Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Neusser Stadtgarten

Multicache im Neusser Stadtgarten

par Neusser Holzwürmer     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Kreis Neuss

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 11.879' E 006° 40.492' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:30 h   Distance : 4.0 km
 Caché en : 15. février 2004
 Affiché depuis : 11. février 2006
 Dernière mise à jour : 15. février 2008
 Inscription : https://opencaching.de/OC177C
Aussi listé au : geocaching.com 

17 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
4 Observateurs
0 Ignoré
526 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Dieser Cache ist Kinderwagen-, Kinder-, Hunde- und Fahrradtauglich.
Gut, auf den letzten 30 Metern zum Cache könnte es mit einem Zwillingskinderwagen etwas schwierig werden, aber mit einem normalen Kinderwagen kann man bis auf 5 Meter an den Cache heranfahren.
Auch gut als Nightcache machbar !!

Hinweis: sobald Ihr den eigentlichen Stadtgarten betretet besteht auch für kleine Hunde Leinenzwang! Das wird des Öfteren kontrolliert, also im Interesse eures Geldbeutels…

Benötigt wird neben GPS ein Taschenrechner, es sei denn Ihr könnt alles im Kopf. :-)

Wie überall: Bleistift und Anspitzer sowie Logbuch sind KEINE Tauschobjekte.
Originalinhalt des Caches:

10 "Diamanten"
1 Paket Taschentücher
1 "L"
1 Seehund-Fläschchen (leer)
1 Beutel Kräutertee
5 Traubenzucker

Dieser Cache führt Euch den grössten Teil des Weges durch den Neusser Stadtgarten. Die Streckenlänge beträgt einschliesslich Rückweg zum Auto ca. 4,5 Km.

Parken könnt Ihr bei den oben angegebenen Koordinaten, und zwar überall auf der Strasse.

Der Weg zur ersten Station führt Euch am Nordkanal vorbei und an einem Beispiel von totaler Steuerverschwendung. Dies ist ein Teil der (von den Bürgern) so genannten „Blindenallee“. Der Verlauf des Nordkanals sollte vom Ursprung in Venlo bis zum Ende in Neuss als so genannte Fietsallee markiert werden, und zwar entweder mit einem türkisfarbenen Strich auf der Erde oder mit türkisfarbenen Pfählen.
Nun, hier stehen Pfähle obwohl man den Kanal auch so sehen kann, und zwar alle 10 Meter einer. (Alle 50 Meter steht ein etwas grösserer). Die Dinger kosten pro Stück 250 Euro und sind hier wirklich nur für Blinde gedacht (oder so…..)
Jetzt dürft Ihr mal zählen wie viel Geld alleine hier verschwendet wurde (so haben die Dinger hier wenigstens mal einen Sinn).

Begebt Euch zur Station 1 bei N 51°11.675 E 6°40.866

Zählt dabei die Pfosten bis zum Ende der Strasse. Dabei ergeben

Die grossen Pfosten auf der rechten Seite = A
Die kleinen Pfosten auf der rechten Seite = B
Die grossen Pfosten auf der linken Seite = C
Die kleinen Pfosten auf der linken Seite = D

An den Koordinaten der Station1 befindet sich ein griechisches Restaurant.

Wieviel Sterne hat dieses von den Gourmets International de Paris bekommen?

Sterne = E

Welche Hausnummer hat es?

Hausnummer = F (Tipp: die Hausnummer steht am Eingang RECHTS neben dem Restauranteingang)


Begebt Euch zur Station 2 bei N 51°11.563 E 6°41.104

Wieviel Räder hat das Dampfross?

Anzahl der Räder = G


Station 3 bei N 51°11.605 E 6°41.175

Hier steht ein stadtbekanntes Kunstwerk, genannt der Eierdieb. Wie heisst der Künstler mit Vornamen? Ordnet jedem Buchstaben die entsprechende Stelle im Alphabet zu und addiert diese Zahlen. (Beispiel: A=1, B=2, C=3 etc).

Die Summe der Zahlen ergibt = H


Station 4 bei N 51°11.586 E 6°.41.258

Welche Hausnummer hat das „Hexenhäuschen“??

Hausnummer = I


Station 5 bei N 51°11.571 E 6°41.505

Hier findet Ihr eine hellgrüne Hinweistafel über ein technisches Denkmal.

Wann wurden die Bauarbeiten abgebrochen?

Jahreszahl = J

Das Denkmal wurde 27 Jahre lang seiner Bestimmung gemäss benutzt (obwohl es nicht ganz fertig war). Von wann bis wann ?

