Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|||||
|
Descrizione Deutsch (Tedesco)
Parken kannst du bei den oben angegebenen Koordinaten. Dort solltest du eigentlich immer einen Parkplatz finden, es sei denn, es ist gerade Schützenfest.
Wer per ÖPNV anreisen will, nehme die S8 und fahre bis zur Station Erkrath. Von dort aus kann man mehrere Busse benutzen und zwar: O6 Richtung Haus Brück, O5 Richtung Hochdahl oder Millrath oder den 743 Richtung Mettmann. Aussteigen an der Haltestelle "Stadthalle".
An alle Cacher mit kleinen Kindern: Der letzte Teil des Weges ist nicht für Kinderwagen geeignet. Auch etwas größere Kinder könnten kurz vor dem Cacheversteck Schwierigkeiten bei der Bewältigung des Weges bekommen.
Die Runde ist circa 4 bis 4,5 km lang und dauert in etwa zwei Stunden. Bis etwa 50 - 100 Meter vor dem Cache könnte ihr immer auf den Wegen bleiben, nur direkt beim Cache müsst ihr ihn verlassen.
Für alle Rechnungen gilt immer Punkt vor Strich. Bei Ergebnissen mit Nachkommastellen sind diese zu streichen. Ich empfehle dir einen Taschenrechner mitzunehmen.
Bei den ersten Stationen gibt es auch auf dem Weg noch Stellen, die du finden musst, halte also die Augen offen und lies den Text aufmerksam, bevor du losgehst.
LOS GEHT'S !
Direkt am Parkplatz befindet sich ein Industriegelände. Die Firma ist pleite gegangen, es sind schon einige Gebäude abgerissen worden, andere bleiben erhalten, sollen zu Lofts umgebaut werden etc. Wie hieß die Firma? Wandle die Buchstaben in Zahlen um (A=1, B=2, C=3 etc.) und addiere sie miteinander. Diese Zahl ist A. Unter welchem Motto steht das Gelände zur Zeit? Die Position der 4 Anfangsbuchstaben im Alphabet ist B.
Weiter geht es zu: N 51°(B+2),(A*3-23) E 006°(5*B-1),(6*A-54)
Halte auf dem Weg dort hin die Augen auf, denn du musst noch etwas herausfinden:
Findet die Gedenkstätte, die den Opfern der Gewaltherrschaft 1933-1945 gewidmet ist. Die Anzahl der Figuren ist C, die Anzahl der Querstanden D.
Der Boule-Verein hat sich seine Bahnen schön hergerichtet (hier darf übrigens jeder her kommen und Boule spielen). Wie oft kommt der Buchstabe R in dem Namen des Vereins vor? Die Zahl ist E.
Aus welchem Jahr ist das Bild des Bavierhofs? Diese Zahl ist F. Die Quersumme von F ist G.
Ab welchem Jahr war die Urzelle der Stadt Erkrath im Besitz von Daniel de Erkerode? Diese Zahl ist H.
Wann wurde das Schletzhaus ver- bzw. gekauft? Diese Zahl ist I.
Ab wann befand sich das Haus Bawier im Eigentum der Familien Schallbruch-Lüngen? Diese Zahl ist J.
Angekommen? Da zähle doch schnell, von wie vielen Säulen das Dach gehalten wird. Die Zahl ist K.
Weiter geht es zu: N 51° ((2*F+H+I+J)*2-1380) E 006°(K*E+C-1),(3*A+C*2)
Finde auf dem Weg dort hin heraus:
In welchem Jahr das Gebäude erbaut wurde, in dem sich jetzt die Postwirtschaft befindet. Diese Zahl ist L.
Die Stadt Erkrath verfügte zeitweilig über eine schwefelhaltige Quelle. Das Kurhaus kündet noch heute von dieser Tatsache. In welchem Jahr versiegte die Quelle? Diese Zahl ist M.
Am Etappenziel angelangt, finde heraus, wann dieses Gebäude erbaut wurde. Diese Zahl ist N. Die Zahl O findest du, indem du zählst wie viele geschlossene Kreise den Weg zum Eingang zieren.
Weiter geht es zu: N 51°(O+G),(M-I-24) E 006°(O*C-2),(I-H-2*K)
Wie viele "Speerspitzen" bewachen das Gebäude? Ihre Anzahl ist P.
Die nächste Station findest du bei: N 51°(K+1),(J-F-6) E 006°(2*P-6),(D*C+2)
Wann wurde in diesem Gebäude und dem früher dazugehörenden Werk die Produktion eingestellt? Diese Zahl ist Q.
Die nächste Station befindet sich bei: N 51°(N-L+13),(N/E+4) E 006°(G*K-6),(J-I+Q-L-1)
Wie hoch ist das Fenster unten rechts in Steinen gerechnet? Ihre Anzahl ist R.
Von dort aus begib dich zu: N 51°(C+R),
(A*G+46)
E 006°(P*2-6),(Q-F-2*P)
Sortiere dort angekommen die goldenen Buchstaben zu der größtmöglichen römischen Zahl S.
