Waypoint search: 

Archived

 
Virtual Geocache

Be Berlin

Erzähl deine Geschichte!

by mic@     Germany > Brandenburg > Dahme-Spreewald

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 52° 23.330' E 013° 31.050' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Archived
 Hidden on: 09 June 2012
 Listed since: 09 June 2012
 Last update: 25 August 2018
 Listing: https://opencaching.de/OCE510

40 Found
1 Not found
2 Notes
3 Maintenance logs
3 Watchers
5 Ignorers
622 Page visits
43 Log pictures
Geokrety history
3 Recommendations

   

Infrastructure
Waypoints
Time
Listing

Description    Deutsch (German)

Suche dieses Objekt (egal wo), stelle Dich in den Rahmen und lasse Dich fotografieren.
Nun logge mit dem Bild und der Geschichte**, wie Du zum 
Geocaching gekommen bist.
Happy caching, Mic@
 

 

**) Meinen Einstieg könnt ihr hier (ab 5min 40sec) hören.

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Be Berlin    Found 40x Not found 1x Note 2x Maintenance 3x

OC-Team Archived 25 August 2018 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Not found 15 February 2018, 12:35 Schatzforscher did not find the geoacache

Hier wird leider fleißig gebaut. Da ist kein Schild zu entdecken.  Leider.

Temporarily not available 23 August 2017 mic@ has disabled the cache

Heute führte mich mein Weg über SXF, aber von einem "Be Berlin" Schild war weit und breit nichts zu sehen.
Daher bleibt dieser Cache erstmal deaktiviert, bis ich einen alternativen Standort gefunden habe.
Falls jemand schneller ist als ich und so ein Schild entdeckt, kann er natürlich gerne loggen :-)
Happy caching, Mic@

Available 10 July 2017 mic@ has maintained the cache

Wie gut, daß es mehrere von diesen Tafeln gibt. Nun ist der Cache ein Brandenburger Berliner geworden  8) Happy storytelling, Mic@

Found 09 July 2017, 10:02 freshies found the geocache

Dieser virtual ist leider nicht mehr vor Ort und musste der nächsten Großbaustelle weichen. Fotolog anbei

TFTC
65

Pictures for this log entry:
Baustelle1Baustelle1
Baustelle2Baustelle2

Found The geocache needs maintenance. 15 May 2017 texliebmann found the geocache

Gefunden, vielleicht...

Es gibt hier jetzt ein Baustelle.

Pictures for this log entry:
tex in HBftex in HBf

Found 27 April 2017, 10:32 Team Brummi found the geocache

Am Flughafen Schönefeld bei steht auch ein Rahmen. Fix wurde ein Foto gemacht.
Und wie wir zum cachen kamen? Na alles technisch neue muss ausprobiert werden. Und so haben wir uns eingelesen, die benötigte Hardware besorgt umd sind gleich mal zu einem Multi Nachtcache losgezogen. Man sieht wir lieben Herausforderungen  :D .

Pictures for this log entry:
Be BärlinBe Bärlin

Found Recommended 18 January 2017 Rose38 found the geocache

Als dieses Bild in Berlin entstand wusste ich noch nichts von GC dies war vor 3 Jahren. Meine neue Liebe sagte mir er suche Dose was ich gar nicht verstand?!. Andere schmeißen es weg und er sucht sie..wie krank ist das dennLachend. Heute bin ich genauso Krank und kann mir ein Leben ohne sie zu suchen nicht mehr vorstellen. GC hat meinem Wandern ein Ziel gegeben. Ich bin sehr froh zu den gaaaanz normalen Leuten zu gehören.

GC ist eine wirklich schöne sache...eigentlich ne Großfamilie..jeder kann mit jedem reden und mit ner Zeit kennt man sich. Ich finde das Hobby was ich mit meinem Schatz teilen kann sehr schön und möchte es nie vermissen.

Dfdc

Pictures for this log entry:
Bäääärlin ohne GC nochBäääärlin ohne GC noch

Found 04 June 2016 Moose223 found the geocache

Bin zum Geocaching gekommen als 2013 meine Schwester aus Neuseeland hier her gekommen ist und mir ein paar Geocaches in meine nähe gezeigt habe. Als Mic@ von ein Log von eine seinem Cache bemerkt habe, das mir wissen fehlte lud er mich auf eine seine Newbie Events ein und somit habe ich auch angefangen bei Events teilzunehmen.

