Wegpunkt-Suche: 
 

Wer war August Murmann?

von Hardy_Rodgau     Deutschland > Hessen > Darmstadt-Dieburg

N 49° 56.452' E 008° 51.220' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:15 h   Strecke: 0.3 km
 Versteckt am: 22. Oktober 2022
 Veröffentlicht am: 25. August 2023
 Letzte Änderung: 25. August 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC17BC8
Auch gelistet auf: geocaching.com 

1 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
24 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Zeitlich
Saisonbedingt

Beschreibung   

Wer war August Murmann?

Der Gedenkstein erzählt seine Geschichte leider nicht.

August Murmann war ein Eppertshäuser Original, das 2006 (=A) im Alter von 72 (=B) Jahren verstarb. August Murmann hat über drei Jahrzehnte das Man­dolin­enorchester des OWK dirigiert. Danach wurde er zum Ehrendirigenten ernannt. Dazu war er Wanderwart und brachte sich viele Jahre im Vorstand ein. Auch als Musiker, Heimatdichter, Natur­freund, Fotograf und zu guter letzt Kerb­vadder, der seine Reden gekonnt verfasste, war er bekannt. „Wir reden über einen, der Verein und Ehrenamt gelebt hat.“

Dem hat der Schalk im Nacken gesessen. Der ist sogar morgens mit dem festen Willen aufgestanden, die Leute heute an der Nase herumzuführen.“ Und so gibt es ein Buch über ihn: „Wo bitte geht‘s nach Seckmauern?“ Die Anek­doten über die Eppertshäuser Persönlichkeit, der als Elektrofeinmechaniker ar­beitete, hat der Autor Norbert Anton größtenteils am Kneipentisch gesammelt. „Der Humor war gut gemacht. Und vor allem: nie verletzend“, sagt Anton.

Zu den Lieblingsabschnitten im Buch gehört die Geschichte über die letzte Sodbrennerei, die er einem Journalisten auftischte oder die Ausführungen über eine Holzschuhgießerei. Einer Dame machte er weiß, er stecke gerade japani­sche Rennbohnen in den Boden seines Gartens. An gleicher Stelle setzte er dann große, vorgezogene Bohnenpflanzen, um wenige Tage später ihr völlig verdutztes Gesicht zu sehen.

Jammerschade, dass solche Originale keine 100 Jahre alt werden. Was könn­ten Sie noch alles erzählen und ihre Mitmenschen unterhalten (oder auch nur an der Nase herumführen) … ? Und damit noch einige (Geocacher) mehr davon er­fahren, startet hier ein kleiner (minimaler) Kurz-Multi, also mit „minimalem Flächenverbrauch“.

Achtung: das Final ist nichts für Schreckhafte. Ganz im Sinne von August Murmann - und seinem Schalk im Nacken - ist es sehr "griffig" gestaltet. Bitte wieder gut tarnen, damit der "Griff" wieder gut funktioniert!

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

va Tervsuöur

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Wer war August Murmann?    gefunden 1x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 31. Januar 2024 FlashCool hat den Geocache gefunden

Vor Ort war dann auch klar, was mit den Infos zu A und B angestellt werden muss. Recht bald war das Final erreicht und auch das Doserl erspäht. Vielen lieben Dank fürs Ausgestalten, Herführen und Zeigen.