Folge der Steigung auf dem Fußweg an der Seite des Schulhofes zu: N 51°(S*R+422) E 006°(K*G-6),(P*D-3)
Oben angekommen genieße erst einmal die Aussicht. Wenn du dich so umschaust, wie viele Strommasten kannst du dann sehen? Ihre Anzahl ist T.
Hier findest du auch ein Haus, das seine Anschrift geändert hat. Die frühere Hausnummer ist U, die heutige V.
Für das Zahlenchaos:
A= | B= | C= | D= | E= |
F= | G= | H= | I= | J= |
K= | L= | M= | N= | O= |
P= | Q= | R= | S= | T= |
U= | V= |
Der Cache liegt bei:
N (U+E)°(S+H+J+Q+L+F+M+I-A-U-O) E (L-N)(P-V)(K-R)°(R*T+B+C),(S-H-A-K-O)
(Komma bei N bitte selber setzen.)
Happy Hunting wünscht
Wetterwachs
Um zurück zum Parkplatz zu gelangen, gehst du am besten den Weg zurück bis zur Weggabelung und nimmst dort den Weg, den du bisher noch nicht gegangen ist. Folge ihm bis zur Hauptstraße und gehe dort nach rechts.
Suggerimenti addizionali Decripta
Erpuara jvr qvr Eözre: v vfg rvaf, i vfg süas, k vfg mrua, y vfg 50, p vfg rvauhaqreg, q vfg süasuhaqreg haq z vfg gnhfraq.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Kleine Runde durch Erkrath
21x
0x
1x
02. agosto 2011 mic@ ha scritto una nota
Dieser Cache scheint nicht mehr gewartet zu werden (siehe gc-Logs) und der Owner hat sich längere Zeit nicht mehr eingeloggt. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
mic@ (OC-Guide)
31. dicembre 2009 Blumentopf08 ha trovato la geocache
Den Cache bereits bei unter Geocaching geloggt.
TFTC Gruß Blumentopf08
12. settembre 2009 Knips ha trovato la geocache
Dieser Cache stand schon lange auf der To-Do-Liste. Heute wieder mit FiveJudges in Erkrath unterwegs gewesen und dabei endlich auch diesen angegangen.
Alles gut gefunden und das Final sogar ohne Spoilerbild. Dabei an Orte gekommen, an denen wir vorher noch nie gewesen sind.
IN: TB
OUT: nix
DFDC
Knips
26. luglio 2009 Tom-cache-attack ha trovato la geocache
22. giugno 2009 Die Seewölfe ha trovato la geocache
Bis zur vorletzten Station wähnte ich den Heim(at)-vorteil auf meiner Seite. Durch etwas herumrechnen und ausprobieren und da mir die letzte Station vorm Final bekannt war, konnte ich dann die Finalkoordinaten fast genau errechnen. Trotzdem frage ich mich bis heute welche goldenen Buchstaben gemeint waren? Abgesehen davon, das man für die ganze Rechnerei einen Computer gefressen haben muss und das die Umgebung ums Final eher einer Müllkippe gleicht, ein schöner Cache rund um meine (unsere) Heimatstadt.
Getauscht wurde nichts.
DFDC Die Seewölfe
01. giugno 2009 carbolineum ha trovato la geocache
Das ist wirklich eine schöne Tour durch Alt-Erkrath. Alle Informationen und Stationen ließen sich gut finden (Insbesondere die Biertankstelle [:D]. Die Anzahl der Masten an der letzten Station können je nach GPS-Laune variieren. Aber eigentlich sollte klar sein, welche Zahl richtig ist. Interessante Final-Location [:D]
Danke für diese schöne Runde,
Gruss Silke und MIchael
30. marzo 2009 greiol ha trovato la geocache
13. ottobre 2008 Wegi79 ha trovato la geocache
18. giugno 2008 wurzi ha trovato la geocache
gestern schon
angefangen und heute geloggt, war alles ziemlich eindeutig (bis
vieleicht die sache mit der nachkommastelle oder die strommasten, aber
ging ja auch so) DfdC
18. maggio 2008 ssambdar ha trovato la geocache
Bei angenehmen Temperaturen und trockenem Wetter sind wir diese Runde angegangen. Und obwohl wir einige Zahlen falsch hatten, konnte sich der Cache nicht lange vor uns verstecke. Denn glücklicherweise konnte man manche Zahlen durch ein wenig Logik korrigieren, wobei uns das Spoilerbild auch sehr geholfen hatte. Danke für den Cache!
01. gennaio 2008 TinaSun ha trovato la geocache
Unser erster Cache, noch ohne GPS-Gerät, aber mit guter Ortskenntnis und mit Hilfe von Google Earth konnten wir ihn sehr gut finden.
Grüße TinaJosh
17. maggio 2007 WuLaW ha trovato la geocache
Trotz einer fehlenden Station war er nach längerer Suche zu finden.
