|
|
||||
|
Infrastructuur |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Der Berg für die Spione
Dieser Virtuelle Cache zeigt einen Berg der auf den ersten Blick recht unspektakulär wirkt. Tatsächlich wurde er künstlich in jahrelanger Arbeit angelegt und stellt mit seien 104 Metern neben dem benachbarten Teufelsberg die höchste Stelle Berlins dar.
Ebenso wie der benachbarte Teufelsberg wurden beide Berge ab 1950 über dem ab 1937 errichteten Rohbau der Wehrtechnischen Fakultät aufgeschüttet. 22 Jahre lang luden Lastzüge 26 Millionen Kubikmeter Schutt aus zerbombten Häusern ab, außerdem Industrieabfälle und Bauschutt vom Messedamm. Das besondere dieses Berges ist aber der Hintergrund, zu welcher späteren Nutzung er berühmt wurde: Die US-Armee entdeckte den Berg Ende der 50er-Jahre als Standort für eine Abhöranlage. Zunächst gab es ein mobiles Radar, ab den 70er-Jahren wurden mehrere Gebäude mit fünf weißen Kuppeln errichtet, die hauptsächlich vom US-Militärnachrichtendienst National Security Agency betrieben wurden und Teil des weltweiten Spionagenetzes Echelon waren. Auch Briten waren dort tätig.
Ich lade Euch nun ein diesen Berg zu bewandern und ihn mit den jetzt gewonnenen Hintergrundinformationen eventuell mit anderen Augen zu sehen!
Der Berg ist etwas besonderes und absolut einen Cache wert. Oben auf dem Berg ist umzeunt eine ehemalige Funkanlage, dessen betreten verboten ist. Aber keine Angst. Jeder darf offiziell um diese abgesperrte alte tote Anlage rumgehen und sich alles ansehen. Ein Berg aus Schutt mit einem historischen Hintergrund!
Weitere Hintergrundinformationen:
Die Spionagestation wurde 1992 aufgegeben. Ab 1994 nutzte Berlin die Anlage für die zivile Flugüberwachung. 1996 erwarb eine Investorengruppe das 48 000 qm große Areal für 5,2 Millionen Mark und plante die Errichtung von Luxuswohnungen, Restaurants, Sportanlagen, eines Fünf-Sterne-Hotels, sowie eines Spionagemuseum. Die Investoren waren bald Pleite, die Baugenehmigung verfiel. Seit April 2006 ist das Gelände laut Flächennutzungsplan „Wald“ und nicht mehr bebaubar.
____________________________________
NUN ZUM CACHE:
- Begebt Euch zu den angegebenen Koordinaten. Je nach Wegwahl zwischen T1 bis T2.
- Parkmöglichkeiten gibt es hier N 52° 29.634 E 013° 14.298 bzw. hier N 52° 30.014 E13° 14.954
- Fotografiert Euch (erkennbar) mit Eurem GPS-Tool, sodaß mindestens die größte
- weisse Kuppel im Hintergrund auf dem Bild mit zu sehen ist.
- Stellt das Bild im log mit ein.
- Schreibt im Log was Euch spontan einfiel, als ihr das Objekt gesehen habt.
- Fertig!
Einzige Regel: Logs ohne ein wie oben beschriebenes Bild werden gelöscht!
Viel Spass wünscht IriBe
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Grunewald (Info)
Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Der Berg für die Spione
38x
0x
1x
08. april 2025, 11:44
Geocacher 2702
heeft de cache gevonden
08. april 2025, 11:42
ickdettekickma
heeft de cache gevonden
TFTC 👍
ickdettekickma sagt Danke für das Legen, Pflegen und Herlocken.😄
8. April 2025 11:43
ickdettekickma
08. februari 2025, 13:04
pinguxyz
heeft de cache gevonden
Auf dem Teufelsberg war ich schon oft. Zuerst zum cachen und später zum Fotos zu machen und die sich immer wieder verändernden Graffitis angeschaut. Durch den Zaun entdeckte ich schon wieder neue. Da heute Cachesammeltourtag war, bin ich nicht reingegangen, dafür konnte ich für den Virtuellen Cache ein Foto machen. Danke fürs herführen und zeigen. TFTC 🐧
Afbeeldingen voor deze log:
22. juli 2024, 23:40
Tiefkuehlpizza
heeft de cache gevonden
Am Montag gut gefunden. Das Gelände ist echt schön und hat noch LostPlace Charakter. Technik, Graffiti, Lostplace ❤️ Cool. Gruß Pizza
Afbeeldingen voor deze log: