Recherche de Waypoint : 
 
Quiz Géocache

TV-Nostalgie

Ein Cache zum X. HQ-Event

par 10. OC-HQ Orga     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Solingen, Kreisfreie Stadt

N 51° 08.710' E 007° 09.050' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : disponible
 Caché en : 07. août 2023
 Publié le : 07. août 2023
 Dernière mise à jour : 10. août 2023
 Inscription : https://opencaching.de/OC175D3
Aussi listé au : geocaching.com 

11 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Observateur
0 Ignoré
108 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Waypoints
Temps
Saisonnier
Préparation nécessaire

Description    Deutsch (Allemand)

BannerDE

TV-Nostalgie

Die Drehscheibe war ein kombiniertes Ratgeber- und Boulevardmagazin des ZDF, das vom 1. April 1964 bis 1982 im Vorabendprogramm lief.

Die Drehscheibe entstand mit dem Umzug des ZDF von Eschborn nach Wiesbaden durch Zusammenfassen der bisherigen Ratgebersendungen. Markenzeichen war eine sich drehende kreisrunde Scheibe mit der für das ZDF damals gebräuchlichen, durchgängigen Beschriftung aus Kleinbuchstaben „Drehscheibe“.
Diese Scheibe befand sich in der Studiokulisse und wurde via Keilriemen angetrieben. Ursprünglich hat sie ein Mitarbeiter im Hintergrund mit einer Kurbel in Gang gesetzt, später setzte man einen Elektromotor ein. Der Vor- und der Abspann zeigten diese Scheibe in Großaufnahme, wobei ihr Antrieb auch schon einmal ausfiel.

Die Serie befasste sich mit aktuellen Themen aus der Gesellschaft und gab Empfehlungen zu unterschiedlichen Themen, außerdem gab es ein Fenster für regionale Nachrichten („Aus den Ländern“).

Zum Ratgeberteil gehörten beispielsweise ein gelegentlicher Autotest, im Spätherbst das Vorstellen der neusten Wintersportgeräte
und regelmäßige Auftritte des Fernsehkochs Ulrich Klever (1967-1973), später dann Max Inzinger, der mit den Worten „Ich habe da schon etwas vorbereitet“ in kürzester Zeit die Zubereitung verschiedenster Speisen vorführte.

Zum Showteil gehörten nicht nur Berichte über Prominente, sondern häufig auch ein Gesangskünstler im Studio. Die Sendung fand immer mit einem kleinen Studiopublikum statt, welches die Möglichkeit hatte bei Umfragen mit abzustimmen.

Zum Team gehörten auch Alfred Biolek und Christine Westermann.


Modernisiert, aber mit ähnlichem Konzept wurde als Nachfolgesendung von 1983 bis 1991 die Tele-Illustrierte an gleichem Sendeplatz ausgestrahlt. Seit den 90er-Jahren heißt eine Sendung mit Berichten aus den Ländern Drehscheibe Deutschland.

Diese Sendung strahlt das ZDF montags bis freitags von 12:15 bis 13:00 Uhr aus, wobei in beinahe jeder Sendung Verkehrsunfälle das erste Thema darstellen. Moderiert wird die heutige Drehscheibe im Wechsel von Babette von Kienlin und Sandra Mariua Gronewald.


Die Startkoordinaten haben für das Rätsel keine Bedeutung.

Wenn Ihr den richtigen Ort gefunden habt, seht Ihr etwas, was es weltweit nur noch hier gibt.
Aber auch:

Ein kleines Gebäude.
Dessen Anzahl an Türen ist A

Einen Mast mit Schild "Betriebsgelände", daran ein eingegossenes Typenschild.
Mast-Nr.:
2.Stelle ist B

Type:
2. Stelle ist C
5. Stelle ist D

Unterste Zahlenreihe:
3. Stelle ist E
5. Stelle ist F
6. Stelle ist G
8. Stelle ist H

Das Final findet ihr nach einem kleinen Fußmarsch im Wald bei N51° CE.DBF  E07° DG.A(F/H)F

Indice additionnels   Déchiffrer

Na qre Jhemry rvarf hztrfgüemgra Onhzrf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Solingen (Infos), Naturpark Bergisches Land (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour TV-Nostalgie    trouvé 11x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 06. octobre 2023 jb@hopp trouvé la géocache

heut nochmal um die burg herum umgeschaut : kehraus, reste räumen.

na klar weiss ich doch um was es hier geht. hab dort die gewünschten zahlen gesehen und verrechnet. bin zum final gewandert und hab's nach etwas suchen auch gefunden. die zielkoordinate liegt was daneben aber der hint ist gut. tftc

trouvé 17. septembre 2023 2go4fun trouvé la géocache

Diesen Cache habe ich doch vor mehr als 10 Jahren schon einmal besucht.Und so ganz unbekannt kam mir die Gegend auch nicht vor.

Trotzdem haben Canis&Lupus, Nordlandkai und ich ein bisschen gesucht, bis wir die Dose gefunden hatten.

Vielen Dank für die Übernahme dieses alten Caches nach OC und die langjährige Pflege.

trouvé 17. septembre 2023 Canis&Lupus trouvé la géocache

Wer zählen kann ist klar im Vorteil Zwinkernd Habe ich mich doch tatsächlich um eine Stelle verzählt und das falsche D ermittelt. Mir konnte aber schnell geholfen werden. Beim Final mussten wir (2go4fun, Nordlandkai und ich) etwas suchen, aber dann wurden wir doch fündig. Danke für den Cache! 

trouvé 17. septembre 2023, 17:40 Kaethe4ever trouvé la géocache

Nachdem ich das Rätsel schon vor Monaten gelöst hatte, konnte die Dose heute endlich von Team LOS gefunden und das Logbuch signiert werden!

