Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Persiluhr-Safari

Sie stehen seit 100 Jahren und laufen immer noch.

di Elrhoem     Germania

N 56° 17.153' E 005° 15.268' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Nascosta il: 09. novembre 2022
 Pubblicata il: 10. novembre 2022
 Ultimo aggiornamento: 01. maggio 2024
 Listing: https://opencaching.de/OC175EA

17 trovata
0 non trovata
0 Note
2 Osservata
0 Ignorata
195 Pagina visite
20 Log immagini
Storia Geoketry

   

Waypoints
Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
W fteitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Seit nunmehr 100 Jahren stehen sie da und werden oftmals nicht beachtet. Man fährt häufig daran vorbei, registriert sie, freut sich das es etwas noch gibt ... und vergisst sie wieder.

So zumindest erging es mir vor einigen Jahren als ich irgendwo in Deutschland daran vorbei kam.

Dabei hatte die berühmte "Weiße Dame" solchen Kultstatus, dass der Hersteller zum 80. und 90. Jubiläum sogar an den nachweislichen Standorten bereit war kostenlos neue Uhren aufzustellen.

 

Persiluhr

Lizenzrechte des Bildes: hier nachzulesen

 

Logbedingungen:

  • Finde eine Persiluhr. (Alle Standorte hier)
  • Fotografiere sie mit dir, einem persönlichen Gegenstand oder ähnlichem. (Anwesenheitsbeweis)
  • Logge mit den Koordinaten, gib aber bitte im Log deutlich die Stadt an.
  • Diese Safari kann pro Account mit jeweils einer anderen Uhr bis zu 3x geloggt werden.

 

Viel Spaß und Happy Caching!


Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Persiluhr-Safari    trovata 17x non trovata 0x Nota 0x

trovata 22. maggio 2024 dogesu ha trovato la geocache

Beim Besuch in Albstadt-Ebingen mußten Pingo21 und ich die in der Sonnenstraße neu aufgestellte Persiluhr anschauen. Diese wurde hier 2012 neu aufgestellt (40.000 Euro), nachdem die alte beim Abbau am alten Standort kaputt ging.

N 48 12.773 E 9 01.406

Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu

Immagini per questo log:
Persiluhr in EbingenPersiluhr in Ebingen

trovata 01. maggio 2024 Walkman10 ha trovato la geocache

🐸....ich hatte mich bereits damit abgefunden, dass ich nach einer Persiluhr länger suchen müsse❗️ Bis ich in der örtlichen Presse diese Nachricht fand❗️

"Münster

Das Gelände des Hafenmarktes ist um eine Attraktion reicher. Eine vermutlich über 100 Jahre alte Uhr mit bewegter Geschichte wurde aufgestellt. Vor 100 Jahren war sie eine Werbe-Ikone."

Zu meiner Freude handelte sich um das gesuchte Objekt. Den 1. Mai nutzte ich, um den Hafenmarkt aufzusuchen und ein Photo mit Objekt und Cacher-ID Card abzulichten bevor es ein Anderer macht😉

Danke für die schöne Aufgabe, mfG, Walkman10😊

Koordinaten: N 51 57.140 E 007 38.672

Immagini per questo log:
📷....Objekt mit Cacher- ID Card📷....Objekt mit Cacher- ID Card

trovata 02. aprile 2024, 22:07 CapRekar ha trovato la geocache

Hallo Elrhoem,
zufällig dachte ich beiläufig, da steckt das Potential für eine Safari drin. Und, was soll ich schreiben, die gibt's schon. Sogar mit einer Wikipedia-Liste 😉 Boah.
Wo war ich fündig?
Hier: Apolda, Bahnhofstraße 49.
N 51° 01.693 E 011° 31.254
Der Persiluhr und dem Cache geht's gut.
ⓉⒻⓉⒸ sagt der JuniorSenior CapRekar.
📆 02. April 2024 🕤 10:07 📟 377

Immagini per questo log:
Apolda: Bahnhofstraße mit PERSIL-UhrApolda: Bahnhofstraße mit PERSIL-Uhr

trovata 08. febbraio 2024, 17:47 Titloleli ha trovato la geocache

Die Straubinger Persiluhr

N 48° 52.866' E 012° 34.568'

In den 1920ern wurden in vielen Städten elektrisch beleuchtete Reklamesäulen mit Uhrenanlagen aufgestellt. Die Firma Henkel machte auf einigen dieser Uhren Werbung für das im Jahre 1907 auf den Markt gekommene Waschpulver Persil. Abgebildet war eine weiß gekleidete Frau mit Florentinerhut.

Straubing gehört zu diesen Städten. In Straubing wurde die Uhr an der Kreuzung Innere Passauer Straße, Mühlsteingasse und Heerstraße aufgestellt und ist ein Orientierungs- und Treffpunkt.

Der Platz hat bis heute keinen Namen - die Straubinger treffen sich einfach seit über hundert Jahren an der Persiluhr. Der Name des Treffpunkts blieb auch in der Zeit bestehen, in der die Reklame mit Werbung für eine Bank ersetzt wurde.

Seit dem Jahr 2006 gibt es eine "neue" Persiluhr, d. h. eine neue Uhr im Retrodesign. Somit hat Straubing eines seiner inoffiziellen Wahrzeichen wieder.

Immagini per questo log:
Titloleli und die Persiluhr in StraubingTitloleli und die Persiluhr in Straubing

trovata 06. ottobre 2023, 15:23 Nordlandkai ha trovato la geocache

Heute war ich in der hochnäsigen Landeshauptstadt Düsseldorf zu Gast. Bei N 51 13.614 E 006 46.308 konnte ich diesen Safari Cache lösen.
Schon komisch, da gibt es diese Safari schon fast ein Jahr. Dennoch hat niemand der hochaktiven Düsseldorfer Community bisher eine der Persiluhren besucht.
Vielen Dank für den Cache.

Immagini per questo log:
BildBild