Ricerca waypoint: 
 
Quiz Geocache

Der Erfinder des Buchstabenwortwertes

di spartak     Germania > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 13.600' E 012° 43.546' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 1:00 h 
 Nascosta il: 09. giugno 2022
 Pubblicata il: 09. giugno 2022
 Ultimo aggiornamento: 20. giugno 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC1739A
Pubblicata anche su: geocaching.com 

9 trovata
0 non trovata
1 Nota
0 Osservata
0 Ignorata
77 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry
1 Raccomandazioni

Mappa grande

   

Pericoli
Infrastrutture
Waypoints
Tempo
Stagionale
Necessari attrezzi
Necessaria preparazione

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Als Geocacher hat man sehr oft mit dem BUCHSTABENWORTWERT zu tun.

Unlängst war ich zu Gast in einem Hotel nahe Wuppertal.

Dort wurde ich plötzlich daran erinnert, das noch ein anderer, viel älterer BUCHSTABENWERT existiert.

Alle Zimmernummern waren mit einem Codeschlüssel "dekoriert".

Es ist unserem GC-Alphabetschlüssel sehr ähnlich, weicht aber dennoch etwas davon ab.

So ist A=1, aber Z ist nicht 26!

Ich hätte googlen oder bei Wikipedia nachschauen können.

Aber das war nicht nötig, wußte ich doch, wer der ERFINDER dieses SCHLÜSSELS ist!

Oder mehr noch, wie er seinen WERT benannt hat.

Dies brachte mich auf die Idee, den MEISTER des WERTES mit einem Cache zu würdigen.

Du könntest jetzt nach allen Hotels dort googlen, aber das wird dich nur sehr schwerlich zum Ziel bringen.

Daher sage ich noch folgendes:

An den obigen Koordinaten findest du Wasser, jedoch keine Dose.

Der Erfinder starb vor der Erfindung des Geocaching.

Jeder von uns hat seinen Code mit hoher Wahrscheinlichkeit schon einmal in der Hand gehabt.

Viele sogar öfter!

Wenn, dann meist abends, am Wochenende oder wenn es regnet.

Aber nie allein, sondern mindestens mit einer weiteren Person zusammen!

Den Namen des Erfinders hast du vermutlich noch die gehört(ist auch nicht nötig), aber seinen Code hat er sich als Marke eintragen lassen.

Wenn du herausgefunden hast, um was es geht, liegt für dich eine Belohnung bereit bei:

 

n CA°DF.JBG und e ZDH°PK.YCU

(Das ist ganz einfach mit dem Code des Meisters zu entschlüsseln!)


logo?wp=GC9TYXY
Du kannst deine Rätsel-Lösung mit certitude überprüfen.

Punti addizionali   Conversione coordinate

Punto di riferimento
N 51° 13.600'
E 012° 43.546'
Virtueller Waypoint Koordinatenchecker
Die hier angegebenen Koordinaten sind rein zufällig.
Info Waypoints addizionali possono rendere la ricerca più semplice, per esempio con le indicazioni di un parcheggio o del punto di partenza di un sentiero. I waypoints sono inclusi nei file GPX e inviati al dispositivo GPS.

Suggerimenti addizionali   Decripta

N=1, nore M vfg AVPUG 26!
nxghryyr Irefvba
Oevat qve rvar 8z Nezireyäatrehat zvg!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Mysterium
Mysterium

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Vereinigte Mulde und Muldeauen (Informazioni), Landschaftsschutzgebiet Thümmlitzwald - Muldetal (Informazioni), Vogelschutzgebiet Vereinigte Mulde (Informazioni)

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

trovata 10. dicembre 2022, 20:07 THEO_GB ha trovato la geocache

Die Zeit war reif für einen Besuch beim Cache 'Der Erfinder des Buchstabenwortwertes'.

Dieses Rätsel hat mich einiges an Überlegungen gekostet. So gar keine Idee wollte sich einstellen. Also landete es erstmal im Stapel für den anstehenden Winter. Da es aber in meiner Homezone liegt kam immer mal wieder das Gespräch darauf, wie weit ich sei. Na ja, irgendwann bat ich um einen ersten Tipp. Als ich diesen bekam ärgerte ich mich, denn dieses Spiel ist mir bekannt auch wenn ich es noch nie gespielt habe. Trotzdem wollte sich die endgültige Lösung nicht zeigen. Nach wieder einer reichlichen Anzahl an Versuchen holte ich mir noch einen weiteren Lösungstipp. Dieser hatte mit dem Spiel nichts zu tun, brachte mich aber zu einem neuen Ansatz das www zu befragen. Jetzt kam ich endlich auf die richtige Spur und der Checker ging auf grün. Der Cache kam auf die To-do-Liste für den Outdoor-Teil. Allerdings dauerte es trotzdem noch etwas bis zu einem Besuch.

