|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Die Serie SightSeeingVirtualCaches
SightSeeingVirtualCaches
sind virtuelle Caches, die euch Sehenswürdigkeiten in ganz
Deutschland zeigen. Die Caches dieser Serie sind immer OC-Only und nur
mit einem Passwort, das an der Cachelocation zu finden ist, logbar.
Ihr könnt gerne mit einem Foto loggen, das ist aber keine
Pflicht.
Weitere Caches der Serie SightSeeingVirtualCaches findet ihr
über diese Suche
Das zeitlich erste
Luftbrückendenkmal wurde 1951 in Berlin am Platz der
Luftbrücke unmittelbar vor dem Flughafen Tempelhof errichtet.
Im Berliner Volksmund wird sie auch als Hungerharke
oder Hungerkralle bezeichnet.
Die drei Streben („Krallen“) des als Bogenansatz
nach Westen ausgerichteten Denkmals stehen sinnbildlich für
die drei Luftkorridore zwischen West-Berlin und der damaligen Trizone
(spätere Bundesrepublik Deutschland). Die Inschrift am
Rundsockel lautet: „Sie gaben ihr Leben
für die Freiheit Berlins im Dienste der Luftbrücke
1948/1949“. Darunter sind die Dienstgrade und Namen
aller bei den Unfällen Verstorbenen verzeichnet.
Bei der Schließung des Flughafens Ende Oktober 2008 blieben
die beiden letzten Starts ob der Luftbrücken-Historie an
diesem Flughafen einem Rosinenbomber Douglas DC-3 und der Junkers Ju
52/3m „Berlin-Tempelhof“ der Deutschen Lufthansa
vorbehalten.
Zum Cache:
Um diesen virtuellen Cache zu loggen, begebt euch zum PLatz der Luftbrücke und löst folgende Aufgaben:
Um zu loggen setzt nun die Ergebnisse wie folgt zusammen: "Name + Zahl (Bronzeplatten) + Zahl (Metallpoller)". Beachtet, das evtl. vorhandene Umlaute angepasst werden sollten (also ä wird zu ae, ü wird zu ue, usw. AUSNAHME ß bleibt ß!!).
Bsp:
Würde der Name Flieger lauten, wäre die Zahl
(Bronzeplatten) 8 und die (Metallpoller) 15,
dann wäre das Logpasswort "flieger0815". Einfach, oder?
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SSVC: Berlin - Luftbrückendenkmal in Tempelhof
38x
1x
2x
03. April 2025, 13:30
Mischk
hat den Geocache gefunden
Nach der Arbeit hier vorbei gefahren und erstmal gesehen, dass es mehrere dieser Durchgänge gibt. Aber man kann den richtigen Ausmachen, allerdings ist hier noch etwas unklar, welche Boller gezählt werden müssen. Auch bei den Platten muss man gut aufpassen und lieber mehrfach suchen. Die Hinweise in den Kommentaren helfen
Schöne Idee. Ich mag es, neue Orte kennenzulernen.
24. April 2024, 15:22
Phoenixe6
hat den Geocache gefunden
Hier war ich vor längerer Zeit schon einmal, damals fand ich die Bronzeplatten nicht. Heute stolperte ich förmlich darüber 😉 DFDV
28. Dezember 2023, 14:02
Maniac02
hat den Geocache gefunden
Heute ging es bei schönem Wetter durch Berlin auf Cachingrunde.
Hier waren wir schon oft, sei es aufgrund von Sport oder Musik.
Danke fürs Herführen
22. September 2022, 10:22
Dosahe
hat den Geocache gefunden
Schöner Tag in Berlin. Geschichtsträchtiger Platz
DfdC 😉👍
17. Juli 2022
Feuervogel123
hat den Geocache gefunden
Warum halte ich mich eigentlich nicht an die eingestellten Koordinaten😏🙄. Überheblichkeit! Schließlich weiß der Ureinwohner wo sich die Hungerkralle befindet! Zu meiner Überraschung fand sich dort aber nichts, was die gestellten Fragen beantwortete. Also demütig den Anweisungen gefolgt und alles sofort entdeckt.
