Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Brunnen 26: In Stuttgart gibt es die verschiedensten Brunnen

Brunnen am Schlossplatz

von gcnuf     Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart, Stadtkreis

N 48° 46.699' E 009° 10.781' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:15 h   Strecke: 0.1 km
 Versteckt am: 06. Juni 2022
 Veröffentlicht am: 07. Juni 2022
 Letzte Änderung: 26. Juni 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC17390

4 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
40 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Saisonbedingt
Listing
Personen

Beschreibung   

Ich mag Brunnen. In der Stuttgarter Innenstadt gibt es dutzende Brunnen in den verschiedensten Ausführungen Lächelnd

Als Beispiel greife ich hier einen der Brunnen nahe dem Neuen Schloss auf.

Zum Neuen Schloss und den Brunnen, Statuen gibt es fast immer interessante Hintergünde und Geschichten.

Ich ergänze hier nun nach meinem Stuttgart-Besuch die vorhandenen Virtual Caches um zwei neue virtuelle Brunnencaches Lächelnd

 

Ich dachte mir, ich ergämze die vorhandenen virtual Caches im Innenbereich Stuttgarts um zwei weitere virtuelle Brunnencaches Lächelnd

 

Zum Cache:

 

Gehe zum Brunnen.

Um Dich mit dem Brunnen etwas zu beschäftigen, finde das Log-Kennwort durch Ermitteln der Zahlen für die folgenden Buchstaben:

Ich befürchte, dass zur Winterzeit nicht alle Fragen beantwortet werden können. Ich werde mir für diese Zeit überlegen, ob und ggf. wie der Cache für diese Zeit geloggt werden kann.

 

A: Art des Auffangbeckens

1=Steinrand, Form kreisrund;

2=Metallbecken, Form kreisrund;

3=Steinrand, Form halbrund/wie ein Halbkreis;

4=Metallbecken, Form halbrund/wie ein Halbkreis,

5=Steinrand, Form weitestgehend quadratisch;

6=Metallbecken, Form weitestgehend quadratisch;

7=Steinrand, Form rechteckig;

8=Metallrand, Form rechteckig;

9=kein deutliches Auffangbecken vorhanden. Umkreisende Ablaufrinnen nehmen unten das Wasser noch tiefer in den Boden auf 

 

B: Mehrere Knaben sitzen auf Köpfen von Wesen, die ein bischen an Fische erinnern.

Wieviele Wasserstrahlen bzw. -ströme kommen aus jedem "Wesenskopf" heraus?

 

C: Oberhalb dieser Wesen fließen zusätzlich Wasserstrahlen aus den Mäulern von Löwenköpfen hinaus.

Die Wasserstrahlen kommen

1=aus bis zu 9 Löwenmäulern heraus

2=aus 10 bis 14 Löwenmäulern heraus

3=aus 15 bis 18 Löwenmäulern heraus

4=aus 19 oder noch mehr Löwenmäulern heraus

 

D: Welche folgende Aussage trifft es am Besten? Oberhalb dieser Löwenköpfe:... 

1=kommt kein Wasser an andere(r)/(n) Stelle(n) heraus;

2=gibt es vier Drachen auf einem "Becher": Vom Becherrand und aus den Drachenköpfen kommt Wasser

3=gibt es eine Art "Becher", wo ausschließlich vom Becherrand Wasser hinabfließt

4=gibt es eine Art "Becher", in dessen Mitte eine Krone sitzt: Aus den Zacken der Krone schießt Wasser empor und anschließend/zusätzlich am Rand des Bechers hinab

5=gibt es eine Art "Becher": am Rand fließt Wasser herab; aus seiner Mitte schießt etwas weiter oben Wasser als Fontäne hoch - das Wasser landet im "Becher", um dann an dessen Rand hinabzufließen

6= gibt es eine Art "Ei" aus dessen Spitze Wasser in einer Fontäne hochschießt und verteilt ins Auffangbecken prasselt

 

Grundzahl: ABCD

 

E: "Kopien" dieses Brunnens 

1=gibt es im Umkreis von 100m keine weiteren

2=gibt es ein weiteres Mal im Umkreis von 100m

3=gibt es zwei weitere Male im Umkreis von 100m

4=gibt es drei weitere Male im Umkreis von 100m

 

F: Tiefe des großen Brunnenbeckens (Rand bis Beckenboden):

1=maximal 20cm;

2=tiefer als 20cm aber nicht tiefer als 50cm

3=tiefer als 50cm

4=lässt sich wegen der vielen oberen Gitter an der Wasseroberfläche nicht einfach sagen

 

G: Die untersten "Wesensköpfe" (etwas an Fischköpfe erinnernd), aus denen Wasser austritt 

1=liegen außen jeweis auf dem Rand einer großen Metallscheibe (Mitte der Scheibe=Brunnensäule)

2=liegen außen jeweis auf dem Rand eines großen Metallwürfels (aus dessen Mitte sich die Brunnensäule erhebt)

3=liegen auf Steinplatten 

4=wirken so, als würden diese Wesen schwimmen (restlicher Körper unter Wasser)

 

H: Strukturen, die wie goldene Scheiben wirken (nah betrachtet ist ihre Oberfläche auch fein strukturieet)

1=gibt es weniger als 5, die Brunnensäule auf einer oder mehreren Ebene umringend

2=gibt es weniger als 7, die Brunnensäule auf einer oder mehreren Ebene umringend

3=gibt es mehr als 7, die Brunnensäule auf einer oder mehreren Ebene umringend

4=gibt es bei diesem Brunnen überhaupt nicht

 

Log-Kennwort (4-stellig); addiere die beiden vierstelligen Zahlen: ABCD+EFGH

---------------

Bei Brunnen 1 habe ich Brunnencaches weiterer Owner verlinkt (Listings hier bei OC und bei geocaching.com).

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Fpunssfg Qh buar Uvag :)

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

gefunden 19. August 2023, 14:01 stedi79 hat den Geocache gefunden

Heute eine s höne Tour gemacht

gefunden 05. November 2022, 17:44 chemodance hat den Geocache gefunden

Kurz vor dem Start des  Postmichel besucht
Danke fürs Zeigen sagt chemodance

gefunden 08. Oktober 2022, 18:40 Schnullebacke hat den Geocache gefunden

Heute waren wir seit langem mal wieder in Stuttgart. Hier am Schlossplatz haben wir dann den Brunnen genau inspiziert.
Da das Wasser bereits abgeschaltet war, war es gar nicht so einfach die Fragen zu beantworten.

Vielen Dank für diesen Virtual, der uns ein weiteres Häkchen auf die OC-Karte zaubert.
Liebe Grüße an gcnuf von Schnullebacke aus Marbach am Neckar.

Dieser Cache ist unser 493. OC-Cache

gefunden 25. Juni 2022, 12:53 murggel hat den Geocache gefunden

Während dem Kinder- und Jugendfestival die Daten ermittelt.
So genau habe ich mir den Brunnen noch nie angeschaut 😊