Ricerca waypoint: 
 
Quiz Geocache

Geschichte(n) in Voerde: "Wilhelmstrasse"

Geschichte(n) in Voerde - "Volksschule Wilhelmstrasse"

di mrkrid     Germania > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

N 51° 18.550' E 007° 23.195' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nano
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 0:30 h   Lunghezza percorso: 1.0 km
 Nascosta il: 23. febbraio 2015
 Pubblicata il: 24. febbraio 2015
 Ultimo aggiornamento: 11. dicembre 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC11BA4
Pubblicata anche su: geocaching.com 

9 trovata
0 non trovata
1 Nota
2 Log manutenzione
1 Osservatore
0 Ignorata
467 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Infrastrutture
Necessari attrezzi
Necessaria preparazione
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Geschichte(n) in Voerde VII - "Volksschule Wilhelmstrasse"

An historischer Stelle in Ennepetal-Voerde findet Ihr diesen Cache.

Wilhelmstr_1935

 


Intro

Die Stadt Ennepetal besteht erst seit dem 1. April 1949, als das Amt Milspe-Voerde aufgelöst wurde und die beiden selbstständigen Gemeinden Voerde und Milspe sich zusammenschlossen.

Werkzeugfunde aus der Mittelsteinzeit belegen, dass zumindest zeitweise bereits vor etwa 8000 bis 10.000 Jahren Menschen auf dem Gebiet der Stadt Ennepetal gelebt haben. Eine dauerhafte Besiedlung dürfte aber erst vor etwas mehr als 1000 Jahren begonnen haben. Erstmalig erwähnt werden die Namen der Ortsteile Voerde (Fordi) und Willringhausen (wilgerinchuson) im 11. Jahrhundert in einem Urbar des Klosters Werden.

Erstmalig urkundlich erwähnt wurde der Name Voerde im Jahre 1030.

1324 kommt das Gebiet der Stadt Ennepetal zur Grafschaft Mark. Im Schatzbuch der Grafschaft Mark von 1486 sind für das heutige Gebiet der Stadt Ennepetal namentlich 112 Höfe angegeben.

Quelle: wikipedia.org/Ennepetal


Geschichte(n) in Voerde VII - "Volksschule Wilhelmstrasse

Im Jahr 1892 erhielt die Volksschule (die bis zu diesem Zeitpunkt bereits 100 Jahre bestand) den Namen „Evangelische Schule Wilhelmstraße”. Das Gebäude (auf dem Foto oben in Bildmitte) wurde immer wieder zum Ort für andere Lehrinstitutionen und im Mai 1945, nach dem Zweiten Weltkrieg, sogar zum Schlafplatz für Zwangsarbeiter, die von den Nationalsozialisten verschleppt und sich nach Kriegsende noch in Deutschland aufhielten. Während dieser Zeit musste der Lehrbetrieb in Altenvoerde fortgesetzt werden, konnte aber schließlich wieder in die Volksschule nach Voerde zurückkehren.

Im Schuljahr 1973/74 wurde der Unterricht in die damals neue Grundschule Voerde-Nord verlagert. 1982 wurde die Volksschule an der Wilhelmstraße endgültig abgerissen.
Quelle: Stadtarchiv Ennepetal

Die Aufgabe

Nahe der Koordinaten findet Ihr eine Station des Ennepetaler Straßen-Industriemuseum (einen Riemenfallhammer), der bei der Firma Gebrüder Klein in Altenvoerde seinen Dienst getan hat und seinerzeit in unserer Region das Industriebild prägte. Neben diesem Exponat findet Ihr eine Infotafel mit wichtigen Hinweisen! Sucht an diesem Exponat auf der Rückseite des Hammerkopf (=Bär) eine Zahl die auf dem Kopf steht (=XXYY). Auf einer Bronzetafel -die im Boden eingelassen ist- wird das Gründungsjahr der Fa. Klein gesucht (=Z), aber nicht benötigt. Stellt Euch dann nicht auf diese Bronzetafel und sucht die Cachedose (Petling) in: (XX+YY+20) Meter und (YY) Grad!

 

Viel Spaß mit diesem Rätsel und Happy hunting!
MrKrid

 


[Update - 11.10.2016] *** Neue Dose (Nano!) ist gelegt, der Hint wurde entpr. angepasst. ***


Suggerimenti addizionali   Decripta

Bora (tenh)

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

trovata 19. gennaio 2025 2go4fun ha trovato la geocache

Tja, manchmal kann die Lesebrille Arbeit ersparen Zwinkernd

Nachdem wir die benötigten Informationen abgelesen und die Peilung durchgeführt hatten, führte uns ein kurzer Weg zur Dose, die wir dann auch schnell gefunden hatten.

Vielen Dank für den Cache!

trovata 19. gennaio 2025 Canis&Lupus ha trovato la geocache

Heute waren 2go4fun, Nordlandkai und meine Wenigkeit wieder auf Cachetour. Dieser stand auch auf unserer Liste. Vielleicht hätten wir das Listing von Anfang an genauer lesen sollen, dann wäre uns Eiskratzerei erpart geblieben. Zwinkernd. Als das dann geklärt war, ging der Rest ganz schnell. Danke fürs Legen.

trovata 19. gennaio 2025, 13:15 Nordlandkai ha trovato la geocache

Auf unserer heutigen Tour sind wir auch  hier vorbei gekommen. Na einem kurzen Schock, wie wir wohl Z lösen können bei der vereisten Platte, hellte sich der Himmel doch noch auf. So konnten wir peilen und das nahe Final aufsuchen. Hier wurden wir schnell fündig.
Vielen Dank für den Cache.

disponibile 10. dicembre 2023 mrkrid fatto manutenzione sulla cache

Es kann weitergehen, neues Dösken, neues Glück.

Happy hunting, MrKrid

temporaneamente non disponibile 18. ottobre 2023 mrkrid ha disabilitato la cache

Dose ist futsch, daher kurze Pause!