Vielen Dank für die Aufrechterhaltung der Erinnerung
13. November 2021
dergitarrist
hat den Geocache gefunden
gefunden, die Bronzeplatten waren nicht so leicht.
08. Januar 2021, 15:15
Sachenfinder1
hat den Geocache gefunden
Mein erster OpenCachIng Cache.
Ich wohne in der Nähe und bin mit dem Fahrrad hin gefahren.
04. Juli 2020, 22:07
Kathasutra
hat eine Bemerkung geschrieben
Erster Cache, wohne schon 5 Jahren hier und hab mir das Denkmal noch nie angeschaut.
4. Juli 2020
04. April 2020
Rongkong Coma
hat den Geocache gefunden
An den Bronzeplatten bin ich zunächst vorbeigefahren, die sind ja gut "getarnt", dafür jibbets auch ein Fotto und ein Dank an den Puschbär fürs herführen.
Bilder für diesen Logeintrag:
11. September 2019, 16:04
Mask
hat den Geocache gefunden
Während ich auf karottensaft wartete, versuchte ich mich hier dran... Irgendwie konnte ich nur die Metallpoller finden, und auch diese nicht wirklich an den Koordinaten, an den Koordinaten war nur ne Baustelle...
Logeintrag erfolgte um 16:04.
Vielen Dank an Puschbär für's Zeigen, Legen und Pflegen!
08. Juli 2019, 13:22
Abahallo
hat eine Bemerkung geschrieben
Bitte gefundene Zahl zur Anzahl der Bronzeplatten um 1 erhöhen! Greetings from Denmark, Belgium, and Germany! Abahallo!: Beate & Hermann, TFTC !!! 8. Juli 2019 13:22
08. Juli 2019, 13:21
Abahallo
hat den Geocache gefunden
🎯 Thank you for showing us this place and
greetings from Germany/Denmark/Belgium!
🇪🇺 🇩🇪 🇩🇰 🇧🇪
Abahallo, 8. Juli 2019 13:21
07. Oktober 2018, 13:30
rare_cacher
hat den Geocache gefunden
Den Flughafen Tempelhof wollte ich mir schon lange mal ansehen. Leider war nicht genug Zeit um eine der Führungen zu besuchen, aber ich konnte noch eine kleine Runde über das ehemalige Flugfeld spazieren.
Wie schon andere schrieben hat mich das Passwort einiges an Nerven gekostet. Extra zur späteren Lösung daheim die Poller fotografiert. Aber die Zählung war nicht so, wie ich aus der Beschreibung gedacht hätte. Das auch die Anzahl der Bronzeplatten nicht stimmt, vermutete ich schon nach lesen der alten Logs. Unzählige Versuche benötigt um endlich auf das richtige Passwort zu kommen.
TFTC
OC-Cache #23
zuletzt geändert am 12. Oktober 2018
30. März 2018
Proton26
hat den Geocache gefunden
Am längsten dauerte es hier, den passenden Durchgang zu finden. Dann waren da noch Bauarbeiten zugange, aber das Zählen hat trotzdem geklappt. Danke für den Cache!
TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC! TF TC!
04. November 2017, 11:05
Jiver78
hat den Geocache gefunden
Ein SSVC mit Hindernissen - schließlich konnte ich aber doch loggen.
Angenfangen hat es mit den Bronzeplatten - ich hab definitiv (nach mehrmaligem Ablaufen) eine weniger gefunden, als das Passwort verlangt.
Und die Passage mit den Stahl-Poller ist zur Zeit eine Baustelle und vollständig eingerüstet / abgehängt.
Letztendlich (nachdem ich mir mit den Pollern sicher war) half beim Passwort nur Raten...