Die erste Jahreszahl ergibt = K


Wechselt nun die Strassenseite und geht zur Station 6 bei N 51°11.580 E 6°41.798

Ihr könnt auch unter der Strasse durchgehen. An der Station 6 findet Ihr ein Schild das Euch sagt seit wann der Mühlengraben durch die Obererft gespeist wird.

Diese Jahreszahl ergibt = L

Alternativ steht das gleiche Schild auch noch bei N 51°11.584 E 6°41.857


Station 7 bei N 51°11.566 E 6°41.816

Wann wurde dieses Kunstwerk/Denkmal durch die Vereinigung der Heimatfreunde Neuss errichtet?
Die letzte Zahl des Jahres ergibt = M


Nun geht’s zur Station 8

Die Koordinaten ergeben sich aus:

N 51°11.( J + B ) / ( D – E ) E 6°41. K – L – M

Hier gibt’s einen Zahnarzt mit einem lustigen Namen. Ordnet jedem Buchstaben die entsprechende Stelle im Alphabet zu und addiert diese Zahlen.

Die Summe der Zahlen ergibt = N


Weiter zu Station 9 bei

N 51°11. F * G + H + I E 6°41.( K + C ) / ( D + C )

Hier befindet sich eine Holzbrücke. Wann wurde diese errichtet?

Die Quersumme der ersten und der letzten Zahl des Jahres ergibt = O


Nun verlasst Ihr vorübergehend den Stadtgarten und geht zur Station 10 bei

N 51°11. H * D * E + B E 6°41. N * E + O

(Tipp: damit Ihr nicht soviel durch die Strassen laufen müsst, geht erst weiter bis zur Ampel und biegt dann zur Station 10 ein!)

Hier befindet sich ein Brunnen. Wie viele Fische zählt Ihr hier?

Anzahl der Fische = P


Sucht in der Nähe des Brunnens die Hausnummer 63 um Station 11 zu finden.

Der Namenspatron dieses Hauses erklärte in einem Brief an einen Nürnberger Bürger die Bedeutung seines Siegels. Wann war das?

Dabei ergibt:

Der Tag = Q
Der Monat = R
Das Jahr = S


Nun habt Ihr alles zusammen um den Cache zu finden.

Er liegt bei:

N 51°11.XXX
E 6°YY.ZZZ
Dabei errechnen sich:

XXX = ( Q + R ) * P – B - R

YY = P - O - G

ZZZ = S / ( M - A )

(Noch ein Tipp: erst die Strasse wieder zurückgehen bis zum Stadtgarten und dann die Koordinaten ansteuern!)

Der Cache ist eine runde Plastikdose mit ca. 2 Litern Inhalt und liegt versteckt unter Zweigen und Blättern. Bitte nach dem Loggen wieder alles so verlassen wie Ihr es vorgefunden habt.
Und immer daran denken, wo keine Klammern stehen gilt: Punktrechnung vor Strichrechnung!!

Vielen Dank an Die Skihasen Sylvia + Michael fürs Betatesten !!

Viel Spass beim Cachen !

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Neusser Stadtgarten    trouvé 17x pas trouvé 0x Note 1x

Note 15. février 2008 Neusser Holzwürmer a écrit une note

Weg isser!

Aber da durch die Baumfällarbeiten am Final die Gegend sowieso jetzt sehr gut einsehbar ist, lohnt sich eine neue Dose hier nicht mehr. 

 

Deswegen: ab ins Archiv. 

trouvé 18. juillet 2007 swolls3s trouvé la géocache

Diesen Multi habe ich in 2 Etappen erledigt, da ich beim ersten Mal den Namen des Künstlers nicht herausfinden konnte.
Mit Recherche im Internet ging das jedoch auch. Beim zweiten Mal ging alles recht gut, obwohl einige Werte bei mir wohl doch nicht so ganz stimmten.
Insgesamt ein schöner Multi. Schöner Park in Neuss. Leider sehr viel Rechnerei.
Danke für den Cache
LG Basti

trouvé 24. février 2007 greiol trouvé la géocache

trouvé 18. février 2007 chrissbee trouvé la géocache

Schöner Spaziergarn, obwohl es eine ganze doofe Idee von uns war, das an Strassenkarneval zu machen ;-))

Hatten uns zwischenzeitlich ganz schön verlaufen / verrechnet, kann es sein, daß das griechische Restaurant von Station 1 kürzlich einen weiteren Stern bekommen hat ?

