Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Gevaren |
![]() ![]() |
Infrastructuur |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Auf ihn geht das Soldner-Koordinatensystem zurück, das in weiten Teilen Deutschlands noch bis in das 20.Jahrhundert benutzt wurde. Der größte Teil der bayerischen Landeskartenwerke geht hinsichtlich der Lagevermessung auf die Flurkarte zurück. Diese Karte stützt sich auf das bayerische Soldner-System und das alte bayerische Dreiecksnetz. Der Nullpunkt des Soldner'schen Koordinatensystems, der zugleich Ausgangspunkt der Landesvermessung ist wurde in die Mitte der Helmstange des nördlichen Turms der Frauenkirche in München gelegt. Seine Soldner-Koordinaten sind: X=0,00; Y=0,00. Nach dem 1.Weltkrieg setzten Bestrebungen zur Vereinheitlichung der deutschen amtlichen Kartenwerke ein und das bayerische Soldner-System wurde in das deutsche Einheitssystem einbezogen. Alle amtlichen Karten sollen ein einheitliches Gauß-Krüger-System zur Grundlage haben. Für die Helmstange des nördlichen Frauenturm in München lauten sie: Y= 4 468326,86, X= 5 333492,56. Weitere Informationen z.B. über das Gauß - Krüger - System sind im Internet zu " googeln".
Und nun zur Aufgabenstellung. Für die Stelle, an der sich der Cache befindet sind die Soldner - Koordinaten bekannt. In der Umgebung des Cachestandortes gibt es aber sogenannte Passpunkte, das sind Punkte, welche in beiden Koordinatensystemen (Soldner - und Gauss - Krüger - Koordinaten) bekannt sind.
Die oben angegebenen Koordinaten sind nicht die des Cachestandortes.
Passpunkte im Soldner-System:
Kirche Viechtach: X=105 477, Y= -95 988
Burgruine Neunussberg: X=105 823, Y= -99 911
TP Schlatzendorf: X= 104 390, Y = - 96 029.
Passpunkte im Gauss-Krüger-System:
Kirche Viechtach: Y=4 564911, X= 5 438424.
Burgruine Neunussberg: Y= 4 568836, X= 5 438748
TP Schlatzendorf: Y= 4 564946, X= 5437 337
Die Soldner-Koordinaten des Cachestandortes sind: X=100 415,Y=-96221
Viel Glück beim Tüfteln und Suchen!
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG "Bayerischer Wald" (Info), Naturpark Bayerischer Wald (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Wer war Johann Georg von Soldner?
10x
0x
0x
1x
12. augustus 2019
mic@
has archived the cache
Bitte bei Statusänderungen, die auf geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC20AD6) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht weiter existieren soll. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
28. augustus 2016
DadVader
heeft de cache gevonden
Vor vielen Monaten befasste ich mich aus
Interesse mit diesem Rätsel über das Soldner-System und konnte
tatsächlich die Koordinaten so transformieren, dass ich auf einen grünen
Checker kam.
Dann lag die Lösung aber auf dem Stapel der noch zu besuchenden Dosen und wurde erst dieses Wochenende wieder hervor geholt.
Heute früh auf der Heimfahrt fuhr ich einen kleinen Umweg und machte
einen Spaziergang zum Final, wo sich die Dose nicht lange verstecken
konnte.
Noch ein paar Fotos von diesem herrlichen Ausblick und schon ging es wieder zurück zum Cachemobil.
Danke für das informative Rätsel sagt DadVader
05. oktober 2015, 14:10
BESTPOE
heeft de cache gevonden
Herr Soldner hat etwas anders gemessen. Die Soldnerdose haben wir gefunden.
DFDC
11. april 2015, 10:44
Bajuwar
heeft de cache gevonden
Auf der heutigen Cache-Tour zur
Kirchaitnach-Runde kamen wir heute auch bei diesem Cache vorbei. Das
Rätsel war bereits, nach einiger Recherche mit Google, vor einiger Zeit
gelöst, aber erst heute gingen wir den Outdoorteil an.
Vielen Dank für das schöne Rätsel und das Verstecken der Dose.
16. juni 2012
JohnDeg
heeft de cache gevonden
Meine heutige
Cachetour habe ich in diese Gegend gelegt, um endlich mal wieder einige
"Schneemänner" zu loggen - das war der erste in der Reihe.
Vom Cache hat man wirklich eine sehr schön Aussicht - mehr verrat ich aber nicht.
Danke an Heinrich für´s Doserl und viele Grüße,
Reinhard