Fahrt nicht dorthin, wenn Ihr nicht ein anderes Hobby habt! ;-)
von Rabe
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Leverkusen, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Koblenz
239x
0x
1x
16. Januar 2010
Kalkarpardi
hat den Geocache gefunden
Konnte das Rätsel lösen, da ich mich kurz zuvor durch einen anderen Cache mit diesem Thema beschäftigt hatte - vorher wusste ich nichts von diesen Geschwistern.
Danke für die interessante Aufgabe und für die schnelle Logerlaubnis.
Kalkarpardi
31. Dezember 2009
Assil
hat den Geocache gefunden
Auf gc.com gefunden, hier wird geloggt. Unser erster virtueller Cache sollte gleich ein kniffliger werden... aber noch im alten Jahr zuende gebracht
Danke für den Cache und die schnelle Antwort.
Guten Rutsch allen Cachern!
Team Assil
25. Juli 2009
Aviceda
hat den Geocache gefunden
Eine wirklich tolle Idee, auf die man erst einmal kommen muss! Manchmal lernt man ja doch etwas in der Schule, auch wenn das schon sehr lange her ist...
Beste Grüße an alle Geocacher!
19. Juli 2009
Searise
hat den Geocache gefunden
Schön das man auch bei Regen immer was zucachen hat ;-)
vielen Dank für die schnelle Logfreigabe!
10. Juli 2009
felix.sevenrock
hat den Geocache gefunden
hab in einem Buch davon gelesen
DFDC
09. Juni 2009
bekap
hat den Geocache gefunden
Habe bereits am 18.01.2009 mit dem Owner gemailt. Habe mich soeben erst auf OC angemeldet, deshalb heute erst der Logeintrag.
18. März 2009
GluePi
hat den Geocache gefunden
Danke für die Denksportaufgabe, die ich ganz tief aus meinem Stapel ungelöster Aufgaben gezogen hatte und diesmal auch lösen konnte. Und wenn schon nicht mehr in GC, dann zumindest hier noch logbar.
TFTC GluePi
22. Februar 2009
MacBeth
hat den Geocache gefunden
Tja, wer nur nach virtuellen Caches mit D1 sucht, muss sich entweder
ansonsten: keine Chance!
Hamma, Alta...
danke für den Gehirjogging-Cache!
31. Januar 2009
Ludon
hat den Geocache gefunden
01. Januar 2009
cologne geckos
hat den Geocache gefunden
Dank schneller Logfreigabe können wir diesen Cache als ersten für 2009 verbuchen. Lange haben wir geforscht und viel gelesen und dabei festgestellt, lesen bildet tatsächlich (Wenn auch nicht immer so wie man vermutet). Schönes Rätsel dessen Name wirklich alles sagt.
TFTC
15. November 2008
hagman
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für die Log-Freigabe, die offenbar stante pede erfolgte, auch wenn ich sie - mea culpa - erst Tage später in meiner Mailbox fand. :)
27. Oktober 2008
FORN
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für die prompte Logfreigabe. Schön, dass man hier noch Virtuals loggen darf.
05. Oktober 2008
Ruhrcacher
hat den Geocache gefunden
lfd Nr:403
Bei der Touren-Planung fürs Köln-Wochenende bin ich über diesen Virtual.-Klassiker gestolpert. Gibt es bei Wikipedia dazu tatsächlich keinen ausführlicheren Beitrag??
Vielen Dank für die schnelle Logfreigabe.
Schöne Grüße vom Ruhrcacher
09. September 2008
TC Cook
hat den Geocache gefunden
Eigentlich schon länger gelöst, dann aber wieder in Vergessenheit geraten nun endlich um Logfreigabe gebeten und diese auch promt erhalten.
Vielen Dank an Rabe für das Rätsel und die schnelle Logfreigabe.
TC Cook
04. September 2008
bhogi
hat den Geocache gefunden
Das war dann doch einfacher als erst beführchtet. Das Buch hat auch mir geholfen, der Cachename allerdings kaum, vor allem weil ich dort von den Brüdern keinen angetroffen habe, obwohl i dort jahrelan jewohnt hab, jawohl.
Die Logfreigabe kam dafür allerdings in atemberaubender Rekordzeit.
Danke. -- BHogi 2008-09-04
03. September 2008
HEMAE.NL
hat den Geocache gefunden
Heute das Kölner Koblenz gelöst. Hierfür musste kein Buch gelesen werden. Ein Hobby und Ortskenntnisse reichten aus.
Dank an Rabe für das Rätsel und die schnelle Logfreigabe.
HEMAE.NL
03. August 2008
TiBi3006
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank an „Rabe“für die Logfreigabe!!
Ich muss allerdingsgestehen, dass meine Nachforschungen bei Google mich keinen Deut weiterbrachten.Erst beim Lesen eines bestimmten Buches, bin ich auf die Lösung gestoßen.
TFTC!
TiBi3006
21. Juli 2008
awiline
hat den Geocache gefunden
Juhu! Ich kannte den Zusammenhang schon, bevor ich den Cache kannte!
(Damit meine ich die Wortwahhl - Kowwelenz olau!!!)
Leider kann ich nichts weiter sagen, ohne zu spoilern - aber der Cache hat mir sehr viel Spaß gemacht!
Vielen Dank und viele Grüße
awiline
17. Juli 2008
deichgraefin
hat den Geocache gefunden
Endlich ist der Groschen gefallen und ich habe es endlich gefunden!
Danke für die Bestätigung!
TFTC!
Viele Grüße
deichgraefin
30. Mai 2008
Team Eutelsat5
hat den Geocache gefunden
Da soll einer mal sagen, dass Geocaching nicht bildet .
Durch Zufall direkt die richtige Eingebung gehabt, jedoch für die Begründung dauerte es noch 2 Stunden an Recherche.
Vielen Dank für die superschnelle Logfreigabe.
Viele Grüße
Team Eutelsat5
Rainer
16. Mai 2008
HuM
hat den Geocache gefunden
Eine harte Nuss, mit der schnellsten Logfreigabe, die uns bislang erteilt wurde.
TFTC,
HuM
08. Mai 2008
ice13-333
hat den Geocache gefunden
Danke für die schnelle Logfreigabe. Gar nicht so einfach das Rätsel ;)
(GC#0 Gesamt#24 OC#19)
14. April 2008
JoeW
hat den Geocache gefunden
Habe diesen Cache bereits vor längerer Zeit "entdeckt", und möchte jetzt hier nachloggen.
Gruß JoeW
04. April 2008
GeoCL
hat den Geocache gefunden
das Rätsel war nach der aufmerksamen Lektüre eines bestimmten Buches eigentlich keines mehr... jetzt musstenur noch das Rätsel zur Lösung gefunden werden:-)
Danke für den Cache und an wolfgangjagen für die schnelle Bestätigung.
28. März 2008
tappert+hajau
hat den Geocache gefunden
trotz totaler gehirninsuffizienz und
geistiger insolvenz endlich gelöst
danke für die schöne aufgabe
tappert + hajau
11. März 2008
Bücklerbande
hat den Geocache gefunden
03. März 2008
Aragorn22
hat den Geocache gefunden
Mann oh Mann, Rabe, was hast Du uns da angetan?
Seit dem wir vor einigen Wochen, über diesen Cache "gestolpert" sind, hat er uns in Beschlag genommen. Er hat uns dann doch einige graue Haare und dunkle Ringe unter den Augen eingebracht
Die ersten WE haben wir mehr oder weniger bis in die frühen Morgenstunden, in dem dann doch recht verzweifelten Versuch die Lösung zu finden, im Internet verbracht. Tante Google haben wir bis zum Abwinken auf brauchbare Informationen ausgequetscht, Wikipedia fast auswending gelernt, und wie hypnotisiert auf Google Earth gestarrt.
Aber es hat auch etwas gebracht; wir können jetzt fast eine Doktorarbeit über die Stadtgeschichte von Köln und Koblenz, bedeutenden und auch weniger bedeutenden Personen aus der jeweiligen (und auch gemeinsamen) Geschichte sowie den unscheinbarsten Geländebesonderheiten schreiben. Dabei haben wir - quasi im Vorbeischauen - noch einen Lateingrundkurs abgeschlossen.
Dann sind wir noch diversen Personen aus unserem Umfeld; inzwischen ehemaligen Freunden und uns früher wohlsinnend gegenüberstehenden Menschen mit diesem Problem auf die Nerven gegangen.
Je länger wir gesucht - nein geforscht haben - wurde uns eins klar: All die Finder die diesen Cache mit (sinngemäß) "War ja einfach! Schnell gefunden! Leicht gelöst ..." waren und wurden uns immer mehr suspekt. Wir beißen uns daran die Zähne aus und dann sowas! Wenn es denn so einfach ist, WARUM kommen wir denn nicht darauf????
Und dann, was sollen wir sagen: TOBI hat's gewusst.
Respekt: Davon hatten wir - zumindestens bewusst - noch nie gehört. Das beweist also mal wieder: Cachen bildet .
Dann schnell die Lösung an Rabe weitergeleitet und auch wirklich prompt die Antwort und Log-Erlaubnis erhalten. Ein wirklich geniales Rätsel.
Also: Allen anderen, viel Spaß (wenn man sowas überhaupt Spaß nennen kann) bei dem Versuch der Lösung auf die Spur zu kommen.
Übrigens: Im Nachherein ist wirklich alles klar (Cache-Name und -Beschreibung).
Gruß vom (darüber gealterten) Team Aragorn22
23. Februar 2008
OneEyedJack
hat den Geocache gefunden
Ebenfalls über die Beschreibung gestolpert. Geschwister? Das hast Du doch schon mal irgendwo gelesen. Dann war es relativ einfach. Auf diesem Weg einen Dank an Herrn H. für sein amüsantes Buch.
TFTC
OneEyedJack (Dirk surft allein)
03. Februar 2008
Oschn
hat den Geocache gefunden
Mann in de Tünn, was habe ich gesucht! Immer mal wieder, wieder und wieder. Ich habe dann schließlich den "Hint" benutzt, den ein Großteil der letzten Finder offenbar auch verwendet hat.
Darauf wäre ich alleine niemals gekommen! Und der Cachename erschließt sich mir auch nur sehr langsam (ich spreche reinstes hannöversches Hochdeutsch und Oxford English).
Jedenfalls vielen Dank für den Virtual und die sehr nette Mail mit der Logfreigabe.
Oschn
31. Januar 2008
Eiche999
hat den Geocache gefunden
Wer lesen kann ist klar im Vorteil [B)].
Bei 46 Geschwister hatte ich keine Idee [:(].
(Man muss auch den Text zu Ende lesen [:O)] ).
Obwohl wir einen Bruder in Schleswig-Holstein besucht hatten und mir dadurch der Familienname der Geschwister bekannt war.
Interessant ist auch die Website www.familienname.org !!
