Alles Apfel und Birne!
von katzenpfad.de
Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Nach dem großen Erfolg während der Mostwochen haben wir uns entschlossen, den Cache auf künftig in seinem Versteck zu belassen. Allerdings mit anderem Inhalt und etwas kleiner als bisher. Darüber hinaus mussten wir leider das Logbuch austauschen, nachdem einige "Scherzbolde" als Spaßverderber am Werk waren.
Anlässlich der ersten Waldbrunner "Mostwochen" haben wir einen Cache
angelegt, inmitten Odenwald typischer Streuobstwiesen, Feldern und Wiesen.
Der Weg zu unserem Cache führt euch vorbei an alten Streuobstwiesen,
fantastischen Ausblicken und friedlichen Pferden.
Unser Ausgangspunkt, die Waldbrunner Schulstraße, liegt im Ortsteil Dielbach.
Auf Höhe der Schulstraße 24 (N 49° 26.631`
E 009° 02.533`) kann man entlang
der Straße gut parken.
Am Ende der Straße hält man sich links Richtung "Frieseneck".
Nach Erklimmen der Anhöhe erreicht ihr eine Ruhebank (N 49°26.487`E 009°02.533`)
von der man einen der schönsten Blicke auf die höchste Erhebung des Odenwaldes,
den "Katzenbuckel" mit 626m und einen
fantastischen Fernblick auf den "Odenwald" hat.
Folgt weiter dem Weg und ihr kommt an einer alten
Streuobstwiese (N 49°26.477`E 009°02.455`)
vorbei. Ein typisches Beispiel der Obstwirtschaft auf dem Hohen Odenwald.
Ein Stück weiter grasen friedlich ein paar Pferde
(E 49°26.458`E 009°02.065`), die sich über jeden Besucher freuen.
Nun nur noch am "Paradies" vorbei und ihr findet
viel Information über die "Obstsortenvielfalt am
Frieseneck" (N 49°26.483`E 009°01.989`).
Habt ihr den Cache gefunden, könnt ihr euch auf
der hübschen Bank stärken und vorallem die Landschaft und die angenehme Ruhe genießen, bevor ihr euch auf den Rückweg macht.
Über viele Einträge im Logbuch würden wir uns sehr freuen.
Online Magazin für Waldbrunn
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Neckartal II - Eberbach (Info), Naturpark Neckartal-Odenwald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Alles Apfel und Birne - Waldbrunner Mostwochen
7x
1x
0x
1x
29. Oktober 2016
katzenpfad.de
hat den Geocache archiviert
Leider ist der Cache in den letzten Monaten immer wieder verschwunden, weshalb wir ihn nun stilllegen. Allen Suchern und Findern ein herzlichen Dank.
07. November 2014
delete_308319
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 03. Februar 2023
07. Juni 2013
Acoya
hat den Geocache gefunden
30. September 2012
kruemelhuepfer
hat den Geocache gefunden
Auf meiner heutigen Letterbox-Tour habe ich einen Abstecher hier hinauf gemacht. Ich mußte doch schon etwas suchen und ließ mich auch durch vermeintliche Cacherspuren verwirren. Letztendlich siegte aber die Erfahrung. So konnte ich erfolgreich das Logbuch signieren.
Danke sagt kruemelhuepfer.
27. März 2012
Bergbauer
hat den Geocache gefunden
Auf dem Rückweg vom "letzten Odenwälder Wolf" habe ich hier noch mal vorbeigeschaut. Viel Hoffnung bestand nicht, dass ich die Dose heute finden würde, aber ich hatte eine präzise Beschreibung eines Vorfinders, wo die Dose versteckt sein müsste. Bei meinem letzten Besuch hatte ich mich zu sehr auf die Installationen wie Bänke, Tisch oder Infotafel konzentriert.
Und tatsächlich fand ich die Dose in Sekundenschnelle. Allerdings war sie offenbar neu ausgelegt, denn das neue Logbuch datierte vom März 2012. Da wäre eine kurze Owner-Nachricht, dass die Dose wieder da ist, doch gar nicht schlecht gewesen.
Die Stelle hat auf jeden Fall einen Cache verdient, denn hier kann man eine gemütliche Rast einlegen.
Danke für den Cache und Gruß, Bergbauer