Cache 3 von 11 zum Alten Testament - so nur bei Opencaching ;-)
di Elchawa
Germania > Baden-Württemberg > Enzkreis
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Dies ist der dritte Cache der Serie "Das Alte Testament".
Du musst erst den zweiten Cache dieser Reihe lösen (Das Alte Testament 2 - Exodus), um diesen hier finden zu können.
Das Rätsel für "Das Alte Testament 3 - Richter" bezieht sich auf Das Buch der Richter, Kapitel 6-8 und lautet wie folgt:
Ein für die Authentizität der Bibel typisch gebrochener "Held" ist neben dem bereits betrachteten Mose auch Gideon: mal bescheiden und mal eher großkotzig, einmal todesmutig und dann wieder richtig feige, seinem Gott treu ergeben, und doch verführt er die Israeliten zum Götzendienst.
Gideon wird jedenfalls wie Mose von Gott dazu auserwählt, die Israeliten zu befreien; dieses Mal allerdings sind die Übeltäter die Midianiter, welche regelmäßig zur Erntezeit über das Land herfallen und alles verwüsten.
Gideon wird also berufen, doch er ist sich seiner Sache alles andere als sicher. Wie oft bittet er um ein Zeichen der Bestätigung für diesen Auftrag - und bekommt es tatsächlich!?
A-mal
Als Gideon endlich "Gewissheit" hat, dass Gott es wirklich ernst meint, sammelt er sich ein Heer von 32.000 Mann zusammen, mit dem er in die Schlacht gegen die Midianiter zu ziehen bereit ist. Gott befindet dieses Heer aber als zu groß, und so wird es schrittweise bis auf 300 Nasen dezimiert. Welches sind die Ausschlusskriterien?
Alle, die Angst haben, sollen umkehren (2)
Alle, die zu siegesgewiss sind, sollen umkehren (3)
Alle, die an der Quelle Wasser mit der Hand schöpfen und es dann auflecken wie ein Hund, müssen umkehren (4)
Alle, die sich zum Trinken an einer Quelle hinknien, müssen umkehren (5)
B = die Summe der eben genannten Kennzahlen aller richtigen Antworten
Am Ende kommt es zu einem grandiosen Sieg sehr weniger Israeliten gegen sehr viele gegnerische Soldaten. Wie viele Midianiter hat jeder einzelne Israelit statistisch gesehen erledigt, 50, 200, 400 oder gar 800 Mann? Die erste Ziffer der richtigen Antwort = C.
Hier befindet sich der "Pseudo-Geochecker" für deine Lösung der Form N 32° 15.(A)(B)(C) E 34° 35.(A)(B)(C)
A, B und C werden benötigt für die Berechnung des Finals 3 (Wer den zusätzlichen Wegpunkt dorthin beachtet, wird dies nicht bereuen!!!). Die dazu notwendige Formel findest du im Final von Das Alte Testament 2 - Exodus.
Im Cache befindet sich außerdem die Formel, die dich zum vierten Cache der Serie, "Das Alte Testament 4 - König David", führt.
Viel Spass beim Aufpolieren deines Allgemeinwissens und das nötige Finderglück wünschen dir nun Walter (Elchawa) und Sonja (5._Mose_4,29)!
Additional Waypoints
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 03 | FINAL3 | Final 03 (Final Location) | ??? |
Note: | Final 03 von 11 | ||||
![]() | ![]() | BU | BUCHE | Hier stand einst die große Buche... (Reference Point) | N 48° 54.225 E 008° 36.383 |
Note: | Hier stand früher die große Buche - s. Gedenkplakette und "Ersatzbäumchen" ;-) | ||||
![]() | ![]() | WE | WE | Wegpunkt (Reference Point) | N 48° 54.302 E 008° 36.455 |
Note: | Wegpunkt Richtung Final |
Suggerimenti addizionali
Decripta
[Final:] Znhre. Mhfägmyvpura Jrtchaxg ornpugra!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Kelterner Obst- und Rebengäu (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Das Alte Testament 3 - Richter
16x
0x
0x
2x
18. gennaio 2016
Opencaching.de
ha archiviato la cache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
17. gennaio 2015
Elchawa
ha disabilitato la cache
Die ganze Runde ist sehr in die Jahre gekommen, und wir haben uns entschieden, sie am 20. Februar einzusammeln und zu archivieren. Wer sie vorher noch machen will: bitte melden!
05. agosto 2014, 15:32
Captain midi
ha trovato la geocache
Scheiss Dornen!
17. maggio 2014
Jan_Peter
ha trovato la geocache
Wow - Sonnenschein,
nicht zu heiße Temperaturen, Vogelgezwitzer und so tolle Aussichten. Da
macht Cachen richtig Spaß. Nur das heulende Kind passt nicht so ganz zu
der Szene - selbiges beschwert sich, dass es so viele Insekten in der
Natur gibt und dass Papa so lange suchen muss. Hätte sie mal geholfen...
Irgendwie
fehlt mir für diesen Cache ein ganz bestimmtes Attribut - mit dem hätte
ich vielleicht direkt an der Stelle gesucht, zu der das GPS Signal
zeigte. So suchte ich erst vergeblich ein paar Meter im Abseitz. Aber
dann zeigte sich das tolle Versteck doch noch. Vielen Dank - bisher ist
es eine super Runde - hoffentlich kann ich bald weitermachen. Für heute
ist hier Schluss, die Kinder wollen Picknicken und dann wieder nach
Hause.
24. aprile 2011
Die Schlottersteins
ha trovato la geocache
Hier waren die Fragen schon etwas kniffliger weil nicht mehr ganz so eindeutig, nach dem ein oder anderen Fehlversuch hats aber geklappt.
Hätten wir uns an den richtigen Weg gehalten wäre zumindest der Weg zur Dose einfacher gewesen. Haben wir aber nicht, deswegen war es etwas "mühsam". Allerdings sah der Pfad schon so aus als würde da öfter jemand lang gehen, sonst hätten wir das vermutlich bleiben lassen. Nach dem kleinen Intermezzo ging aber die Sucherei los und sie dauerte hier mit großem Abstand am Längsten.
Die Natur hinderte uns so lange am Finden bis ein geeigneter Hinweis an einer anderen Stelle entdeckt wurde, dann war es zwar schmerzhaft aber machbar. Wenn man dann auch noch Handschuhe anzieht, die man eh immer dabei hat, gehts sogar fast schmerzfrei: Wieder was gelernt, quasi.
Vielen Dank für das Rätsel und den Cache.