Vielen Dank für den Cache
26. Januar 2008
maxklinger
hat den Geocache gefunden
Das war ja einfach ;). Danke für die Logfreigabe
13. Januar 2008
sa_bine
hat den Geocache gefunden
Nach langem Grübeln und Googlen bin ich endlich auf diese interessante Lösung gestoßen.
11. Januar 2008
Team Red
hat den Geocache gefunden
Mit Googels Hilfe und der Lektüre eines Buches schnell gefunden.
Danke an Holger Danske für die promte Bestätigung, übrigens eine gute Idee den Vorlogger zu fagen. Stehe gerne auch dafür zur Verfügung.
Team _Red
[This entry was edited by Team _Red on Saturday, January 12, 2008 at 4:29:54 AM.]
06. Januar 2008
TeenageMutantHeroPurple
hat den Geocache gefunden
Nun hab ichs endlich! Hatte den schon lange auf meiner Liste, aber fand es doof, die Lösung nachzuschlagen. (Und zum Glück ist es mir beim lesen des Buches vor knapp 3 Monaten nicht aufgefallen.) Nun nach dem 200sten Versuch per GE und frustriertem Wiederaufgebenwollen, fand ich einen anderen Cache, den ich mir vor Dummheit anschaute und der hatte was lustiges dastehen, was mich stutzig machte. Aber ersteinmal herauszufinden WAS das ist, was ich entdeckt habe... PUH..
DANKE für diese Nerverei..
05. Januar 2008
Die Knicklichter
hat den Geocache gefunden
Das war witzig:
Herr Knicklicht erzählte Frau Knicklicht von etwas mit 42 oder 43 Geschwistern in Deutschland. Frau Knicklicht sprang auf, rief: "Nein, es sind 46!" und zeigte Herrn Knicklicht eine ihm bis dahin unbekannte Cachebeschreibung - Dank Holger Danske können wir nun auch loggen.
Die Knicklichter
29. Dezember 2007
The Wild Bunch
hat den Geocache gefunden
Wonach man alles suchen kann!!!
Von alleine bin ich da nicht darauf gekommen, sondern nur mit Hilfe des Herrn H., der im Sommer sein Buch veröffentlichte.
Danke für die schnelle Logfreigabe an Holger_Danske.
Frohes neues Jahr an Alle wünscht
THE WILD BUNCH
28. Dezember 2007
Holger_Danske
hat den Geocache gefunden
"Lesen macht schlau" - deshalb habe ich mal wieder ein Buch Vielen Dank an Alma3 und Gartentaucher - ich dachte, doppelt hält besser - für die Bestätigung meiner Antwort. Frohes neues Cacherjahr wünscht Holger Danske gelesen und plötzlich bekam ich eine Idee
zu diesem Virtual, den ich schon vor einiger Zeit angeschaut habe.
25. Dezember 2007
Alma3
hat den Geocache gefunden
So, den kann ich also auch streichen. Ich habe lange immer wieder über diesem Cache gebrütet und alles mögliche gezählt. Jetzt zu Weihnachten fiel mir ein gewisses Buch in die Hände - drin die Beschreibung eines virtuellen Caches, die mir sehr bekannt vorkam. Die mögliche Lösung recherchiert, dann die Ernüchterung: Auf geocaching.com ist der Cache archiviert.
Loggen über den Vorfinder geht noch und hier im Opencahing sowieso. Danke an gartentaucher für die prompte Bestätigung.
19. Dezember 2007
gartentaucher
hat den Geocache gefunden
Damit habe ich mich etwas länger beschäftigt und allen möglichen und
unmöglichen Kram ausprobiert. Dann habe ich es zu den Akten gelegt.
Aber als ich gestern abend lesend im Bett lag, kam mir plötzlich die
Erleuchtung.
Dank an Ratz&Rübe, die meine Lösung bestätigt haben.
01. Dezember 2007
MarcM78
hat den Geocache gefunden
Nach sehr viel Hirntod endlich die Lösung gefunden... okay, ein, zwei gute Tipps waren nötig... dann gegoogelt und et voilà!
Marcm78
ps: bestätigt durch mel, da rabe derzeit nicht online
29. November 2007
Simchen
hat den Geocache gefunden
Nachlog bei opencaching...
Dank der richtigen Intuition und etwas
gegoogle richtigen Riecher gehabt. Warten auf Antwort kann manchmal
auch blöd sein *zur Family guckt *gg eMail an Owner und Absprache mit Vorlogger TFTC sagt Simchen und liebe Grüße aus der Rosenstadt Hildesheim
29. November 2007
Ratz&Rübe
hat den Geocache gefunden
Dieses Rätsel hat
uns wirklich lange beschäftigt, bis wir endlich die richtige Idee und
damit die Lösung hatten. Auf einmal war alles so klar und ergab einen
Sinn.
Nachdem wir vom Owner keine Rückmeldung erhalten hatten, ließen wir uns unsere Antwort von einem Vorlogger bestätigen.
Rabe,
falls unsere Mail irgendwo im Internet-Nirwana verschollen und bei Dir
nicht angekommen ist, schicken wir Dir gerne nochmals unsere Lösung.
Schreib uns gegebenenfalls an.
Vielen Dank für diesen klasse Cache, der uns fast in den Wahnsinn getrieben hat.
25. November 2007
KingfisherTeam
hat den Geocache gefunden
Danke an MaineCoon fuer die Logfreigabe.
Oft davon gesprochen, aber doch nicht sofort an die Loesung gedacht..
Danke,
Kingfisherteam
19. November 2007
Kassabeckabua
hat den Geocache gefunden
Wartete auch vergeblich auf eine Antwort von Rabe, also von geo4907 (GC) bestätigen lassen. Einer Deiner Geschwister ist ganz in meiner Nähe mit einem Physical Cache ausgestattet. Grüße von Andreas
10. November 2007
Chrissgs
hat den Geocache gefunden
Genial, weil anders, als ich dachte. Aber der Groschen fiel dann doch, als ich mir die Ko's genauer ansah und weil ich das Buch eines gewissen Bernhard H. (Genial daneben) gelesen habe... Danke, hat Spaß gemacht, Logfreigabe kam superschnell!
09. November 2007
trialhoschi
hat den Geocache gefunden
Nun habe ich das Rätsel im zweiten Anlauf doch noch gelöst.
Besten Dank auch für die extrem schnelle Logfreigabe.
Viele Grüße aus Erfurt,
Trialhoschi
04. November 2007
rluff
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich zuerst ziemlich daneben lag und irgendwie so gar nicht weiter kam, hatte ich doch noch die Erleuchtung.
Dann klappte die erste email nicht, aber heute, beim zweiten Versuch ging alles glatt. TNX für die Logfreigabe und viele Grüße
Roger
27. Oktober 2007
Lu-An
hat den Geocache gefunden
Per Zufall auf das Lösungswort gestossen... Google machts möglich, dass man dann noch alles schön verknüpfen kann!
11. Oktober 2007
kleinerthaus
hat den Geocache gefunden
War das ne harte Nuss. Wenn man es hat, Genial einfach aber einfach Genial.
Wobei wir da schon waren.
Aber das es soooo wenige davon gibt? Man könnte sie ja mal alle besuchen, wenn man überlegt wie lange es sie schon gibt.
Grüße, kleinerthaus
07. Oktober 2007
ErSelbst
hat den Geocache gefunden
THX für die Freigabe zu später Stunde! *g*
06. Oktober 2007
Karrataka
hat den Geocache gefunden
Kurzer Zwischenstopp, und geloggt. ;-)
Danke für die schnelle Freigabe.
03. Oktober 2007
pico
hat den Geocache gefunden
Mit einem kleinen Literaturhinweis aus der Nachbarschaft (tnx) konnte dieses recht schwierige Rätsel dann doch noch geknackt werden.
Tnx de Pico:>
28. September 2007
Dingo01
hat den Geocache gefunden
Hole-in-one [^] ..... sorry: Log-in-one [:D]!
Danke für das nette Rätsel und die super-schnelle Logerlaubnis!
Bingo... and cheers,
Dingo01
27. September 2007
dellwo
hat den Geocache gefunden
Nach längerem Grübel doch noch drauf gekommen.
Danke für die nette Idee.
Grüße dellwo
18. September 2007
JMF
hat den Geocache gefunden
Jippppppiiiiiiiiiii!!!
Endlich! Dabei war er doch eigentlich gar nich mal so schwer. Wenn man denn weiß nach was man sucht.....
18. September 2007
derfrank
hat den Geocache gefunden
So wie das hier regnet, wird das mit dem Cachen draussen nichts mehr werden heute Abend.
Dann muss man halt in den Pausen einen Virtual machen.
TFTC
terror & amok
15. September 2007
Ronny-Erfurt
hat den Geocache gefunden
Nach längerem Grübeln drauf gekommen. Dabei hab ich so ein Teil doch gerade erst gar nicht so weit von daheim gesehen.
12. September 2007
muhpISTen
hat den Geocache gefunden
Joah, da konnte man schon mal ne Stunde grübeln. Wie böse hier manche mit entsprechenden Logs einen aufs Glatteis führen wollen, ts ts ts. Logs lesen ist also mit Vorsicht zu genießen.
Jedenfalls war ich so beim googleearthen und auf einmal blitzt diese Idee auf und ich messe mal ganz schnell den Abstand zum gesuchten Objekt - fast 3km - bingo! Eine entsprechende Wikipediaseite gabs auch noch zu den Dingern. Da stand aber nicht so genau wieviele es in Deutschland davon gibt, aber das kann man ja dann ganz schnell googlen, wenn man erstma weiß, wie die Teile koblenzen, äh oder so.
Kleiner Tip: Atomkraftwerke gibt es 17 in Deutschland...
Grüße aus Dresden
muhpISTen
02. September 2007
Atti
hat den Geocache gefunden
#0001 (Ja, mein allererster, aber jetzt geht's auch in die 'Wildnis')
Manchmal ist ein gutes Gedächtnis Gold wert. ;-)
Danke an Rabe für die schnelle Freigabe.
Liebe Grüße
Atti
01. September 2007
kaanscheffemer
hat den Geocache gefunden
Hey, das war fein! Hatte mit meiner Kollegin Katharina dank dieses Caches eine kurzweilige Nacht. Habe dann schließlich mit dem Weltatlas meiner lieben Frau den Bewohner des Feldes gefunden.
Dieser Cache macht Lust auf mehr, und ist ja schliesslich auch so bequem, vom Sessel aus...:)
Übrigens: die Logfreigabe war umgehend im "Briefkasten", alle Achtung und vielen Dank.
22. August 2007
kadett11.oc
hat den Geocache gefunden
ich habe in der Tat auch eine Weile rätseln müssen.
Nach einem kleinen Wink mit einem Sägewerk [:D]
oder einem etwas grösseren Zaunpfahl dann auf
die richtige Spur gekommen.danke für die logfreigabe.
tftc
kadett11
#370
22. August 2007
Lilifan
hat den Geocache gefunden
Da ich in Koblenz wohne, musste ich eine Lösung finden.
Schöner Cache, Danke.
