Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|||||
|
Beschrijving Deutsch (Duits)
Der geschichtsträchtige Ort Lommersum wird im Volksmund "Klein-Spanien" genannt, eine Charakterisierung, auf deren Erwähnung sogar der Große Brockhaus nicht verzichtet. In humorvoller Weise nennen sich die Einwohner selbst "Klein-Spanier", und es gibt sogar einen Schlachtruf: "Spanisch Bloot hät Mot".
Bereits vor 32.000 Jahren von Eiszeitmenschen bewohnt und im Jahre 1047 erstmals als "Lomundesheim" erwähnt, wurde der Ort (ebenso wie Kerpen) im Jahre 1522 als Teil des habsburgischen Herzogtums Brabant mit Spanien vereint. Über 250 Jahre unterstand die Herrschaft dem "Souveränen Rat von Brabant" in Brüssel.
An die spanisch-habsburgische Zeit Lommersums erinnert heute noch das sog. "spanische Rathaus", ein einstöckiger längsrechteckiger Barockbau mit Wappenkartusche über dem Eingangsportal. Hier beginnt unsere "klein-spanische" Cachesuche, die in verschiedenen Stationen rund um die Burg Bodenheim führt, dem einzigen erhaltenen Adelssitz in der ehemaligen Herrschaft Lommersum. (Die Burg ist in Privatbesitz und kann deshalb nicht besichtigt werden. Bitte respektiert die Privatsphäre der Bewohner!)
Sammle an den verschiedenen Stationen Zahlen, die für die Koordinaten benötigt werden, und trage sie in die Tabelle ein:
Platzhalter |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
J |
K |
... |
W |
X |
Y |
Z |
Zahl |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Rundtour ist insgesamt ca. 10 km lang, man sollte also recht gut zu Fuß sein. Der Cache kann aber auch mit (geländetauglichem) Fahrrad gesucht werden, dann bietet sich die Anreise mit der Dt. Bahn über den ca. 2 km entfernten Bahnhof Derkum an (Regionalbahn 24 von Köln nach Kall).
Mit Kinderwagen könnte es etwas schwierig werden (v.a. nach Regen).
Für Autofahrer gibt es einen kleinen Parkplatz vor dem Pfarrheim (N50 42.468 E6 47.764).
English Version on demand
1. Station
Eine große Holztafel in der Nähe der Startkoordinaten gibt Auskunft über die Geschichte der Kirche St. Pankratius. In welchem Jahr fiel "Lummelsheim" an Burgund? Die Zahl sei DAXY, ihre Quersumme sei W. W + D sei Z.
2. Station
Bei N50 A(X-D).XX(Z-X) E6 AW.D(A+X)D ist ein Mikrocache mit den Koordinaten der 3. Station versteckt. (N50 und E6 sind immer Bestandteil der Koordinaten und keine Platzhalter!)
3. Station
Viele Wege führen von hier in alle Richtungen. Die Entfernung (nur Vorkommastellen) nach Euskirchen sei J, die nach Hausweiler B. Deren Summe sei G. Folge dem Weg zur Burg Bodenheim.
4. Station
Bei N50 AD.WGJ E6 AG.ZAJ findet sich ein Andenken, das Burgherrin Maria Katharina von Hersel an ihren verstorbenen Gatten errichten ließ. In welchem Jahr? Die Differenz der beiden mittleren Ziffern sei K. K minus B sei F. Folge dem Weg zum großen Baum (Richtung Osten).
5. Station
Bei N50 AD.KFB E6 FW.BFA kann man auf die "schäl Sick" von Klein-Spanien hinüberwechseln. Hier findet sich auf beiden Seiten der "Code" KG ?-? 100. Die Summe der ? sei C.
Fahrradfahrer sollten nun den geteerten Weg auf der "schäl Sick" benutzen, Wanderer mit festem Schuhwerk können auch auf der "richtigen" Seite bleiben.
6. Station
Unbemerkt haben wir die Grenze von Klein-Spanien überschritten und den Herrschaftsbereich dieses Bauwerks betreten. Bei N50 AY.ZKZ E6 FG.WDX findet man eine verwitterte Inschrift. Siehe, was auf dem Bild fehlt: die Zahl, die Du schon gefunden hast, und die Zahl, die Du hier findest, ergeben die Zahl, die Du für die Suche noch brauchst.
Überquere die Landstraße in Richtung Westen, um zur nächsten Station zu gelangen.
7. Station
Bei N50 AD.WCW E6 FG.JXY findest Du ein Wegkreuz. Wieviele Jahre vor dem 20. Jahrhundert (d.h. 1900) wurde es errichtet? Diese Zahl sei H. Folge dem Weg nach Westen.
Der Cache
ist versteckt bei A bis K. Du musst nur noch an den richtigen Stellen Norden und Osten einfügen. Bei gutem Wetter könnten Muggel ganz in der Nähe rasten!
Gecodeerde hint Decoderen
[Für den Mikro:] Unygr qra Oyvpx trfraxg.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Naturpark Rheinland (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Klein-Spanien
10x
0x
1x
10. september 2006 Andromeda123 heeft een notitie geschreven
Leider ist der Cache gestohlen worden. Wir werden keine neue Box installieren. Nochmal vielen Dank an alle Finder.
16. mei 2006 jensileinchen heeft de cache gevonden
kurze wanderung dank vorarbeit von roland und guter ortskenntnis wurde der cache zu einer schnellen nummer. ein wunderschöner flecken erde an dem wir leider nicht lange verweilten. gerade dem cache den rücken gekehrt als eine schulklasse über den weg tobte und vom betreuer viel über die umgebung und die natur erzählt bekamen. wir trollten uns unauffällig zurück zum auto und suchten das weite - äääh natürlich die nächste dose :)
vielen dank
jensileinchen
in: cd out: cd
16. mei 2006 roli_29 heeft de cache gevonden
Gemeinsam mit Jochen und Jens, diesen Cache gefunden! Mit dem Auto und einer guten "Ortskenntnis" konnten wir hier und da etwas abkürzen. Der Cache war dann in seinem Versteck schnell gefunden und geloggt. Kurz dannach wurden wir von einer Kindergruppe überrascht, aber der Cache war schon wieder gut versteckt [;)] !
Danke für den Cache!
Gruß Roland
16. mei 2006 Diefinder heeft de cache gevonden
Eine interessante Runde um „Rheinlands Spanien“. Dank der Nutzung des Cachomobiles konnten wir einen Teil der Wege zwischen den Stationen ein wenig „bequemer“ gestallten. Beim Cache war uns das Glück hold. Nachdem Roland alles wieder versteckt hatte und wir einige Meter gegangen waren kam uns eine Meute neugieriger Kinder entgegen.
No trade
Es danken und grüßen Diefinder, Jochen
19. maart 2006 der-bonner heeft de cache gevonden
An einem schönen Frühlingstag haben wir diesen, unseren ersten Cache, gehoben. Es war eine schöne Runde mit wirkich gut ausgesuchten Stationen. Hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir haben alles in gutem Zustand vorgefunden, lediglich der Micro war ein bißchen naß. Vielen Dank an den "Schatzmeister" und Grüße an alle, die nach uns kommen.
Viele Grüße von Nicole und Frank