Waypoint search: 
 
Quiz Cache

Die Nibelungen: Heerfahrt und ein romantisches Ende

Ein Cache zum X. HQ-Event

by 10. OC-HQ Orga     Germany > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis

N 51° 08.010' E 007° 09.750' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Available
 Hidden on: 21 August 2023
 Published on: 21 August 2023
 Last update: 21 August 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC16CBD

14 Found
0 Not found
0 Notes
1 Watcher
0 Ignorers
50 Page visits
1 Log picture
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Time
Seasonal
Listing
Preparation needed

Description    Deutsch (German)

BannerDE




Dieses Anwesen hat nichts mit den Nibelungen zu tun - aber mit einer Heerfahrt an sich. Seinerzeit brauchte es kräftige und trainierte Pferde für einen Kriegszug. Die Koordinaten liegen in der Nachbarschaft zur "Reitanlage zu Schloss Burg".
Bitte nicht das Grundstück betreten!
Interessant sind nur die Lösungs-Koordinaten, die es zu errätseln gibt, um die ersehnte Dose mit dem Logbuch zu finden. Dazu findet den Weg durch das Labyrinth und sammelt die Zahlen auf, die erst die Nord-Koordinate ergeben, dann die Ost-Koordinate.

Geochecker

96F09246-2730-11EE-8B48-CDF35CEF9D44.jpg


Ritterliche Turniere und süßer Müßiggang auf Dauer sind nichts für kriegerische Helden. Es ist nicht verwunderlich, dass die Kunde, die Könige von Sachsen und Dänemark würden gegen burgundische Ländereien ziehen, bei Siegfried von Xanten und seinen Mannen, die als Gäste am Hofe König Gunthers von Burgund seit geraumer Zeit weilten, auf Begeisterung stieß. Siegfried erklärte, er ziehe mit den ruhmreichen Recken des Königs in den Kampf. Der sorgenvolle König Gunther nahm dies gerne an. So zog Siegfried mit des Königs Bruder Gernot, Hagen von Tronje, Volker von Alzey und vielen anderen in die bedrohten Marken des Landes.

Als die feindlichen Heerscharen ausgemacht werden konnten, ließ der Heerführer Hagen ein Lager errichten und schickte Siegfried als Kundschafter los. Siegfried erspähte einen feindlichen Reiter und besiegte ihn im Zweikampf. Es freute ihn zu erfahren, dass Lüdegast, der Dänenkönig, sein Gefangener war. Auf dem Rückweg ins burgundische Lager wurden die beiden von dreißig Bewaffneten überfallen. Bis auf einen, der die Flucht ergriff, schlug Siegfried alle mit seinem Schwert Balmung aus dem Nibelungenland tot.
Rühmlich war seine Rückkehr mit dem dänischen König im Lager; aufmunternd seine Meldung, dass das gegnerische Heer zwar zahlenmäßig vierfach überlegen sei - aber nicht an Heldenmut.

In den frühen Morgenstunden des nächsten Tages brachen die Burgunder zum Kampf auf. Es wurde eine gewaltige Schlacht! Der Sachsenkönig Lüdeger trieb seine Mannen gegen die von Hagen. Der Kampf wogte hin und her, bis Siegfried Lüdeger habhaft wurde und ihn bezwang. Da flohen viele Mannen des sächsischen Heeres, der Rest wurde gefangen genommen.

Die freudige Kunde des Sieges eilte der Heimkunft des burgundischen Heeres voraus. Die Burg und die Stadt Worms wurden prächtig geschmückt. Auch Kriemhild erreichte die frohe Botschaft über den Sieg und die Heldentaten Siegfrieds. Ihr Herz entbrannte vor Freude. Voll Ungeduld harrte sie der Rückkehr des Recken.

Am Hofe wurde ein prächtiges Fest ausgerichtet. Auch die königlichen Frauen, Mutter Ute und Tochter Kriemhild, wurden dazu gebeten. Versunken betrachtete Siegfried die in prächtigen Gewändern gekleidete Kriemhild. Auf Geheiß ihres Bruders Gunther begrüßte sie schüchtern den Helden, der für die Zeit des Festes ihr Ritter blieb.
Zwölf Tage dauerten die Feierlichkeiten.
An diesen Tagen sah man die beiden immer mit glückseligen Lächeln beisammen.

View the ratings for this cache

Additional waypoints   Convert coordinates

Parking
N 51° 08.268'
E 007° 09.698'
kostenfreier Wanderparkplatz
Parking
N 51° 08.131'
E 007° 09.690'
kostenfreier kleinerer Wanderparkplatz
Stage or reference point
N 51° 08.263'
E 007° 09.204'
Haltestelle "Burg Schloß": Linie 689 (Linie 653 ab Remscheid bis Burg Aue, dann Linie 689)
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Additional hint   Decrypt

Vyrk
mjrv Onhfgäzzr
ynatr Jhemry
qnuvagre

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Spoiler 1
Spoiler 1

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Rheinisch-Bergischer Kreis 1 <Teilflaeche 1> (Info), Naturpark Bergisches Land (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Found 09 May 2024 Canis&Lupus found the geocache

Und noch eine von den schönen Dosen. Da hat sich jemand viel Mühe gemacht. Der Fund ging schnell und wie (fast) alle Rätsel war dieses auch im Vorfeld gut zu lösen. Danke für die Arbeit.

Found 09 May 2024 2go4fun found the geocache

Weiter ging der Weg in Richtung des idyllischen Unterwinkelhausen.

Während ich noch zwischen den Zweigen suchte, hielt Canis&Lupus das Döschen schon in Händen und wir konnten unseren Weg erfolgreich fortsetzen.

Das Rätsel konnte im Vorfeld gut gelöst werden.

Vielen Dank für den Cache!

Found 25 September 2023 jb@hopp found the geocache

im labyrinth geht's gefahrlos ohne hindernisse zum ziel. am strauch brauch ich etwas länger mit der suche, aber hier entdecke ich tatsächlich zwei petlings. einer verrät sogar ein passwort. welches logbuch gilt? egal ich kann auch beide bekritzeln - tftc

Found The geocache is in good or acceptable condition. 14 September 2023 Guenther004 found the geocache

Liebes Ownerteam,

heute machte ich mich vom Parkplatz an der Tennisanlage auf den Weg, um die restlichen Caches vom HQ-Event aufzusuchen. Die "Heerfahrt mit dem romantischen Ende" war auch dabei.

Das Labyrinth war nicht allzu schwierig und konnte gut gelöst werden.

TFTC und viele Grüße aus Gräfrath

Günther

 

Pictures for this log entry:
Eulchen freut sich über den FundEulchen freut sich über den Fund

Found 03 September 2023 Nordlandkai found the geocache

Vor dem Rtsel hatte ich vorab ein wenig Respekt. Schließlich nehme ich gerne den schönsten und nicht den sinnvollsten Weg. Aber es ging doch sehr fott zum Ziel.
Auf beim Outdoorteil war Dank Hint sofort klar wo die Reise hin geht.
Vielen Dank für den Cache.