Lilifan
22. August 2007
Deuil&Data
hat den Geocache gefunden
20. August 2007
Tohmaner
hat den Geocache gefunden
Ehrlich gesagt bin ich ja etwas überrascht, dass viele hier so lange für diesen
Cache gebraucht haben. Bei mir dauerte die Recherche kaum mehr als eine
Minute, dann war alles klar. Allerdings gebe ich zu: Wenn man von dem
Gesuchten noch nie gehört hat, dürfte es wohl etwas schwieriger werden,
da man die passende Information dann leicht übersieht.
Jedenfalls danke an Rabe fürs Verrätseln und Verifizieren der Lösung!
Viele Grüße vom Tohmaner / Teledahner
17. August 2007
ms-fk
hat den Geocache gefunden
um 16:10.
Danke für die schnelle Log Freigabe,...
An was hab ich da alles gedacht,...
mfg ms-fk
17. August 2007
DevilsEnd
hat den Geocache gefunden
Da mir der Bewohner und seine Geschwister nicht unbekannt sind, war dies ein recht schneller Cache.
Schnell nochmal alles geprüft und die Mailanwort hat es bestätigt.
Vielen Dank sagt
Marco
13. August 2007
Inder
hat den Geocache gefunden
Anfangs war ich auf dem völlig falschen Weg. Sozusagen auf dem Holzacker. Dann nach ein paar Tagen nochmal ran an das Rätsel, eine gewisse Diskrepanz entdeckt und plötzlich fiel es wie Schuppen von den Augen.
THX!
Alfred
zuletzt geändert am 15. Juli 2018
12. August 2007
Nemesis Dreizehn
hat den Geocache gefunden
Da hatte ich ziemlich schnell die passende Idee. Über die Geschwister war ich erst kürzlich gestolpert.
Danke fürs Rätsel!
10. August 2007
Don Cerebro
hat den Geocache gefunden
09. August 2007
bup287
hat den Geocache gefunden
tftc
01. August 2007
Steinwälzer
hat den Geocache gefunden
01. August 2007
Schmusebär & Indidde
hat den Geocache gefunden
Bin eher durch Zufall über diesen Virtual gestolpert. Da ich zwei der Geschwister bereits persönlich kennen lernen konnte , war die Antwort doch nicht so schwer.
Danke für die Logfreigabe!
Der Schmusebär
29. Juli 2007
frau_bird
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für das lehrreiche Rätsel und die schnelle Freigabe.
Grüße aus München!
frau_bird
28. Juli 2007
drawe
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für die schöne Rätselidee & Logerlaubnis!
Grüße aus Bonn
Alexander
23. Juli 2007
Garbor
hat den Geocache gefunden
Und da sag noch mal einer, dass Trivialliteratur nicht zur Bildung beitragen würde...
Der wunderschöne Spoiler verhalf auch uns (endlich) zu der lang gesuchten Lösung.
Denn tatsächlich war dieser Cache einer der ersten, den wir angegangen sind (immerhin schon gut zwei Monate her [:)]). Und lange Stunden vor Google, vor Landkarten, vor weitererzählen und fragen im Freundeskreis (ja, da hatten wir noch einen) haben uns nicht geholfen. Aber dann... Die wortgewordene Eingebung...
Vielen Dank für dieses schöne Rätsel.
Hat uns Nordlichtern nicht nur die Ecke "da unten" näher gebracht, sondern auch noch neue Worte gelehrt.
Gruß
BKC
16. Juli 2007
Semira
hat den Geocache gefunden
Hurray! Da sag mal einer Lesen und Googeln würd' nicht bilden :-)
Danke für die rasante Freigabe!
14. Juli 2007
Engywuck
hat den Geocache gefunden
Die 47 oder 48 kam mir bekannt vor, weil ich da vor kurzem mal was drüber gelesen hab... Von da an gings dann relativ schnell. Nix getauscht [;)]
11. Juli 2007
Yalla
hat den Geocache gefunden
Interessante Sache !!!
Vielen Dank für die prompte Logfreigabe.
10. Juli 2007
floho
hat den Geocache gefunden
Keine ganz leichte Aufgabe. Hat viel Spaß gemacht! Vielen Dank für den Cache und die Logfreigabe!
Gruß Flo
07. Juli 2007
mellitus
hat den Geocache gefunden
Vor Wochen von (Cacher-)Freunden auf dieses Rätsel aufmerksam gemacht, hab ich lange gebraucht und mit Hilfe eigentlich dann doch die Lösung gehabt, aber nicht geloggt. Dann fand ich einen Zeitungsartikel über Menschen, deren Hobby es ist, möglichst viele Familienmitglieder in ihrer natürlichen Umgebung zu fotografieren - und da war die Lösung sonnenklar, nun darf ich behaupten, selber drauf gekommen zu sein!
Vielen Dank an Rabe für die superschnelle Logfreigabe und die lehrreiche Aufgabe!
mellitus
03. Juli 2007
muelleto
hat den Geocache gefunden
03.07.2007 21:10 Uhr
#99
im 2. Anlauf den Cache gemeistert. Habe anfänglich verzweifelt über GoogleEarth die umliegenden Felder abgesucht [}:)].
Aber der Tip des Owners half dann weiter, und bingo! [:D] Zumal sich bei mir in der Nähe ein Cache mit einem der 46 Geschwister befasst, der auch noch auf meiner Liste steht.
Dank an <b>rabe</b> für die schnelle Logfreigabe und den netten Cache
<b><font color="green">muelleto</b></font>
03. Juli 2007
bmielke
hat den Geocache gefunden
Schönes Rätsel, manche Logs hier sind ja ganz schön gemein , ich für meinen Teil hatte Glück und konnte relativ schnell die "ganze Familie" finden.
vielen Dank
Gruß bmielke
01. Juli 2007
sinn42
hat den Geocache gefunden
Fuß kaputt? Da hilft nur eines gegen den Frust, etwas Sofacachen [:D]!
Hat Spaß gemacht, vielen Dank für den Cache und die schnelle Freigabe,
sinn42
26. Juni 2007
helixrider
hat den Geocache gefunden
Fünf Tage lang habe ich gerätselt, bis ich endlich die Balken vor den Augen erkannt habe... [:)]
Danke für das schöne Rätsel und die schnelle Logfreigabe an rabe,
-helixrider-
<i><font color="navy">#41;26.06.07;10:13h</font></i>
21. Juni 2007
oneways
hat den Geocache gefunden
Da ahnt man welche Pflanze dort wächst, aber kennt den Namen nicht. Wie soll ich dann da googlen Dann mußte „Google Earth“ mir helfen und ich habe die Geschwister besucht.
Vielen Dank an Rabe für die schnelle Logfreigabe, sowie die geduldige Erklärung meiner Lösung.
17. Juni 2007
Kotzekocher
hat den Geocache gefunden
Das war ne harte Nuß, aber zusammen mit Shadow_X geknackt. Danke für die schnelle Logfreigabe.
14. Juni 2007
murphywise
hat den Geocache gefunden
Hab mich wirklich sehr sehr schwer getan mit diesem Rätsel!
Tolle Aufgabe! Vielen Dank für viele schlaflose Nächte ;-)
Murphy
14. Juni 2007
shadow_x
hat den Geocache gefunden
lange habe ich an diesem Rätsel geknobelt, bis ich im I-Net über eine Seite gestolpert bin und da viel es mir wie Schuppen von den Augen.
Danke für die schnelle Logfreigabe.
07. Juni 2007
Jaeger&Sammler
hat den Geocache gefunden
#446 (15/16)
Nachdem ich mir das Ganze einmal vor Ort angeschaut, logge ich jetzt auch meinen Found. Die Wiese ist übrigens zur Zeit ein Haferfeld (Ich hoffe jetzt habe ich nicht zu viel verraten).
TFTC, J&S
07. Juni 2007
Steppentritt
hat den Geocache gefunden
An dieser Lösung habe ich bestimmt ein Jahr "geknaubelt", umso mehr freute ich mich heute die Logerlaubnis erhalten zu haben. Wieder etwas dazu gelernt. Vielen Dank und liebe Grüße aus Leipzig Frank & Big
03. Juni 2007
krennman
hat den Geocache gefunden
Auf die Antwort gestoßen ohne Sie je gesucht zu haben. Danke für den Cache
Markus
02. Juni 2007
Lara75
hat den Geocache gefunden
Endlich, mit vereinten Kräften die Lösung gefunden. Danke an das erweiterte Team :-)
28. Mai 2007
latent treasure
hat den Geocache gefunden
Danke an Rabe für die schnelle Logerlaubnis und das schwere aber interessante Rätsel!
21. Mai 2007
Mondlinger
hat den Geocache gefunden
Während Mondlinger Junior beim Rheinfall rumkraxelte bewegte sich Mondlinger Papi den Rhein runter bis in die Gegend von Köln und beschäftigte sich mit diesem Virtual.
Herzlichen Dank für das Rätsel.
20. Mai 2007
Mausbiber
hat den Geocache gefunden
Lange lange gesucht und auf einmal macht es klick!!
Sehr schöner Cache. TFTC!!!!!!!
LG die Mausbibers, Susanna & Heinz
P.S: Nachlogg von GC.com
16. Mai 2007
swolls3s
hat den Geocache gefunden
Vor einiger Zeit hatte ich schon mal versucht diesen Cache zu lösen. Die Erleuchtung kam mir jedoch erst vor kurzem in der U-Bahn.
Dann war plötzlich alles klar!
Danke für den Cache
LG Basti
14. Mai 2007
olfplatsch
hat den Geocache gefunden
Beschreibung gelesen, Logs gelesen, Beschreibung nochmal gelesen, Idee gehabt, Wikipedia befragt, Lösung per Mail verschickt. Ging ganz schnell, allerdings hatte ich mich mit dem Thema gerade in Zusammenhang mit nem anderen Cache beschäftigt.
Danke für den Cache und die Nachhilfestunde!
05. Mai 2007
anke+chris
hat den Geocache gefunden
Bei uns hat's dann endlich auch durch prominente Hilfe klick gemacht. Danke für die Logerlaubnis.
Grüße Anke und Chris
#375 / 13h30
05. Mai 2007
anke+chris
hat den Geocache gefunden
Bei uns hat's dann endlich auch durch prominente Hilfe klick gemacht. Danke für die Logerlaubnis.
Grüße Anke und Chris
#375 / 13h30
04. Mai 2007
eifler72
hat den Geocache gefunden
#123
Seit ungefähr 9Monaten zähle ich alles, was es in Deutschland schätzungsweise 50x gibt. Rheinbrücken oder Chemieparks oder ...
Und dann eines Abends kurz vor dem Einschlafen kam die Erleuchtung ;-). Ich konnte kaum noch schlafen vor Aufregung. So einfach ist das Lösen von Virtuellen.
eifler72
01. Mai 2007
whiterabbit
hat den Geocache gefunden
Nach einigem Rätseln und Ausprobieren kam ich letztlich doch auf die richtige Lösung. Der Cache hat nur ein Schwierigkeitspünktchen!? Naja, ein bißchen schwieriger ist er schon...