 

Mic@ hat mir diesen Cache gezeigt nach der Seifenblasen flashmob.

 

Danke für den Cache,

 

Moose223

Pictures for this log entry:
Vor dem Rahmen (Moose223)Vor dem Rahmen (Moose223)


last modified on 07 June 2016

Found 27 February 2016 Nachtwolf1954 found the geocache

Moin.
Während unseres Besuches in der Hauptstadt habe ich mich fotografieren lassen.

Gruß aus Bremerhaven
Nachtwolf 

Pictures for this log entry:
Der Wolf im RahmenDer Wolf im Rahmen

Found Recommended 21 November 2015, 14:28 djti found the geocache

Diesen Must-Cache konnte ich mir bei meinem Kurzbesuch in Berlin natürlich nicht entgehen lassen! Lächelnd

Ich habe mit Interesse die anderen Beträge gelesen. Zwinkernd

Mein Einstieg ins Geocaching sah so aus: Ich bin die letzten Jahre mit meiner Familie und Freunden immer viel Wandern gewesen. Ich wollte immer eine Möglichkeit haben, nachzuvollziehen, wo wir genau lang sind,  wie schnell wir waren und welche Kilometer- und Höhenmeteranzahl wir zurückgelegt hatten. Letztendlich habe ich mich dann im September 2014 dazu durchgerungen, mir ein Etrex 30 zuzulegen.

Beim Kauf wurde ich gefragt, ob ich damit Geocachen gehen werde. Ich glaube, ich wusste schon inetwa, was es damit auf sich hatte, weil ich bei meinen Recherchen für das GPS-Gerät darauf gestoßen bin.

Sofort nach dem Kauf musste das Gerät natürlich gleich eingeweit werden. Irgendwie probierte ich dann einen nahegelegenen GC-Cache aus, den ich am 22.09.2014 loggte. Seit diesem Tag bin ich infiziert. Lachend

 

Danke für die tolle Cache-Idee!

Pictures for this log entry:
djti @ Be Berlindjti @ Be Berlin

Found 26 September 2015, 19:06 halbump found the geocache

Mich infizierte ein Freund bei einer gemeinsamen Cachetour im Saarland. Heute gehen wir bei besuchen gern mal eine Runde und sammeln...

Pictures for this log entry:
halbump halbump

Found 04 September 2015, 12:12 Katzdackel found the geocache

Wie kam ich zum Geocachen? Im Jahr 2009 schenkte mir mein Bruder zum Geburtstag ein Etrex Vista. Kurz darauf fand ich meinen ersten Cache in meinem Heimatort, eine Filmdose zwischen Steinen. Nix besonderes, aber der erste Halt. Inzwischen sind es schon über 2000 Dosen geworden und es ist kein Ende in Sicht. So isses.

Pictures for this log entry:
Roter RahmenRoter Rahmen
Berlin HauptbahnhofBerlin Hauptbahnhof

Found 06 July 2015 SammysHP found the geocache

Hmm… wie war das denn? Auch so, 2007 wollte ich mir eine ordentliche Taschenlampe kaufen. Dabei bin ich dann überall auf den Begriff "Geocaching" gestoßen und war neugierig, was das ist. Am gleichen Abend bin ich dann los und habe meinen ersten Cache gefunden.

Pictures for this log entry:
SammysHP @ Be BerlinSammysHP @ Be Berlin

Found 01 July 2015, 14:10 oblivion242 found the geocache

Be Berlin... Auch im Dunkeln. Auf einem schönen Abendspaziergang rund um Kanzleramt und Co hier noch kurz gehalten und Objekt sowie Schuhwerk abgelichtet.

Zur persönlichen Cache - Historie : vor gut einem Jahr fragten Applecrumblecake und 19tm83, ob ich nicht mal mitkommen wollte zum Geocachen in Fürstenberg... Sie wollten dort den "Elektriker" machen. Ich hatte keine Ahnung und bin mit...

