Teil 2 der dreiteiligen Reihe
door fulbrich
Duitsland > Nordrhein-Westfalen > Kleve
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
DEUTSCH
Kalter Krieg – Nike Stellung (Abschußzone - Launching Control Area)
An dieser Stelle befand sich zur Zeit des
"Kalten Krieges" in den 70er und 80er Jahren eine Raketenstellung des belgischen
Militärs unter Aufsicht amerikanischer Soldaten.
In den 70er Jahren entstand hier ein durch 2 Sperrgürtel gesichertes militärisches Gelände, auf welchem belgische und amerikanische Soldaten Dienst taten. Es handelte sich um eine "Fla-Raketen Stellung" mit "Nike-Hercules" Raketen. Diese Raketen waren seinerzeit mit nuklearen Sprengköpfen bestückt, weswegen zusätzlich zu der belgischen Einheit (9. Missle Wing) noch eine amerikanische Einheit zu Bewachung der nuklearen Sprengköpfe stationiert war (507th Artillery Detachment). Auf diesem Gelände waren die Flugabwehrraketen in Bunkern untergebracht und konnten bei Bedarf mit einem Aufzug herausgefahren und auf einem Schienensystem aufgerichtet werden. Die Abschußzone wurde "Launching Control Area" genannt.
Der
innere Sperrgürtel wurde von mindestens 5
Wachhunden bewacht, welchen so abgerichtet waren, daß diese jede Person
angriffen und nur ihrem Hundeführer gehorchten. Wenn ein Hund zu einem anderen
Standort verlegt wurde, mußte der Hundeführer mit verlegt werden, da sich das
Tier nicht umgewöhnen ließ. Oft mußten die Hunde getötet werden, wenn der
Hundeführer seinen Dienst beendete. Heute grasen auf dem verlassene
Gelände Rinder zur Bewachung, die sicherlich auch nicht ohne sind.
Bitte das Gelände nicht betreten.
Neugierige Anwohner wurden von der Zäunen vertrieben, wenn dort spazieren gegangen wurde. Gebäude und mehrere mit Panzerglas versehende Wachtürme sind auf dem Gelände zu sehen. Die Wachtürme stehen im ehemaligen äußeren Ring und haben verschließbare Schießscharten eingebaut. Der Kontrollturm und weitere Gebäude befinden sich im Inneren des Geländes. Die Beleuchtung und der Zaun des inneren Sperrgürtels sind abgebaut, aber noch zu erkennen. Im Inneren befindet sich noch ein höherer Turm zur Beobachtung und ein Mannschaftsgebäude. Außerhalb des inneren Gürtels wurden Wartungen an der Rakete durchgeführt.
Auf dem
Gelände sind Schutzwälle, betonierte Schutzmauern, Wege und unterirdische
Zugänge zu sehen. Die unterirdische Anlage soll voll Wasser gelaufen und nicht
mehr zu begehen sein. Das Gelände selbst ist noch mit einem Stacheldrahrzaun
gesichert.
Die Radarführung (Battery Control Area) und der Kasernenbereich befand sich einige Kilometer entfernt der Abschußzone.
Seinerzeit existierte ein Sperrgürtel aus "Nike" und "Hawk" Raketen, welcher nord-südlich entlang der westlichen Grenze der BR-Deutschland verlief. Mit den atomaren Sprengköpfen sollten sowjetischen Bomberpulks in großer Höhe durch die Zündung der Atomsprengköpfe zerstört werden.
Quellen:
http://www.goyellow.de/map?lat=51.36556&lon=6.28968&z=17&mt=1 - Luftbild vom Abschußbereich
http://de.wikipedia.org/wiki/Nike_Hercules - Erklärung des Raketensystems
http://www.nikemissile.org/nike_hercules.htm - Beschreibung der Raketenwaffe
http://www.nikemissile.org/sentry_dogs.htm - Die Wachhunde
http://www.ailes-militaires-belges.be/missions-da-solair.htm - in französicher Sprache
Missile description and Hercules launch. - Beschreibung des Raketensystems und Raketenstarts als Quicktime-Film
http://de.wikipedia.org/wiki/Nike - Begriffserklärung zu "Nike"
GEOCACHE
Der Cache in Form einer großen Munitionskiste befindet sich nicht weit von einem Weg entfernt. Festes Schuhwerk ist anzuraten. Die Runde kann auch mit einem Kinderwagen gemacht werden, wenn dieser etwas geländegängig ist. Das Gelände muß umrundet werden, wobei ca. 2.5 km zurückgelegt wird.