Vielen Dank für die schöne Rätselnuss + die schnelle Logfreigabe
28. April 2007
punktejäger
hat den Geocache gefunden
Nach zwei Fehlversuchen durfte ich nicht noch einmal daneben liegen. Meine zweite Lösung kommentierte Rabe wie folgt: ..bei deinem Namen sollte es eigentlich kein Problem sein . Klar , aber welchen Punkt sollte ich suchen. Nochmals das Internet mit Suchbegriffen gequält, wobei ich dem Lateinischen den Vorzug gab. Via militaris, carne vale, campus, agricola usw. bis hin zu den lateinischen Quadraten. Es kam nix heraus. Also noch einmal ganz von vorn. Dann
war´s endlich soweit, der alte Dierke wurde gefunden und von vorn bis
hinten malträtiert. Auch nix, was zu einer Punktlandung führen würde. Der Name ist Programm; was auch immer das bedeutet ?? Dieser
Weg war dann tatsächlich der Richtige; allerdings mit einem Umweg über
Dänemark konnte ich die 48 Geschwister finden, um auch im Anschluß das
wer oder was zu bestimmen und zu lokalisieren; sogar die erwähnten
Bilder konnten betrachtet werden. Nebenbei
stellte ich fest, wenn ich meine derzeitige Radzeitschrift näher
durchforstet hätte, vielleicht hätte es mich zügiger ans Ziel geführt. Es
muß allerdings bezweifelt werden, ob alle Vorfinder, die mit Dierke
fündig wurden, tatsächlich die richtige Stelle ermittelt haben. So
manches Herstellerdatum liegt doch einiges an Jahren zurück. Mein Dierke-Punkt ( Jahrgang 1957 ) differiert zum Punkt von Rabe ca. 150 m. Eine
anstrengende Recherche ist vorüber und im Nachhinein ist es erquickend
alle Logs mit gewissen Hinweisen auf die bekannte Lösung zu untersuchen. Es paßt alles. Gruß und Dank an Rabe für die schöne Aufgabe Punktejäger PS Ich weiß garnicht, ob ich einen Gummipunkt erlangt habe.
Irgendwo tauchte dann noch die Bemerkung auf: auch in Chile gibt es einen.
Ist es vielleicht ein römischer Meilenstein ?? Auch nix.
11. April 2007
Fra Diavolo
hat den Geocache gefunden
Sehr schöne Idee! Ich bin durch den Tipp, man möge nur genau lesen, zum Glück fast sofort drauf gekommen was gemeint ist - denn ich hab dann damit angefangen den Titel des Caches zu lesen und das war es dann ja auch schon fast.
29. März 2007
newbornfire
hat den Geocache gefunden
Vor längerer Zeit schon mal intensiv überlegt, aber damals leider zu keiner Lösung gekommen. Dann kam ein Bericht auf Arte, der mit dem Thema zu tun hatte und schon hats im Kopf bling gemacht... TFTC Team Newbornfire
10. März 2007
Eichelhäher
hat den Geocache gefunden
Ziemlich schnell die richtige Idee gehabt. Aber den Beweis zu finden hat doch einige Recherchen benötigt. Tolle Idee für einen Virtual Cache.
Viele Grüße, die Eichelhäher.
04. März 2007
IAKA
hat den Geocache gefunden
22:51 IAKA was here. Kurz nachgedacht, richtige Idee gehabt, Logs gelesen, TOTAL VERWIRRT, Erkältung bekommen, Latein gelernt, WIKI durchforstet, Erdkunde- und Geschichtsbücher rausgekramt, TOTAL VERZWEIFELT. Schnauze voll gehabt! Richtige Idee (vom Anfang) an rabe gemailt. BINGO! Also Leute: es ist ein 1/1 Cache und wer die Cachebeschreibung lesen kann, ist klar im Vorteil :-)
Sehr witzige Methode einen rekonvaleszenten Cacher zum Wahnsinn zu treiben :-)
HATSCHI!
DFDC
03. März 2007
Regierung
hat den Geocache gefunden
Juhu nachlangen hin und her überlegen doch ncoh gelöst! Dankefür den kniffligen Cache!
Gruß Regierung
26. Februar 2007
detour222
hat den Geocache gefunden
Also, was soll ich sagen. Ich habe es gefunden. Im fünften Anlauf. Über die Leiden des Suchenden habe hier schon viele geschrieben. Aber seit einer Woche hatte ich ständig das Gefühl, dass sich meine Schädeldecke von dem Rest mit einem Knall entfernt. Ich sage jetzt nichts mehr, ich habe Kopschmerzen und gehe schlafen.
Danke, Rabe, für die Geduld!
detour222
25. Februar 2007
kasimodo
hat den Geocache gefunden
Hallo,
Bei einem Besuch von "Bogerd" zeigte er mir die Beschreibung für diesen Cache. Bogerd erst etwas "ungläubig" zu meinem fast spontanen Lösungsvorschlag. Aber dann suchten und zählten wir alle möglichen "Wohnorte" der Geschwister in Deutschland. Und ein "Geschwisterlein" ist ja auch in unserer näheren Umgebung daheim. Das Einzige von 48 "Geschwister" das in Thueringen beheimatet ist. Es wohnt auch auf einem Feld.
TFTC und Gruß aus Arnstadt
Kasimodo
10. Februar 2007
Miezemo
hat den Geocache gefunden
Ja, in der Tat ein interessantes Hobby ! Ziemlich schnell hatte ich die richtige Idee - habe aber erst hinterher verstanden, wieso der Cache Koblenz heisst.. vielen Dank für diesen Cache
miezemo
21. Januar 2007
fogg&co
hat den Geocache gefunden
Auf dem Acker war ich schon Ewigkeiten nicht mehr. Als Kind kam ich da häufiger vorbei.Schön mal wieder alte Plätze besucht zu haben.
Danke für die Logfreigabe!
Consortin von Fogg
17. Januar 2007
dewildt
hat den Geocache gefunden
Da durchsucht man das Wissen der ganze Welt, lernt das Wikipedia Auswendig. Und wozu? Wegen nichts! Erst beim durchpauken des dritten Atlas viel mir alles wie Schuppen von den Augen.
Selten ein so schönen virtuellen Cache gehabt.
Danke,
Daniel
14. Januar 2007
ceilord
hat den Geocache gefunden
Ein bißchen überlegen und sich mit den Mini Lords beratschlagen, brachte dann des Rätsels Lösung.
Vielen Dank für den tollen Cache und die schnelle Freigabe sagt
Cyril aka Ceilord
08. Januar 2007
Team.Shamrock
hat den Geocache gefunden
Danke, danke, danke für die Logerlaubnis! Jetzt können wir endlich wieder ein normales Leben führen und nachts ruhig schlafen. Ein
Teil von Team.Shamrock (wir wollen hier mal keine Namen nennen) hatte
sich derart in Lösungsversuche festgebissen, dass an Schlaf kaum noch
zu denken war. Stunden/Tage später, als die Synapsen nicht mehr
blockiert waren, dann die Lösung, mehr durch einen spontanen
Geistesblitz kurz vor dem Einschlafen. Was hatten wir alles untersucht
... Was ist noch zu sagen?
Das Stichwort, das uns auf den Lösungsweg brachte, fanden wir in einem
der ältesten Logs. Jetzt machen auch die anderen Hints Sinn. Gut und schwer. Danke!
02. Januar 2007
mtronics
hat den Geocache gefunden
Der erste Anlauf war noch halb mit Kater gemacht - naja, eigentlich wären das etwas mehr als 46 Geschwister gewesen...
Dann aber, als der Kater vorbei war, fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren - wie konnte ich bloss so blind sein :-)
Hier noch das versprochene virtuelle Bier:
<pre>
___
.' '.
/ \ oOoOo
| | ,==|||||
\ / _|| |||||
'.___.' _.-'^|| |||||
__/_______.-' '==HHHHH
_.-'` / """""
.-' / oOoOo
`-._ / ,==|||||
'-/._|| |||||
/ ^|| |||||
/ '==HHHHH
/________"""""
`\ `\
\ `\ /
\ `\/
/
/
/_____
</pre>
Danke für diese schöne Knobelnuss
Mike (aka mtronics)
BTW: das 47. Geschwisterlein ist eigentlich nur ein Halbgeschwister, oder?
23. Dezember 2006
barmbek
hat den Geocache gefunden
Puuuhhh, das war wirklich eine schwere Geburt.
Aber wenn man die Aufgabe erst einmal gelöst hat, kommt sie einem hinterher doch wieder so einfach vor.
Seit August haben wir immer mal wieder Versuche unternommen das Rätsel zu lösen und dabei in die unmöglichsten und unterschiedlichsten Richtungen gedacht, in die Logs geschaut, etliche Internetseiten durchforstet, aber nie die richtige Idee gehabt.
Gestern hat uns dann der Ehrgeiz noch mal so richtig gepackt und mit der entsprechenden Beharrlichkeit konnten wir die Lösung endlich finden. Eine sehr gute und knifflige Idee für einen Cache.
Allen die diesen Cache noch lösen wollen, können wir nur empfehlen, sich nicht durch die vielen unterschiedlichen Tips in den Logs verwirren zu lassen.
Der Name ist hier weiterhin Programm.
Schöne Grüße aus Hamburg und Danke für die schnelle Logfreigabe an rabe,
barmbek (Roland + Andrea).
20. Dezember 2006
Selvaggio
hat den Geocache gefunden
Das Rätsel war recht schnell gelöst. Einer der Geschwister befindet sich auch nicht weit von unserem Wohnort.
Schöner Bezug zum Cache-Namen!
Danke und Gruß,
Selvaggio
19. Dezember 2006
Paleoshark
hat den Geocache gefunden
19. Dezember 2006
woodyjoe
hat den Geocache gefunden
Ich hatte auch gleich die richtige Idee und danke Rabe für die schnelle Log-Freigabe.
Tolle Idee, genau richtig für die Mittagspause.
TFTC und Gruß
Joe
18. Dezember 2006
Waldschratbrigade TLU
hat den Geocache gefunden
Raffiniertes Rätsel!! Wenn man erst mal dahintergekommen ist ist alles sonnenklar. Wie so oft habe ich viel zu kompliziert gedacht.
T4TC
14. Dezember 2006
Dilldappe
hat den Geocache gefunden
24. November 2006
Goofy92
hat den Geocache gefunden
See my Log at geocaching.com!
19. November 2006
Mittelrhein
hat den Geocache gefunden
Wir dürfen jetzt auch!
Nach tagelangem Grübeln, endlich auf den Punkt gekommen. Jetzt nur keine Sekunde mehr verschwenden und logen.
Danke an den netten Vogel für seine Geduld
14. November 2006
mazzy
hat den Geocache gefunden
So etwas haben wir mal in Schweden in Verbindung mit einem Traditional versucht zu erreichen. Leider war der Wald im Sommer absolut dicht zugewachsen, sodass wir das Ziel nicht erreichen konnten.