Trotzdem alles recht gut gefunden und geloggt ,-))
Gruss
Chrissbee

In: ein blauer Plüschbär
Out: ein Feiglingball

trouvé 03. août 2006 Nella & Mumelsmak trouvé la géocache

Ist zwar schon ein bißchen her - aber es war unser erster Cache und wir waren mit 7 Leuten unterwegs. Vielen Dank für diesen riesigen Spaß!
Nella & Co. :-)

trouvé 29. juillet 2006 Die Firlefanzis trouvé la géocache

Heute waren die Temperaturen ja mal richig cachegenehm , also warum nicht mal einen längeren Multiklassiker . Der Stadtgarten ist wirklich schön , wir sind gern in Parks unterwegs und es war alles gut zu finden.
Beim Zahnarzt kamen erste Zweifel auf - aber hat man die nicht immmer [:P] - Gut es bleibt nix anderes übrig als den bittren weiten Gang zu gehen .. [:O] Wir haben dann einen eigentlich netten Weg - ob das noch der Stadtgarten ist ??- gefunden . Und oh böses Omen wir kamen wieder an der Stelle vorbei , wo wir fast beim Quirinius cache geloost hätten [:O] Inzwischen hatten wir aber schon fleissig Hausaufgaben gemacht und die Brunnenstation berechnet und da stimmte was überhaupt nicht mehr : Noordkoors gaben einen Wert über 1000 !!!Wir grübelten schon heftig an unserem "Fehler" als uns die Snoopies abfingen , ein kurzer Wertevergleich : ja genau , das haben wir auch. Zum Glück waren die Beiden schon fündig geworden und gaben uns einen kleinen Tip wo denn das kühle Nass zu suchen sei. Vielen Dank dafür - sonst wäre es zumindest heute zeitlich arg knapp geworden.Alles andere passte wieder sehr gut.

Danke für die Neusser Stadtführung und viele Grüsse - natürlich auch an die Snoopies, war nett mit Euch zu plaudern

Die Firlefanzis
Petra, Uli und Easy- das müde Hundemädchen

trouvé 06. juin 2006 Brethil72 trouvé la géocache

Schöne Runde durch einen schönen Stadtgarten bei schönem Wetter gedreht. Vielen Dank für diesen Cache.
Gruß Brethil72

No Trade

trouvé 19. mars 2006 Spusser trouvé la géocache

Nach längerer Abstinenz heute mal eine kleine Tour durch Neuss gemacht. Immer wieder erstaunlich das man einen schönen Park mitten in einer Stadt hat. Es war auf jeden Fall eine schöne Runde an einem sehr schönen sonnigen Tag.

Out: Bunte Sterne
In: Schlüsselband + Minitaschenlampe

TFTC

Team Spusser

trouvé 03. mars 2006 account kann gelöscht werden trouvé la géocache

trouvé 12. février 2006 LesChats trouvé la géocache

Unser 1. gefundener Cache.
Leider war es saukalt, sodass wir danach beide eine fette Erkältung hatten.
Trotzdem, ein schöner Stadtcache im Grünen.

Besten Dank!

LesChats

Out: -
In: -

trouvé 17. novembre 2005 Wetterwachs trouvé la géocache

100!
Meinen hundertsten auf dieser schönen Runde gefunden. Alles problemlos aufgestöbert inklusive des Caches in seinem netten Versteck.

In: MC Hunde-Knick-Tier (oder wie man so was nennt)
Out: Seifendose

Gruß
Wetterwachs

trouvé 06. mars 2005 Vater und Sohn trouvé la géocache

Heute bei strahlenden Sonnenschein auf den Weg gemacht um diesen Cache zu finden. Hätte ich mal blos Handschuhe mitgenommen.[:O] Verdammt kalt heute, trotz der Sonne.
Egal, eine schöne Runde war das. An Station 11 hatte ich mich zum rechnen hingesetzt, da kam auch gleich der Sohn des Hausmeisters angelaufen und fragte mit superwichtigem Gesicht, was ich denn hier mache.[?] Meine Antwort "Ich rechne" hat ihn dann scheinbar irretiert und so schnell wie er da war, war er auch wieder weg.
Das Cache-Versteck habe ich dann sofort erspät und konnte um 16:30 Uhr loggen. Vieleicht sollte das Versteck doch mal um einige Meter verlegt werden, weil man sonst zu sehr beobachtet werden kann.
Danke für diesen Cache an die Neusser Holzwürmer.