Found Recommended 08 December 2014 Rabarba found the geocache

Es begann zu Weihnachten 2012 unter dem Sternenhimmel in Hobrechtsfelde: Liebe Freunde aus Hessen - Oleum und Familiy - haben uns Muggel zu einem inzwischen archivierten Nachtcache mitgenommen. Der Nacht-Multi wurde zwar kein Erfolg und - Schande, Schande Verlegen - viel schlafendes Gefieder aufgeschreckt, aber wir konnten im Laufe des Besuchs neben einigen Stadtcaches auch einen "Hasengrill" kennenlernen. "Indiana Jones: Das Grab des zweiten Ritters" bei GC war dann unser erster allein gefundener Cache und ab dann war es besiegelt....

 

Vielen Dank, unsere Empfehlung und Gruß an den Owner, der soviel für uns OC-User leistet!

Pictures for this log entry:
BeBerlin mit Mantel, Hut und GPSBeBerlin mit Mantel, Hut und GPS

Found 02 October 2014 Nekromiko found the geocache

Hallööchen,

ja ja, wie bin ich dazu gekommen....

Eigentlich ein "Verdienst" von Freunden, mit denen wir vor Jahren immer am Wochenende zusammen mit ihren Hunden längere Spaziergänge und Wanderungen unternommen hatten.
2007 kam einer dann mit dieser "interessanten Sache von der ich im Netz gelesen habe" und mit der man schöne Wanderungen unternehmen kann, vor allem an Orten, wo wir bisher noch nicht waren. So wurden die ersten Multis abgelaufen - und diese Cachesorte ist bis heute eigentlich die, die wir am liebsten machen.

Schöne Grüße aus Solingen
nekromiko

Pictures for this log entry:
nekromiko in Berlinnekromiko in Berlin

Found 28 August 2014, 13:35 Peg2008 found the geocache

Zum Abschluss noch mitgenommen.
Zum geocachen kam ich durch eine Freundin, die das schon ein paar Jahre ausübt. Und mit dem richtigen Handy endlich selbst angefangen. Dfdc

Pictures for this log entry:
Peg2008Peg2008

Found 07 June 2014 Jobär found the geocache

Das Foto hat minebine nach dem Seifenblasen-Flashmob von mir aufgenommen. Hier sollte auch der Treffpunkt für das heutige Newbie-Event von mic@ sein, da haben wir diesen Cache gemacht.

Dank an mic@ für diesen Cache.

Pictures for this log entry:
Jobär BeeBerlinJobär BeeBerlin

Found 07 June 2014 minebine found the geocache

Das Foto habe ich nach dem Seifenblasen-Flashmob aufgenommen. Hier sollte auch der Treffpunkt für das heutige Newbie-Event von mic@ sein. Und wie es der Zufall so will, kann mic@ mir hier auch gleich noch eine kleine Nachhilfe geben, wie ich auf opecaching ein Foto hochladen kann Cool Lachend

Wie ich zum Geocaching gekommen bin? Eine meiner Kolleginnen sprach mich an, ob ich davon schon einmal etwas gehört hätte. Sie selbst wurde als Muggel mit auf eine Tour durch die Heide genommen. Die Beschreibung dieses Ausflugs war faszinierend. Die Begriffe "Kurbel", "Suche im Schnee" und ein "Cache, der aus dem Boden gekurbelt wurde" kamen irgendwie in der Schilderung vor. Ich war sofort Feuer und Flamme und ein GPS-Gerät musste her. Bei einem Betriebsausflug wurde als eine Option auch eine Art "Betreutes Cachen für Nochmuggels" angeboten. Hier konnte ich meine ersten eigenen Erfahrungen machen, habe mich bei der Suche auch gar nicht so dämlich angestellt. Lachend Richtig zum Cachen bin ich allerdings erst mit dem Erwerb eines Smartphones gekommen. Mein Garmin habe ich an Jobär weitergereicht, der sich intensiver damit auseinandersetzt. Und manchmal ist es wirklich gut, beide Geräte mit dabei zu haben. Allerdings habe ich noch keine wirklich gravierenden Vor- oder Nachteile gefunden, was die eigentliche Navigation anbelangt.

Dank an mic@ für diesen Cache sagt minebine. 