Grüße aus Mannem.
21. Juli 2016
medlutz
hat den Geocache gefunden
Irgendwie macht diese Cacheart Spaß.
Man lernt nicht nur die Umgebeung kennen, sondern auch Ort, die man 100derte mal gesehen hat.
Danke an den Owner für diesen Cache und Grüße an SAMT+K
21. Mai 2015, 17:46
martl
hat den Geocache gefunden
Das Denkmal kannte ich schon, eine spannende Geschichte.
TFTC
Martina
14. Januar 2015
Rabarba
hat den Geocache gefunden
Schöne Idee, vielen Dank fürs Herführen! Die Stolpersteine blieben sonst leicht unbeachtet. Der Eingabemodus war etwas tückisch, aber Probieren hat es gebracht [:)] Vielen Dank für den Virtuellen!
Bilder für diesen Logeintrag:
20. Dezember 2014, 00:43
bergsteigermaus
hat den Geocache gefunden
Rund um das Denkmal war ich schon öfters, nur nie da wo die Platten sind (und richtig gucken sollte man trotzdem noch können, Dank an den Owner) . Auch mal die Bodenplatte der Hungerkralle genauer betrachtet. Mein Vater sagt immer, er wird es den Alliierten nie vergessen was sie getan und geschafft haben, eine nicht aushungern zu lassen und auch für Kinder immer wieder was besonderes dabei zu haben.
Danke fürs Herführen und Zeigen sagt die Bergsteigermaus
28. November 2014, 17:30
prussel
hat den Geocache gefunden
Auf dem Weg zur U-Bahn haben wir noch rasch einen Blick aufs originale Luftbrückendenkmal geworfen. Bei uns in Frankfurt steht ja nur die Kopie Die Bronzeplatten haben wir im Dunkeln dabei fast übersehen...
TFTC und Gruß aus Frankfurt am Main
Jutta & Michael
Bilder für diesen Logeintrag:
05. Juli 2013
hblack
hat den Geocache gefunden
Na wenn wir hier schon den GC-Multi erfolgreich absolviert haben, dann muss natürlich auch ein OC her! Und was liegt wohl näher... =D Danke fürs Zeigen - die Bodenplatten (waren das wirklich so viele?) hätte ich ohne diesen Cache hier nie registriert... Beste Grüße auch an meine treue Mitcacherin FinGaiGai!
Bilder für diesen Logeintrag:
05. Juli 2013
FinGaiGai
hat den Geocache gefunden
Das Denkmal kennt man natürlich und das Gelände auch. Allerdings ist es immer schön, hat man noch einen Cache dazu, der etwas genaueres Hinsehen erfordert. hblack und ich waren heute mal in der Gegend und so wollten wir die Gelegenheit nutzen, diesen netten OC-Cache auch zu loggen. Leicht war es nicht, bei einer Sache haben wir uns offensichtlich gut verzählt, so dass wir die Hilfe des Owners in Anspruch nehmen mussten. Vielen Dank dafür und den Virtual, schöne Serie übrigens!
Bilder für diesen Logeintrag:
25. April 2013
Gisulf
hat den Geocache gefunden
nett
24. April 2013
Yma
hat den Geocache gefunden
28. Februar 2013
Muskratmarie
hat den Geocache gefunden
Für diesen SSVC musste ich ordentlich arbeiten. Heute war ich zum dritten Mal hier. Die beiden anderen Male führten leider nicht zum Erfolg. Heute jedoch, erstens mit anderen Erkenntnissen und zweitens mit Golgafinch an Board wurde ein anderes Ergebnis erzielt. Ich bin gespannt, ob das zur richtigen Lösung führt. (Wenn Ihr dies liest, dann hat's geklappt. )
Ich bin oft von THF geflogen, und ich trauere dem Flughafen immer noch ein wenig nach (obwohl ich in der Einflugschneise wohne). Aber das Feld als Rad- und Freizeitparadis hat auch was. Mit diesem SSVC habe ich ausgiebig andere Aspekte (z. B. Bronzeplatten und Metallpoller) kennenlernen. TFTC!