Das Koordinatensystem ist WGS84.
PARKEN
Bitte an der oben genannten Koordinate parken. Die Zufahrt am Besten über den die "L39" und "Heisterweg" wählen.
AUFGABE
a)
Umrunde das Gelände gegen den Uhrzeigersinn und zähle die Anzahl der Wach- /
Beobachtungstürme
auf dem Militärgelände.
Es sind nur richtige Türme gemeint, keine Unterstände oder betonierte
Beobachtungsbunker. Du passierst dabei Punkt b
A = 3
b)
Gehe zur Koodinate
N51° 21.956 - E006°17.535
Lese die Telefonnummer vom roten Schild ab : BCDEF - GHIJKL
Ordne den Nummern die Buchstaben zu.
c)
Ziel „Geocache GCTW01“
:
N51°(CD).(F+1)CC
E006°1F.AB(A+1)
Gecodeerde hint
Decoderen
Nhs qrz Jnyy nz Onhz.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within a nature reserve! Please see here for further information.
Naturschutzgebiet
NSG Heronger Buschberge und Wankumer Heide (Info)
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Krickenbecker Seen - Kl. De Witt-See (Info), Naturpark Schwalm-Nette (Info), Vogelschutzgebiet Vogelschutzgebiet 'Schwalm-Nette-Platte mit Grenzwald u. Meinweg' (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Kalter Krieg - Nike Abschussbereich
19x
0x
2x
13. april 2011
hanomag_r19
heeft de cache gevonden
Vor langer langer zeit gefunden und hier noch nicht geloggt...
tftc hanomag_r19
14. maart 2009
Nachtwolf1954
heeft de cache gevonden
Moin.
Der Cache wurde von mir auf "Geocaching.com" geloggt und ich logge ihn nun hier nach.
Danke nochmals für den Cache und Gruß aus Wassenberg
Nachtwolf
21. augustus 2008
Brethil72
heeft de cache gevonden
Ziemliche strauchelei, aber geloggt.
22. december 2007
DiCon
heeft de cache gevonden
Auch dieser Cache wurde vom Nebel dominiert. Ansonsten auch wieder gut gefunden und eine nette Sache.
(Ups - ich sehe gerade, dass der hier ja archiviert ist und ich den GC.com-Tradi gemacht habe - Sorry...)
23. september 2007
wawa75
heeft de cache gevonden
Heute problemlos gefunden, da bei geocaching.com inziwschen als Traditional aktiv.
TFTC!
WaWa75
18. september 2007
colin&carina
heeft de cache gevonden
Ein sehr gut recherchierter Tradi. So konnten wir uns auf dem Weg vom Parkplatz zum Cache die Zeit mit den Hintergrundinfos zu dieser Gegend vertreiben ;)
TFTC
P.S.: Ist das richtig, dass der Cache bei Opencaching.de im Status "Momentan nicht verfügbar" ist, bei geocaching.com ist er ja aktiv...
08. juli 2007
noell
heeft de cache gevonden
Ich war schon ein halbes Jahr nicht mehr hier. Hoffentlich wird das jetzt Naturschutzgebiet. Ich kann mich noch gut an das Quitschen der Nike-Raketen erinnern, wenn die in Alarmstellung gingen.
Out:nix
In: nix
TFTC Noell = Arnold
08. juli 2007
Nivi
heeft de cache gevonden
da haben sich ja meine Friedensmärsche in den 80er gelohnt [:)]. Das Ding steht ein Glück nicht mehr da und so braucht die Gegend keine Friedensdemo mehr fürchten [;)].
Übrigens kann man ganz legal in der Nähe Parken und zum Cache laufen (Parkplatz bei 51.21.447 006.17.538)
Viele Grüße und Danke für den Cache von
Nivi
12. mei 2007
R112
heeft de cache gevonden
Toller Cache der allein wegen seiner Lage einen Besuch Wert ist. R112
01. mei 2007
fulbrich
heeft een notitie geschreven
Hallo,
mir wurde mitgeteilt, daß gerade Abrißmaßnahmen auf dem Gelände stattfinden. Möglicherweise wurden auch Wachtürme abgerissen. Ich muß daß in den nächsten Tagen kontrollieren.