Pictures for this log entry:
minebine nach dem Seifenblasen-Flashmob - be Berlinminebine nach dem Seifenblasen-Flashmob - be Berlin

Found 23 April 2014, 17:48 GuenTe found the geocache

Meine GC-Geschichte ist relativ unspektakulär: Irgendwann hörte ich davon und war sofort interessiert. Die Zeit, sich damit eingehend zu beschäftigen, war aber erstmal nicht da. Seit letztem Sommer jedoch bin ich infiziert und suche und logge, sooft es die Zeit und die Familie zulassen.
Vielen Dank für den Cache!
# 41

Pictures for this log entry:
Be BerlinBe Berlin

Found 02 April 2014 Urbex found the geocache

Auf meiner Berlin Tour auch diesen geloggt.

Pictures for this log entry:
11

Found 15 February 2014, 11:00 aneczka100+JB found the geocache

Trochę się naszukaliśmy właściwego wyjścia z Hbf...
Do geocachingu zachęciło nas młodsze pokolenie, czyli syn i jego dziewczyna (chyba nasza przyszła synowa). Trochę jeszcze zeszło zanim zaczęliśmy szukać na dobre (wiosna 2012), ale potem już dość szybko stwierdziliśmy, że to jest to i chcemy się w to bawić!

Sorry that the story is not in German but simply we are not able to do it. A necessery photo we will add when we are back home (i.e. in March).

aneczka100+JB

Pictures for this log entry:
JB inJB in

Found 14 February 2014, 16:53 Slini11 found the geocache

Neben dem Rahmen am HBF habe ich auch noch den an der O²-World entdeckt. Dort gab die Zeit es leider nicht her ein Foto zu machen und daher nur das Foto vom Rahmen am HBF. Durch den Rahmen schafft das nochmals eine viel bewusstere Sicht darauf, dass es hier ein Panorama zu sehen gibt.

Danke fürs drauf aufmerksam machen & Gruß,

Slini11

Pictures for this log entry:
Be Berlin am HbfBe Berlin am Hbf

Found 09 February 2014 Team4doubleus found the geocache

Wir hatten diesen Safari Cache schon seit geraumer Zeit in der Hinterhand, heute endlich dazu gekommen, das Foto zu schiessen.

In den Osterferien 2012 waren wir auf Sylt in einem Erholungsheim und haben am schwarzen Brett von "Geocaching" gelesen. Wenn man den Cache gefunden hatte, bekam man eine Waschmünze oder W-Lan für eine halbe Stunde. Mmh, wir wußten erstmal nichts damit anzufangen, zumal wir kein Smartphone besaßen. Zurück aus dem Urlaub haben wir uns im Internet belesen und auch ein GPS-Gerät gekauft (die Smartphones kamen später). Seit Mai 2012 sind wir aktiv dabei, führen ein digitales Cache-Tagebuch, das mit dem heutigen Log 867 gefundene (auf GC und OC) aufweist.

Auf dem Foto ist das jüngste Teammitglied zu sehen, das allerdings nicht so gerne cacht, sondern eher dem Munzeen zugeneigt ist. Daher versuchen wir, beides auf unseren Touren zu verbinden.

Pictures for this log entry:
Team4doubleus GeschichteTeam4doubleus Geschichte

Found 11 January 2014 martl found the geocache

Heute bin ich zufällig hier vorbeigekommen und habe ohne Wissen dieses Safari-Caches Fotos gemacht  ;-) Wie praktisch!

Vor ewigen Zeiten habe ich mal mit Hathy eine Tour auf einer CP = Chatterparty in Huntlosen mitgemacht, wo wir irgendeinen Cache in einer ostfriesischen Sanddüne gesucht haben, dumm und dämlich, aber erfolgreich. Den habe ich immer noch nicht geloggt, weil ich nicht genau weiß, wo der war (und obs den noch gibt etc.)

