Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 

HHC I Die Barbaren kommen

Reste römischen Lebens in und um Hanau

door SirBeld     Duitsland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 50° 08.151' E 008° 53.944' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: normaal
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 3:00 h 
 Verborgen op: 15. augustus 2004
 Listed since: 20. november 2005
 Laatste verandering: 16. november 2008
 Listing: https://opencaching.de/OC0D99

16 Gevonden
1 Niet gevonden
0 Opmerkingen
2 Volgers
0 Negeerders
10 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

Hallo Freunde,
dies ist der erste Cache einer Reihe von „Hanau-Historie-Caches (HHC)“, die sich mit der Geschichte der Stadt Hanau beschäftigt und Euch mittels kompetenter Begleiter in die damalige Welt, und das, was heute von ihr übrig ist führen. Nach und nach werden diese ins Netz gestellt und warten auf eurer loggen.

Viel Spaß
SirBeld

HHC I: Die Barbaren kommen
N50° 08.151’ E08° 53.944’

130 n.Chr. Eine kleine Ansiedlung auf einem Hügel mit einem Kastell. Im Hintergrund befindet sich ein mäandernder Fluss vor einem dunklen, tiefen Wald...........

Ave Legionär,
Du musst der/die Neue in unserer Kohorte sein. Wir sind die Legionäre Hinkelbeinicus und Wuselus und gehören zur 14. Legion. Unser Hauptquartier ist Mainz, wir sind aber hierher abkommandiert, haben ein Kastell errichtet und sollen von hier aus den nahen Limes und die Römerbrücke bewachen und verteidigen. Uns wurde von Zenturio Beldus befohlen, Dich in Deine erste Mission einzuweisen. Wurdest Du zu dieser Aufgabe verdonnert, weil Dein Pilum nicht blank poliert war, dann hast Du Glück, daß Du nur marschieren darfst und Beldus Dir nicht mit demselbigen in Deinen Anus gepiekt hat. Oder warst Du so verrückt, Dich etwa freiwillig zu melden?

Dann schnapp Dir Deine Ausrüstung und los geht’s:

Nachdem wir erst in der Nähe ein viel größeres Kastell errichtet und dies gleich wieder abgerissen haben, bauten wir auf dieser Anhöhe ein kleineres Kohortenkastell. Mittlerweile hat sich in der Nähe des Kastells ein kleiner Vicus mit einem Markt gebildet und wir verfügen sogar über diese kleine Annehmlichkeit in der Du Dich gerade befindet. (Wann wurde diese wieder entdeckt X). Das macht das Lagerleben doch ein wenig angenehmer.

Von hier solltest Du mit einen Streitwagen oder zumindest mittels Ross (Eisen oder Biomasse) den Weg zu Deinen Außenposten (Station 2) zurücklegen.

Dort ist es nicht so lustig wie hier. Dunkler Germanenwald, Sumpf, wenn kein Scharmützel dann viel Langeweile, ewig Wache und als Abwechselung den Militärfraß.

Station 2: N50° 06.(X-1235)’ E08° 59.007’

Bevor Du in die Nähe des Außenposten kommst solltest Du Deinen Streitwagen bei

N 50° 06.669’ E 08° 58.502’

abstellen und den Rest per pedes zurücklegen.

Wenn Du Pech hast, sind die Kameraden gerade auf Patrouille. Dann findest Du dort aber auf jeden Fall einen P(h)osten, der Dir Dein nächstes Ziel anweist. Dieser Außenposten stellt eine Seltenheit in unserer standartiserten Militärorganisation dar. Normalerweise legen wir solche Anlagen streng nach Vorschrift an. Hier haben wir aber eine Ausnahme gemacht. Sonst ist immer ein Graben gezogen. Wie viele sind es hier (Y)?

Wir wissen, daß Du den Zustand des nahen Limes überwachen sollst. Dieser wurde gerade erst von uns ausgebessert, nachdem wir vor kurzem dort einen Übergriff abgewehrt haben.

Station 3: N50° 06.302’ E08° 59.(029+Y)’

Hier solltest Du einen Wachturm vorfinden. Falls der bereits abgerissen wurde, um einer Barbarenstraße platz zu machen, findest Du dennoch einen Hinweis, wann diese Gegend inklusive Wetterau in das römische Reich „eingemeindet“ wurde (Z).