Aber dafür haben wir ja jetzt hier eine der Schwestern gefunden.
Danke für die schöne Aufgabe!
"mazzy"
12. November 2006
terracrusher.org
hat den Geocache gefunden
Für diesen Cache wurde ich von einem ehemaligen Kollegen um Hilfe gebeten, selbiger bot mir für die Hilfe und einen entscheidenen Hinweis einen Sachpreis an den ich nun bald erhalten werde.
Selbst lasse ich mir diesen Cache natürlich auch nicht durch die Lappen gehen. Es war mein erster virtueller und es war gleich ein so guter.
Danke fürs virtuelle verstecken.
12. November 2006
katzilla
hat den Geocache gefunden
War eine tolle Samstagabend-keine-Lust-auf-Fernseh-Beschäftigung.
Nachdem ich die Bedeutung des Cachenamens (Lateinkenntnisse sind nicht wirklich erforderlich) herausgefunden hatte, kam ich beim Lesen der Log rasch auf die richtige Lösung.
Vielen Dank für den interessanten Cache und die schnelle Logfreigabe.
Grüße Team Katzilla
11. Oktober 2006
snaky
hat den Geocache gefunden
Puh, das war ein hartes Stück Arbeit. Ich weiß schon gar nicht mehr, was mir da alles durch den Kopf ging... Die weltberühmte Yacht "Koblenz" und deren 47 Yachthäfen, 47 Flusskreuzungen, die Antwort auf das Leben, das Universum und überhaupt alles zzgl der Quersumme aus 23...
Aber irgendwann hat sich mir die Lösung doch noch offenbart. Danke für den Denksport und die schnelle Logfreigabe.
23. September 2006
hbeweb-dieBeris
hat den Geocache gefunden
Das war eine harte Nuss - aber irgendwann hat es doch geklappt mit der richtigen Lösung.
dieBeris
09. September 2006
snoopyunterwegs
hat den Geocache gefunden
Nach langen Überlegen im 2. Anlauf gefunden.
Vielen Dank
Anja - snoopyunterwegs
03. September 2006
omnicache
hat den Geocache gefunden
03.09.2006 / 18:00 / #134
Bei ödem Wetter nochmal in die Sektion Couchcaches reingeschaut. Ich hatte schon mal einen verwirrten Blick auf Koblenz bei Köln geworfen, dann aber damals bei schönem Wetter doch die Aussenwelt vorgezogen.
Heute mit Nina zusammen nochmal einen genaueren Blick drauf geworfen. Die Köpfe rauchten und schließlich erinnerte ich mich an ein bisschen Surfen vor ein paar Tagen zum Thema der Geschwister...
Danke für die schnelle Logfreigabe an Rabe!
Nina & OmmTom / omnicache
01. September 2006
Collector1805
hat den Geocache gefunden
Habe gerade die Logerlaubnis erhalten :-)
TFTC
Collector1805
28. August 2006
ASDBigmac
hat den Geocache gefunden
Als Ersatz für die Nachrunde bei Regen 2 Stunden recherchiert und am Ende die Erleuchtung gehabt. Es ist wie immer: man kann Abkürzungen finden, aber auch Umwege. Ich entschied mich hier für letzteres.
Danke für das schöne Brainstorming
21. August 2006
hurald
hat den Geocache gefunden
das mit dem anderen Hobby ist nicht schlecht
TFTC hurald
21. August 2006
JoergTh
hat den Geocache gefunden
Wow, wenn das Rätseln so schnell gegangen wäre wie das freischalten! Dankeschön! War gar nicht so leicht.
Team JoergTh (Mareike, Steffen, Doris und Jörg aus Limburg)
12. August 2006
shapeshifter79
hat den Geocache gefunden
Heute um 9:30 Uhr, nachdem mir eine gigantische, genmanipulierte Tomate von den Augen gefallen ist, bin ich auf die richtige Idee gekommen - ohne Tip und ohne Durchlesen der ganzen Logs. Entweder man kommt auf diese Idee, oder der Cache ist ganz schön knackig.
Bisher der coolste Virtuelle, den ich "gehoben" habe! Vielen Dank dafür und für die coole Idee. Vielen Dank auch für die prompte und nette Logfreigabe!
shapeshifter79
27. Juli 2006
Team GANS
hat den Geocache gefunden
Wirklich eine sehr schöne Idee. In den Logs stehen tatsächlich schon eine Menge Hinweise. Damit ist es eigentlich nicht mehr schwierig.
Danke für den Cache und die schnelle Log-Freigabe.
Grüße vom Team GANS.
09. Juli 2006
DieErdnuckel
hat den Geocache gefunden
Endlich habe ich diesen Cache gefunden.
Es hat mehrere Anläufe gekostet und mich in die verschiedensten Ecken unserer doch schönen Gegend gebracht.
Ich kann nun auch einige Seiten der Wikipedia auswendig, das hat mich zwar schlauer aber in diesem Fall nicht weiter gebracht.
Meine Haare sind jetzt kürzer, denn dieser Casche hat mich wirklich Nerven gekostet und ich glaube meine von mir ausgequetschten Arbeitskolegen ("Du sag mal, was weißt du von Köln und Koblenz?") halten mich, wenn nicht schon vorher, nun gänzlich für Übergeschnappt.
Danke Rabe dein Cache hilft also auch soziale Kontakte zu knüpfen, oder auch nicht? ;-)
Mir hat dein Cache richtig freude bereitet!
Danke, und Anfangs dachte ich noch, das er einfach wäre, war er aber nicht.
Aber jetzt kann ich stolz zu dem männlichen Erdnuckel sagen "Ich habe ihn gefunden"!!!!
Mein erster Cache im Alleingang.
Yüppi !!!
DieErdnuckel
(Lydia)
19. Juni 2006
Team.Tinchen
hat den Geocache gefunden
Nach langer Überlegung endlich der Knoten geplatzt (vielleicht war es meine Shoppingtour durch Koblenz heute?)
Vielen Dank für die schnelle Logfreigabe
Tinchen
05. Juni 2006
firenice
hat den Geocache gefunden
Uiui.. das hat meinen Kopf in der Nacht zum rauchen gebraucht... und dabei bin ich doch Nichtraucher! ;-)
Anders als die meisten, hatte ich zunächst die treffende Idee zum Namen des Caches, aber die gesuchte Stelle und das "wer" blieb mir trotz unzähliger - mehr oder weniger sinnvoller - Ideen erstmal verborgen.
Dabei kann es so einfach sein! Schließlich hatte ich mich selbst schon mal für die Geschwister interessiert und die betreffende Homepage besucht.
Schöne Idee, TFTC!
Patrick aka firenice
04. Juni 2006
jeko
hat den Geocache gefunden
Eine schöne Idee für einen Rätselcache. Und die Story drum herum zeigt das Poesietalent von rabe ;-)
Genug geschwätzt - in den bisherigen Logs stehen genug hints (oder vielleicht doch nicht?)
TFTC
jens
29. Mai 2006
pamakihu
hat den Geocache gefunden
Hm, also Google brachte mich nicht viel weiter. Koblenz? 46? 47? Geschwister? Bringt alles Millionen von Ergebnissen Aber ein genauer Blick auf die angegebenen Koordinaten brachte dann die Erleuchtung...
Danke für den Cache und die schnelle Logfreigabe!
MfG
pamakihu
21. Mai 2006
Team.GeoKatz
hat den Geocache gefunden
Herzlich gelacht über Rabes Kommentar: "Fahrt nicht dorthin, wenn Ihr nicht ein anderes Hobby habt!" [:D]
Genau - Sachen gibt's [:O)]
Insofern ein natürlicher Kandidat für die "Not found"-Liste - wenn da nicht der raffiniert gewählte Name wäre ... [:P]
Gruß und Danke für den unterhaltsamen Couchcache sagt
Team GeoKatz
17. Mai 2006
koka0303
hat den Geocache gefunden
Wenn Koblenz Koblenz wäre...und erst recht, wenn nicht!
Also: Koblenz, oder nicht Koblenz? Wir haben die Antwort auf diesen Klassiker gefunden. Danke für den Cache und schöne Grüße
koka0303
28. April 2006
UUS
hat den Geocache gefunden
<font color='red'><b>12:10 #49</b></font><br/><br/>Das war eine ganz schön schwere Nuss. Seit zwei Wochen habe ich immer mal wieder auf die Aufgabe geschaut und es nicht geblickt. Die Logs kenne ich jetzt schon fast auswendig aber die haben mich eigentlich nur verwirrt. Dann hat mir <font color='blue'><i>Ar@gon</i></font> einen kleinen Schubs gegeben - und alles war klar.<br/><br/>Manchmal ist man doch echt vernagelt. Allerdings war mir der Zusammenhang mit Koblenz auch sofort klar.<br/><br/>Danke für den tollen Cache und die nette Log-Erlaubnis.<br/><br/>::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-<br/> <img src="http://www.geocaching.com/images/icons//icon_smile_wink.gif" border="0" align="middle"> Happy Caching, UUS <img src="http://www.geocaching.com/images/icons//icon_smile_wink.gif" border="0" align="middle"><br/>::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-<br/><br/>
26. April 2006
Ar@gon
hat den Geocache gefunden
Die Geschwister sind mir in einem früheren Cache schon einmal untergekommen.
Die Verbindung zu Koblenz war mir jedoch neu.
.-..--.-
.--.-..- TFTC TFTH
.--...--
.--.-... Happy Caching [;)]
.--....-
.--..-.- A R A G O N
.--.--..
<font color="green"><i><font size="1">#0056</i></font></font>
17. April 2006
Airwolf26
hat den Geocache gefunden
22:02 #157
Danke für die super schnell Logfreigabe
Gruß Wolfgang aus L.
14. April 2006
2sneakers
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für die schnelle Log-Erlaubnis. Lange haben wir gerätselt und kamen nie wirklich an die Lösung heran - nach einem Tipp von einem Vorfinder war es dann aber schnell gelöst [:)].
Liebe Grüße,
ganon123
07. April 2006
Team.Eisbaer
hat den Geocache gefunden
Nach langer Zeit und viel rumrätseln ist mir heute morgen endlich der Knoten geplatzt. Viel zu lange in die falsche Richtung gedacht, aber letztendlich auf das richtige Ergebnis gekommen!
Vielen Dank für die schnelle Logerlaubnis
Eisbaer
[This entry was edited by Eisbaer on Monday, April 10, 2006 at 1:07:17 AM.]
01. April 2006
Zwillis
hat den Geocache gefunden
Hi,
wie viele habe ich mir viele Gedanken über Sachen mit 47 Geschwistern gemacht. Irgendwann hat es dann Klick gemacht! Es ist halt ein Geocache!