2006 habe ich dann einen Geocaching-Kurs an der Informatica Feminale, ein Sommerstudium an der Uni Bremen für Informatikerinnen von meiner guten Freundin Lulu-Ann teilgenommen. Dort haben wir den Cache GCC688 Bremen: Universum - Stadtwald Tempel (alpha) erst vergeblich gesucht, am nächsten Tag hatten wir aber immer noch Bock den nochmal zu suchen und was soll ich sagen, unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt (Log http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=321c8951-ea3d-4313-85f8-4d042b1680cf). Seitdem bin ich angefixt  ;-)

PS: So, aufgrund dieses Safari-Caches habe ich nochmal recherchiert und tatsächlich den damaligen Log von Hathy über den Sanddünen-Cache gefunden: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=ceb98187-8367-4416-86c6-32fbe8e1592c Jippieh, dann kann ich den ja jetzt nachtragen *lol*  :D Danke Mic@!

Pictures for this log entry:
martl @ Be Berlinmartl @ Be Berlin

Found 02 January 2014, 12:17 Misty77 found the geocache

Auf Trip in Berlin mussten natürlich auch ein paar Caches eingesammelt werden.
Angefangen hat mein "Fieber" 2010 und infiziert hat mich whitepointer... ;-)

TFTC
Misty77

Pictures for this log entry:
Misty in BerlinMisty in Berlin

Found 01 November 2013, 11:00 writzlpfrimpft found the geocache

tja so richtig wissen wir es nicht mehr. Auf alle Fälle war's Greg The Dude. Welches aber das "Erstlingswerk" war, wissen wir nicht mehr.

Pictures for this log entry:
ein Teil von Writzlpfrimpft.ein Teil von Writzlpfrimpft.

Found 20 October 2013 silvesterrakete found the geocache

ein freund hat mich zum cachen gebracht... sr

Pictures for this log entry:
mein cachemobilmein cachemobil

Found 20 October 2013 dergitarrist found the geocache

ein kollege hat mich mit dem cache-virus infiziert

Pictures for this log entry:
das cachemobil mit dem gps-gerätdas cachemobil mit dem gps-gerät

Found 13 July 2013 hblack found the geocache

Heute mal wieder mit FinGaiGai unterwegs gewesen und den einen oder anderen Cache ausbaldowert. Dabei sind wir auch hier vorbeigekommen. Klar, dann wird auch ein OC-Cache gemacht. Diesen hier hatte ich nämlich erst vor wenigen Stunden bei meiner Safari-Query entdeckt. So ein Zufall aber auch... ;-)) Beste Grüße an den Owner!

 

PS: Ach ja, die Geschichte: Ein Siemensianer hat mir 2008 beim Mittagessen ein volles Logbuch gezeigt. Er hatte gerade bei einem seiner Caches eine Wartung durchgeführt. Ich wollte natürlich wissen, was das ist. Er erzählte mir ein wenig mehr - und siehe da, noch in der Mittagspause auf dem Rückweg ins Büro habe ich meinen ersten Cache gemacht. (diesen jedoch nicht im Internet geloggt - hatte ja noch kein en Account). Infiziert war ich trotzdem...

Pictures for this log entry:
hblack@beBerlinhblack@beBerlin

Found 04 May 2013, 20:25 Danlex found the geocache

Ich bin das Danlex´GPS (oder neudeutsch "dem Danlex ihm sein GPS") und zum Cachen gekommen, da er etwas professionelleres als sein Smartphone gesucht hat, insbesondere da der Akku dessen bei Verwendung des GPS nicht lange hält. Das war schon meine Geschichte. Die meines Besitzers ist auch nicht viel länger und hat teilweise gleiche Elemente, nämlich das Smartphone. Durch den darin integrierten GPS-Chip wurde das Cachen, von dem er vorher schon gehört hatte, möglich und so nam die Geschichte ihren Lauf. Viele Grüße auch an den Owner, der mich hierher begleitet hat.

Pictures for this log entry:
I´m BerlinI´m Berlin

Found 25 March 2013, 19:00 ToWoNo found the geocache

#1539 @19:00

Wie ich zum Geocachen kam...
Hmmm...
Irgendwie hatte ich von irgendwo schon mal was davon gehört. Dann im Rahmen der ARG-Szene hat ein anderer ARGonaut von Geocachen erzählt. Von da an stand fest, dass ich das auch mal probieren musste. Meinen ersten Fund machte ich am 5.12.2009 natürlich ohne GPSr, sondern mit Google-Sat-Ansicht. Auch der zweite und dritte fielen noch im Alleingang ohne GPSr. Dann konnte ich ein paar Freunde gewinnen, die für ein anderes Projekt ein Garmin hatten, sodass ich weitere 5 Caches ohne eigenen GPSr auskommen konnte. Mittlerweile war dann ein halbes Jahr um und ich wollte mehr, also hab ich mein eigenes Etrex gekauft und seitdem hat mich das Fiber erwischt: aus 8 wurden 1539...

