Wegpunkt-Suche: 
 
Rätselcache

Nano Mikro Small Regular Large oder doch viel größer? (UV!)

Nano Mikro Small Regular Large oder doch viel größer?

von Pe+Di     Deutschland > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 22.173' E 012° 44.638' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: extrem groß
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:15 h 
 Versteckt am: 25. Mai 2023
 Veröffentlicht am: 02. Juni 2023
 Letzte Änderung: 02. Juni 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC17A0F

2 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
2 Beobachter
0 Ignorierer
38 Aufrufe
1 Logbild
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

große Karte

   

Gefahren
Der Weg
Wegpunkte
Saisonbedingt
Listing
Benötigt Werkzeug
Benötigt Vorarbeit

Beschreibung   

- Mikrominiaturen -

    

Nur die Älteren unter uns haben sie vielleicht hierzulande im Original gesehen. Weit vor 1989 waren diese beispielsweise in einer Sonderausstellung der Technischen Sammlungen Dresden (damals noch am alten Standort, nahe am Platz der Einheit) zu sehen. Dieser Platz trägt heute den Namen Albertplatz.

Heutzutage kann man sie in Kiew oder Andorra bestaunen.


Die "Wunderwerke" eines Ausnahmekünstlers: Nur unter dem Miroskop zu sehen sind beispielsweise ein Schachbrett mit Figuren auf einem Stecknadelkopf, ein Floh mit goldenen Hufeisen oder eine Rose in einem Menschenhaar.

Wer ist der Künstler, der diese Miniaturen erschaffen hat?

Walther von der Vogelweide N 51° 22.802 E 12° 46.326
Albert Einstein N 51° 22.803 E 12° 46.327
Johann Wolfgang von Goethe N 51° 22.804 E 12° 46.328
Nikolai Sjadristy N 51° 22.805 E 12° 46.329
Sigmund Jähn N 51° 22.806 E 12° 46.330

 

 

 

 

 

 


Vorsicht am Final! Das "Logbuch" findet ihr mittig auf der Ostseite. Überlegt vorher was ihr tut. Ein falscher Stifteinsatz könnte das gesamte Logbuch unbrauchbar machen! Ihr findet dort auch den zum loggen erforderlichen Code.

Bitte informiert uns auch wenn das Logbuch voll ist damit wir es wechseln können. Lächelnd

 


Quellenangaben:

https://reisen-kiew.com/wp-content/uploads/2014/09/Rose_im_Haerchen.jpg

https://media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-s/12/48/ee/81/microminiatures-museum.jpg

jeweils zuletzt aufgerufen am: 20230525

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

[Wichtig! Aus BYOP wird hier: BYO(UV)P!]

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

gefunden 07. August 2023, 21:04 trassolix hat den Geocache gefunden

Das war schon eine harte Nuss. War es Albert mit der Kernspaltung, das sind ja auch winzige Teile oder hatte Sigmund im All lange Weile 🤔. Nun nachdem die schwere Frage beantwortet war, war natürlich auch das Jagdfieber geweckt.
Das nächste Problem, als ich vorige Woche mit dem Rad starten wollte fehlte mir der passende Stift und in umliegenden Geschäften war nichts aufzutreiben.
Nachdem die Cacheausrüstung vervollständigt war ging es heute mit dem CM in die Spur.
Am Groundzero angekommen wurde das Logbuch schnell gefunden und ich konnte mich nach 3 Monaten noch mit einem STF eintragen. Coole Location, ist mir bisher noch nicht aufgefallen.

dfdc
trassolix

Fund: 712

Hinweis 10. Juni 2023, 16:22 Eberolf hat eine Bemerkung geschrieben

10. Juni 2023 16:22 Kontrolle am Finale,  das Logbuch ist noch nicht voll! 🤣🤔👍

gefunden Empfohlen 04. Juni 2023 Pumuckel&Kuno hat den Geocache gefunden

Na so was !! Nachdem wir erstmal ähnliche Artefakte aus dem Grünen Gewölbe geholt und zuhause intensiv untersucht hatten, öffnete es unsere Augen ( ja, man muss das zur Finalermittlung eigentlich gar nicht 🫣😅) und wir düsten gespannt zum Final. Weil wir ä bissel ortskundig sind, wurde 200m südlicher eingeparkt und wir folgten zielgenau diesem dort angeschraubten Dingsda, welches 15000 mal so lang wie breit ist 😎👣

Das is wirklich mal wieder ein toller Ort 🔦😎 den wir schon unzählige male fast gesehen hätten, der uns aber nie aufgefallen ist 😃👍👍👍

Durch sorgfältiges Zählen konnte das Logbuch zielgenau ermittelt werden. Einschreiben kann man sich tatsächlich nur mit einem 

0,0004 mm-Stift, alles größere paßt da nicht rein ☝🏻⛔️

Dankeschööön für den feinen  😃😃😃 FTF 😃😃😃

und natürlich eine 💚-OC-Empfehlung für diesen coolen Cache !

🍀🌳👧🐶👦🌲🍀

Bilder für diesen Logeintrag:
Willi zum Blutgerinnselspürhund geschrumpft, in einer VeneWilli zum Blutgerinnselspürhund geschrumpft, in einer Vene