TFTC!

Cache #42

trouvé 17. septembre 2023, 16:50 Nordlandkai trouvé la géocache

Dieser Cache kam mir irgendwie bekannt vor. Mein Gedächtnis wusste eine Menge, aber Koordinaten fehlten dann doch.
Also haben wir einen kleinen Stopp eingelegt und konnten so zum Final. Nach ein wenig Sucherei war dann alles klar.
Vielen Dank für die Transformation.

trouvé 28. août 2023 dogesu trouvé la géocache

Nach dem HQ-Event machten wir (JG24, micha_de und ich) uns auf, Caches rund um Unterburg gemeinsam zu suchen. Die Infos am Start waren gut zu finden und das Final wurde in die Runde integriert. Dort schwankten zwar die Koords etwas, aber ein Paar der vielen Augen konnte es recht schnell entdecken.

Danke fürs Rätsel mit finaler Dose, dogesu

trouvé 28. août 2023 JG24 trouvé la géocache

Was für ein zufall, da haben wir doch mit dogesu und micha_de das gleiche Hotel und was bietet sich da besseres an nach dem 10HQ noch zusammen ein paar Cache zu machen.

Nachdem Frühstück packten wir die Räder auf und ins Auto und es ging nach Unterburg wo die Dosenjagd dann beginnen sollte.

Hier konnte unser persönlicher Fremdenführer Adrian auch mal sehen wie die Dosen versteckt sind..

DfdC

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 25. août 2023 fraggle_DE trouvé la géocache

Wo zu suchen ist, war recht schnell klar, und vorbei kommt man da fast zwangsläufig. Also organisierte ich mir mit Tungmar die notwendigen Infos und trabte los zum Finale. Dort gibt es mehrere Cachewirte, sodass wir ein wenig suchen mussten, Doch letztlich waren wir erfolgreich.

Vielen Dank für das Rätsel!

trouvé 25. août 2023, 15:12 Tungmar trouvé la géocache

Ja, die Bilder sehen etwas nostalgisch aus. Da ich die Sendung jedoch nicht kenne, sind es halt einfach alte Bilder für mich. Den Zusammenhang der Sendung mit der Gegend hier erkannte ich dadurch natürlich auch nicht. Ich schwamm da ziemlich im Nichts. Durch die diversen Caches hier lernte ich die Umgebung aber etwas kennen, und so war es dann auch klar wo es hier losgeht.

Vor der ersten Käscher-Runde zusammen mit Fraggle kam ich an dem Ort vorbei und machte die nötigen paar Fotos. Leider hatte ich aber erst unterwegs bei einer kurzen Pause die Gelegenheit hier Koordinaten auszurechnen - tja, da waren wir schon vorbei gelatscht. Später, beim Warten auf eine Korrektur, kamen wir halt noch mal hier hin und nach dem Untersuchen einiger der gefallenen Verstecker fanden wir die riesig kleine Büx 😆.

Merci 10. OC-HQ Orga fürs Zeigen der TV-Nostalgie mit allem drum und dran. Ein schönes Rätsel.

T2.0 D3.0 SSmall 15:12 DL:GC1FEJY

trouvé 11. août 2023 Teufel+Hexe trouvé la géocache

Heute haben wir das herrliche Wetter genutzt und eine längere Wanderung in der Gegend um die schöne Burg gemacht.

Die Drehscheibe aus dem Vorabendprogramm ist uns gutbekannt und war gern gesehen, und so war es uns ein Leichtes, den richtigen Ort zu finden. Dort konnten wir die benötigten Daten ermitteln, und es ergaben sich Koordinaten, die in die Landschaft passten. Vor Ort wurden wir dann rasch fündig, wir signierten das Logbuch und eilten erfreut von dannen.

Danke für den nostalgischen Rätselspaß und viele Grüße von Teufel+Hexe.

trouvé 10. mars 2023 Guenther004 trouvé la géocache

Liebes Owner-Team,

da habe ich doch glatt nicht mitbekommen, daß Ihr letztes Jahr einen Cache sozusagen "adoptiert" habt! 😉

Im März 2023 bemerkte ich dies jedoch und wollte diesen Mystery auch gleich lösen. Nach kurzer Überlegung ahnte ich, wo die Station 1 zu finden sein würde und fuhr einfach mal hin.

Bingo! 🙂

Das eingegossene Typenschild war rasch gefunden. Die Aufgaben schnell gelöst. Aber dann unterlief mir ein Ablesefehler (obwohl ich meine Lesebrille auf hatte) ... 😟

Ich interpretierte einen "Kratzer" im Blech als Ziffer "1" und errechnete somit völlig unplausible Koordinaten. Da ich kein Smartphone besitze, konnte ich auch den Checker nicht bemühen.

Also fuhr ich erstmal nach Hause und schrieb Euch an. Parallel vergrößerte ich mein Foto, das ich vom Typenschild gemacht hatte. Und auf einmal erkannte ich meinen Fehler ...

Zusätzlich kam von Euch die Bestätigung, daß die Ablesung falsch war. Nun korrigierte ich und konnte den Checker damit auch zufriedenstellen. 😎

Später fuhr ich dann schnell zum GZ - es ist ja fast (!) ein Drive-In - und wurde auch rasch fündig. Schönes, klassisches Versteck. Gefällt mir! 🙂

Vielen Dank für die Adoption dieses Mysterys mit seiner doch echt interessanten Location!
Herzliche Grüße aus Gräfrath
Günther

* Zuerst bei GC.COM geloggt

Les images pour ce log :
Eulchen freut sich über den FundEulchen freut sich über den Fund