par Eselchen&Radschläger Allemagne > Hessen > Kassel, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|||||
|
Description Deutsch (Allemand)
Der dritte Teil des UniK-Diploms:
Dieser Cache führt euch zum Standort "Großsporthalle". Auf der
Rückseite der letzten Seite des Logbuchs stehen Hinweise, die für
den Bonus-Cache benötigt werden.
Wer Kassels Sportgeschichte kennt, ist hier richtig.
Die Großsporthalle der Universität Kassel liegt nur einen
Steinwurf vom Auestadion und der Eissporthalle entfernt.
Der Innenraum ist in sechs kleine Hallen teilbar. Allabendlich und
auch am Nachmittag treffen sich hier Studenten. Aber nicht nur um
ihrem Studium nachzugehen. Der Hochschulsport hält alle Studenten
fit, vom angehenden Lehrer bis zum Naturwissenschaftler.
Erreichbar natürlich mit der Bahn über die Haltestelle
"Auestadion". Parkplätze gibt es, sofern keine Großveranstaltung
ist, in ausreichender Anzahl auch vor Ort.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Kassler-Sport Rätsel:
Die Kassel Huskies standen in der Saison 1999/2000 im Halbfinale der PlayOffs. Wie hieß ihr Gegner?
München Barons A=8
Kölner Haie A=5
Berlin Capitals A=7
Der TC-Auepark Kassel e.V. wurde 1993 aus dem KSV Hessen Kassel ausgegründet. Als Gründungsjahr gibt der Verein aber an?
1978 B=2
1984 B=8
1990 B=5
Der Verein Hessen Kassel geht auf eine Vereinsgründung von 1945 zurück. Unter welchem Namen?
1.FC Kassel C=1
VfL Kassel C=9
FC Hessen Kassel C=4
Wann wurde der Dt. Alpenverein Sektion Kassel e.V. gegründet?
1892 D=3
1887 D=5
1905 D=0
In der Saison 1984/1985 steht Hessen Kassel kurz vor dem Aufstieg in die 1. Bundesliga. Wie hieß der damalige Trainer?
Jörg Berger E=7
Friedhelm Konietzka E=9
Friedhelm Funkel E=2
Eine Gruppe von Studenten tat sich zusammen und gründete den ersten Baseballverein im Bereich der Stadt Kassel. Wann wurde er gegründet?
2. Februar 1976 F=4
4. Oktober 1990 F=6
23. April 1982 F=0
Wann ging die Kasseler Eissporthalle in Betrieb?
9. Dezember 1980 G=1
28. September 1975 G=5
19. Februar 1977 G=8
N 51° 17.(E)(A)(G)
E 009° 2(C).(F)(D)(B)
Zur Kontrolle: Alle Zahlen (A-G) zusammengezählt ergeben 39.
PS: Wer in der Kasseler Sportgeschichte nicht zu Hause ist, müsste über das Internet zu einer Lösung kommen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Cache, eine kleine Filmdose, ist mit einem kleinen Bleistift ausgestattet. Ob er immer angespitzt ist, entzieht sich unserer Kenntnis...
Um mehr über die Universität Kassel zu erfahren klickt ihr
hier
für die Startseite oder hier für die Chronologie. Um sich schon zu Hause
über die Örtlichkeit zu informieren findet ihr hier einen Lageplan der Großsporthalle.
Wer Schwierigkeiten beim "knacken" hat, kann uns eine
Nachricht schreiben, wir werden dann
gerne kleine Hinweise geben. ;-)
Die weiteren Caches des UniK-Diploms
erwarten euch:
Campus Hopla: Das UniK-Diplom: Ein
Rundgang... über den Campus(Folgt im Oktober
2005)
Heinrich-Plett-Straße: Das UniK-Diplom: Knack die Nuss... in KS
(1)
Ing. Schule: Das UniK-Diplom: Knack die Nuss... in KS (2)
Kunsthochschule: Das UniK-Diplom: ???
Bonus: Das UniK-Diplom(Folgt im
Oktober 2005)
Viel Spaß beim "Knacken" & Suchen wünschen
Eselchen & Radschläger
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
++++++++++ Letzte Cachekontrolle: 07. Juni 2005 ++++++++++
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Das UniK-Diplom: Knack die Nuss... in KS (3)
28x
0x
1x
17. février 2013 mic@ a écrit une note
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
16. décembre 2012 Hexer71 trouvé la géocache
Heute am 3. Advent bei trockenem Wetter, zeils mit tollem Sonnenschein und milden 7 Grad zusammen mit Skyyork und Chefkoch Dano einen Kaperzug um Kassel gemacht und dabei auch diesen schönen Cache gut gefunden. Danke an meine Mitcacher für den schönen Tag!
TFTC und Gruß aus Wellerode
Hexer71
10. mai 2012 Onkel-Herse trouvé la géocache
Die Nuss war schon länger geknackt aber muggelfrei an dieser Stelle zu suchen ist ja zu angenehmen Tageszeiten fast unmöglich...
Ebenso ging es mir heute beim ersten Besuch der Final-Koordinaten. Bin dann nach Abschluss meiner Runde durch die Aue nochmal hin (es dämmerte bereits) und habe mir sicherem Auge die Dose schnell in ihrem Versteck ausfindig machen können.
DfdC...Onkel-Herse
09. septembre 2011 GG WG trouvé la géocache
Nachdem die Kos ermittelt waren ging es nun auch zur Dose.
Und wieder einigen gelernt.
DFDC sagen GG WG
06. juin 2010, 21:00 steve.d trouvé la géocache
Konnte endlich auch diesen loggen, nachdem das Rätsel schon vor längerer Zeit gelöst war.
Das Logbuch ist total durchnässt , hatte leider kein neues dabei.
Ob man mein Log erkennen kann - ich hoffe es.
Vielen Dank und viele Grüße
Steve.D