Station 4: N50° 05.(X-1216+Y)’ E08° 58.(Z+882)’

Du folgst dem Limes. Am Wegesrand findest Du christliche Symbolik. Jetzt machen sich diese Ungläubigen sogar in diesen Gefilden breit. Die wollen wohl die Barbaren bekehren. Nachdem Du einen Sumpf passiert hast, betrittst Du eine Lichtung.
Hier fand neulich ein Angriff der Barbaren statt. Es muss sich dabei um einen nahelebenden germanischen Stamm der Bajuwaren gehandelt haben. Das erkennt man an Ihrem Schlachtruf „WeiswurstmitBrezenundeinHellesHerrOber“. Glücklicherweise konnte der Angriff zurückgeschlagen werden.
Achte hierbei besonders auf den Zustand der Grenzbefestigung.
Diesen sollst Du bei obigen Punkt vermerken. Unterstehe Dich und vergesse den Eintrag. Zenturio Beldus versteht da keinen Spaß und Du bekommst doch noch mit Deinem Pilum in Deinen Anus gepiekt.

Übrigens, hier sind überall gute Römerstraßen, die sich gut für kleine Legionäre in Ministreitwagen bzw. Rösser eignen.
Zwischen Station 1 und 2 solltet ihr aber mit dem großen Streitwagen fahren.

Mögen Dir die Götter hold sein, Legionär.

Gecodeerde hint   Decoderen

Na rvare Jhemry

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van HHC I Die Barbaren kommen    Gevonden 16x Niet gevonden 1x Opmerking 0x

Gevonden 13. april 2008 jogi2206 heeft de cache gevonden

Hab die Suche mit einer schönen Radtour verbunden.

Schönes Versteck.

out: Labyrinth

in: Glitzerstern

Grüße von Jogi

Gevonden 17. maart 2008 frenchbulldog heeft de cache gevonden

Wir haben die Bajuwaren mit Weißbier besänftigt, deshalb
konnten wir in Ruhe loggen.
Schöner Spaziergang in einer mir fremden aber schönen
Gegend.
T4TC
Frenchbulldog
NT

Gevonden 10. februari 2008 TSkrlm heeft de cache gevonden

Bin jetzt auch auf Opencaching angemeldet. Lognachtrag.

Gevonden 26. december 2007 Aldokyl heeft de cache gevonden

Zenturio Beldus melde gehorsamst, die Grenzbefestigung ist weitgehend zerstört. Es steht zu befürchten, dass die Barbaren den Limes überschreiten werden.

Dem Cache aber geht es hervorragend.

Danke für die nette Runde,

Legionär Aldokyl

Out: Coin

Gevonden 09. december 2007 Dolly-Crew heeft de cache gevonden

Haben heute den regenfreien Tag genutzt und sind mit der ganzen Family losgezogen um auf den Spuren der Römer den Cache zu heben. Schöner Spaziergang auch für den Hund. Alles gut gefunden. Danke für den Cache sagt die
Dolly-Crew
Out: ./.
In: Geocoin Sterntaler

Gevonden 17. november 2007 Krass-D heeft de cache gevonden

Sers,

wollte nach einem Besuch in Hanau noch "schnell" einen Cache machen, hat sich dann aber als Wanderung erwiesen. Trotzdem cool. Schöne Sumpflandschaft. Da könnte man doch glatt nen Horrorfilm drehen. Leider zwei Kameraden verloren. 

 Krass-D

 In: Yoyo

Out: Karabiner und Geocoin

Gevonden 28. oktober 2007 Jabepa heeft de cache gevonden

Diesen Multi haben wir schon vor einiger Zeit gelöst, aber die Dose nicht gefunden. Unsere Position stimmte, aber der Cache hatte sich durch die Natur gut versteckt. Nach der Wartung ist aber das Finden wieder problemlos möglich.
Danke für den Cache und dessen Pflege an SirBeld.
In: Karabiner
Out: 2 Geocoins
#330

Gevonden 01. oktober 2007 Wanderfalkin01 heeft de cache gevonden

Danke für den schönen cache!!! LG

Gevonden 29. september 2007 Just-me heeft de cache gevonden

TFTC.

schöner Spaziergang. Interesantes Gebiet.