Ich verrate mal, daß es insgesamt 3 Wachtürme sind, die hier stehen oder standen.
07. januari 2007
Donderbüül Süüker
heeft de cache gevonden
Heute um 15:00 gefunden.
War unser erster Cache hat richtig Spaß gemacht - vielen Dank.
ich kenne dieses Gelände noch aus der aktiven Zeit, mit Wachen, Hunden zwischen den Zäunen und Probealarmen. War damals sehr beängstigend - gefällt mir heute deutlich besser.
Haben das das rote Schild bei b) nicht gefunden :-((, geht aber auch ohne mit ein wenig Rätzelraten.
Gruß
donderbüül süüker
05. november 2006
usi
heeft de cache gevonden
Nachtrag des Logs hier auf Opencaching.de
Tanja, Uwe, Fynn
17. september 2006
bunnyseek
heeft de cache gevonden
Dies war der am meisten beängstigende Teil dieser interessanten Serie.
Die Zäune erinnerten mich stark an die ehemalige innerdeutsche Grenze.
Am meisten grübelte ich jedoch über die Tatsache nach, dass man offenbar bereit war eine nukleare Waffe über dem eigenem Territorium zu zünden. Die Reichweite der Trägersysteme war mit 140km ja nicht gerade üppig. Ich komme gebürtig aus Westfalen (wohne jetzt am Niederrhein). Da wäre der Blitz also direkt über meinem Elternhaus gezündet worden und das gegen einen Feind der evtl. "nur" mit konventionellen Waffen "anreist".
Aber ich fange an abzuschweifen.....
Cache: save and dry
In: TB Elfenzauber 1 und Halloween Handpuppe
Out: nix
Vielen Dank an Fulbrich für diese Exkursion in den Kalten Krieg.
10. september 2006
nicki&sebi
heeft de cache gevonden
Unser zweiter Cache! Gut und schnell zu finden.
Interessante Location und gutes Final....hat uns sehr viel Spass gemacht!
IN: Flaschenöffner
OUT: Kartenspiel
Gruß,
nicki&sebi
23. juli 2006
joerg240973
heeft de cache gevonden
Hab ihn heute gefunden.
Um 18:10 Uhr hatten wir ihn.
Die letzten 25 Meter sind querfeldein.
Das Viehzeug war sehr aktiv. Ein Bremsenbiss, ein Mückenstich
und ein Wespenstich.
IN: Kartenspiel
OUT: Feuerzeug
26. mei 2006
NiceValley - CacheRokkers
heeft de cache gevonden
Trotz des enormen Regens sind wir heute los um eine kleine Cacherunde zu machen.
Dieser war Nummer zwei auf der Liste. Interessante Gegend.
IN: Feuerzeug
Out: Nix
Danke
NiceValley - CacheRokkers
01. mei 2006
zwergbaum
heeft de cache gevonden
Hallo,
Eine nette Runde, die wir da gelaufen sind [:D]
Grüße
Zwergbaum
Out: TB
14. april 2006
Eowyn
heeft de cache gevonden
Wieder ein schöner Cache mit schöner Ausarbeitung, Danke!
Éowyn & Co.
IN: TB Borussias Juenter
OUT: TB 24H Chrono
26. maart 2006
blume & wanderboyd
heeft de cache gevonden
Nette Wanderung, insbesondere dann, wenn man mehr nach rechts statt nach links schaut.
Danke für den Cache und die guten Informationen.
blume & wanderboyd
..
Übrigens, die Kiste wirkt sehr maritim !!!
23. maart 2006
pepenhund
heeft de cache gevonden
Der Hund musste sowieso nochmal raus, also haben wir uns noch einen Feierabendcache vorgenommen.
Dank dreidimensionaler, neuartiger, reaktiver Cacherbrille konnten wir direkt zum Cache vordringen und haben wirklich eine tolle Kiste gefunden.
No Trade
19. maart 2006
fulbrich
heeft een notitie geschreven
IN:
+ Knetgummi
+ Cachehandschuhe
+ Buntstifte
+ originalverpackte Kinderzahnbürste (bis 2 Jahre)
+ Geolutin
+ bookcrossing "Michael Moore - Stupid White Man"
+ Luftbaloons
+ Logbuch mit Bleistift und Kugelschreiber.
Den tollen Behälter nicht klauen.!