TFTC sagen WuLaW
06. novembre 2006 toxi ha trovato la geocache
Beim ersten Versuch (im Januar) hatten wir zwar die Endkoordinaten aber wegen Schnee und Matsch abgebrochen, was wie wir heute festgestellt haben, auch gut war.
Heute haben wir den zweiten Versuch gestartet und den Cache auch endlich gehoben. Sehr interessantes Versteck!
Vielen Dank!
ciao
Team Toxi alias Marc & Petra aus Hilden
getauscht: nix
25. febbraio 2006 Blinky Bill ha trovato la geocache
Am Parkplatz angekommen gab's direkt etwas nicht alltägliches zu sehen: Ein Mann betankte sein Auto "plastikflaschenweise" mit Speiseöl. Zur Runde selber: Alle Stationen gut gefunden und unterwegs in der City gleich noch für's leibliche Wohl mitgesorgt. Am Ende habe auch ich lieber etwas weniger "T" als Zutat zur Endberechnung verwendet, als ich heute von hier sehen konnte.
TNLN
Kerstin
19. febbraio 2006 Black-Jack-Team ha trovato la geocache
Der Zielhang war heute arg rutschig. Zurück haben wir dann den besseren Weg gefunden.
TFTC
TNLNSL
13. dicembre 2005 account kann gelöscht werden ha trovato la geocache
12. dicembre 2005 Vater und Sohn ha trovato la geocache
Mit meinem Klapprad komme ich schnell voran.
Im Zielgebiet dachte ich die ganze Zeit ein Zelt von Obdachlosen zu sehen, dabei war es eine groooße Wurzel. [B)]
10. dicembre 2005 Die Firlefanzis ha trovato la geocache
Wer lesen kann ist klar im Vorteil [:I] Und wer schnell schnell huschhusch alles abhaken will, der läuft auch schon mal nen Eckchen mehr.... [B)]DEr Fehler ward gefunden und nun passte auch alles[:)] Der Versteckplatz hat uns gut gefallen - da könnte man ja glatt ....- was natürlich zu diesem Zwecke verboten wäre[:O)]
DAnke und viele Grüße
Die Firlefanzis
Petra, Uli und Easy
IN: X.mas Kerzen, Aufkleber
Out: BC Buch, Duschgel
30. ottobre 2005 Frazer ha trovato la geocache
Nachdem ich am Startpunkt das Team habibi getroffen hatte, konnte ich von deren Ortskenntnis hemmungslos Gebrauch machen. Es war schon erstaunlich: Die Rechnerei und den Saft für die Batterien hätte ich mir quasi komplett sparen können. Ganz schön praktisch, so viele Fremdenführer dabei zu haben
In: CD
Out: Bookcrossing-Buch
Danke und Grüße
Jörg
15. ottobre 2005 Aldawen ha trovato la geocache
Nachgeloggt, damit ich ihn hier nicht als "noch nicht gefunden" sehe...
Eine
interessante Runde durch Erkrath. Unterwegs muß ich aber entweder
falsch gezählt oder falsch gerechnet haben oder ich hatte Tomaten auf
den Augen oder alles drei Aldawen out: Bookcrossing-Buch
Jedenfalls
frage ich mich immer noch, wo die goldenen Buchstaben waren. Aber mit
einer gewagten Schätzung hat's trotzdem gut funktioniert. Danke für den
Cache.
in: natürlich ein anderes BC-Buch
12. ottobre 2005 paddelsamson ha trovato la geocache
#95
kein FTS, sondern der Beta-Test.
Gestern schon die Runde gedreht, ein paar kleinere Korrekturen waren vonnoeten, aber jetzt passts. Heute dann nochmal hin und geloggt, gestern wars zu dunkel dafuer. Wollte auch noch die kleine TB "Alice" fuer den Zweitfinder in den Cache ablegen, aber das junge Ding passte leider nicht mehr hinein. Schade, aber dann kann sich ein anderer Cache freuen, die Damenbekanntschaft zu machen [;)].
So-dann mal viel Spass beim Suchen und vielen Dank an Wetterwachs [:)] fuer diesen schoenen doch-nicht-ganz-so-kurz-wie-gedacht Multi in der Heimat.
12. ottobre 2005 Retz ha trovato la geocache
FTF.
Gestern abend entdeckt, heute morgen auf dem Weg zur Arbeit direkt mal angehalten und bis zur "Fenster" Station gekommen.
Die Koordinaten für die goldenen Buchstaben benutzen leider "U", das zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt ist. Also erst einmal unterbrochen.
Dann habe ich einen möglichen Wert für U berechnet und die goldenen Buchstaben gefunden.
Bei den Strommasten kann man bei diesigem Wetter garantiert einen weniger sehen. Bei mir passte es jedoch, denn den Cache habe ich nach kurzer Suche gefunden. War ziemlich laut da ;-)
Vielen Dank an Wetterwachs für die schöne Runde durch Erkrath, durch das ich normalerweise nur durchfahre.
Rein: Nix (der TB, den ich dabeihatte, war zu groß)
Raus: Erstfinder-TB
PS: Bei einer Koordinate kam ein negativer Wert raus ?!