door ANNO1999
Duitsland > Sachsen > Leipzig, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Infrastructuur |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft wurde auf Initiative des Professors Emil Wiechert zunächst unter dem Namen Deutsche Seismologische Gesellschaft gegründet. Bei der Jahrestagung 1924 wurde sie auf die heutige Bezeichnung umbenannt. Die Hauptaufgabe der DGG ist die Förderung geophysikalischen Wissens in Forschung, Lehre, Anwendung und Öffentlichkeit, sowie des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Kooperation mit benachbarten Fachgebieten. Die Gesellschaft vertritt die deutsche Geophysik in nationalen und internationalen Gremien und verleiht diverse Auszeichnungen. Ihre frühere Aufgabe als offizielle Vertretung Deutschlands in der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik ging auf das um 1970 gegründete Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik zurück.Die Gründung erfolgte am 19. September 1922 im Hörsaal des Geophysikalischen Instituts der Universität Leipzig, Talstraße 38, als Teilveranstaltung der Hundertjahrfeier der Deutschen Gesellschaft der Naturforscher und Ärzte. Das 1912 gegründete Geophysikalische Institut befand sich seit 1917 in diesem Gebäude, nachdem die Königliche Staubstummenanstalt in ihr neues Domizil, Samuel-Heinicke-Schule umgezogen war. Das Institutsgebäude wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Im März 2013 wurde an der Stelle des ehemaligen Institutsgebäudes zur Erinnerung an die Gründung ein granitener Gedenkstein mit einer Bronzeschrifttafel errichtet. Zu den Zielen der DGG zählt die Erweiterung und Verbreitung geophysikalischen Wissens in Forschung, Lehre und Anwendung. Sie fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit benachbarten Fachgebieten. Außerdem tritt die DGG für eine sachgerechte Information der Öffentlichkeit bei geophysikalischen Themen ein.
Quelle: Wikipedia
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Deutsche Geophysikalische Gesellschaft
28x
0x
0x
20. juli 2024, 22:40
trassolix
heeft de cache gevonden
Ein Notfall führte mich heute unerwartet ins Klinikum. Danach war noch kurz Zeit um diesen Virtual zu absolvieren.
dfdc
Trassolix
Fund: 754
01. februari 2024, 11:35
Pumuckel&Kuno
heeft de cache gevonden
Toll, endlich auch mal ein Denkmal für die Geophysiker 🌍 😃👍
5m weiter stand ein Mini-Bratwurststand, und unser Mittagessenproblem war gelöst !
Danke für den schönen Cache und Viele Grüße aus dem Muldental !
🍀🌳👧🐶👦🌲🍀
01. juli 2023, 11:10
Schatzforscher
heeft de cache gevonden
Ach wie schön. Vielen Dank. Gibt leidee nicht ganz so viel zu entdecken. Schönes Listing.
Grüße
Schatzforscher
20. mei 2023, 21:06
patrick.knott
heeft de cache gevonden
11. april 2023, 16:51
tobiba
heeft de cache gevonden
Beim Osterbesuch in Leipzig hier vorbei gekommen. Die Information war gut zu finden. Danke für diesen Cache.
Viele Grüße und happy Caching sagt Tobiba.
11. April 2023 16:51