Grüße von Muskratmarie
28. Februar 2013
Golgafinch
hat den Geocache gefunden
Am Vormittag schlich ich völlig überfordert rund um die "Hungerharke". Und zu allem Überfluss hatte ich auch noch kein Spoilerbild. Was nun?
Erstmal auf aufs Feld zum Dosensuchen mit Muskratmarie. Und nun kam das Wunder. MM hatte diesen SSVC auch noch nicht und sogar schon missglückte Versuche hinter sich.
Also ging es nach dem Feld aufs "Vorfeld" und zum Informationen sammeln. Erster Knack- und Diskussionspunkt waren die Poller. Also alle möglichen Varianten notiert. Weiter gings zu den Bronzeplatten. Dank Listinglesen hatte MM eine wichtige Information ergattert und siehe da, mehr Bronzeplatten als gedacht.
Was bleibt? Die allgemeine Frage: Was wollte der Künstler uns damit sagen. Mich erninnert das Denkmal an diverse andere aus dem sozialistischen In- und Ausland. Dort stellten sie in der Regel auch Fliegerdenkmale dar, meisten für die ruhmreichen Soldaten der Sowjetarmee.
DFDC
27. Februar 2013
Team4doubleus
hat den Geocache gefunden
Unser erster dieser Art, schön, dass es auf OC so etwas gibt!
01. Dezember 2012
Ollowain
hat den Geocache gefunden
Zu meiner Schande muß ich gestehen das ich als gebohrener Berliner schon tausentmal am Denkmal vorbeigefahren bin,aber noch nie vor selbigen gestanden habe.Also doppelt Dank für diesen Cache.Die Sache mit den Bronzeplatten ist schon ein wenig gemein.
18. September 2012
johnny_cache11
hat den Geocache gefunden
Wieder ein schöner Cache der SSVC-Serie.
Dank der Hinweise in den vorherigen Logs ließen sich alle Aufgaben gut lösen.
TFTC
24. November 2011
ghostwriter
hat den Geocache gefunden
gefunden und durch einen dummen Zufall doch noch gelöst, nach dem wir das Passwort erst unzählige Male umsonst eingegeben haben !
Für die jenigen bei denen das Kennwort auch nicht funktioniert, überprüft mal die Anzahl der Plattten. Ich will nicht zu viel verraten, aber wenn ihr mal auf dien andere Straßenseite geht und da mal im Gehweg nachschaut, sollte Euch wie uns durch Zufall ein Licht aufgehen.
TFTC
05. Juli 2011
Surfking
hat den Geocache gefunden
Hurra, mal wieder ein toller SSVCache! Hier laufe ich so oft vorbei, aber erst heute hab ich mir die Zeit genommen, alle Aufgaben zu erledigen.
Vielen Dank sagt der Surfking!
29. Juni 2011
RadlerAndi
hat den Geocache gefunden
verfluchtes Kennwort. Eigentlich ist es doch ganz einfach. Aber es gelang mir nun nur durch brute-force. Für mich kein D1.
DFDC.
Nachtrag: Oh, da hab ich wohl eine Platte übersehen, mit einer mehr hats geklappt.
14. Mai 2011
Muskratmarie
hat den Geocache nicht gefunden
Beim 1. Versuch im Winter habe ich keinen Erfolg bei verschiedenen Eingabeversuchen. Heute
beim Kontrollbesuch habe ich nichts anderes gezählt, also versuche ich es halt
nochmal. Ansonsten ein netter Cache von einem Objekt, das ich eigentlich ziemlich gut kenne.
Aber es scheint, daß ich irgend etwas grundsätzlich missverstehe, denn ich kriege keine Logfreigabe, trotz verschiedenen Zählvariationen der sog. "Poller".