Im gut eingespielten Team mit Ivy13, Max.Muldental und den zwei Hunden ging es heute zum Angeln in den Thümmlitzwald. Nach Abschluss der dortigen zwei Serien ging es dann Richtung Heimat und zu diesem Final. Die Dose war schon von weitem zu sehen und das Bergen mit meiner Biltema kein Problem. Zum Glück stürzte das Final nicht in die darunter befindlichen Dornenbüsche. Dort hätte ich es nicht wieder rausgeholt. Wir verewigten uns im Logbuch, hingen alles zurück und weiter ging es.

Vielen Dank für das Legen und Pflegen dieses Caches. Wie ich im Listing die passenden Informationen zur richtigen Lösung finden sollte, dass ist mir immer noch schleierhaft. Dafür übernachte ich wahrscheinlich viel zu wenig im Hotel.

Bei meinen zwei Tippgebern bedanke ich mich recht herzlich. Ohne diese Tipps lege dieser Mystery immer noch auf meiner To-do-Liste fürs Rätseln.

Viele Grüße aus Großbardau sendet THEO_GB.

trovata 25. novembre 2022 GaiusPupus ha trovato la geocache

Da nach den letzten beiden Besuchen in Grimma immer noch eine große Anzahl lohnenswerter Ziele auf meiner To-do-Liste standen, begab ich mich zu meinem heutigen freien Tag noch einmal auf den Weg in diese außerordentlich stark bedoste Region.

Auch heute befand sich das Bike im Kofferraum, welches an einem zentralen Parkplatz aus selbigen befreit wurde und wieder wurden einige Kilometer damit zurückgelegt.

Auf meiner ausgedehnten Radrunde kam ich auch an diesem Ort vorbei, den ich schon vor längerer Zeit als Zielpunkt errechnet hatte.
Als ich selbigen erreicht hatte, konnte das Döschen fix entdeckt, heruntergeholt und das enthaltene Gästebuch signiert werden.

Ein herzliches Dankeschön fürs Herlocken und den Cache
Grüße von GaiusPupus

trovata 23. settembre 2022 reSep ha trovato la geocache

Heute entschied ich mich in Grimma ein paar Dösgen zu suchen und bei diesem gelösten Ratehaken, kam ich vorbei. Nachdem ich mir einen kleinen Imbiss genehmigte, las ich den letzten Log und bemerkte nun auch, das ich die CheckerKoords abgespeicherte hatte.
So ging es noch ein kleines Stück weiter und mit der richtigen ECA, war das Fischlein bald herunter geholt.

Vielen Dank für den Cache und Grüße
reSep

trovata 22. agosto 2022, 19:23 Schnine1801 ha trovato la geocache

Hier habe ich diesmal eher weniger zur Lösungsfindung beigetragen.
Da war die bessere Hälfte schneller.
Wenigstens konnte ich heute mit auf die Suche nach der Dose gehen, welcher wir am finalen Ort auch gleich erspähen konnten.
Das Angeln klappte problemlos. Nachdem wir unsere Namen im Büchlein hinterlassen haben, ging es für die Dose wieder nach oben.

Danke für's legen und pflegen und natürlich auch für's herführen.

*Viele Grüße, Schnine1801* 🙋🏻‍♀️

trovata 22. agosto 2022, 18:51 MarQ0305 ha trovato la geocache

Am Tag des Published wurde eine Kaffeepause eingelegt und das Rätsel schnell gelöst.
Die Koordinaten wanderten in den Speicher und warteten....bis heute.
Das Zielgebiet ist und ganz gut bekannt und die Dose war schnell gesichtet.
Nun stellten wir uns an den Beckenrand und Angelten den Fisch und nachdem der Stempel reingedrückt war ging es wieder zurück.
Zum Glück ist er nicht im "Meer" versunken 😅

Beste Grüße MarQ 0305👋

Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herführen und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.

Ich platziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.

Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.

.......@........................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...