Teil 2 der dreiteiligen Reihe
por fulbrich
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Kleve
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
DEUTSCH
Kalter Krieg – Nike Stellung (Abschußzone - Launching Control Area)
An dieser Stelle befand sich zur Zeit des
"Kalten Krieges" in den 70er und 80er Jahren eine Raketenstellung des belgischen
Militärs unter Aufsicht amerikanischer Soldaten.
In den 70er Jahren entstand hier ein durch 2 Sperrgürtel gesichertes militärisches Gelände, auf welchem belgische und amerikanische Soldaten Dienst taten. Es handelte sich um eine "Fla-Raketen Stellung" mit "Nike-Hercules" Raketen. Diese Raketen waren seinerzeit mit nuklearen Sprengköpfen bestückt, weswegen zusätzlich zu der belgischen Einheit (9. Missle Wing) noch eine amerikanische Einheit zu Bewachung der nuklearen Sprengköpfe stationiert war (507th Artillery Detachment). Auf diesem Gelände waren die Flugabwehrraketen in Bunkern untergebracht und konnten bei Bedarf mit einem Aufzug herausgefahren und auf einem Schienensystem aufgerichtet werden. Die Abschußzone wurde "Launching Control Area" genannt.
Der
innere Sperrgürtel wurde von mindestens 5
Wachhunden bewacht, welchen so abgerichtet waren, daß diese jede Person
angriffen und nur ihrem Hundeführer gehorchten. Wenn ein Hund zu einem anderen
Standort verlegt wurde, mußte der Hundeführer mit verlegt werden, da sich das
Tier nicht umgewöhnen ließ. Oft mußten die Hunde getötet werden, wenn der
Hundeführer seinen Dienst beendete. Heute grasen auf dem verlassene
Gelände Rinder zur Bewachung, die sicherlich auch nicht ohne sind.
Bitte das Gelände nicht betreten.
Neugierige Anwohner wurden von der Zäunen vertrieben, wenn dort spazieren gegangen wurde. Gebäude und mehrere mit Panzerglas versehende Wachtürme sind auf dem Gelände zu sehen. Die Wachtürme stehen im ehemaligen äußeren Ring und haben verschließbare Schießscharten eingebaut. Der Kontrollturm und weitere Gebäude befinden sich im Inneren des Geländes. Die Beleuchtung und der Zaun des inneren Sperrgürtels sind abgebaut, aber noch zu erkennen. Im Inneren befindet sich noch ein höherer Turm zur Beobachtung und ein Mannschaftsgebäude. Außerhalb des inneren Gürtels wurden Wartungen an der Rakete durchgeführt.
Auf dem
Gelände sind Schutzwälle, betonierte Schutzmauern, Wege und unterirdische
Zugänge zu sehen. Die unterirdische Anlage soll voll Wasser gelaufen und nicht
mehr zu begehen sein. Das Gelände selbst ist noch mit einem Stacheldrahrzaun
gesichert.
Die Radarführung (Battery Control Area) und der Kasernenbereich befand sich einige Kilometer entfernt der Abschußzone.
Seinerzeit existierte ein Sperrgürtel aus "Nike" und "Hawk" Raketen, welcher nord-südlich entlang der westlichen Grenze der BR-Deutschland verlief. Mit den atomaren Sprengköpfen sollten sowjetischen Bomberpulks in großer Höhe durch die Zündung der Atomsprengköpfe zerstört werden.
Quellen:
http://www.goyellow.de/map?lat=51.36556&lon=6.28968&z=17&mt=1 - Luftbild vom Abschußbereich
http://de.wikipedia.org/wiki/Nike_Hercules - Erklärung des Raketensystems
http://www.nikemissile.org/nike_hercules.htm - Beschreibung der Raketenwaffe
http://www.nikemissile.org/sentry_dogs.htm - Die Wachhunde
http://www.ailes-militaires-belges.be/missions-da-solair.htm - in französicher Sprache
Missile description and Hercules launch. - Beschreibung des Raketensystems und Raketenstarts als Quicktime-Film
http://de.wikipedia.org/wiki/Nike - Begriffserklärung zu "Nike"
GEOCACHE
Der Cache in Form einer großen Munitionskiste befindet sich nicht weit von einem Weg entfernt. Festes Schuhwerk ist anzuraten. Die Runde kann auch mit einem Kinderwagen gemacht werden, wenn dieser etwas geländegängig ist. Das Gelände muß umrundet werden, wobei ca. 2.5 km zurückgelegt wird.
Das Koordinatensystem ist WGS84.
PARKEN
Bitte an der oben genannten Koordinate parken. Die Zufahrt am Besten über den die "L39" und "Heisterweg" wählen.
AUFGABE
a)
Umrunde das Gelände gegen den Uhrzeigersinn und zähle die Anzahl der Wach- /
Beobachtungstürme
auf dem Militärgelände.
Es sind nur richtige Türme gemeint, keine Unterstände oder betonierte
Beobachtungsbunker. Du passierst dabei Punkt b
A = 3
b)
Gehe zur Koodinate
N51° 21.956 - E006°17.535
Lese die Telefonnummer vom roten Schild ab : BCDEF - GHIJKL
Ordne den Nummern die Buchstaben zu.
c)
Ziel „Geocache GCTW01“
:
N51°(CD).(F+1)CC
E006°1F.AB(A+1)
Ayuda adicional
Descripción
Nhs qrz Jnyy nz Onhz.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Imagenes
Utilidades
¡Este geocache está probablemente situado dentro de una zona de protección de la naturaleza! Mira aqui para obtener más información, por favor.
Naturschutzgebiet
NSG Heronger Buschberge und Wankumer Heide (Información)
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Krickenbecker Seen - Kl. De Witt-See (Información), Naturpark Schwalm-Nette (Información), Vogelschutzgebiet Vogelschutzgebiet 'Schwalm-Nette-Platte mit Grenzwald u. Meinweg' (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Kalter Krieg - Nike Abschussbereich
19x
0x
2x
13. abril 2011
hanomag_r19
ha encontrado el geocache
Vor langer langer zeit gefunden und hier noch nicht geloggt...
tftc hanomag_r19
14. marzo 2009
Nachtwolf1954
ha encontrado el geocache
Moin.
Der Cache wurde von mir auf "Geocaching.com" geloggt und ich logge ihn nun hier nach.
Danke nochmals für den Cache und Gruß aus Wassenberg
Nachtwolf
21. agosto 2008
Brethil72
ha encontrado el geocache
Ziemliche strauchelei, aber geloggt.
22. diciembre 2007
DiCon
ha encontrado el geocache
Auch dieser Cache wurde vom Nebel dominiert. Ansonsten auch wieder gut gefunden und eine nette Sache.
(Ups - ich sehe gerade, dass der hier ja archiviert ist und ich den GC.com-Tradi gemacht habe - Sorry...)
23. septiembre 2007
wawa75
ha encontrado el geocache
Heute problemlos gefunden, da bei geocaching.com inziwschen als Traditional aktiv.
TFTC!
WaWa75