trouvé 25. décembre 2004 Frazer trouvé la géocache

Nachdem ich den Quirinus-Cache gegen 15:30 überraschend früh geloggt hatte, bin in noch in den Stadtgarten. Taschenlampe hatte ich ja dabei, zum nach Hause fahren war es noch zu früh, und für Weihnachten ist es heute überraschend warm gewesen.
Die Berechnungen warfen zum Teil etwas zweifelhafte und zum Teil nicht-ganzzahlige Lösungen aus, aber das lag sicher an mir. A bis D waren jedenfalls richtig, ich hatte das zwischendurch noch mal nachgezählt. Trotzdem gab es keinerlei Problem mit dem Finden der Stationen. Vor Station 8 wurde es innerhalb von Minuten dunkel, aber der Rest der Runde ließ sich überraschend gut an. Mein erster Nachtcache und hey, das macht ja richtig Spaß!
Das Versteck war innerhalb von 30 Sekunden gefunden, der Intuition und dem selbst mit Taschenlampe nicht zu übersehenden Trampelpfad sei Dank.

In: 2 Pixibücher
Out: britische Münzen

Danke und viele Grüße
Jörg

trouvé 24. août 2004 geoBONE trouvé la géocache

Tja, da hatte ich am Samstag sofort das 'A' in den Sand gesetzt, da ich mit dem Rad wohl etwas zu flott an den Zählobjekten vorbeigedüst bin und so einen Pfahl nicht mitgezählt hatte. Dies beschied mir dann am Ziel eine Abweichung von 300m, wodurch ich auch das Gelände des Neusser Tennis- u. Hockeyvereins kennen gelernt habe.

Heute mit ordentlichen Koordinaten den Cache sofort gefunden.

rein: Zahnprothese (Modell Ulla Schmidt) + CITO-Tüte
raus: TB Personal Dancing Man

Vielen Dank für die schöne Tour und bis zum nächsten Cache, Thomas

PS: Könnte derjenige, der sich das Gebiss nimmt bitte ein Selbstportrait damit hier hochladen :)

trouvé 21. juillet 2004 Scaramanga trouvé la géocache

Eine schöne Runde durch den Stadtgarten.
In: Marienkäfer
Out: Karte von Lucky-Luck
Vielen Dank für den Cache!
Scaramanga

trouvé 22. février 2004 zwergbaum trouvé la géocache

Hallo,

da habe ich ihn ja doch gefunden....
Danke an die Neusser Holzwürmer für den Tip beim Zählen [:)], da habe ich unter erschwerten Bedingungen (Karnevalszug)[8D] alle Aufgaben lösen können.
Meine Frage ist nur wo ist Barry Junior ????

Grüße Zwergbaum
TNLN

trouvé 21. février 2004 Black-Jack-Team trouvé la géocache

Am Karnevalssamstag, den 21.2.2004 haben wir um 15.10 Uhr diesen Cache geloggt.
Es war unser siebzehnter. Wir, das sind das "Black-Jack-Team" Ralph, Christa, Rico, Ronja und unsere Jack-Russell-Hündin Loni.

Schöner Cache für Menschen und Hunde, auch wenn der Leinenzwang nicht schön ist.

Man kann wirklich am besten irgendwo auf dieser Strasse an der genannten Position parken.
Da ja die Positionen bis Station sieben bekannt sind, habe ich gedacht, ein Parkplatz woanders wäre ggf. besser geeignet. Das war aber mal wieder ein Trugschluss!
Sehr exakte GPS-Positionen und der Cache lag auch sicher an seinem Platz.
Wir hatten noch einen alten Ausdruck mit dem Spoilerfoto zur Verfügung gehabt, daher gar keine Probleme.

Beobachtungen durch Fremde von der Strasse aus sind aber leider allzu wahrscheinlich.
Mal sehen welche Konsequenzen für die Zukunft das hat.

Vorsicht! In mehreren Richtungen sind jeweils nur wenige Meter vom Cache entfernt große Gefahrenquellen für Kinder!

Leider waren wir für den TB mal wieder zu spät, müssen demnächst wohl doch früher kommen. ;-)
In: Disney-Figur, 10-Schilling-Münze
Out: Geduldsspiel, "Diamant"

Vielen Dank!

trouvé 17. février 2004 Blinky Bill trouvé la géocache

Schöner Cache [:D]
Details im Cachelogbuch [;)]

In: Likör, Kompassanhänger
Out: Private TB Bungo Womble

Blinky Bill