Vielen Dank für den Cache sagt
ToWoNo

Pictures for this log entry:
ToWoNoToWoNo

Found 02 March 2013 Schrottie found the geocache

Nun denn, die Geschichte wie ich zum Geocaching kam ist recht lang und obendrein habe ich sie schon mehrfach erzählt. Einmal sogar dem Owner dieses Caches direkt in den Podcast, also darf dort gern nachgehört werden. Lachend

Pictures for this log entry:
Sei Cacher, sei Bär, sei Bärlin! :-)Sei Cacher, sei Bär, sei Bärlin! :-)

Found 17 November 2012 johnny_cache11 found the geocache

Erstmalig detaillierter vom Geocaching habe ich in einem Artikel in der Berliner Bergsteigerzeitung "Bergbote" vor ca. 5 Jahren gelesen. Diese moderne Art der Schnitzeljagd klang sehr interessant für mich. Dennoch dauerte es bis Anfang letzten Jahres, dass ich mir endlich ein GPS-Gerät zugelegt habe (Garmin Vista eTrex) - vornehmlich fürs Bergsteigen und Skitouren-Gehen.

Und dann wollte ich mal ausprobieren, ob und wie man mit dem Teil so eine Filmdose findet ... Seit dem ist das GPS-Gerät mein täglicher Begleiter, und ich bin ständig am Nachladen der Akkus.Zwinkernd

Pictures for this log entry:
Be Open Be Caching Be BerlinBe Open Be Caching Be Berlin

Found 26 October 2012 Surfking found the geocache

Hmm, wie bin ich zum Cachen gekommen? Ich glaub irgendwo hab ich mal vor gut 6 Jahren davon gelesen und fand das super spannend. Außerdem arbeite ich im Jugendbereich und hatte dann einen tollen Vorwand mir ein GPS Gerät zu kaufen, da ich ja "moderne Schnitzeljagden" für Jugendliche entwerfen wollte. Das habe ich sogar gemacht, aber eigentlich war ich eher selber am Suchen Lächelnd.

So, das war meine kurze "Cache Geschichte" und ich sage natürlich auch für diesen schönen Cache "Vielen Dank!".

Pictures for this log entry:
Surfking is BerlinSurfking is Berlin
GPS is BerlinGPS is Berlin

Found 13 June 2012 Max 03 found the geocache

Bei einer Sightseeing Tour durch Bärlin gerieten wir heute in eine friedliche, aber lautstarke Demo.

Trotzdem gab es ein paar ruhige und besinnliche Momente wie das Fotomotiv, das plötzlich vor uns auftauchte, beweist.

Da konnten wir nicht widerstehen;-)

Pictures for this log entry:
Sonnenschein in BellevueBerlin;-)Sonnenschein in BellevueBerlin;-)

Found 12 June 2012 rentier found the geocache

Da mic@ so nett war, auch andere Standort zu akzeptieren, biete ich hiermit N52°31.156' E013°24.371' sowie natürlich meine Geschichte.

Ich habe mich eher zufällig infiziert und das kam so: Vor geraumer Zeit hatte sich meine Frau für's Joggen einen Forerunner schenken lassen. Und wie das manchmal so ist -- die Euphorie der Anfangszeit ebbte irgendwann ab. Am Ende hatte ich das gute Stück viel öfter als sie am Handgelenk und war ganz fasziniert von dem Gerät. Wo habe ich es nicht überall mit hingeschleppt, um bei Wanderungen und Spaziergängen Tracks aufzuzeichnen, die ich dann als Datengrundlage für OpenStreetMap verwenden konnte. Von Geocaching (und Geohashing ...) hatte ich da schon sporadisch gehört aber es geflissentlich ignoriert. Schließlich hatte ich auch so schon genug andere Interessen, für die ich kaum genug Zeit fand.

