Waypoint-zoeken: 
 
Puzzel cache

Reifenkunde

Reifenkunde

door goof390     Duitsland > Bayern > Fürth, Kreisfreie Stadt

N 49° 27.527' E 010° 59.885' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Beschikbaar
 Benodigde tijd: 0:10 h 
 Verborgen op: 27. januari 2025
 Published on: 29. januari 2025
 Laatste verandering: 29. januari 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC18334
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

4 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
0 Volgers
1 Negeerders
51 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Infrastructuur
Route
Time
Seasonal
Personen

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Reifenkunde

 

Reifen

 

EiN Reifen ist der Teil des Rades, auf dem es abrollt. Er sitzt am Umfang des Rades und überträgt die Kräfte zwischen Rad und Fahrbahn. Den Teil des Reifens, der Kontakt zum Boden hat, nennt man Reifenaufstandsfläche, die Lauffläche erstreckt sich um den Reifen herum. Der Reifen trägt die Radlast; bei Kurvenfahrten überträgt er auch die Seitenführungskraft, bei Änderungen der Geschwindigkeit auch Längskräfte (Beschleunigungskraft, wenn entgegengesetzt zur Fahrrichtung auch Bremskraft genannt). Um die Haftung auf der Fahrbahn zu erhöhen, haben Reifen nicht schienengebundener Fahrzeuge zumeist an der Kontaktstelle zwischen dem Rad und der 0berfläche der Fahrbahn eine Lauffläche aus Gummi oder anderem elastischem Material. Bei schienengebundenen Fahrzeugen trägt der Reifen zur Seitenführung einen Spurkranz, beim Beschleunigen und vor allem beim Bremsen wird die Reibung durch das Streuen von Sand erhöht.

 

LuftreifenAllgemeines

→ Hauptartikel: Autoreifen

→ Hauptartikel: Motorradreifen

→ Hauptartikel: Fahrradreifen

 

Luftreifen (auch Pneus genannt) bestehen aus einem Gewebe oder Gelege aus Fasern, der Karkasse, das mit Gummi verklebt und ummantelt ist und die unter Druck stehende Luft oder andere Gase enthält, die die Fahrbahnstöße abmildern (Reifenfederung).

 

Die Luft wird in Einem Schlauch gehalten oder bei schlauchlosen Reifen zwischen Reifen und Felge eingeschl0ssen. Das erste Patent für schlauchlose Reifen wurde 1928 vergeben. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg verbreiteten sich jedoch in Amerika die ersten schlauchlosen Reifen für Kraftfahrzeuge, die von BFGoodrich hergestellt wurden, durch Verwendung von Butylkautschuk besonders luftdicht waren und ab 1955 zum Standard wurden.[1] Inzwischen werden auch Fahrräder mit schlauchloser Bereifung ausgestattet.

 

Je nach Bauart der Karkasse unterscheidet man Diagonal- von Radialreifen.

 

Reifen werden nach ihrer Bestimmung für verschiedene Transportmittel benannt. Es gibt beispielsweise Autoreifen, Nutzfahrzeugreifen, Motorradreifen, Landwirtschaftsreifen, EM-Reifen (Erdbewegungsreifen), Gabelstapler-Reifen, Forstreifen, Industriereifen, Fahrradreifen und Flugzeugreifen.

 

Einige Reifen werden gesondert für Lenkachsen oder Antriebsachsen (siehe Autoreifen) ausgelegt.

 

Nach der Nutzung werden Reifen zu Altreifen. Altreifen mit unbeschädigter Karkasse können runderneuert und wieder eingesetzt werden.

 

Alles ist vom Öffentlichen Gehweg aus sichtbar und erreichbar.

Wie immer! Voll Anzug und Sportklamotten tauglich wink.

 

Auszug aus Wikipedia (stand 17.01.2025)

https://de.wikipedia.org/wiki/Reifen

Gecodeerde hint   Decoderen

füßrf haq avpug fnherf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Reifenkunde    Gevonden 4x Niet gevonden 0x Opmerking 0x

Gevonden The geocache is in good or acceptable condition. 21. maart 2025, 11:45 MatthiasEBS heeft de cache gevonden

Das Rätsel hatte ich schon länger gelöst. Heute ergab sich die Gelegenheit, die Dose zu besuchen. Dank Hint war es ein schneller Fund.

Danke fürs Legen und Pflegen.

Dies ist ein duales Log für einen dual gelisteten Cache.

Gevonden 17. februari 2025, 14:15 Bierfilz heeft de cache gevonden

Das Rätsel war schnell durchschaut und gelöst.
Persönlich brauche ich seit Jahren nur noch Fahrradreifen. Jedoch, auch die Busse, die ich nutze, haben selbstverständlich Reifen.

Heute trieb mich das sonnige Wetter in die Fürther Südstadt, um einige gelöste Rätsel vor Ort erfolgreich abzuschließen.

Herzlichen Dank für die Reifenkunde und den Cache, der rasch gefunden und geloggt werden konnte.
Bierfilz, aus Nürnberg.

Gevonden 08. februari 2025 KW1977 heeft de cache gevonden

Auf meiner heutigen Runde wurden auch die neuen gelösten Mysteries besucht. Das ist doch mal ein Klassiker, den es ja leider nicht mehr so oft gibt. Vielen Dank!

Gevonden 02. februari 2025, 08:30 kinghanno42 heeft de cache gevonden

Wir haben diesen schönen Mystery-Cache OC18334 heute 2. Februar 2025 als # 606 bei gutem Winterwetter🌻gefunden und geloggt.
Schönen Dank an goof390 😍
❤️ Ⓣ Ⓕ Ⓣ Ⓒ Kinghanno42 💙