Opencaching-Portierung von (GC3CE31)
di dennistreysa
Germania > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis
|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() |
Percorso |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Punti addizionali
Conversione coordinate
|
N 50° 55.371' E 009° 09.274' |
Hier kann man gut Parken. | ||
|
N 50° 55.250' E 009° 09.070' |
Station1: A=Einfache Quersumme der Jahreszahl | ||
|
N 50° 55.469' E 009° 09.097' |
Station2: B=Anzahl der Jahre | ||
|
N 50° 55.602' E 009° 09.401' |
Station3: C=Einfache Quersumme der Jahreszahl | ||
|
N 50° 55.622' E 009° 09.722' |
Station4: D=Anzahl der Stämme | ||
|
N 50° 55.123' E 009° 09.009' |
Station5: E=Römische Ziffer F=Zahl darunter |
||
|
N 50° 55.352' E 009° 09.282' |
An dieser Stelle hat man bei gutem Wetter einen schönen Ausblick auf Treysa. Zu sehen sind (von links nach rechts) der "Buttermilchturm" der sog. Totenkirche (St. Martinskirche), das Rathaus und der Glockenturm der Stadtkirche und die Hephatakirche |
Suggerimenti addizionali
Decripta
P: Üore-znaafubpu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Hugenottenweg #2 - Frankenhain bei Tag
2x
0x
0x
1x
14. marzo 2021, 20:47
otterbein
ha trovato la geocache
Den heutigen Sonntag genutzt und die Runde um Frankenhain gelaufen. Vielen Dank für die interessanten Informationen über das Dorf . Die Antworten konnten gut ermittelt werden und die Erkenntnis das meine Augen auch nicht mehr die besten sind  ( Station 1) .Das Final war gut zu finden und auch alles ok . Danke für das herführen und zeigen .
25. ottobre 2020, 13:00
volker
ha trovato la geocache
Ein schöner Spaziergang bei prima Wetter.
Danke für diesen Cache und Grüßles von.
Der Cachebehälter ist verdreckt und der Inhalt durchnäßt.
Volker&Karin
24. ottobre 2016
dennistreysa
fatto manutenzione sulla cache
Listing, Spoiler und Wegpunkte wurden angepasst.