Ähnlich wie bei Muskratmarie war mir der Forerunner auf die Dauer aber zu umständlich für meine Zwecke, also kam ein Etrex ins Haus, ein 10er, denn ich wollte ja nur ein paar Tracks aufzeichnen. Dummerweise hat das Gerät dann doch meinen technischen Ehrgeiz geweckt, nachdem ich mich ein paar Tage lang interessiert damit beschäftigt habe. Nicht kartenfähig? Quatsch, heute weiß ich, wie ich alle Wege Berlins und Brandenburgs da raufquetschen kann. Tja, und irgendwann wollte ich zumindest mal wissen, wie paperless Geocaching auf dem Gerät technisch realisiert ist. Es stand gerade eine Konferenz in Frankfurt/M. für mich an, also habe ich spaßeshalber eine Handvoll OC-Caches draufkopiert. Während ich den Frankfurter Grüngürtel erkundete, würde ich vielleicht mal in die Nähe so eines Teils geraten.

Am Ende war mein Erster doch ein Innenstadt-Cache und ich kann mich noch gut an den Adrenalinschub erinnern, als ich fast gegen das Versteck dieser ersten Dose gelaufen bin (»Irgenwo hier soll also so ein Teil versteckt sein?!«). Und da war's plötzlich zu spät. Mich hatte das Virus schließlich auch erwischt. Seitdem arbeite ich daran, diese ganzen kleinen Schatzkarten und Fragezeichen wieder von der Karte verschwinden zu lassen ...

Pictures for this log entry:
Rentier @alexRentier @alex

Found 10 June 2012 Golgafinch found the geocache

Wie so häufig war auch bei mir der Zufall im Spiel. Ich hatte mir gerade einen Tracker für meine Fotoaktivitäten gekauft. Ein Kollege sah ihn und fragte ob ich Geocaching mache. Geocaching? Was ist denn das? Zu Hause den Rechner gequält und bei geocaching.de gelandet. Und nachdem ich mich kurz eingelesen hatte, war ich auch schon bei Oc und bei GC angemeldet. Und da in umittelbarer Nähe zu meinen Wohnort ein OC-Fragezeichen lag, dem ich schon rein gedanklich näher kommen konnte, war das auch gleich mein erster Versuch und Fund. Jetzt ist es mein erster selbstversteckter OCo.

Tja und so treib ich mich halt mal mehr und mal weniger erfolgreich seit April 2009 cachend durch die Gegend.

Pictures for this log entry:
GolgafinchGolgafinch

Found 09 June 2012 zelda found the geocache

Bin durch Papa zum Geocaching gekommen Lachend

Pictures for this log entry:
zeldazelda
kurze Zeit späterkurze Zeit später

Found 09 June 2012 Murphys-Trio found the geocache

Also, vor ein paar Jahren erzählte mir mein Mann von so einem komischen Spiel mit GPS-Geräten. Ich zeigte ihn einen Vogel und sagte ihm nur, dass ich beim besten Willen nicht mit so einem gelben Ding wie ein Nerd Dosen suchen und nachher noch als Terrorist gehalten werde.

NEIN NIEMALS!!!!

Ähm,  dann kann vor 1,5 Jahren meine Schwester mit einer gaaaaanz spannenden Sache an. Ja, wir haben es ausprobiert, und ja, es macht uns auch wirklich Spaß. Wir haben interessante Orte und liebeswerte Cacher kennengelernt und möchten es nicht mehr missen.

Pictures for this log entry:
Murphy von Murphys-TrioMurphy von Murphys-Trio

Found 09 June 2012 Muskratmarie found the geocache

Beim Rahmen konnte man aussuchen: Aussicht auf Hauptbahnhof mit Fußball-Orgie, oder andersrum ohne Fußball. Ich habe mich für Andersrum entschieden.