Grüße von Muskratmarie
15. April 2011
kazjote
hat den Geocache gefunden
15. April 2011
rrrodrigo
hat den Geocache gefunden
TFTC!
#7 M
20. März 2011
delete_127010
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 11. April 2023
02. März 2011
Rupa
hat den Geocache gefunden
Das muß wirklich verrückt gewesen sein, als hier monatelang alle drei Minuten eine Maschine gelandet ist. Wer weiß, wie Europa heute aussähe, wenn die Westalliierten nicht so hartnäckig standhaft geblieben wären und diese logistische Meisterleistung vollbracht hätten. Schön, daß das Luftbrückendenkmal hier als Sehenswürdigkeit gezeigt wird. Danke für diesen Virtual! --Rupa
P.S.: Warum ist hier das Attribut "Abandoned mines" gesetzt? Der Cache führt in eine Bergbauregion, wo man auf Stollenmundlöcher achten muß? ;-)
Edit: Ich bin dort mehrmals hin und her gelaufen, ich habe eine Platte weniger gezählt. Aber es war ja auch schon dunkel. ;-)
22. Februar 2011
Schrottie
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir im Viktoriapark beim dortigen Multi gescheitert waren, hatten wir ein Problem. Der sollte nämlich ein runder Fund werden und für eben diese nehmen wir ja am liebsten OC-only Caches. Als ich dann das Oregon zückte um die in Frage kommenden Kandidaten für dieses Jubiläum zu ermitteln, blieb mein Blick an etwas hängen, was mir doch schwer bekannt vorkam: SSCV!
Damit war dann klar wo die Reise hingeht, ab ins Cachemobil und nix wie zum Platz der Luftbrücke. Dort drehten wir erstmal eine komplette Platzrunde, denn wir fanden einfach keinen Parkplatz. Als wir dann einen hatten, kam nochmal eine Platzrunde zu Fuß, denn wir standen am falschen Ende.
Alles weitere ging dann zum Glück recht zügig, denn hier war es nicht nur klirrend kalt wie im Rest der großen Stadt, hier pfiff dazu auch noch heftigster Wind, der die Temperaturen auf gefühlte minus 25 Grad sinken ließ. Aber immerhin ist sie jetzt im Sack, die 2222!
24. Januar 2011
Frank Frank
hat den Geocache gefunden
(1179) Im Schnee wollte ich die Bronzeplatten nicht freilegen, und auch nach dem Tauwetter ist die Bronzemedaille noch zu vergeben. Ich hoffe es klappt gleich, wenn ich meine ermittelte Lösung eingebe. Das ist irgendwie das Merkwürdige an diesen SSVCs, man weiß erst hinterher, ob man ihn wirklich gefunden hat.
Ich sage schon mal vielen Dank für den kleinen Feierabendspaziergang!
PS: Der erste Versuch hat nicht geklappt, ich habe eine der Lösungen mit Hilfe von Tante Google korrigiert und starte einen zweiten Landeanflug...
... der auch nicht geklappt hat. Dafür ist mir gerade mein Eingabefehler bewusst geworden und nun hoffe ich, dass aller guten Dinge wirklich drei sind.
10. Dezember 2010
Elwood Cidre
hat den Geocache gefunden
Moin Moin,
auf der Heimfahrt nach Büsum, musste ich doch dringend noch vorbei und Poller zählen
Vielen Dank Puschbär für diesen SSVC
von WCCP
09. Dezember 2010
mic@
hat den Geocache gefunden
FTF, und das mitten im Schnee! Die ersten Werte hatte ich ja schon vorher ermittelt, nur bei den Pollern mußte ich nochmal vor Ort nachschauen. Danke daher für das Anpassen des Listings! Anbei auch das Foto. War übrigens das ERSTE Mal vor diesem Denkmal (schäm) TFTV, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag: