|
|
||||
|
Infrastructuur |
![]() |
Route |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Tools needed |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Von hier "oben" hast Du einen Weitblick ins Schweinfurter Land hinein. Am besten bringst Du ein Fernglas und schönes Wetter mit. Was Du auf jeden Fall brauchst, ist irgendetwas um Längen zu messen, zum Beispiel ein Zollstock.
Wenn Du den Feldweg nach Norden entlang blickst, siehst Du etwas rechts vom Weg Euerbach. Direkt rechts daneben, aber etwas weiter zum Horizont hin, liegt Oberwerrn. Von der Kirche lugt nur die Kirchturmspitze hervor. Bei Peilung 40° über dem blauen Autobahn-Schild am Horizont vorm Wald siehst Du die Häuser von Hambach. Am Freileitungsmast mit den zwei Traversen beginnt dann Geldersheim, und hinter Geldersheim die Stadt Schweinfurt. Die 14 Windkraftanlagen in Richtung Osten auf dem Berg am Horizont gehören zum Windpark Schonungen / Gädheim. Weiter rechts davon, im Vordergrund, sieht man die Kirche von Geldersheim, St. Nikolaus. Am Funkmast an der Brücke endet dann ungefähr der Blick auf Geldersheim und Schweinfurt. Dafür startet am Horizont der Steigerwald. Die Kuppel zwischen dem Funkmast und den Kühltürmen des Kernkraftwerk Grafenrheinfelds gehört zum Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle und ist Teil der dortigen Biomüllvergärungsanlage. Die Doppelkirchtürme direkt links neben der Kuppel sind das Wahrzeichen der Pfarrkirche Kreuzauffindung in Grafenrheinfeld. Der Schornstein links neben den beiden Kühltürmen diente als Abluftkamin für gasförmige Emissionen aus dem Reaktorgebäude. Die Landschaft weiter in südlicher Richtung des Feldweges ist direkt vom Main bestimmt - die Volkacher Mainschleife.
Nachdem sich an den Koordinaten keine Versteckmöglichkeit ergab, hast Du jetzt noch eine kleine Mess- und Rechenaufgabe vor Dir. Der Feldweg, auf dem Du stehst, besteht aus zwei Reihen Betonplatten. Ermittle nun die Länge und die Breite einer einzelnen Platte. Die rundest Du dann auf ganze Meter (z.B. 2,73 m → 3 m) und trägst sie in die Formel ein:
X = 1380 : Länge + 2 × Breite
Y = 213 × Länge
Die Dose befindet sich dann bei:
N 50° 2,X'
E 10° 7,Y'
Additional waypoints
andere coördinaatstelsel
|
N 50° 02.765' E 010° 08.045' |
|||
|
N 50° 02.661' E 010° 07.784' |
Wer sich zum Suchen noch Beistand von oben holen möchte, kann das hier tun. 😉 |
Gecodeerde hint
Decoderen
Svany: Uvagre qre Xvefpur
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Blick von der Gumpertshöhe
3x
0x
0x
4x
27. augustus 2024
OptaBrain
has maintained the cache
Ein neuer Behälter liegt aus. Bitte wieder gut verstecken!
30. juli 2024
OptaBrain
has disabled the cache
Dose ist weg. 👎
12. september 2022, 13:48
FroschvomTal
heeft de cache gevonden
Bei herrlichstem Sonnenschein nach kleiner Rechnerei konnte die Dose entdeckt werden. Dieser Ort ist wirklich sehenswert!
Vielen Dank fürs Herlocken, Legen und Pflegen
Frosch vom Tal
12. september 2022, 13:45
Le Dompteur
heeft de cache gevonden
Einer einfach zu bewältigenden Rechenaufgabe folgte der Weg zum Final dessen Umfeld sehr liebevoll und aufwändig gestaltet ist. Die Dose ist knochentrocken und ein neues Logbuch lag drinnen.
Ein 1A-Cache, wie man ihn sich wünscht!
DFDC
06. september 2022
OptaBrain
has maintained the cache
Eine neue Dose liegt, die alte war "verschwunden". Ein TB ist auch noch drin.
Danke an Irrwische für den Hinweis!