Danke für die schnelle Freigabe ZWILLIS
25. März 2006
McWanglFAM
hat den Geocache gefunden
Unsere Geschichte:
Ich (McWangl) habe erstmal gut 1 Std. mit meinem Freund aus Düsseldorf telefoniert und allerlei Möglichkeiten diskutiert, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Danach die Logs studiert (wobei mir ein Hinweis schon auffiel), schließlich Karten und Atlas gewälzt und ohne ohne Ende gegoogelt.
Der Erfolg war gleich null, alle Ideen erwiesen sich als "Irrläufer".
Dann habe ich Miiiike von einer "Sache" erzählt, die mir aufgefallen war, und sie sagte nur: "...........".
Nun ging alles ganz schnell und alles paßte auf einmal zusammen. Es gibt sogar zwei Zusammenhänge zwischen Cache und Koblenz, wobei aber nur einer "richtig lateinisch" ist.
Aber was es alles gibt! Und was so alles gesammelt wird!
Die Suche war richtig interessant, wieder Neues dazugelernt, und auch festgestellt, daß für den Cache ein Geographiestudium genauso wenig erforderlich ist, wie man Lateinkenntnisse braucht...
UND DIE MORAL VON DER GESCHICHT': Vergiß die Frau beim Cachen nicht!
Danke für den interessanten Abend!
Marianne und Wolfgang / McWanglFAM
15. März 2006
ruettenscheider
hat den Geocache gefunden
Das ging ja. Gruß Detlef
Ich habe letztens noch etwas über die Lösung gelesen und konnte das Rätsel somit sofort lösen.
TFTC
1/2 Team ruettenscheider
09. März 2006
kaktuskoeln
hat eine Bemerkung geschrieben
Da ich mich mit dem Thema schon beschäftigt habe und außerdem "um die Ecke" wohne, hatte ich es natürlich eigentlich zu leicht. Das hat mich nicht daran gehindert, mich als Dussel zu outen, indem ich in der Mail an Rabe nach dem Sinn des Cache-Namens fragte... der ist mir dann direkt nach Absenden der Mail aufgegangen. Nette Idee.
kaktuskoeln
03. März 2006
Waldschrompf
hat den Geocache gefunden
Danke für das tolle Rätsel.
Von der Lösung hatte ich vorher schon mal gehört, konnte es aber nicht mit diesem Rätsel in Zusammenhang bringen.
Intensives Recherchieren in den Logs führte mich dann doch noch auf den richtigen Weg.
22. Januar 2006
Christian und die Wutze
hat den Geocache gefunden
Da wir nur 940m von einem der Geschwister entfernt wohnen, war die Antwort schnell gefunden. Vielen Dank an Rabe für das Rätsel und die schnelle Log-Freigabe!
No Trade! :)
Christian und die Wutze
22. Januar 2006
D-Buddi
hat den Geocache gefunden
ohne SEHR viel HILFE hätte ich das NIE gelöst.
MfG Jörg
10. Januar 2006
fjf
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit intribitor gelöst. Erst mal alles durchprobiert, was es nicht ist. Aber dann schließlich doch ein paar, wie ich denke, recht starke Hinweise in einigen Logs und auch in der Beschreibung gefunden. Und da ich zufällig letztens über das Thema gelesen hatte, war es dann nicht mehr schwer.
08. Januar 2006
Knupp
hat den Geocache gefunden
Hallo,
als gebürtiger Koblenzer natürlich ein MUSS, diese Aufgabe zu lösen [:D]
Nachdem ich gestern abend die Beschreibung gelesen hatte und erst mal über Nacht auf ne Eingebung warten wollte, kam mir heute morgen der Zufall zu Hilfe, denn ich stieß in einer Zeitung vom Dienstag dieser Woche auf einen Artikel über den Gesuchten und seine Geschwister ... [;)]
Vielen Dank für die interessante Aufgabe!
Knupp
08. Januar 2006
wellera
hat den Geocache gefunden
Nach kurzem Nachdenken und etwas Recherche schnell das richtige Ergebnis gefunden. Danke für das Rätsel und die schnelle Logfreigabe.
Jessica & Andreas
29. Dezember 2005
SOL-DE
hat den Geocache gefunden
Da kann ich mich meinen Vor-Logger nur anschließen. Es hat aber eine Zeit gedauert bis es endgültig -Klick- gemacht hat.
Es hilft die Logs zu lesen, aber lasst euch nicht allzusehr in die Irre leiten. :-))
29. Dezember 2005
bsterix
hat den Geocache gefunden
Danke!
29. Dezember 2005
chloderic
hat den Geocache gefunden
In die verschiedensten Richtungen führten uns die Gedanken...,
bis dann eine der gesammelten Ideen; geboren aus kollektiven Gehinschmalz; die richtige sein musste.
Die Anzahl sollte eigentlich passen....und so war es dann auch.
Je genauer man hinschaut, um so kleiner wird das Gesuchte ...
Ohne Google oder den anderen 1000 Geschwistern ist das Ganze also auch zu lösen.
Alleine - ohne die wirren Gedanken im Team - dauert es dann aber wohl was länger.
Chloderic im Team and the Commander.
29. Dezember 2005
eisbaer70
hat den Geocache gefunden
Kurz in den Logs gelesen und ein wenig über den ursprünglichen Namen von Koblenz nachgedacht und schon hatte ich nach wenigen Minuten die Lösung.
Danke für die schnelle Log-Freigabe
Einen guten Rutsch ins neue Cache-Jahr 2006 wünscht eisbaer70
26. Dezember 2005
nightjar
hat den Geocache gefunden
Zwei oder drei vergebliche Versuche mit Suchmaschinen waren nötig um nach etwa einer halben Stunde die richtige Suchidee zu haben. Und die Richtigkeit dieser Vermutung wurde mir nicht nur im Internet bestätigt sondern auch per Rückmail.
06. Dezember 2005
alpen_wasser
hat den Geocache gefunden
23:30 #423
Lange strömten die Gedanken in meinem Kopf bis sie sich schließlich wie bei einer Rasterfahndung fadenkreuzförmig verdichteten und die Lösung vor mir lag.
Danke!
23. November 2005
alex3000
hat den Geocache gefunden
War ja gar nicht schwer, hat jedoch etwas Gehirnschmalz benötigt.
Vielen Dank für das schnelle "Zwischendurch".
Alex3000, #88
20. November 2005
Schulze&Schultze
hat den Geocache gefunden
Da ich mich mit dem Thema schon länger beschäftigt habe, war es kein Problem das Rätsel zu lösen. Aber die Idee daraus einen Cache zu machen ist echt super.
Vielen Dank für den Cache.
17. November 2005
webmichi
hat den Geocache gefunden
Geschafft, ich habe mich auch endlich bis ins Ziel "gequält", allerdings ohne Tipps vom Owner. Ohne jede Ahnung worum es hier geht, habe ich in völlig andere Richtungen recherchiert und über Monate mehrere Anläufe gebraucht. Letztlich haben mich dann gestern nach Stunden die Logs ganz nah ans Ziel gebracht. Doch dann kamen wieder Zweifel, da ich einen anderen Bezug zu Koblenz vermutete, der sich nicht bestätigte. Noch ein paar Stunden und dann war ich ganz sicher. Hochachtung vor all denen, die so etwas im Vorbeigehen lösen. Für mich war es eine sehr harte Nuss. Hat aber gerade deswegen (dann ist das Erfolgserlebnis größer) sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank an den Owner für das tolle und interessante Rätsel.
IN: viele, viele Stunden Denkarbeit
OUT: ein tolles Erfolgserlebnis
#153
<font color="blue"><b>c;-) webmichi</b></font>
11. November 2005
meles
hat den Geocache gefunden
Als Koblenzer musste ich mich natürlich mit diesem Cache beschäftigen. Hat schon 'ne Stunde gedauert, aber dann kam beim Stöbern in den Logs der Durchbruch.
Vielen Dank für diese schöne Idee!
Volker
nix getauscht :)
23. Oktober 2005
PumpkinEater
hat den Geocache gefunden
Da ich mich damit schon mal beschäftigt hatte und bereits eins der Geschwisterkinder kannte, war das Rätsel schnell keins mehr. Danke für die nette Idee.
Gruß
PumpkinEater
20. Oktober 2005
friederix
hat den Geocache gefunden
Wow, das hat mich schon ein paar Stunden Zeit gekostet. Also einfach war es ganz sicher nicht. Googeln war bei mir nicht der Heilsbringer. Wie schon bei einem Vorlogger war es auch bei mir TOP50.
Danke für den Gummipunkt und die schnelle Logerlaubnis.
in: ein großes Dankeschön für den Cache an Rabe
out: neues Wissen
friederix
19. Oktober 2005
Gagravarr
hat den Geocache gefunden
Wies es sich für einen VC gehört, hab ich erst einmal alle Logs überflogen - das hat mich irritiert. Dann ein bisschen geggogelt - das hat mich mich noch mehr irritiert. Dann auf den Button "GPX eXchange File" gedrückt und dank der richtigen Software auf meinem Rechner und ein bisschen übrig gebliebener Schulbildung kam mir dann ganz schnell die Erleuchtung [:D].
Alles in allem hat es gut 30 Minuten gedauert und der erste Versuch war der Richtige...
Danke für den schönen Virtual, die superschnelle Logfreigabe und den tollen Gummipunkt,
Uwe aka Gagravarr
12. Oktober 2005
account kann gelöscht werden
hat den Geocache gefunden
07. Oktober 2005
reindeer
hat den Geocache gefunden
Dieses Versteck ist wirklich toll ausgeknobelt!
Beim zweiten Anlauf ist mir dann das Licht aufgegangen und es war gar nicht mehr schwer.
Vielen Dank auch dafür, dass ich den heißbegehrten Gummipunkt erhalten durfte!
20. September 2005
schmitty
hat den Geocache gefunden
Schöne Aufgabe!!
Komme heute durch Koblenz!
Danke für die schnelle Logfreigabe!
schmittinger
12. September 2005
Aldokyl
hat den Geocache gefunden
Schon vor langer Zeit bei GC gefunden und nun auch hier geloggt.
Wieder was gelernt.
01. September 2005
oldfield
hat den Geocache gefunden
#6
Na endlich, nach einigen Stunden Überlegen hätte ich fast noch das Schielen bekommen...
danke für den Cache, Meister Rabe!
oldfield
22. August 2005
Sueffel
hat den Geocache gefunden
Man, das war eine schwere Geburt. Saß vor einiger Zeit schonmal an diesem Cache. Bin aber damals auf keine vernünftige Lösung gestossen, obwohl ich den "ersten Teil" ja schon hatte.
Heute nach nochmaligen lesen der anderen Log, auf was gestossen, was mich dann auf den richtigen Weg brachte. Fertig!!
Super Rätsel, aber auch angemessen schwer.
Danke, Gruß Süffel
28. Juli 2005
greiol
hat den Geocache gefunden
25. Juli 2005
steve.d
hat den Geocache gefunden
Da habe ich mir das Leben selber schwer gemacht.
Vielen Dank für diesen VC und für die schnelle Logfreigabe.
