. (1977 verhinderte die Aktion "Rettet den Meissner" mit großer Teilnahme der Bevölkerung die Wiederaufnahme des Tagebaus.) Nachdem die Pumpen abgestellt worden waren, bildete sich in dem Tagebaurestloch, dessen recht gleichmäßig abgestufte und hohe Basaltwände beeindruckend sind, der maximal rund 30m tiefe und etwa 20.000m² große „Kalbesee“, der durch den Zulauf von Grund-, Oberflächen- und Niederschlagswasser entstand.
Ehemaliger „Tagebau Kalbe“ mit „Kalbesee“
Quelle: Wikipedia 2012
Um den Cache zu loggen macht ein Foto von euch oder eurem GPS mit dem Kalbesee im Hintergrund.
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Meissner-Kaufunger Wald (Infos), Vogelschutzgebiet Meißner (Infos)
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Hoher Meißner "Der Kalbesee"
12x
0x
0x
02. mars 2025, 09:22
chloderic
trouvé la géocache
Heute besuchten TEMBO! und ich auch den Cache "Tagebau Kalbe - Der Flözbrand".
Interessanter Eartcache mit grandioser Aussicht, hat uns gefallen, hier gibt es gerne einen Favoriten.
Schönen Dank an Nine&Dido für den Earth-Cache sowie das Hegen und Pflegen.
Gruß
chloderic
10. novembre 2023, 15:04
fraggle_DE
trouvé la géocache
Sehr schöne, entlegene Ecke, auch wenn sie mehr oder minder künstlich geschaffen ist.
Vielen Dank für diesen Cache!
21. juin 2019, 17:46
weissaberkeinen
trouvé la géocache
Heute gings vom Campingplatz in Eschwege auf zur Wanderung auf dem P1. Start war am Frau-Holle-Teich. Tolle Aussicht auf den See.
Vielen Dank für den Cache.