Zum Geocaching bin ich durch einen guten Bekannten gekommen, der gerade in Berlin zum Berlin-Marathon war. Da er nahe den Alpen wohnt, hatte er sich kurz vorher ein GPS-Gerät gekauft. In der Verpackung war ein Werbezettel von Geocaching.com. Neugierig geworden, haben wir das ausprobiert. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, besonders das Suchen, das Rätseln, und das Aufpassen vor Muggles. Angemeldet war ich noch nicht, und ich habe nichts weiter gemacht, bis er im nächsten Jahr wieder zum Marathon kam, diesmal mit mehr Geocaching-Erfahrung im Gepäck. Und da ich inzwischen ein Garmin-Forerunner-Armbanduhr hatte, habe ich mich im 2008 angemeldet. Und dann gelernt, mit dem Forerunner zu geocachen, was zwar ging, jedoch ziemlich mühselig war. Im ersten Jahr habe ich deshalb nicht viel gemacht, bis ich ein anderes Garmin nur für's Geocaching kaufte. Schade, daß man keine PQ mit Gesamtzeit in der frischen Luft und gewanderte KMs erstellen kann,.

TFTC und schöne Grüße an Mic@, der mir auch viel beigebracht hat.

Pictures for this log entry:
Muskratmarie Being in BerlinMuskratmarie Being in Berlin

Found 09 June 2012 Crazy Cat Guy found the geocache

Nach dem Flashmob haben wir (Muskratmarie, Golgafinch und ich) hier noch schnell ein Foto gemacht. Der Rahmen war gut besucht, auf dem Foto sieht man neben mir schon Murphy in der Warteschleife stehen.

Zum Cachen kam ich schon im Jahr 2007, ich war damals noch bei der Bundeswehr und als leitender Veterinär bei KFOR im Kosovo. Hier hat mich ein Kollege, der schon Cacher war mit zum einzigen Cache im Feldlager genommen. Danach war dann lange Pause, ein ETrex hatte ich mir zwar dann gekauft, konnte mich aber irgendwie nicht so richtig aufraffen. Bis dann Ende 2010 meine Freundin mal wieder im Lande war und wir zusammen über Sylvester ihre Tante in Edinburgh besucht haben. Dort haben wir dann mehrere sehr schöne Caches gemacht und seitdem bin ich zwar nicht täglich aber doch immer wieder unterwegs, gerne auch mit mic@s Newbieevent (sofern mein Schichtplan es zulässt)

Pictures for this log entry:
CCG is BerlinCCG is Berlin

Found 09 June 2012 werla found the geocache

Zum Geocaching kam ich durch Zufall, letztes Jahr am Ostermontag. Wir unternahmen gerade einen Spaziergang durch den Natur-Park Schöneberger Südgelände, als uns zwei Spaziergänger entgegenkamen, von denen einer ein ziemlich großes, gelbes "Handy" um den Hals hängen hatte. Ich wunderte mich darüber, und meine spätere Mitcacherin leuchtkegs meinte dazu: "Der macht bestimmt Geocaching." Geocaching???? Sie erklärte mir, was sie darüber wusste und ich war sofort begeistert. Noch am selben Abend meldete ich mich sowohl auf OC als auch auf GC an, und schon einige Tage später konnte ich meinen ersten Fund (noch ohne GPS-Gerät) verzeichnen. Zwei Wochen später wagte ich mich das erste Mal zum Newbie-Event, bei dem ich mic@ mit seiner unerschöpflichen Geduld und Hilfsbereitschaft für Neulinge kennenlernte. Diesem Event bin ich seitdem treu geblieben und versuche, möglichst jedes Mal teilzunehmen. Danke, mic@!!!

 

Übrigens:

Auf meinem Foto findet im Hintergrund gerade Public Viewing statt. Die Niederlande sind im Begriff, 0:1 gegen Dänemark zu verlieren...Lachend

 

 

 

 

Pictures for this log entry:
Public Viewing vor dem HauptbahnhofPublic Viewing vor dem Hauptbahnhof

Note 09 June 2012 mic@ wrote a note

@Golgafinch: Ich sehe das mal ganz entspannt und würde Logs auch von fremden Standorten akzeptieren. Die Beschreibung habe ich daher ein wenig erweitert. Bitte bei anderen Objekten noch eine Standortangabe tätigen, damit ich es in der Bilderliste erwähnen kann. Merci, Mic@

Note 09 June 2012 Golgafinch wrote a note

Soll ich dieses Objekt oder genau dieses Objekt finden?

Also reicht es wenn ich mich am "Roten Rathaus", der Urania, am Flughafen oder am Hbf. ablichten lasse oder muß es dieser Rahmen sein?

Bis zum Log

Golgafinch