Gruß aus Nordhessen
Team Steve.d
12. Juli 2005
bärti
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich bereits letzte Woche auf der falschen Spur war, bin ich gestern durch Zufall darauf gestossen. Wenn ich mal in der Nähe bin, werde ich mal einen Besuch abstatten um es mal selbst anzuschauen.
Viele Grüße
Stephan
21. Juni 2005
TravellingJack
hat den Geocache gefunden
Haloa.
Die Logs sind sehr verräterisch, darum lag die Lösung nahe.
Trotzdem eine klasse Idee.
Danke für die ultraschnelle Logfreigabe.
TravellingJack
06. Juni 2005
eifelwanderung
hat den Geocache gefunden
Erst ein wenig Geschichte, dann ein bisschen Latein, danach einige Überlegung (Google, GPS und Logs halfen nicht wirklich), zuletzt Kartenstudium und quer rüber gedacht. Mann, was gibt es alles im Umkreis von drei Kilometern! Vorbeigefahren sind wir schon oft und geschafft hat<br/>man in drei km Entfernung von "Koblenz" auch schon.<br/>--<br/>www.eifelwanderung.info
22. Mai 2005
crazypeople
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich gestern nacht schon alleine rumgewühlt habe, klappte es mit meinem Kollega heute recht schnell. Ich finde die Logs im Nachhinein auch fast alle eher verwirrend. [;)] TOP50 rein und fertig ist die Laube. Ich habe mich z.B. viel zu lange mit dem Lexikon und Koblenz aufgehalten.
Allen noch Grübelnden viel Glück!!!
Danke an Rabe für diesen netten Cache!!!!!!!!!!
16. Mai 2005
jensileinchen
hat den Geocache gefunden
jubbs - danke für die freigabe zum loggen - aufgabe lesen, email an rabe schreiben, fertig keine Minute und -->..... volltreffer
zwei geschwister kenn ich persönlich bereits, einige werd ich sicher kennenlernen. mehr hinweise geb` ich nicht, steht alles schon in alten logs.
gute nacht
jens
team: die_husaren
P.S. rabe, das is ´ne geniale idee diese kombination !!!
08. Mai 2005
Frazer
hat den Geocache gefunden
An dem Cache hatte ich seit einem halben Jahr immer mal wieder herumgerätselt, ohne die Lösung zu finden. Und heute ist mit einem mal der Groschen gefallen.
Danke für diesen schönen Virtuell und die superschnelle Logfreigabe
Jörg
28. April 2005
West468
hat den Geocache gefunden
Danke für die superschnelle Bestätigung, Rabe - wobei ich
mir beim Abschicken der Mail sicher war, dass die Lösung
stimmen musste... Der Gummipunkt war natürlich Ehrensache.
Hat auch bei mir ein wenig gedauert, bis der Groschen
gefallen war. Habe mich erstmal durch einen ganz in der
Nähe liegenden Rätselcache, der fast zur selben Zeit
eingerichtet wurde, irritieren lassen.
Selbst als mir die Sache mit Koblenz klar war, kam ich
nicht sofort auf die Lösung - dann aber kam die
Erleuchtung nach dem Lesen einiger Logs. Im Nachhinein
versteht man natürlich so manch einen Eintrag mehr... ;-)
Ein Finder dieses Caches mag die Brüder wohl ganz besonders
gern... ;-)
Viele Grüße,
West468
(Fund 147: Do, 28.04.2005, 22:10)
13. April 2005
kiwi_de
hat den Geocache gefunden
Ich hatte zwar kein Latein, aber für irgendwas muss mein Geographie/Kartographie-Studium ja gut gewesen sein.
Toller Cache, super Idee! Danke
kiwi_de
31. März 2005
Gnarfy
hat den Geocache gefunden
Das war wohl der "einfache rabe", bin auf jeden Fall ziemlich zielstrebig über ihn gestolpert :-)
10. März 2005
Team Mauswurf
hat den Geocache gefunden
Wir sind durch absoluten Zufall drauf gekommen, da wir für einen anderen Cache recherchierten und rumgespielt haben. Nachdem wir es wissen, kann man sich nur vor den Kopf hauen, wie einfach es eigentlich ist.
Danke für dieses neue Wissen
Team Mauswurf
01. März 2005
JundM
hat den Geocache gefunden
Als ich den Cachtitel "Koblenz" gelesen hatte brannte in mir der Ehrgeiz. Das muß doch mit links zu schaffen sein, vor allem wenn man bei Koblenz aufgewachen ist! Denkste, wenn man die Zusammenhänge nicht erkennt kann es schon mal ein paar Stunden dauern... Nur den Mut nicht verlieren
Noch ein Lob an Rabe für seine geniale Idee.
J+M
11. Februar 2005
Team Liner
hat den Geocache gefunden
Fast einjährige Irrungen, dann reset, der Neuanfang führte uns zur Lösung. Wir sind auch stolz auf den Gummipunkt.
03. Februar 2005
kohalas
hat den Geocache gefunden
#015
Wovon gibt es denn 47 in Deutschland?
Als ich diesen Cache vor ein paar Wochen gelesen habe, hatte ich keine Ahnung. Aber jetzt fiel es mir spontan ein!
Ich bin schon mehrere Male dran vorbeigefahren. War mir sogar der Bedeutung bewußt! [;-)]
31. Januar 2005
Nippes-Crew
hat den Geocache gefunden
Jau, schnellste Logerlaubnis, die wir jemals bekommen haben... *g* ...als fast Koblenzer ein Muss...
Gruß
-The Crew-
26. Januar 2005
Cord
hat den Geocache gefunden
Wenn man die richtige Idee hat, ists recht einfach...
(nachgeloggt, da dasselbe wie N00475)
26. Januar 2005
GeoFaex
hat den Geocache gefunden
.
Eigentlich superleicht [:D]
Googeln hat mir nicht geholfen, erst das aufmerksame Studium der 330 Logs brachte mich weiter. Die entscheidenden 2 Hinweise fand ich hier auf dieser Seite. Zur vollständigen Lösung musste ich dann nur kurz diesen 2 Hinweisen folgen.
Suchmaschinen lieferten zwar auch (mehr oder weniger) gleich am Anfang die Lösung, aber damit konnte ich, wie schon viele meiner Vorgänger, nix anfangen.
Nicht das Ergebnis bringt die Erkenntnis, sondern der Lösungsweg [:)]
Gruß,
GeoFaex
.
25. Januar 2005
Thoto
hat den Geocache gefunden
Endlich geschafft! Am Anfang habe ich mich schwer getan, jedoch fiel dann der Groschen [:)].
Danke nochmals für die schöne Idee. Auf jeden Fall wieder etwas gelernt!
20. Januar 2005
Wieselchen
hat den Geocache gefunden
Puh, war das ne schwierige Geburt. Meine erste Vermutung paßte irgendwie so gar nicht mit den Logs zusammen :-(
Aber dann, aber dann ... JUHU! Es ist geschafft! Und den Gummipunkt hat es auch gegeben :-D, wobei ich den Zusammenhang mit Koblenz quasi vor der Lösung des Räsels vor Augen hatte, es nur nicht gemerkt habe, weil ja die Lösung noch fehlte.
Ein tolles Rätsel.
Vielen Dank für die schnelle Log-Erlaubnis!
Claudia
04. Januar 2005
Vater und Sohn
hat den Geocache gefunden
Danke für die schnelle Logfreigabe, trotz der Misére mit Deinem Rechner.
13. Dezember 2004
delete_104010
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 28. April 2021
25. November 2004
justus1
hat den Geocache gefunden
Danke für den Cache, der mir klar gemacht hat, warum ich mich mit Caesar so lange plagen musste! :-)
Gruß
Justus1
23. November 2004
cuchaba
hat den Geocache gefunden
Auch ich bin relativ schnell drauf gekommen, da ich gerade von den Schwestern gelesen hatte. Danke für Log-Erlaubnis und Cache.
Cuchaba
13. November 2004
roli_29
hat den Geocache gefunden
Im zweiten Anlauf doch noch geschafft! Und das nicht ganz ohne fremde Hilfe! Aber wenigstens sind die schlaflosen Nächte vorbei!
Gruß Roli
05. Oktober 2004
1_2_3_4_5
hat den Geocache gefunden
04. Oktober 2004
Mangie
hat den Geocache gefunden
Das war gute Ergänzung. Während ...gie schon einige Zeit Holz gesammelt und aufgeschichtet hatte, kam Man... und hielt einen Streichholz dran [;)]. Schöne Idee dieser Cache! Vielen Dank!
Viele Grüße von der Kieler Förde, Mangie.
26. September 2004
Gonzoarts
hat den Geocache gefunden
Klasse sache, ehrlich gesagt war es zufall dass wir bei der recherche zu einem anderen Rätsel über die lösung dieses Caches stolperten. Allerdings die Verbindung zu diesem Cache herzustellen brauchte dann doch noch etwas da man ja erst mal auf die aberwitzigsten ideen kommt.
Danke für den tollen Cache, für das OK zu Loggen und die Erläuterung zu Koblenz
Grüsse Chrissi & Stefan
19. September 2004
Die Firlefanzis
hat den Geocache gefunden
Yeaaahh [:)] endlich [:)]
Da rabe mich vor gar nicht allzulanger Zeit mit dem GC Virus infiziert hat , freut es mich natürlich besonders diesen als Nr. 70 loggen zu können. [:D]
Was hab ich gegrübelt , wollte sogar hinfahren ...Die erste Idee hatte was mit Fernost zu tun , da ich mich dort ein wenig auskenne.Dann hab ich die logs auswendig gelernt [;)] [}:)]Und bin jedem noch so winzigem Hinweis nachgegangen. Interessant was alles so bei der googelei rauskommt. Dann wochenlang nix, aber immer wieder dran gedacht. Dann bekamen wir einen kleinen Tip - DANKE- *wink* und ich hatte wieder Spaß an der Suche [:)] Trotzdem [?][?][?]Uli schau Dir das mal bitte an !!! Tja , er hatte von diesem "Hobby" schon mal gehört [:D] [8D]
Danke für diese nette Idee und für die Erkärung mit KOBLENZ
Viele Grüße
Petra, Uli und Easy, die bei dieser Cachesuche mal sauber geblieben ist [:P]
02. September 2004
Koblenzer
hat den Geocache gefunden
Der Cache trägt den Namen meiner Heimatstadt, ebenso wie mein Pseudonym. Daher war dieser Cache natürlich eine Pflichtveranstaltung. Ich hatte schon einige Male über dem Cache gegrübelt und Kartenmaterial studiert. Zwischenzeitlich war ich im Internet sogar über die Lösung gestolpert und habe mir Bilder des Geschwisters in meiner Nähe angesehen, hatte aber keinen Zusammenhang realisiert. Erst jetzt, Wochen später, nach erneuter intensiver Beschäftigung mit dem Cache, ist das Brett, welches vor meinem Kopf war, endlich abgefallen. Habe auch den extra Bonus-Gummipunkt für die Antwort erhalten, vielen Dank!
