door SirBeld
Duitsland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
N 50° 08.151'E 008° 53.944'(WGS84)
andere coördinaatstelsel
Grootte: normaal
Status: Gearchiveerd
Benodigde tijd: 3:00 h
Verborgen op: 15. augustus 2004
Listed since: 20. november 2005
Laatste verandering: 16. november 2008
Listing: https://opencaching.de/OC0D99
Hallo Freunde,
dies ist der erste Cache einer Reihe von „Hanau-Historie-Caches (HHC)“, die sich mit der Geschichte der Stadt Hanau beschäftigt und Euch mittels kompetenter Begleiter in die damalige Welt, und das, was heute von ihr übrig ist führen. Nach und nach werden diese ins Netz gestellt und warten auf eurer loggen.
Viel Spaß
SirBeld
HHC I: Die Barbaren kommen
N50° 08.151’ E08° 53.944’
130 n.Chr. Eine kleine Ansiedlung auf einem Hügel mit einem Kastell. Im Hintergrund befindet sich ein mäandernder Fluss vor einem dunklen, tiefen Wald...........
Ave Legionär,
Du musst der/die Neue in unserer Kohorte sein. Wir sind die Legionäre Hinkelbeinicus und Wuselus und gehören zur 14. Legion. Unser Hauptquartier ist Mainz, wir sind aber hierher abkommandiert, haben ein Kastell errichtet und sollen von hier aus den nahen Limes und die Römerbrücke bewachen und verteidigen. Uns wurde von Zenturio Beldus befohlen, Dich in Deine erste Mission einzuweisen. Wurdest Du zu dieser Aufgabe verdonnert, weil Dein Pilum nicht blank poliert war, dann hast Du Glück, daß Du nur marschieren darfst und Beldus Dir nicht mit demselbigen in Deinen Anus gepiekt hat. Oder warst Du so verrückt, Dich etwa freiwillig zu melden?
Dann schnapp Dir Deine Ausrüstung und los geht’s:
Nachdem wir erst in der Nähe ein viel größeres Kastell errichtet und dies gleich wieder abgerissen haben, bauten wir auf dieser Anhöhe ein kleineres Kohortenkastell. Mittlerweile hat sich in der Nähe des Kastells ein kleiner Vicus mit einem Markt gebildet und wir verfügen sogar über diese kleine Annehmlichkeit in der Du Dich gerade befindet. (Wann wurde diese wieder entdeckt X). Das macht das Lagerleben doch ein wenig angenehmer.
Von hier solltest Du mit einen Streitwagen oder zumindest mittels Ross (Eisen oder Biomasse) den Weg zu Deinen Außenposten (Station 2) zurücklegen.
Dort ist es nicht so lustig wie hier. Dunkler Germanenwald, Sumpf, wenn kein Scharmützel dann viel Langeweile, ewig Wache und als Abwechselung den Militärfraß.
Station 2: N50° 06.(X-1235)’ E08° 59.007’
Bevor Du in die Nähe des Außenposten kommst solltest Du Deinen Streitwagen bei
N 50° 06.669’ E 08° 58.502’
abstellen und den Rest per pedes zurücklegen.
Wenn Du Pech hast, sind die Kameraden gerade auf Patrouille. Dann findest Du dort aber auf jeden Fall einen P(h)osten, der Dir Dein nächstes Ziel anweist. Dieser Außenposten stellt eine Seltenheit in unserer standartiserten Militärorganisation dar. Normalerweise legen wir solche Anlagen streng nach Vorschrift an. Hier haben wir aber eine Ausnahme gemacht. Sonst ist immer ein Graben gezogen. Wie viele sind es hier (Y)?
Wir wissen, daß Du den Zustand des nahen Limes überwachen sollst. Dieser wurde gerade erst von uns ausgebessert, nachdem wir vor kurzem dort einen Übergriff abgewehrt haben.
Station 3: N50° 06.302’ E08° 59.(029+Y)’
Hier solltest Du einen Wachturm vorfinden. Falls der bereits abgerissen wurde, um einer Barbarenstraße platz zu machen, findest Du dennoch einen Hinweis, wann diese Gegend inklusive Wetterau in das römische Reich „eingemeindet“ wurde (Z).
Station 4: N50° 05.(X-1216+Y)’ E08° 58.(Z+882)’
Du folgst dem Limes. Am Wegesrand findest Du christliche Symbolik. Jetzt machen sich diese Ungläubigen sogar in diesen Gefilden breit. Die wollen wohl die Barbaren bekehren. Nachdem Du einen Sumpf passiert hast, betrittst Du eine Lichtung.
Hier fand neulich ein Angriff der Barbaren statt. Es muss sich dabei um einen nahelebenden germanischen Stamm der Bajuwaren gehandelt haben. Das erkennt man an Ihrem Schlachtruf „WeiswurstmitBrezenundeinHellesHerrOber“. Glücklicherweise konnte der Angriff zurückgeschlagen werden.
Achte hierbei besonders auf den Zustand der Grenzbefestigung.
Diesen sollst Du bei obigen Punkt vermerken. Unterstehe Dich und vergesse den Eintrag. Zenturio Beldus versteht da keinen Spaß und Du bekommst doch noch mit Deinem Pilum in Deinen Anus gepiekt.
Übrigens, hier sind überall gute Römerstraßen, die sich gut für kleine Legionäre in Ministreitwagen bzw. Rösser eignen.
Zwischen Station 1 und 2 solltet ihr aber mit dem großen Streitwagen fahren.
Hab die Suche mit einer schönen Radtour verbunden.
Schönes Versteck.
out: Labyrinth
in: Glitzerstern
Grüße von Jogi
17. maart 2008
frenchbulldog
heeft de cache gevonden
Wir haben die Bajuwaren mit Weißbier besänftigt, deshalb konnten wir in Ruhe loggen. Schöner Spaziergang in einer mir fremden aber schönen Gegend. T4TC Frenchbulldog NT
Zenturio Beldus melde gehorsamst, die Grenzbefestigung ist weitgehend zerstört. Es steht zu befürchten, dass die Barbaren den Limes überschreiten werden.
Dem Cache aber geht es hervorragend.
Danke für die nette Runde,
Legionär Aldokyl
Out: Coin
09. december 2007
Dolly-Crew
heeft de cache gevonden
Haben heute den regenfreien Tag genutzt und sind mit der ganzen Family losgezogen um auf den Spuren der Römer den Cache zu heben. Schöner Spaziergang auch für den Hund. Alles gut gefunden. Danke für den Cache sagt die Dolly-Crew Out: ./. In: Geocoin Sterntaler