Wegpunkt-Suche: 
 
Rätselcache

U-Bahn1 #27 (U6) Martinsried

von LLSmurf     Deutschland > Bayern > München, Landkreis

N 48° 06.506' E 011° 27.560' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:20 h   Strecke: 0.5 km
 Versteckt am: 16. Dezember 2022
 Veröffentlicht am: 01. März 2024
 Letzte Änderung: 01. März 2024
 Listing: https://opencaching.de/OC17DFA
Auch gelistet auf: geocaching.com 

4 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
1 Beobachter
0 Ignorierer
17 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Zeitlich
Saisonbedingt

Beschreibung   

Nächster Halt: Martinsried

Nachdem jetzt nach über 10 Jahren endlich in München wieder an U-Bahnen gebaut wird, und es hier auch endlich los geht, bzw. mit der Rodung eigentlich schon losgegangen ist, schon mal vor der voraussichtlichen Eröffnung 2026 ein Cache zur Station Martinsried.

9d63d3e2-064e-4584-9d18-084edf3fa67d.jpg
3259b7a8-991d-444f-aab8-0da5974f9240.png


Die Linie U6 der Münchner U-Bahn hat bald 27 Stationen und ist mit dann 28,7 km die längste Münchner U-Bahnlinie. Sie verläuft in Nord-Süd-West-Richtung von Garching-Forschungszentrum über Fröttmaning, Münchner Freiheit, Odeonsplatz, Marienplatz, Sendlinger Tor, Implerstraße und Harras bis zum Klinikum Großhadern und bald auch bis hierher nach Martinsried.

Als vorbereitende Maßnahme wurde von November 2020 bis Oktober 2021 ein Parkdeck nahe dem geplanten Bahnhof Martinsried errichtet. Im Juni 2021 wurde ein Gestaltungswettbewerb für den Bahnhof Martinsried abgeschlossen. Mit Stand Oktober 2021 werden die Kosten auf 168 Millionen Euro geschätzt, und ein Baubeginn wird für Herbst 2022 und eine Fertigstellung bis 2026 erwartet.
Der Bahnhof Martinsried erschließt vornehmlich das Biotechnologiezentrum der Ludwig-Maximilians-Universität mit dem Campus Martinsried, aber auch weniger optimal den Ortsteil Martinsried der Gemeinde Planegg.

Der 120 m lange Bahnsteig soll etwa 7 m unter Gelände liegen und ca. 10,5m breit angelegt sein. Am westlichen Bahnsteig­ende werden eine Fahr- und Festreppe sowie ein Lift zur Oberfläche und dem dort vorgesehenen Busbahnhof führen. Am östlichen Ende führen ebenfalls eine Fahr- sowie eine Festtreppe direkt an die Oberfläche.
Der nüchterne Entwurf zur Gestaltung beinhaltet viele Sichtbetonflächen, einzelne gelbe Farbakzente und einige pfiffige Ideen, die den Bezug zur Umgebung mit den Forschungsinstituten Ludwig-Maximilians-Universität aufnehmen.
Über die baulich notwendigen Entrauchungs-, Lüftungs- und Lichtöffnungen in der Bauwerksdecke wird viel Tageslicht auf den Bahnsteig gebracht. Ergänzt wird die Struktur an der Decke von weiteren, zellenförmig gestalteten Flächen, die mit Leuchtmitteln und Akustikabsorbern versehen sind.

Hier eine Visualisierung der Architekten Gruber + Popp, deren Entwurf den Gestaltungswettbewerb gewonnen hat:
45d841de-b654-4beb-af7e-339e3fd10345_l.jpg

Quelle: u-bahn-muenchen.de / wikipedia.de

Um diesen neuesten U-Bahn-Cache zu finden, müsst Ihr ein bisschen recherchieren:
  • Wieviele Stationen hat die U6 vor der Eröffnung dieser Station? A=
  • Wieviele Stationen der U6 sind oberirdisch? B=
  • Wieviele Jahre vor der aktuell geplanten Eröffnung von Martinsried wurde die Nachbarstation eröffnet? C=
  • Der wievielte Stationsnamen der Münchener U-Bahn wird Martinsried? (Sendlinger Tor zählt hier z.B. nur als ein Stationsname trotz mehrerer Bahnsteige und Linien) D=
  • Iterierte Quersumme des BWW der Gemeinde auf dessen Gebiet die neue Station liegt? E=
  • Wie viele Überschreitungen der Stadtgrenze durch Münchner U-Bahnen gab es vor der Erweiterung nach Martinsried schon? F=

Nfinal = Nheader + A - B + C + E
Efinal = Eheader + D + E - F

GeoCheck.org
Schreibt euch unbedingt die Bonuszahl 6R mit auf. Ihr braucht sie vielleicht irgendwann für den Bonus-Cache.
Bitte achtet darauf, daß Euch keine Muggel beobachten!
Kleiner Hinweis auf die Regeln dieses Spiels: Wer nicht lesbar im analogen Logbuch steht, darf auch nicht digital Loggen.


Videoanleitung zum Schließen der Dose:
ef88bdc1-b31d-4d66-9608-9fd0866def0e.jpg

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

zntargvfpu, üore Xbcs

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für U-Bahn1 #27 (U6) Martinsried    gefunden 4x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 02. April 2024, 09:51 Titloleli hat den Geocache gefunden

Ich glaube ja nicht dass ich jemals den Bonus zu der Serie holen kann. Trotzdem arbeite ich daran. Eine neue U Bahn Station ist für mich immer etwas Tolles. Kommt ja auch nicht ganz so häufig vor. In der Vorfreude gerne die Fragen beantwortet und heute das schön gemacht Doserl besucht. TFTC

gefunden 01. März 2024, 11:15 Geohans hat den Geocache gefunden

Den Cache hab ich mit meinem GC-Nick Hannes33 am 19.12.22 geloggt.

Mein damaliger Logeintrag:

Das „einfache“ Rätsel hab ich gleich nach dem Erscheinen versucht zu lösen, fand auch gleich die passende Seite im weltweiten Netz – hurra! --- und bin prompt in die D-Falle getappt. Danach hab ich alle Imponderabilien bei B (Stationen-Bahnsteige) und F (Linie-Stationen) ausprobiert – kam aber auf keinen grünen Zweig resp. Checker.

Mit den Zusatzangaben war Letzterer sofort grün und der 2. Schuss ging ins Bull‘s Eye.
Heute ging‘s mit Bahn und Bus zum GZ – die Spuren im Schnee wiesen den Weg.

TFTC. Mal eine etwas andere U-Bahn-Dose.

 

gefunden 31. Januar 2024 martl hat den Geocache gefunden

Am 31. Januar 2024 als Cache 19768 gefunden. 

TFTC an LLSmurf :-)
Martina

PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)

Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 11. Oktober 2023, 16:10 Wrtlbrmpft hat den Geocache gefunden

Fund #12583 am 11.10.2023 um 16:10

Raetsel hatte ich schon letztes Jahr geloest und hier gings etwas kompliziert zur Dose. Als ich sie gerade entdeckt hatte wurde ich von einem Muggel komisch beobachtet. Hab direkt nach dem Wissen ueber Geocaching gefragt und das wurde als bekannt angegeben. Also die Dose geholt und wieder passend zurueckgelegt 🙂

TFTC