Super Cache-Idee, bei der man nicht Koblenzer sein oder heißen muss um die Lösung zu finden.
27. August 2004
zwergbaum
hat den Geocache gefunden
Gefunden...
Mann war das ein nachdenken ... ich danke den Barsortimenten KOV und Könemann für ihren fast unerschöpflichen Vorrat an Karten [:I] , auch wenn sie am Ende keine große Hilfe waren...
Aber den Gummipunkt gab es dann auch noch [:D].
Grüße Zwergbaum
26. August 2004
GJCaesar
hat den Geocache gefunden
Gefunden. (Aber offengestanden, die wesentliche Hilfe, um vom Irrweg des ersten Gedanken abzukommen, kam aus den Logs weiter unten.) Die Idee finde ich klasse, vielen Dank.
19. August 2004
KajakFun
hat den Geocache gefunden
Die neu angelegten 46 Polder des Rheins hatten meinen Geist kurzzeitig verwirrt aber dann kam doch etwas Ordnung und Struktur in die vergoooogelten Hirnwindungen.
Hat Spass gemacht. Danke für diesen netten Cache und die hyperschnelle Logerlaubnis.
Gruss KajakFun
04. Juli 2004
my_
hat den Geocache gefunden
Interessante Idee für einen virtuellen Cache. Haben ihn nach kurzem Nachdenken knacken können. Auch der Name des Caches ist eigentlich offensichtlich ... ;-)
27. Mai 2004
Lost Props
hat den Geocache gefunden
Ouh ouh ouh !!! Vielen Dank für dieses Rätsel Ulrike & Axel
Das hat gedauert - nämlich über acht Monate!
Aber nun haben wir die Lösung doch noch gefunden und können uns jetzt endlich wieder hinlegen.
26. Mai 2004
Tine&Manu
hat den Geocache gefunden
Wow, das war hart! Ich habe außer meinen Deutsch- und Lateinkenntnissen auch noch Englisch und den Log von $hogun benötigt, um endlich auf die richtige Lösung zu kommen!
30. April 2004
Pappa Bär
hat den Geocache gefunden
Ich habe schon mal versucht das Rätsel zu lösen, bin aber gescheitert. Gestern und heute nach was gegoogelt und plötzlich bin ich über die Lösung gestolpert. Pappa Bär
vielen Dank an Rabe für den Cache und die schnelle Antwort.
31. Januar 2004
Black-Jack-Team
hat den Geocache gefunden
Nach einmal falsch geraten, dann doch noch richtig gelegen.
Auch den Gummipunkt erhalten.
Werde keine weiteren Hinweise geben, alle alten Logs lesen!
Vielen Dank für die schnellen Antworten an Rabe!
28. Januar 2004
inselkind
hat den Geocache gefunden
Keine einfache Sache dieser Cache. Aber mit ein wenig Nachhilfe aus Koblenz dann doch noch gefunden.
Viele Grüße
Inselkind
08. Januar 2004
hihatzz
hat den Geocache gefunden
Da hat man beruflich mit den Dingern ein bisschen zu tun und dann kommt man zuerst nicht drauf und muss sogar noch einen Kollegen um Rat fragen. Peinlich, peinlich... [:I]
Danke an rabe für diesen tollen VCache.
hihatzz
01. Dezember 2003
Die drei Schatzsucher
hat den Geocache gefunden
Boah... An dem Cache hätten wir uns beinahe die Zähne ausgebissen [xx(]
Danke für den interessanten Cache [:)]
Grüße
Die drei Schatzsucher
01. Dezember 2003
Homer Jay
hat den Geocache gefunden
Schon ein interessanter Cache : man lernt merkwürdige Hobbies kennen, Fremdwörter und deutsche Sehenswürdigkeiten. Prima !
Jürgen
30. November 2003
Meister Eder
hat den Geocache gefunden
Hach, das war ja einfach.
Nee, war ein Witz, ich habe ungefähr zwei Wochen bis zur Lösung gebraucht und bin erst durch einige Tips und Hinweise darauf gekommen; schon fast peinlich [:I]
Aber mir gefällt der Cache und fast hätte ich ein neues Hobby bekommen [:D]
Vielen Dank an Rabe für die vielen und schnellen Antworten!
Grüße,
Thomas (Meister Eder)
20. November 2003
Diefinder
hat den Geocache gefunden
Wie viele Geocacher vor mir habe ich in alle möglichen Richtungen gedacht – Sport, Industrie, Schifffahrt - und weiss der Kuckuck an was noch alles, nur nicht ans Nächstliegende. Bin daher im WWW auch nur per Zufall darauf gestossen.
Danke für diese tolle Idee und die schnelle Bestätigung.
Es grüsst Jochen.
17. November 2003
tpo der Dinosaurier
hat den Geocache gefunden
[Das Ding an sich hatte ich ziemlich schnell identifiziert, dann aber lange nach dem Begriff gesucht, der mir die Verbindung zum Cachenamen und somit den Gummipunkt sichern sollte. Fast hatte ich schon aufgegeben, da fand ich] dank der Koblenzer Geschichte [denn doch noch die Lösung - somit darf ich hier den begehrten Gummipunkt loggen ;-).
Thomas]
16. November 2003
antenne
hat den Geocache gefunden
Obwohl Uwe gestern zufälligerweise davon hörte, fiel der Groschen nicht.
Erst heute morgen beim Aufstehen...
Gruß
Anette und Uwe
08. November 2003
Portitzer
hat den Geocache gefunden
Das war echt einfach. Mußte nicht mal googlen. Man soll ja nie so kompliziert denken:-). Sogar den Gummipunkt hab ich mir verdient. Das allerdings mit einer(!) Googelei.
Tolle Idee von Rabe - vielen Dank für den Cache und viele Grüße vom Portitzer
27. Oktober 2003
mrsandman
hat den Geocache gefunden
Irgendwann fiel mir eine Schwester (oder war's ein Bruder) ein, an dem ich mal war, weil dort sogar ein Cache lag - danach war's kein Problem.
Den Bonuspunkt habe ich mir locker geholt, schließlich wohne ich im Cachenamen...
Danke für das nette Rätsel
mrsandman
04. Oktober 2003
Jocky
hat den Geocache gefunden
tja wenn man mal den Ansatz hat ist es echt geschenkt .... aber ne harte Nuss ist er schon auch wenn mir persönlich zu wenig Höhenmeter im Spiel sind ;-) dafür sind nun aber alle 3 Koblenz Caches geknackt !
Wobei ich bei den Navigat Caches Koblenz 1 (GCGRM2) und Koblenz 2 (GCGRMK) deutlich mehr ins schwitzen gekommen bin
Danke Ralf
bye de Jocky
15. September 2003
gps-guru
hat den Geocache gefunden
Geloest am 15.09.2003
Nachdem auch wir in der Nachbarschaft eine dieser denkwuerdigen Stelle haben, sind wir schnell dahintergekommen. Danke fuer die schnelle Logfreigabe.
Viele Gruesse
Ralf und Renate aus Neckarwestheim
gps-guru(s)
04. September 2003
The lucky 2
hat den Geocache gefunden
Abends die vermutete Antwort an Rabe gemailt und dann gab's nur noch eine schlaflose Nacht. ;-)
Wenn ich die Zeit von dem Team zusammenziehe, das mit der Lösung beschäftigt war, dann kommen da doch einige Stunden zusammen.
Danke an Henrik, Rainer, Bernd und Michael.
Obwohl ich selber da wohne, wusste ich nicht, dass ******* dort gibt. Ging mir aber bei anderen Caches auch schon so. :-)
Nicht jeder kann des Rätsels Lösung sehen. ;-)
Tolles Hobby, immer wieder sehr interessant.
Dank an Rabe
Henry und Team
21. Juli 2003
Scaramanga
hat den Geocache gefunden
An einem so heißen Tag sollte es ein nicht schweißtreibender Cache sein. Die Suche hat mich dann doch ganz schön ins Schwitzen gebracht!
Vielen Dank für die gute Idee!
Scaramanga
01. Mai 2003
El Achimo
hat den Geocache gefunden
Puhhhhh----
nach monatelanger Suche habe ich einen Ort gefunden, an dem ich schon 'zich mal mit dem Fahrrad vorbei gefahren binn.. Eine Schande! Ich habe mir den Kopf zermartert obwohl die Antwort die ganze Zeit vor meinen Augen lag..
Vielen Dank und viele Grüße,
El Achimo
15. April 2003
lappie
hat den Geocache gefunden
Ja,Ja der Name trägt es in sich, danke für die
schöne Aufgabe.
22. März 2003
radioscout
hat den Geocache gefunden
Found it. Thanks for the nice cache.
11. Februar 2003
Sleidanus
hat den Geocache gefunden
Ein Feld an einem großen Fluß in der Nähe eines Chemiewerkes - wenn das nicht den Kriminalisten in mir wecken sollte!
Täterprofil, Tatortbesichtigung, SoKo - hat alles nicht geholfen. Aber die Rasterfahndung brachte den Durchbruch. Schnell wurde der Täterkreis eingeengt und schließlich konnte der Fall gelöst werden.
Ein interessanter Cache, danke.
10. Februar 2003
Landyman
hat den Geocache gefunden
Ja, ja, ich gebe zu, dass ich tagelang [?] gegrübelt, geguckt und ... schließlich tatsächlich doch noch, kurz vor der Kapitulation, [V] die Lösung gefunden habe.
Morgen geht's zum Augenarzt!
[xx(]Landyman (völlig fertig! Wie konnte ich nur....)
06. Februar 2003
Blinky Bill
hat den Geocache gefunden
Mit Hilfe der Angaben in anderen Logs sowie der Entfernungsangabe schnell auf die Lösung gekommen.
Kerstin & Marco
03. Februar 2003
kruemelmonster
hat den Geocache gefunden
Hm, nach Lesen der logs und etwas Nachdenken hatte ich zwei Ideen. Die eine war doch etwas zu heiss, bei der anderen glaubte ich nicht, dass es doch so viele in Deutschland seien könnten. Hm, da hatte ich wohl einen eher schlechten Überblick
Olli
17. Januar 2003
Lion & Aquaria
hat den Geocache gefunden
Nach einem schönen Besuch des Deutschen Ecks und dem Genuss der Aussicht hatten wir die Erleuchtung ;-)
Koblenz is ne schöne Stadt...jupheidi...jupheida...
[:D]
12. Januar 2003
lindolf
hat den Geocache gefunden
Bei winterlichen Wetter, kurzen Tagen und wenigen Caches in näherer Umgebung kommt die Cache-suche momentan etwas kurz. So kam die nette Idee von Rabe gerade recht, mal wieder erfolgreich zu sein [8D] Dankeschön!
09. Januar 2003
m.zielinski
hat den Geocache gefunden
Schwer aber genial - das dort sowas wächst...
09. Januar 2003
Schnueffler
hat den Geocache gefunden