Gut gefunden in Begleitung.

Gruß

Just-me 

Niet gevonden 01. april 2007 Jabepa heeft de cache niet gevonden

Ob wir hier richtig waren, werde ich von SirBeld prüfen lassen, aber dort, wo wir waren, haben wir nichts finden können.

Gevonden 17. september 2006 Lupo 512 heeft de cache gevonden

Wir haben den Cache gut gefunden. Er war ziemlich gut versteckt aber nicht lange ;-).

SChöner Spaziergang und eine Richtig schöne Sumpf landschaft die uns sehr gefallen

hat, denn wir hätten nicht gedacht das es so was hier in der nähe gibt.

Interesant waren auch die Daten die wir durch den Cache herausfanden. 

 

In/out : Hab ich leider vergessen ist schon etwas her. 

Gevonden 03. oktober 2005 Deuil&Data heeft de cache gevonden

Gevonden 24. juli 2005 ockham heeft de cache gevonden

Endlich kam ich heute abend trotz Regens mal dazu, die angefangene Baustelle HHC 1 zu beenden.
Und wieder mal war ich echt erstaunt darüber, was man alles durchs Cachen lernen kann .
Die Wege zwischen den Stages waren zwar ein wenig lang, um den Cache als Feierabendspaziergang anzugehen, dafür aber um so interessanter.
An Stage 1 u. 2 hatte ich bei gutem Empfang Abweichungen von bis zu 30 Metern, was ok war, weil die Hinweise allesamt eindeutig sind.
Am Final war zwar der Empfang miserabel, aber nachdem sich mein GPS wieder gefangen hatte, führte der Weg direkt zum Final (hier stimmten die Koords weitgehend).
Trotzdem wär ein winziger Hinweis zum Final angebracht, da man bei guter Tarnung echt lange suchen kann!

Der Cache ist in einwandfreiem Zustand!
NT

Besten Dank an Sir Beld für diese wunderbare Runde durch unsere Lokalgeschichte !!!!

Cheers und weiter so!
Uwe (Ockham)

Gevonden 12. september 2004 safri heeft de cache gevonden

Sehr schön ausgedachter Multicache, an dem wir von Stage 1 bis zum Final Spaß hatten. Die ganze Serie ist bis jetzt sehr abwechslungsreich und es ist für jeden Geschmack was dabei. Von Stage 1 aus fuhren wir erst zur bitteren Hungersnot um dann den ehemaligen Pranger aufzusuchen.
Schließlich parkten wir am empfohlenen P, packten die Räder aus und fuhren durch sonnigen Herbstwald zum Final.
Vielen Dank fürs Verstecken der Hanauer History Caches. Auf die noch ausstehenden 2 (oder mehr?) freuen wir uns schon!

Gevonden 01. september 2004 wmaaster and anderl heeft de cache gevonden

Gevonden 21. augustus 2004 camelot und ossizicke heeft de cache gevonden

Nachdem ich mir bei Stage 1 bereits letze Woche warme Gedanken gemacht hatte nutzen wir heute die kurze Unterbrechung zwischen zwei Regenschauern und machten die restlichen Stages.
Ähnlich wie die Schatzfinder liessen auch wir die Stage 2 kurzerhand einfach weg und konnten uns so mit dem Auto deutlich dem Cache nähern.

Gevonden 21. augustus 2004 Schatzfinder heeft de cache gevonden

An Stage 1 kamen wir der historischen Annehmlichkeit recht nahe, allerdings arbeiteten wir mit kühlem Himmelswasser. Stage 2 liessen wir wegen des andauernden Regens aus und machten uns von unserem Streitwagen zu Fuss direkt auf den Weg zu Stage 3 und dem Final. Beide konnten wir gut finden. Das Versteck des Finals gefiel uns gut. Der nur noch mäßige Regen ließ uns dann gnädigerweise auch in Ruhe die Cachebox begutachten. Barbaren, Römer und Bajuwaren trafen wir unterwegs nicht.

In: römisches Ohrgehänge
Out: Putztuch für den Streitwagen